< 2 Samoela 18 >
1 Niahe’ i Davide amy zao ondaty nindre ama’eo, vaho najado’e am’ iereo ty mpifelek’ arivo naho mpifehe zato.
David aber musterte das Volk und setzte Hauptleute über je Tausend und über je Hundert.
2 Nirahe’ i Davide mb’eo, am-banem-pità’ Ioabe, ty fahatelo’ ondatio naho ambanem-pità’ i Abisaý ana’ i Tseroia rahalahi’ Ioabe ty fahatelo’e vaho ambanem-pità’ Itaie nte-Gate ty fahatelo’e. Le hoe i mpanjakay am’ondatio, toe hindre hionjo ama’ areo ka iraho.
Und David ließ das Volk ausrücken, ein Drittel unter Joab, ein Drittel unter Abisai, dem Sohne der Zeruja, Joabs Bruder, und ein Drittel unter Ittai, dem Gatiter. Und der König sprach zum Volke: Ich will auch mit euch ziehen!
3 Fe hoe ondatio: Tsy hionjo mb’eo irehe, amy te tsy hahoa’ iereo te zahay ro hitriban-day añe, aa ndra te mivetrake ty vaki’ay, tsy ho haoñe’ iereo; fa mañeva ty rai-ale ama’ay irehe: ie amy zao hàmake te zahay ro hampionjone’o hiakatse ty rova toy.
Aber das Volk sprach: Du sollst nicht in den Krieg ziehen! Denn wenn wir fliehen, so wird man sich nicht um uns kümmern, ob auch die Hälfte von uns umkäme; du aber bist [so viel wert] wie zehntausend von uns. So ist es nun besser, daß du uns von der Stadt aus zu Hilfe kommst.
4 Le hoe i mpanjakay am’ iereo: Hanoeko arè ze atao’ areo hahasoa. Aa le nijohañe añ’ ila’ ty lalambey re vaho niavotse mb’eo ki-zato’e naho ki-arivo’e ondatio.
Der König sprach zu ihnen: Was euch gut dünkt, das will ich tun! Und der König stand zur Seite des Tores, während alles Volk auszog zu Hunderten und zu Tausenden.
5 Le linili’ i mpanjakay t’Ioabe naho i Abisaý vaho Itaie ami’ty hoe: Ehe ano’ areo mora ty amako i ajalahiy, i Absalome. Songa jinanji’ ondatio ty namantoha’ i mpanjakay i mpifehe rey ty amy Absalome.
Und der König gebot dem Joab, dem Abisai und Ittai und sprach: Verfahret mir gelinde mit dem Jüngling Absalom! Und alles Volk hörte es, wie der König allen Hauptleuten wegen Absalom Befehl gab.
6 Aa le niparatsake añe ondatio hiatreatre am’ Israele; vaho tañ’ ala’ i Efraime ao i hotakotakey.
So zogen denn die Leute ins Feld, Israel entgegen; und der Kampf entspann sich im Walde Ephraim.
7 Zinevoñ’ añatrefa’ o mpitoro’ i Davideo o ana’ Israeleo, le akore ty fanjamanañe amy andro zay kanao lahilahy ro’ale ty nivetrake.
Und das Volk Israel ward daselbst von den Knechten Davids geschlagen, und es fand an jenem Tage dort ein großes Gemetzel statt von zwanzigtausend Mann;
8 Fa niparaitak’ amy tane iabiy i hotakotakey vaho maro ty nabotse’ i alay te amy fibaray.
und der Kampf breitete sich daselbst über das ganze Land aus, und der Wald fraß an jenem Tage viel mehr Volk, als das Schwert es getan hatte.
9 Ie nifanojo amo mpitoro’ i Davideo t’i Absalome, le niningitse amy borìke’ey t’i Absalome, naho nimb’ ambane’ ty tsampan-kobaiñe jabajaba mb’eo i borìkey, naho nazi’ i kobaiñey ty añambone’e, naho naonjo’e añivon-dikerañey naho ty tane toy vaho nitolom-pilay mb’eo i borìke tambane’ey.
Absalom aber geriet von ungefähr unter die Augen der Knechte Davids. Absalom ritt nämlich auf dem Maultier. Als nun das Maultier unter die dichten Zweige einer großen Eiche kam, da blieb er mit dem Kopf in der Eiche hängen, so daß er zwischen Himmel und Erde schwebte, denn das Maultier lief unter ihm weg.
10 Niisa’ t’indaty Izay le nitalily am’ Ioabe, ty hoe: Inao! nitreako niradorado ami’ ty kobaiñe t’i Absalome.
Das sah ein Mann; der zeigte es Joab an und sprach: Siehe, ich sah Absalom an der Eiche hängen!
11 Le hoe t’Ioabe amy lahilahy nitalily azey: Aa ihe nahaisak’ azey: akore t’ie tsy linafa’o mb’an-tane? fa ho nitolorako volafoty folo reke-piètse.
Da sprach Joab zu dem Manne, der ihm solches anzeigte: Siehe doch, wenn du das sahest, warum schlugst du ihn nicht auf der Stelle zu Boden? So könnte ich dir jetzt zehn Silberlinge und einen Gürtel geben!
12 Fe hoe indatiy am’ Ioabe: Ndra te ho nandrambe volafoty arivo an-tañako, tsy ho nahitiko mb’amy ana-dahi’ i mpanjakaiy ty tañako, fa am-pijanjiña’ay ty namantoha’ i mpanjakay ama’o naho amy Abisaý vaho am’ Itaie ty hoe: Mitaoa hera eo ty hitsapa i ajalahy Absalomey.
Der Mann aber sprach zu Joab: Und wenn du tausend Silberlinge in meine Hand gewogen hättest, so wollte ich dennoch meine Hand nicht an des Königs Sohn gelegt haben; denn der König hat dir und Abisai und Ittai vor unsern Ohren geboten und gesagt: Gebt acht, wer es auch sei, auf den Jüngling Absalom!
13 Aa le ho nanoeko afero mamitak’ ate ty vatako, ie tsy ietahañe amy mpanjakay, le ihe ka ho niatreatre ahy.
Hätte ich aber etwas gegen sein Leben getan, so bliebe doch keine Lüge und gar nichts dem König verborgen; und du selbst würdest mir nicht beigestanden sein.
14 Aa le hoe t’Ioabe: Tsy hihenekenek’ ama’o atoy iraho. Le ninday ana-pale telo am-pità’e vaho natrofa’e añ’ arofo’ i Absalome, ie mbe niveloñe amy kobaiñey.
Joab sprach: ich kann nicht so lange bei dir verziehen! Und er nahm drei Spieße in seine Hand und stieß sie Absalom ins Herz, da er noch lebend an der Eiche hing.
15 Niarikoboñe aze amy zao ty ajalahy folo mpitàm-pikala’ Ioabe, naho linafa’ iareo t’i Absalome, toe navetra’ iareo.
Darnach umringten ihn zehn Knappen, Joabs Waffenträger, und schlugen Absalom noch vollends tot.
16 Aa le pinopò’ Ioabe i antsivay, vaho nibalik’ ami’ty fañoridañañe Israele ondatio; nitana’ Ioabe ondatio.
Da stieß Joab in die Posaune und rief das Volk von der Verfolgung Israels zurück; denn Joab wollte das Volk schonen.
17 Rinambe’ iareo t’i Absalome naho navokovoko ami’ty koboñe jabajaba añ’ala ao le nampitoabora’ iareo ty votrem-bato folo-ay vaho songa nitriban-day mb’an-kiboho’e mb’eo t’Israele.
Sie nahmen aber Absalom und warfen ihn im Walde in die große Grube und errichteten einen sehr großen Steinhaufen über ihm. Ganz Israel aber war entflohen, ein jeder zu seiner Hütte.
18 Natroa’ i Absalome, ie mbe niveloñe, ty vatolahy añ’ ala-vondrom-panjaka ao ho am-bata’e, ami’ty hoe: Tsy manañe anadahy iraho hitiahiañe ty añarako; vaho nitokave’e ami’ty añara’e i vatoy; le atao ty hoe Vatolahi’ i Absalome pak’ androany.
Absalom aber hatte, als er noch lebte, eine Säule genommen und für sich im Königstale aufgerichtet, denn er sprach: Ich habe keinen Sohn, der für meines Namens Gedächtnis sorgen könnte; und so nannte er die Säule nach seinem Namen; und sie heißt auch «Absaloms Hand» bis auf diesen Tag.
19 Aa le hoe t’i Akimatse ana’ i Tsadoke: Angao hilaisako hitalily amy mpanjakay, te vinale’ Iehovà fate o rafelahi’eo.
Ahimaaz aber, der Sohn Zadoks, sprach: Ich will doch hinlaufen und dem König verkündigen, daß der HERR ihm Recht verschafft hat von der Hand seiner Feinde!
20 Le hoe t’Ioabe ama’e: Tsy hinday talily irehe te anito, fa andro hafa ty hindesa’o talily; kanao nihomake ty ana-dahi’ i mpanjakay tsy ho talilie’o te anito.
Joab aber sprach zu ihm: Du bist heute kein Mann guter Botschaft! An einem andern Tage magst du gute Botschaft bringen, heute aber hättest du keine gute Botschaft zu bringen; denn des Königs Sohn ist tot!
21 Aa le hoe t’Ioabe amy nte-Kosiy: Akia, atalilio amy mpanjakay o niisa’oo. Niondrek’ amy Ioabe i nte-Kosiy vaho nihitrihitry mb’eo.
Aber zu dem Kuschiten sprach Joab: Gehe hin, melde dem König, was du gesehen hast! Da verneigte sich der Kuschite vor Joab und lief davon.
22 Le hoe t’i natovo’ i Akimatse ana’ i Tsadoke am’ Ioabe: Ndra te ino ty hifetsake, miambane ama’o, ehe adono hañeañe i Kosiy iraho. Le hoe t’Ioabe: Ino ty hilaisa’o, anako, ihe tsy handrambe tambe amy taliliy?
Ahimaaz aber, der Sohn Zadoks, sprach abermal zu Joab: Wie wäre es, wenn ich doch dem Kuschiten nachliefe? Joab sprach: Was willst du laufen, mein Sohn? Dir wird kein Botenlohn zuteil!
23 Ndra ino ty hizò, hoe re, Hilay iraho. Le hoe re ama’e: Milaisa. Aa le niherereake mb’ amontoñe t’i Akimatse vaho nilosore’e i nte-Kosiy.
Mag sein; ich will doch laufen! Da sprach er zu ihm: So lauf! Also lief Ahimaaz den Weg der Jordanaue und kam dem Kuschiten zuvor.
24 Ie amy zao, niambesatse añivo’ ty lalambey roe eo t’i Davide; le ie nanganike mb’ an-tafon-dalambey ambone’ i kijoliy mb’eo ty mpijilo naho nampiandra fihaino naho nitalake, le naheo’e te ingo ty lahilahy milay mb’eo ie raike.
David aber saß zwischen den zwei Toren. Und der Wächter ging auf das Dach des Tors auf der Mauer, erhob seine Augen und sah sich um. Siehe, da lief ein Mann allein.
25 Nikaik’ amy zao i mpijiloy, nitalily amy mpanjakay: Le hoe i mpanjakay: Kanao mirery re, minday talily am-palie. Aa le niharine mb’eo re.
Da rief der Wächter und kündigte es dem König an. Der König aber sprach: Ist er allein, so ist gute Botschaft in seinem Munde!
26 Nahaisake mpihitrihitry raike ka i mpijiloy: le nikaihe’e ty hoe i mpigarin-dalañey: Heheke ondaty raike ka ty mihitrike mb’etoa. Le hoe i mpanjakay: Minday talily ka re.
Während nun dieser immer näher kam, sah der Wächter einen andern Mann laufen und rief dem Torhüter zu und sprach: Siehe, ein Mann läuft allein! Der König aber sprach: Der ist auch ein guter Bote!
27 Le hoe i mpijiloy: Ataoko ho filaisa’ i Akimatse ana’ i Tsadoke i miaoloy. Le hoe i mpanjakay: Ondaty mora minday talily soa izay.
Der Wächter sprach: Mir scheint, der erste Läufer sei Ahimaaz, der Sohn Zadoks! Da sprach der König: Er ist ein guter Mann und bringt gute Botschaft!
28 Nikoike t’i Akimatse, le hoe re amy mpanjakay, Tsy mañahy. Le nidrakadrakak’ añatrefa’ i mpanjakay re nanao ty hoe: Andriañeñe abey t’Iehovà Andrianañahare’o, i nampilesa ondaty nañonjo-haok’ amy talèko mpanjakaio.
Ahimaaz aber rief und sprach zum König: Friede! Dann warf er sich vor dem König auf sein Angesicht zur Erde nieder und sprach: Gelobt sei der HERR, dein Gott, der die Leute, die ihre Hand wider meinen Herrn, den König, aufgehoben, dahingegeben hat!
29 Le hoe i mpanjakay: Mbe tsy mañahy hao i ajalahy Absalomey? Le hoe ty natoi’ i Akimatse: Ie nañitrike o mpitoro’oo t’Ioabe, le nahatrea fivoamboan-dra’elahy iraho fa tsy apotako ty tali’e.
Der König aber fragte: Geht es auch dem Jüngling Absalom wohl? Ahimaaz sprach: Ich sah ein großes Getümmel, als Joab den Knecht des Königs und mich, deinen Knecht, sandte, weiß aber nicht, was es war.
30 Le hoe i mpanjakay, Misitsira mb’etoa, le mijohaña ey. Aa le niveve re, nijohañe.
Der König sprach: Tritt zur Seite und stelle dich hierher! Da trat er zur Seite und blieb stehen.
31 Ingo te niheo mb’eo amy zao i nte-Kosiy; le hoe i nte-Kosiy: Talily ho a i talèko mpanjakay; fa vinale’ Iehovà fate ty azo anindroany amo nitroatse ama’o iabio.
Siehe, da kam der Kuschite und sprach: Ich bringe eine gute Botschaft, mein Herr und König! Denn der HERR hat dir heute Recht verschafft von der Hand aller, die sich wider dich auflehnten!
32 Le hoe i mpanjakay amy Kosiy: Mbe janga hao i ajalahi’ Absalomey?’ Aa hoe ty natoi’ i Kosy: Ee te hanahake i ajalahiy ze hene rafelahi’ i talèko mpanjakay naho ze miatreatre azo hijoy.
Der König aber fragte den Kuschiten: Geht es auch dem Jüngling Absalom wohl? Der Kuschite sprach: Wie dem Jüngling möge es allen Feinden meines Herrn, des Königs, und allen ergehen, die sich wider dich auflehnen, Böses zu tun!
33 Nininininy amy zao i mpanjakay vaho nañambone mb’ an-traño ambone’ i lalañey mb’eo nirovetse, le nanao ty hoe t’ie nimb’eo: O Absalome anako, tiriko, o Absalome anako! ee te izaho ty nisolom-pihomake ho azo ry Absalome amoriko, anako!
Da ward der König sehr bewegt und ging hinauf ins Obergemach im Tor und weinte; und im Gehen sprach er: «Mein Sohn Absalom, mein Sohn, mein Sohn Absalom! Ach, daß ich doch statt deiner gestorben wäre! O Absalom, mein Sohn, mein Sohn!»