< 2 Mpanjaka 24 >

1 Nionjomb’eo tañ’andro’e t’i Nebokadnetsare, le nimpitoro’e telo taoñe t’Iehoiakime; naho nivalike vaho niola’e,
Während seiner Regierung kam Nebukadnezar, der König von Babylon, herangezogen, und Jojakim wurde ihm drei Jahre lang untertan, fiel dann aber wieder von ihm ab.
2 vaho nirahe’ Iehovà ama’e ty firimboñan-dahindefon-te-Kasdý, naho ty firimboña’ o nte-Arameo naho ty firimboña’ o nte-Moabeo, naho ty firimboña’ o Ana’ i Amoneo; nampihitrife’e am’ Iehoda handrotsak’ aze, ty amy tsara nafe’ Iehovà añamo mpitoro’e mpitokio.
Da ließ Gott der HERR die Kriegsscharen der Chaldäer und der Syrer sowie die Scharen der Moabiter und der Ammoniter gegen ihn heranziehen; die ließ er in Juda einfallen, um es zugrunde zu richten, gemäß der Drohung, die der HERR durch den Mund seiner Knechte, der Propheten, hatte aussprechen lassen.
3 Toe i lili’ Iehovày ty nivo­traha’ izay am’ Iehoda, hanintake iareo tsy hahavazoho’e, ty amo hakeo’ i Menasèo, naho o fito­loña’e iabio,
Nur nach dem Ausspruch des HERRN ist dies Unheil über Juda hereingebrochen, damit er es sich aus den Augen schaffte wegen der Sünden Manasses, infolge alles dessen, was er verübt hatte;
4 naho o lio-maliñe nampiorihe’eo, fa natsafe’e lio-màliñe t’Ierosalaime, ze tsy nime­tea’ Iehovà hapoke.
besonders auch das unschuldige Blut, das er vergossen hatte, so daß er Jerusalem mit unschuldigem Blut anfüllte, auch das wollte der HERR nicht vergeben.
5 Aa naho o fitoloña’ Iehoiakime ila’eo, o nanoe’e iabio, tsy fa sino­kitse amy bokem-pamoliliañe o mpanjaka’ Iehoda­oy hao?
Die übrige Geschichte Jojakims aber und alles, was er unternommen hat, das findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buch der Denkwürdigkeiten der Könige von Juda.
6 Nitrao-piròtse aman-droae’e ao t’Iehoiakime le nandimbe aze nifehe t’Iehoiakine ana’e.
Als Jojakim sich dann zu seinen Vätern gelegt hatte, folgte ihm sein Sohn Jojachin als König in der Regierung nach.
7 Le tsy nionjo boak’ an-tane’e añe ka ty mpanjaka’ i Mitsraime, amy te tinava’ ty mpanjaka’ i Bavele ze hene hanañam-panjaka’ i Mitsraime boak’ an-Toraha’ i Mitsraime pak’ an-tSaka-Parate añe.
Der König von Ägypten aber unternahm fortan keinen Kriegszug mehr aus seinem Lande; denn der König von Babylon hatte alles in Besitz genommen, was dem König von Ägypten gehört hatte, vom Bach Ägyptens an bis zum Euphratstrom.
8 Ni-folo-taoñe valo’ amby t’Ieho­ia­kine te niorotse nifehe, le nifeleke e Ierosa­laime ao telo-volañe. I Nekostà, ana’ i Elnatane, nte-Ierosalaime, ty tahinan-drene’e.
Im Alter von achtzehn Jahren wurde Jojachin König und regierte drei Monate in Jerusalem; seine Mutter hieß Nehustha und war die Tochter Elnathans aus Jerusalem.
9 Nanao haratiañe am-pivazohoa’ Iehovà re manahake o fonga satan-droae’eo.
Er tat, was dem HERRN mißfiel, ganz so wie sein Vater getan hatte.
10 Nionjomb’e Ierosa­laime mb’eo henane zay o mpitoro’ i Nebokadnetsare mpanjaka’ i Baveleo, nañarikatoke i Rovay.
Zu jener Zeit zogen die Heerführer Nebukadnezars, des Königs von Babylon, gegen Jerusalem heran, und die Stadt wurde eingeschlossen.
11 Nivo­trak’ amy rovay t’i Nebokadne­tsare mpanjaka’ i Bavele ie fa nañarikatohe’ o mpitoro’eo.
Als dann Nebukadnezar, der König von Babylon, selbst vor der Stadt ankam, während seine Heerführer sie belagerten,
12 Niavotse mb’ amy mpanjaka’ i Baveley t’Iehoiakine mpanjaka’ Iehoda, ie naho i rene’e naho o mpitoro’eo naho o ana-dona’eo naho o mpifehe’eo; vaho ninday aze an-drohy an-taom-pifehea’e faha-valo ty mpanjaka’ i Bavele.
ging Jojachin, der König von Juda, zum König von Babylon hinaus, er mit seiner Mutter, seinen Hofbeamten, seinen Heeresobersten und seinen Kämmerlingen, und der König von Babylon nahm ihn im achten Jahre seiner Regierung gefangen.
13 Hene nakare’e o vara añ’ anjomba’ Iehovào naho o vara añ’ anjomba’ i mpanjakaio, le songa pinatepate’e o fanake volamena tsinene’ i Selomò mpanjaka’ Israele an-kivoho’ Iehovào, ty amy tsara’ Iehovày.
Er ließ dann alle Schätze des Tempels des HERRN und die Schätze des königlichen Palastes von dort wegbringen und brach den Metallbeschlag von allen goldenen Geräten ab, die Salomo, der König von Israel, für den Tempel des HERRN hatte anfertigen lassen: wie der HERR es angekündigt hatte.
14 Le nendese’e an-drohy mb’eo iaby t’Ierosalaime naho o roandria’eo naho o fanalo­lahi’eo, mpirohy rai-ale, vaho ze hene mpandranjy naho mpanefe, le tsy aman-konka’e naho tsy o rarake am’ ondati’ i taneio avao.
Ganz Jerusalem aber führte er in die Gefangenschaft: alle hohen Beamten und alle kriegstüchtigen Männer, zehntausend Gefangene, dazu alle Schmiede und Schlosser: nichts blieb zurück außer der niederen Bevölkerung des Landes.
15 Aa le nen­dese’e an-drohy mb’e Bavele mb’eo t’Ieho­iakine, naho nente’e ty rene’ i mpanjakay naho o valim-panjakao naho o mpifehe’eo vaho o mpiaolo amy taneio boak’ Ierosalaime sikala e Bavele añe an-drohy.
Auch Jojachin führte er nach Babylon in die Gefangenschaft, ebenso die Mutter des Königs und die königlichen Frauen; auch seine Kämmerlinge und die vornehmsten Männer des Landes führte er als Gefangene von Jerusalem weg nach Babylon;
16 Le o fanalolahy iabio: fito arivo, naho o mpandranjio vaho o mpanefeo, arivo, songa naozatse nahafialy, sindre nasese’ i mpanjaka’ i Baveley an-drohy mb’e Bavele añe.
dazu alle kriegstüchtigen Männer, siebentausend an Zahl, ferner die Schmiede und Schlosser, tausend an Zahl, lauter kriegstüchtige, streitbare Männer; die brachte der König von Babylon als Gefangene nach Babylon.
17 Nanoe’ i mpanjaka’ i Baveley mpanjaka t’i Matanià, rahalahin-drae’ i Iehoiakine handimbe aze vaho novae’e ho Tsidkià ty tahina’e.
Hierauf machte der König von Babylon Matthanja, den Oheim Jojachins, zum König an dessen Stelle und änderte seinen Namen in Zedekia ab.
18 Roapolo taoñe raik’ amby t’i Tsidkià te niorotse nifehe; le nifehe folo-taoñe raik’ amby e Ierosalaime ao; i Hamotale, ana’ Iiremeià nte-Libnà, ty tahinan-drene’e.
Im Alter von einundzwanzig Jahren kam Zedekia auf den Thron und regierte elf Jahre in Jerusalem; seine Mutter hieß Hamutal und war die Tochter Jeremias aus Libna.
19 Nanao haratiañe am-pivazohoa’ Iehovà re, hambañe amy nanoe’ Iehoiakime iabiy.
Er tat, was dem HERRN mißfiel, ganz wie Jojakim getan hatte.
20 Toe niatreatre Ierosalaime naho Iehoda ty haviñera’ Iehovà ampara’ te rinoa’e boak’ añ’ atrefa’e eo. Toe niola amy mpanjaka’ i Baveley t’i Tsidkià.
Denn infolge des Zornes des HERRN kam es mit Jerusalem und Juda dahin, daß der HERR sie von seinem Angesicht verstieß.

< 2 Mpanjaka 24 >