< 1 Samoela 21 >
1 Niheo mb’amy Nobe mb’ amy Akimeleke mpisoroñe mb’eo t’i Davide le nihondrahondra mb’amy Davide mb’eo t’i Akimeleke, nanao ty hoe: Manao akore te ihe jòriñe tsy ama’ondaty?
David aber kam gen Nobe zum Priester Ahimelech. Und Ahimelech entsetzte sich, da er David entgegenging, und sprach zu ihm: Warum kommst du allein und ist kein Mann mit dir?
2 Le hoe t’i Davide amy Akimeleke mpisoroñe; namantok’ ahy i mpanjakay ami’ty hoe: Ko ampahoniñe’o ndra ia’ia o añirahako azoo, i nandiliako azoy; vaho fa niraheko mb’an-koe’ an-koe o ajalahio.
David sprach zu Ahimelech, dem Priester: Der König hat mir eine Sache befohlen und sprach zu mir: Laß niemand wissen, warum ich dich gesandt habe und was ich dir befohlen habe. Denn ich habe auch meine Leute an den und den Ort beschieden.
3 Aa le ino ty ambane fità’o? vonga-mofo lime? atoloro an-tañako, ndra ze zoeñe ao.
Hast du nun etwas unter deiner Hand, ein Brot oder fünf, die gib mir in meine Hand, oder was du findest.
4 Le hoe ty natoi’ i mpisoroñey amy Davide: Tsy ama’ mofo tsotra, fa mofo miavake avao naho toe tsy nañarine ampela o ajalahio.
Der Priester antwortete David und sprach: Ich habe kein gemeines Brot unter meiner Hand, sondern heiliges Brot; wenn sich nur die Leute von Weibern enthalten hätten!
5 Le hoe ty natoi’ i Davide amy mpisoroñey, Toe sinebañe tsy ho ama’ay o ampelao ze andro telo izay; ie niakatse mb’etoa, le miavake ty horo’ o ajalahio ndra te tsotra ty lia, àntsak’ anito te hiavake o horo’ iareoo.
David antwortete dem Priester und sprach zu ihm: Es sind die Weiber drei Tage uns versperrt gewesen, da ich auszog, und der Leute Zeug war heilig; ist aber dieser Weg unheilig, so wird er heute geheiligt werden an dem Zeuge.
6 Aa le tinolo’ i mpisoroñey mofo miavake; fa tsy tao ty mofo naho tsy i mofo miatreke natsoake boak’ añatrefa’ Iehovà nasolo ty mofo mafana amy andro nampitsoahañe azeiy.
Da gab ihm der Priester von dem heiligen Brot, weil kein anderes da war denn die Schaubrote, die man vor dem HERRN abhob, daß man anderes frisches Brot auflegte des Tages, da man sie wegnahm.
7 (Teo amy andro zay ty mpitoro’ i Saole, tambatse aolo’ Iehovà; i Doege ty tahina’e, nte-Edome, mpiaolo o mpiara’ i Saoleo.)
Es war aber des Tages ein Mann drinnen versperrt vor dem HERRN aus den Knechten Sauls, mit Namen Doeg, ein Edomiter, der mächtigste unter den Hirten Sauls.
8 Le hoe t’i Davide amy Akimeleke: Tsy ho ambanem-pità’o atoa hao ty lefoñe ndra fibara? izaho tsy ninday ndra fibara ndra o fialiakoo amy te nimeke ty raha’ i mpanjakay.
Und David sprach zu Ahimelech: Ist nicht hier unter deiner Hand ein Spieß oder Schwert? Ich habe mein Schwert und meine Waffen nicht mit mir genommen; denn die Sache des Königs war eilend.
9 Le hoe i mpisoroñey: ty fibara’ i Goliate nte-Pilisty zinevo’o am-bavatane’ i Elà, ingo, miforokoko an-damba an-kalo’ o kitambeo; rambeso t’ie no’o; fa tsy aman-tovo’e ty atoa. Le hoe t’i Davide, Tsy eo ty mañirinkiriñe aze, atoloro ahy.
Der Priester sprach: Das Schwert des Philisters Goliath, den du schlugst im Eichgrunde, das ist hier, gewickelt in einen Mantel hinter dem Leibrock. Willst du das, so nimm's hin; denn es ist hier kein anderes als das. David sprach: Es ist seinesgleichen nicht; gib mir's!
10 Niongak’ amy zao t’i Davide, nibioñe mb’eo ami’ty fihembaña’e i Saole vaho nimb’e Akise mpanjaka’ i Gate mb’eo.
Und David machte sich auf und floh vor Saul und kam zu Achis, dem König zu Gath.
11 Le hoe ty asa’ o mpitoro’ i Akiseo ama’e: Tsy i Davide mpanjaka’ i taney hao toke? Tsy ie ty nitakasie’ iereo an-tsinjake, ty hoe: Fa namono ty arivo’e t’i Saole, naho ty aleale’e t’i Davide?
Aber die Knechte des Achis sprachen zu ihm: Das ist der David, des Landes König, von dem sie sangen im Reigen und sprachen: Saul schlug tausend, David aber zehntausend.
12 Nahaja’ i Davide an-tro’e ao i entañe zay, vaho nihembaña’e t’i Akise mpanjaka’ i Gate.
Und David nahm die Rede zu Herzen und fürchtete sich sehr vor Achis, dem König zu Gath,
13 Aa le novae’e añatrefa’ iereo ty vinta’e nanao sare gege am-pità’ iareo, nanokitsokitse an-dalam-bey eo naho nampiorihe’e am-bolon-tsoma’e ty ìve’e.
und verstellte seine Gebärde vor ihnen und tobte unter ihren Händen und stieß sich an die Tür am Tor, und sein Geifer floß ihm in den Bart.
14 Le hoe t’i Akise amo mpitoro’eo, Heheke te seretse t’indaty tiañe; ino ty nandesa’ areo aze amako?
Da sprach Achis zu seinen Knechten: Siehe, ihr seht, daß der Mann unsinnig ist; warum habt ihr ihn zu mir gebracht?
15 Mipay ondaty gege hao iraho te nandesa’ areo atoy hihisa ami’ty hagegea’e añatrefako etoa? Himoak’ añ’ anjombako ao hao t’indaty tia?
Habe ich der Unsinnigen zu wenig, daß ihr diesen herbrächtet, daß er neben mir rasete? Sollte der in mein Haus kommen?