< 2 Tantara 31 >

1 Ie heneke zay, le niavotse mb’ amo rova Iehodao mb’eo t’Israele niatrek’ iabioo, le pinozapozake o vatolahio naho nifiraeñe o hazomangao naho rineba’ iareo ambane o toets’ aboo naho o kitrely e Iehodà naho e Beniamine iaby naho Efraime naho e Menasèo ampara’ te fonga rinotsake. Le nimpoly amy zao o ana’ Israeleo, songa mb’am-panaña’e, mb’an-drova’e añe.
Und da dies alles war ausgerichtet, zogen hinaus alle Israeliten, die unter den Städten Juda's gefunden wurden, und zerbrachen die Säulen und hieben die Ascherabilder ab und brachen ab die Höhen und Altäre aus dem ganzen Juda, Benjamin, Ephraim und Manasse, bis sie sie ganz aufräumten. Und die Kinder Israel zogen alle wieder zu ihrem Gut in ihre Städte.
2 Le nanendre firimboñam-pisoroñe naho nte-Levy t’Iekizkia, sambe firim­boñañe, songa fitoroñam-pisoroñe, naho o nte-Levio, ho amo fisoroñañeo naho amo engam-panintsiñañeo, hitoroñe, hañandriañe naho handrenge amo lalambein-tobe’ Iehovào.
Hiskia aber bestellte die Priester und Leviten nach ihren Ordnungen, einen jeglichen nach seinem Amt, beider, der Priester und Leviten, zu Brandopfern und Dankopfern, daß sie dienten, dankten und lobten in den Toren des Lagers des HERRN.
3 Tinendre’e ka ty anjara’ i mpanjakay boak’ amo vara’eo ho amo fisoroñañeo: o enga-maraindraiñeo naho o soron-karivao naho o soron-tSabatao naho ho amo pea-bolañeo vaho ho amo andro namantañañeo, ty amy pinatetse amy Ha’ Iehovàio.
Und der König gab seinen Teil von seiner Habe zu Brandopfern des Morgens und des Abends und zu Brandopfern am Sabbat und an den Neumonden und Festen, wie es geschrieben steht im Gesetz des HERRN.
4 Mbore linili’e o mpimone’ Ierosalaimeo ty hanolotse ty anjara’ o mpisoroñeo naho o nte-Levio, hanolora’ iareo vatañe amy tsara’ Iehovày.
Und er sprach zu dem Volk, das zu Jerusalem wohnte, daß sie ihren Teil gäben den Priestern und Leviten, auf daß sie könnten desto härter halten am Gesetz des HERRN.
5 Aa ie niboele i liliy, le nampitobahe’ o ana’ Israeleo ty loha­voan’ ampemba, divay naho menake naho tantele naho ze hene voka’ i tetekey; vaho natoba’ iareo ao iaby ty faha-folom-bara.
Und da das Wort ausging, gaben die Kinder Israel viel Erstlinge von Getreide, Most, Öl, Honig und allerlei Ertrag des Feldes, und allerlei Zehnten brachten sie viel hinein.
6 Nasese’ o ana’ Israele nimoneñe amo rova’ Iehodaoo ty faha-folon’ añombe naho añondry naho ty faha-folon-draha navaheñe ze navike ho am’ Iehovà Andrianañahare’ iareo vaho napopoke am-pitoboroñañe.
Und die Kinder Israel und Juda, die in den Städten Juda's wohnten, brachten auch Zehnten von Rindern und Schafen und Zehnten von dem Geheiligten, das sie dem HERRN, ihrem Gott, geheiligt hatten, und machten hier einen Haufen und da einen Haufen.
7 Amy volam-pahateloy ty namotorañe o fitoboroñeo, le nihenefa’ iareo ami’ty volam-pahafito.
Im dritten Monat fingen sie an, Haufen auszuschütten, und im siebenten Monat richteten sie es aus.
8 Ie nioni’ Iekizkia naho o mpiaoloo o fitoboroñañeo le nandrenge Iehovà naho ondati’e Israeleo.
Und da Hiskia mit den Obersten hineinging und sahen die Haufen, lobten sie den HERRN und sein Volk Israel.
9 Nañontanea’ Iekizkia o mpisoroñeo naho o nte-Levio o fitoboroñañeo,
Und Hiskia fragte die Priester und die Leviten um die Haufen.
10 le hoe t’i Azarià mpisorom-bey, hasavereña’ i Tsadoke, Mifototse amy nanesea’ ondatio an-kiboho’ Iehovà ao o engaoy, le nienen-kanen-jahay vaho nanisa maro. Nitahie’ Iehovà ondati’eo, le e hoek’eo o maro nahajao.
Und Asarja, der Priester, der Vornehmste im Hause Zadok, sprach zu ihm: Seit der Zeit, da man angefangen hat, die Hebe zu bringen ins Haus des HERRN, haben wir gegessen und sind satt geworden, und ist noch viel übriggeblieben; denn der HERR hat sein Volk gesegnet, darum ist dieser Haufe übriggeblieben.
11 Aa le nafanto’ Iekizkia am’ iereo ty hañajary riha añ’ anjomba’ Iehovà ao; le hinajari’ iereo.
Da befahl der König, daß man Kammern zubereiten sollte am Hause des HERRN. Und sie bereiteten zu
12 Le nampizilihe’ iereo ao o engao naho o fahafoloo naho o raha nengaeñeo, le tsy nihilotse; vaho nampifeheañe i Konanià nte-Levy izay naho i Simey rahalahi’e ty faharoe,
und taten hinein die Hebe, die Zehnten und das Geheiligte treulich. Und über dasselbe war Fürst Chananja, der Levit, und Simei, sein Bruder, der nächste nach ihm;
13 naho Iekiele naho i Azazià naho i Nakate naho i Asaele naho Ieriemote naho Iozabade naho i Eliele naho Iismakiaho naho i Makate vaho i Benaià ty nimpi­sary am-banem-pità’ i Kononià naho i Simey rahalahi’e, ty amy fanendrea’ Iekizkia mpanjakay vaho nimpifehe i anjomban’ Añaharey t’i Azarià.
und Jehiel, Asasja, Nahath, Asahel, Jerimoth, Josabad, Eliel, Jismachja, Mahath und Benaja, verordnet zur Hand Chananjas und Simeis, seine Bruders, nach Befehl des Königs Hiskia und Asarjas, des Fürsten im Hause Gottes.
14 Le i Kore ana’ Imnà nte-Levy, i mpiamben-dalañe maniñanañey, ty nifehe o engan-tsatrin’ arofo aman’ Añahareo hanjarà’e o enga amy Iehovào naho o miava-do’eo.
Und Kore, der Sohn Jimnas, der Levit, der Torhüter gegen Morgen, war über die freiwilligen Gaben Gottes, die dem HERRN zur Hebe gegeben wurden, und über die hochheiligen.
15 Le am-pità’e t’i Edene naho i Miniamine naho Iesoa naho i Semaià, i Amarià vaho i Sekanià amo rovam-pisoroñeo, ty hanolotse am-pigahiñañe amo rahalahi’ iareoo ty amo firim­boña’ iareoo, ty bey mira ami’ty kede;
Und unter seiner Hand waren: Eden, Minjamin, Jesua, Semaja, Amarja und Sechanja in den Städten der Priester, auf Treu und Glauben, daß sie geben sollten ihren Brüdern nach ihren Ordnungen, dem jüngsten wie dem ältesten,
16 mandikoatse o volilieñe amy fanoñonañe lahilahy telo taoñe mañamboneo, le o mizilik’ añ’anjomba’ Iehovào, songa fitoloña’e boak-andro itoroña’e amy nandiliañe azey, Vaho sindre firimboñañe;
ausgenommen, die aufgezeichnet waren als Mannsbilder drei Jahre alt und darüber, alle, die in das Haus des HERRN gingen nach Gebühr eines jeglichen Tages zu ihrem Amt in ihrem Dienst nach ihren Ordnungen
17 naho namolily mpisoroñe am-panoñonan-droae, sambe anjomban-drae, naho o nte-Levio, ze ana-dahy roapolo taoñe mañambone, songa fitoloña’e sindre firimboña’e.
(die Priester aber wurden aufgezeichnet nach ihren Vaterhäusern, und die Leviten von zwanzig Jahren und darüber waren in ihrem Dienst nach ihren Ordnungen);
18 ie nivolilieñe am-panoñonan-drae e amo anak’ajaja’e iaby, amo vali’e naho ana-dahy vaho anak’ampela, ho amy fivori-bey iabiy, fa am-pigahiñañe ty niavaha’iereo ho am-piavahañe do’e.
dazu denen, die ausgezeichnet wurden als ihre Kinder, Weiber, Söhne und Töchter unter der ganzen Menge. Denn sie heiligten treulich das Geheiligte.
19 Amo ana’ i Aharone mpisoroñe an-tanem-piandraza’ o rova’ iareoo naho amo rova iabio, le teo ty ondaty kinanjy hiantoñoñe an-tahinañe hanolorañe anjara’ amy ze lahilahy amo mpisoroñeo toe ze hene’ nivolilieñe ty amy fanoñona’e amo nte-Levio.
Auch waren Männer mit Namen benannt unter den Kindern Aaron, den Priestern, auf den Feldern der Vorstädte in allen Städten, daß sie Teile gäben allen Mannsbildern unter den Priestern und allen, die unter die Leviten aufgezeichnet wurden.
20 Nitsitsihe’ Iekizkià e Iehodà izay vaho nanoe’e ty soa naho ty mahity vaho vantañe añatrefa’ Iehovà Andrianañahare’e.
Also tat Hiskia im ganzen Juda und tat, was gut, recht und wahrhaftig war vor dem HERRN, seinem Gott.
21 Ze fitoloñañe nifotora’e am-pitoroñañe añ’ anjomban’ Añahare naho amy Hake naho amo fepetseo, le nipaia’e t’i Andrianañahare’e naho nanoe’e añ’ añoñ’ arofo vaho niraorao.
Und in allem Tun, das er anfing, am Dienst des Hauses Gottes nach dem Gesetz und Gebot, zu suchen seinen Gott, handelte er von ganzem Herzen; darum hatte er auch Glück.

< 2 Tantara 31 >