< 1 Samoela 14 >

1 Aa teo ty andro te nanao ty hoe amy mpinday fikala’ey t’Io­natane ana’ i Saole: Antao hitsake mb’ ampirai-lia’ o nte-Pilisty an-kalo’ o e hoekeo mb’eo. F’ie tsy nampandrendrek’ an-drae’e.
Und es geschah eines Tages, da sprach Jonathan, der Sohn Sauls, zu dem Knaben, der seine Waffen trug: Komm und laß uns hinübergehen zu der Aufstellung der Philister, die dort drüben ist. Seinem Vater aber tat er es nicht kund.
2 Nihene­kenek’ añ’ ila’ i Gibeà añe t’i Saole ambane’ i ampongabendañitse e Mig­roney; va’e enen-jato t’indaty nirekets’ ama’e
Und Saul saß am Ende von Gibea, unter dem Granatbaum, der zu Migron ist; und des Volkes, das bei ihm war, war bei sechshundert Mann.
3 naho i Ahiià, ana’ i Ahitobe, rahalahi’ Ikabode, Ana’ i Pinekase, ana’i Elý mpisoro’ Iehovà e Silò ao, nisikiñe i kitambey. Le tsy napota’ ondatio te tsy teo t’Ionatane.
(Und Ahija, der Sohn Ahitubs, des Bruders Jkabods, des Sohnes Pinehas', des Sohnes Elis, des Priesters Jehovas zu Silo, trug das Ephod.) Und das Volk wußte nicht, daß Jonathan weggegangen war.
4 Añivo’ i hebam-bohitse nipaia’ Ionatane hitsahañe mb’ amy firimboñam-Pilistiy mb’eoy ty tevañe vatoeñe añ’ ila’e raike naho ty tevam-bato añ’ila’e ka; i Bozeze ty añara’ ty raike, naho Seneke ty añara’ ty raike.
Es war aber zwischen den Pässen, durch welche Jonathan zu der Aufstellung der Philister hinüberzugehen suchte, eine Felszacke auf dieser Seite und eine Felszacke auf jener Seite: der Name der einen war Bozez, und der Name der anderen Sene;
5 Nionjoñ’ añ’ila’e avaratse tandrife i Mikmase ty tevañe raike naho atimo tandrife i Geba ty ila’e.
die eine Zacke bildet eine Säule nordwärts, Mikmas gegenüber, und die andere südwärts, Geba gegenüber.
6 Le hoe t’Ionatane amy ajalahy ninday o fikala’eoy: Antao, hitsake mb’ amy mpirai-lia’ o tsy sinavatseoy hera hañolotse antika t’Iehovà amy te tsy sebañeñe t’Iehovà handrombake he ami’ty maro ke ami’ty tsy ampe.
Und Jonathan sprach zu dem Knaben, der seine Waffen trug: Komm und laß uns hinübergehen zu der Aufstellung dieser Unbeschnittenen; vielleicht wird Jehova für uns wirken, denn für Jehova gibt es kein Hindernis, durch viele zu retten oder durch wenige.
7 Le hoe i mpinday fikala’ey: Anò iaby ze añ’arofo’o; mitoliha, hehe te ama’o iraho, ndra ino ty satrin’ arofo’o.
Und sein Waffenträger sprach zu ihm: Tue alles, was in deinem Herzen ist; wende dich, wohin du willst, siehe, ich bin mit dir nach deinem Herzen.
8 Aa le hoe t’Ionatane, Inao! hitsake mb’ am’ ondaty reo tika, hiatreatre iareo.
Und Jonathan sprach: Siehe, wir gehen zu den Männern hinüber und wollen uns ihnen zeigen.
9 Aa naho anoe’ iareo ty hoe, Ey avao ampara’ te pok’ ama’ areo eo zahay; le hijohañe eo avao tika, fa tsy hiañambone mb’ ama’e.
Wenn sie so zu uns sprechen: Stehet still, bis wir zu euch gelangen! so wollen wir auf unserer Stelle stehen bleiben und nicht zu ihnen hinaufgehen;
10 F’ie manao ty hoe: Mionjona mb’ ama’ay mb’atoy. Le hionjomb’eo tika, fa tinolo’ Iehovà an-tañan-tika; izay ty ho viloñe aman-tika.
wenn sie aber so sprechen: Kommet zu uns herauf! so wollen wir hinaufgehen, denn Jehova hat sie in unsere Hand gegeben; und das soll uns das Zeichen sein.
11 Le nivotrak’ amy mpirai-liam-Pilistiy, iereo roe; le hoe ty asa’ o nte-Pilistio: Hehe te mipororoake boak’ an-koboñe fipalira’e ao o nte-Evreo.
Und beide zeigten sich der Aufstellung der Philister. Da sprachen die Philister: Siehe, Hebräer kommen aus den Löchern hervor, worin sie sich versteckt haben.
12 Aa le hoe ty asa’ ondati’ i mpirai-liaio am’ Ionatane naho i mpitàm-pikala’ey: Mionjona mb’ ama’ay mb’etoa, hanoroa’ay raha. Aa le hoe t’Ionatane amy mpitàm-pikala’ey, Oriho iraho te hionjoñe; fa natolo’ Iehovà am-pità’ Israele iereo.
Und die Männer der Aufstellung antworteten Jonathan und seinem Waffenträger und sprachen: Kommet zu uns herauf, so wollen wir euch etwas zu wissen tun! Da sprach Jonathan zu seinem Waffenträger: Steige hinauf, mir nach; denn Jehova hat sie in die Hand Israels gegeben.
13 Aa le nanganike mb’eo am-pitàñe naho am-pandia t’Ionatane, le nañorike aze i mpinday fikala’ey; vaho nikorovoke aolo’ Ionatane iereo; le namono am-boho’e eo i mpinday fikala’ey.
Und Jonathan stieg auf seinen Händen und auf seinen Füßen hinauf, und sein Waffenträger ihm nach. Und sie fielen vor Jonathan, und sein Waffenträger tötete hinter ihm her.
14 Va’e roapolo ty zinama’ Ionatane naho i mpitàm-pikala’ey amy valoha’e zay, an-tampan-tonda mete ho folahe’ ty katràka roe an-dasarý.
Und die erste Niederlage, welche Jonathan und sein Waffenträger anrichteten, war bei zwanzig Mann, etwa auf der halben Furchenlänge eines Jucharts Ackers.
15 Inay ty fihondrahondràñe an-tobe ao naho an-kivoke ey, naho am’ ondaty iabio; i mpirai-liay naho o mpijoio songa nititititike vaho nanginikinike i taney; aa le nionjo ho firevendreveñañe aman’ Añahare.
Und ein Schrecken entstand im Lager, auf dem Felde und unter dem ganzen Volke; die Aufstellung und der Verheerungszug, auch sie erschraken; und das Land erbebte, und es wurde zu einem Schrecken Gottes.
16 Tinalake’ o mpijilo’ i Saole e Gibeate-Beniamineo; le hehe te nitranak’ añe i valobohòkey nifanjevoñe avao.
Und die Wächter Sauls zu Gibea-Benjamin sahen, und siehe, die Menge zerrann und lief dahin und dorthin.
17 Le hoe t’i Saole am’ondaty nirekets’ ama’eo: Volilio henaneo, haharendreke te ia ty nienga antika. Aa ie namolily, inao tsy eo t’Ionatane naho i mpinday fikala’ey.
Und Saul sprach zu dem Volke, das bei ihm war: Haltet doch Musterung und sehet, wer von uns weggegangen ist. Und sie hielten Musterung, und siehe, Jonathan und sein Waffenträger waren nicht da.
18 Aa le hoe t’i Saole amy Akià: Endeso mb’etoa ty vatam-pañinan’ Añahare. Amy te tamo ana’ Israeleo i vatam-pañinan’ Añaharey henane zay.
Da sprach Saul zu Ahija: Bringe die Lade Gottes herbei; denn die Lade Gottes war an jenem Tage unter den Kindern Israel.
19 Ie amy zao, naho nisaontsy amy mpisoroñey t’i Saole le nitolom-pivalitaboak’ an-tobe’e ao avao o nte-Pilistio vaho niindra; le nanao ty hoe amy mpisoroñey t’i Saole. Ahankaño o fità’oo.
Und es geschah, während Saul zu dem Priester redete, da nahm das Getümmel im Lager der Philister fort und fort zu; und Saul sprach zu dem Priester: Ziehe deine Hand zurück.
20 Nifanontoñe eo rekets’ i valobohò’ey t’i Saole naho nionjom-ban-kotakotake mb’eo vaho nizoeñe te songa nifanjamañe am-pibara o mpirañetseo, nifamalitsikotake.
Und Saul und alles Volk, das bei ihm war, versammelten sich, und sie kamen zum Streit; und siehe, da war das Schwert des einen wider den anderen, eine sehr große Verwirrung.
21 Ie amy zao nitolike hirekets’ amo ana’ Israele mpiamy Saole naho Ionataneo o nte-Evre niharo amo nte-Pilisty nimpindre fionjo ama’e mb’an-tobe ao boak’ am-pariparitse añe taoloo.
Und es waren Hebräer bei den Philistern, wie früher, welche mit ihnen in das Lager ringsum hinaufgezogen waren; auch sie wandten sich, um mit Israel zu sein, das mit Saul und Jonathan war.
22 Hambañe amy zay, o hene ondati’ Israele nietak’ am-bohibohi’ i Efraimeo; ie nahajanjiñe te nivoratsake mb’eo o nte-Pilistio, le nihoridà’ iareo fatratse am-pifandraparapahañe.
Und alle Männer von Israel, die sich im Gebirge Ephraim versteckt hatten, hörten, daß die Philister geflohen waren; und auch sie setzten ihnen nach im Streit.
23 Aa le rinomba’ Iehovà t’Israele amy andro zay, vaho nivelatse pak’ e Bete-avene i hotakotakey.
So rettete Jehova Israel an selbigem Tage. Und der Streit ging über Beth-Awen hinaus.
24 Toe ni-ampoheke ondati’ Israeleo amy andro zay; ty amy fetse natao’ i Saole am’ondatio an-titike ty hoe: Fàtse t’indaty mikama ze atao haneñe am-para’ te hariva, hañondrohako an-drafelahiko ty avake. Aa le tsy eo ty nitsopeke mahakama.
Die Männer von Israel waren aber sehr angestrengt an jenem Tage; und Saul beschwor das Volk und sprach: Verflucht sei der Mann, der Speise essen wird bis zum Abend, und bis ich mich an meinen Feinden gerächt habe! Und das ganze Volk kostete keine Speise.
25 Hene nitandroake mb’amy alay o an-tane eio, ie an-tane eo ty tantele.
Und das ganze Volk kam in den Wald, und Honig war auf der Fläche des Feldes.
26 Naho nizilik’ amy alay ondatio, hehe te nitsopetsopehen-tanteley, fa leo raik’ am’ondatio tsy nanao fitàñe am-palie amy fihembaña’ iareo i fetseiy.
Und als das Volk in den Wald kam: siehe da, ein Strom von Honig; aber niemand brachte seine Hand zu seinem Munde, denn das Volk fürchtete den Schwur.
27 Fe tsy napota’ Ionatane i fantok’ am-pàtse nanoen-drae’e am’ondatio; aa le natoho’e mb’eo ty kobay am-pità’e naho najo’e amy papi-tanteley, naho nanoe’e am-palie i fità’ey, vaho nahiratse o fihaino’eo.
Jonathan aber hatte es nicht gehört, als sein Vater das Volk beschwor; und er streckte das Ende seines Stabes aus, der in seiner Hand war, und tauchte ihn in den Honigseim und brachte seine Hand wieder zu seinem Munde, und seine Augen wurden hell.
28 Aa le hoe ty asa’ ty raik’ am’ ondatio: Fa nafanton-drae’o am-pànta te: Fàtse ze ondaty mitsopeke mahakama anito; fe midazidazìtse ondatio.
Und einer von dem Volke hob an und sprach: Dein Vater hat das Volk feierlich beschworen und gesagt: Verflucht sei der Mann, der heute Speise essen wird! Und so ist das Volk ermattet.
29 Le hoe t’Ionatane: Nanolo-tsotry amo taneo ty raeko: Hehe fa mahiratse o masokoo, ie nitsopeke amo tanteleo,
Und Jonathan sprach: Mein Vater hat das Land in Trübsal gebracht; sehet doch, daß meine Augen hell geworden sind, weil ich ein wenig von diesem Honig gekostet habe.
30 antsake te songa nidada am-pikamañe o raha kinopake nitendrek’ amo rafelahi’eoo ondatio. Tsy ho nimaro hao ty nizamañe amo nte-Pilistio?
Was wäre es gewesen, wenn das Volk heute ungehindert von der Beute seiner Feinde gegessen hätte, die es gefunden hat! Denn wäre dann nicht die Niederlage der Philister groß gewesen?
31 Aa le linafa’ iareo o nte-Pilistio boake Mikmase pak’ Aialone añe; fe toe nikolempa ondatio.
Und sie schlugen die Philister an jenem Tage von Mikmas bis nach Ajjalon; und das Volk war sehr ermattet.
32 Niam­botrak’ amy kinopakey ondatio, nandrambe añondry naho añombe naho sarake, naho linenta’ iareo an-tane, vaho nikama’ ondatio ie mbe aman-dio.
Und das Volk fiel über die Beute her, und sie nahmen Kleinvieh und Rinder und Kälber und schlachteten sie auf die Erde hin; und das Volk aß mit dem Blute.
33 Aa le natalily amy Saole, ty hoe: Inao! manao hakeo am’ Iehovà ondatio, mikama reke-dio. Le hoe re: Nandilatse nahareo: Amariño vato jabajaba amako aniany.
Und man berichtete es Saul und sprach: Siehe, das Volk sündigt gegen Jehova, indem es mit dem Blute ißt. Und er sprach: Ihr habt treulos gehandelt! Wälzet sofort einen großen Stein zu mir her.
34 Le hoe t’i Saole: Tsitsiho ondatio le anò ty hoe: Songa mindesa vosy mb’ amako mb’etoa ondatio, sindre mindesa ty añondri’e ho lentaeñe etoa vaho ho kamae’e fa ko manao hakeo am’ Iehovà am-pikamàñ’ aze aman-dio. Aa le fonga ninday ty añombe’e mb’eo ondatio vaho nandenta aze eo.
Und Saul sprach: Zerstreuet euch unter das Volk und sprechet zu ihnen: Bringet her zu mir, ein jeder sein Rind und ein jeder sein Kleinvieh, und schlachtet sie hier und esset; und sündiget nicht gegen Jehova, indem ihr mit dem Blute esset. Und in jener Nacht brachte das ganze Volk ein jeder sein Rind an seiner Hand; und sie schlachteten sie daselbst.
35 Le namboatse kitrely am’Iehovà t’i Saole, toe ie ty kitrely valoha’e niranjie’e am’Iehovà.
Und Saul baute Jehova einen Altar; mit diesem fing er an, Jehova einen Altar zu bauen.
36 Le hoe t’i Saole: Antao hizotso mb’ amo nte-Pilistio mb’eo haleñe hikopake ampara’ te porea’ ty maraindray, vaho tsy hapon-tika leo raik’ am’ondati’eo. Le hoe iereo: Ano ze satri’ ty arofo’o. Fa hoe i mpisoroñey, antao hey hañarine aman’ Añahare.
Und Saul sprach: Laßt uns bei der Nacht hinabziehen, den Philistern nach, und unter ihnen plündern, bis der Morgen hell wird, und keinen Mann unter ihnen übriglassen! Und sie sprachen: Tue alles, was gut ist in deinen Augen. Und der Priester sprach: Laßt uns hier zu Gott nahen!
37 Aa le nihalaly fanoroañe aman’ Añahare t’i Saole: Hizotso mb’ amo nte-Pilistio hao iraho? Hatolo’o am-pità’ Israele hao? Fe tsy natoi’e amy andro zay.
Und Saul fragte Gott: Soll ich hinabziehen, den Philistern nach? Wirst du sie in die Hand Israels geben? Aber er antwortete ihm nicht an jenem Tage.
38 Le hoe t’i Saole: Miharinea iaby ry mpiaolo’ ondatio; itsikaraho ty nametsahañe i hakeo anindroaniy.
Da sprach Saul: Tretet hierher, alle Häupter des Volkes, und erkennet und sehet, wodurch diese Sünde heute geschehen ist.
39 Aa kanao veloñe t’Iehovà mpandrombake Israele, ndra t’ie am’ Ionatane ana-dahikoy, le toe havetrake. Fe leo raik’ am’ ondaty iabio tsy nanoiñe.
Denn so wahr Jehova lebt, der Israel gerettet hat, wenn sie an meinem Sohne Jonathan wäre, so sollte er gewißlich sterben! Und niemand antwortete ihm aus dem ganzen Volke.
40 Aa le hoe re amy Israele iaby: Añ’ila’e nahareo, vaho añ’ ila’e atoy iraho naho Ionatane anakoy. Le hoe ondatio amy Saole: Ano ze atao’o ho soa.
Und er sprach zu dem ganzen Israel: Seid ihr auf der einen Seite, und ich und mein Sohn Jonathan wollen auf der anderen Seite sein. Und das Volk sprach zu Saul: Tue, was gut ist in deinen Augen.
41 Le hoe t’i Saole amy Iehovà Andrianañahare’ Israele: Taroño ty hato. Jinoboñe an-kitsapak’ amy zao t’Ionatane naho i Saole; le nivo­tsotse i màroy.
Und Saul sprach zu Jehova, dem Gott Israels: Gib ein vollkommenes Los! Und Jonathan und Saul wurden getroffen, und das Volk ging frei aus.
42 Aa hoe t’i Saole: Ano an-tsapake ka, izaho naho Ionatane anako. Nivoa t’Ionatane.
Und Saul sprach: Werfet das Los zwischen mir und meinem Sohne Jonathan! Und Jonathan wurde getroffen.
43 Aa hoe t’i Saole am’ Ionatane: Atalilio ahiko o nanoe’oo. Le natalili’ Ionatane ama’e ty hoe: Toe nitsopeke tantele tsy ampe añ’ ilan-kobaiko an-tañako; intoy, izaho ty hikenkañe.
Da sprach Saul zu Jonathan: Tue mir kund, was du getan hast. Und Jonathan tat es ihm kund und sprach: Mit dem Ende des Stabes, der in meiner Hand war, habe ich ein wenig Honig nur gekostet: Siehe, ich muß sterben!
44 Le hoe t’i Saole: Ehe hanoan’ Añahare amako naho mandikoatse izay naho tsy hihomake irehe Ionatane.
Und Saul sprach: So tue mir Gott, und so füge er hinzu, du mußt gewißlich sterben, Jonathan!
45 Fe hoe ondatio amy Saole: Havetrake hao t’Ionatane, ie nañeneke fandrombahañe jabajaba e Israele atoa? Lavits’ aze izay; Kanao veloñe t’Iehovà, leo raik’ amo maròy añ’ambone’eo tsy hihintsañe an-tane; amy t’ie nitoloñe an’ Andrianañahare anindroany. Aa le navotso’ ondati­reo t’Ionatane tsy hihomake,
Aber das Volk sprach zu Saul: Sollte Jonathan sterben, der diese große Rettung in Israel geschafft hat? Das sei ferne! So wahr Jehova lebt, wenn von den Haaren seines Hauptes eines auf die Erde fällt! Denn er hat mit Gott gehandelt an diesem Tage. So erlöste das Volk Jonathan, daß er nicht starb.
46 le nienga tsy nañorike o nte-Pilistio ka t’i Saole; vaho nimpoly mb’an-toe’e mb’eo o nte-Pilistio.
Und Saul zog von der Verfolgung der Philister herauf, und die Philister zogen an ihren Ort.
47 Aa le rinambe i Saole ty fifeheañe Israele, naho nialia’e iaby mb’atia mb’eroa o rafelahi’eo; e Moabe naho amo ana’ i Amoneo, Edome naho amo mpanjaka’ i Tsobao, vaho amo nte-Pilistio; aa ndra aia ty nitoliha’e le nampisotrie’e.
Und Saul nahm das Königtum ein über Israel; und er stritt ringsum wider alle seine Feinde, wider Moab und wider die Kinder Ammon und wider Edom und wider die Könige von Zoba und wider die Philister; und überall, wohin er sich wandte, übte er Strafe.
48 Nanontoñe lahialen-dre le zinevo’e o nte Amalekeo vaho navotso’e am-pità’ o mpikopake iareoo t’Israele.
Und er tat Mächtiges und schlug Amalek, und errettete Israel aus der Hand seines Plünderers.
49 Zao o ana-dahi’ i Saoleo, Ionatane, naho Isvý vaho i Malki-soà; le ty añara’ ty anak’ ampela’e roe: i Merabe ty zoke’e, naho Mikale ty zai’e;
Und die Söhne Sauls waren: Jonathan und Jischwi und Malkischua. Und die Namen seiner zwei Töchter: der Name der erstgeborenen war Merab, und der Name der jüngeren Michal.
50 naho ty tahinan-tañanjomba’ i Saole: i Akinoame, ana’ i Akimàtse; ty tahina’ i mpifeleke i valobohò’eiy: i Abnere, ana’ i Nere, anan-drahalahin-drae’ i Saole.
Und der Name des Weibes Sauls war Achinoam, die Tochter Achimaaz'. Und der Name seines Heerobersten war Abner, der Sohn Ners, des Oheims Sauls;
51 I Kise ty rae’i Saole; vaho ana’ i Abiele t’i Nere rae’ i Abnere.
denn Kis, der Vater Sauls, und Ner, der Vater Abners, waren Söhne Abiels.
52 Nitolom-pialy amo nte-Pilistio nainai’e t’i Saole amo hene andro’eo, aa ndra mb’ia nahaisake fanalolahy t’i Saole, le rinambe’e ho ama’e.
Und der Streit war heftig wider die Philister alle Tage Sauls; und wenn Saul irgend einen streitbaren Mann und irgend einen Tapferen sah, so gesellte er ihn sich zu.

< 1 Samoela 14 >