< 1 Mpanjaka 14 >
1 Ie amy zao, natindri’ ty hasilofañe t’i Abià, ana’ Iarovame.
Zu jener Zeit wurde Abia, der Sohn Jerobeams, krank.
2 Le hoe t’Iarovame amy tañanjomba’ey: Ehe, Miongaha, mañonohonoa tsy ho oniñe t’ie vali’ Iarovame; le akia mb’e Silò mb’eo; añe t’i Ahià mpitoky, i nisaontsy amakoy t’ie ho mpanjaka mifehe ondaty retoañe.
Da sagte Jerobeam zu seiner Gemahlin: »Mache dich auf, verkleide dich, damit man die Gemahlin Jerobeams in dir nicht erkenne, und begib dich nach Silo. Dort wohnt nämlich der Prophet Ahia, derselbe, der mir einst angekündigt hat, daß ich König über dieses Volk werden würde.
3 Añandeso boko-mofo folo, naho mokary, naho korobo tantele, le mionjona mb’ ama’e mb’eo; ho saontsie’e ama’o ty hifetsak’ amy ajajay.
Nimm zehn Brote und Kuchen und einen Krug Honig mit und gehe zu ihm: er wird dir verkünden, wie es mit dem Knaben gehen wird.«
4 Aa le nanoe’ i vali’ Iarovamey; niongake re nomb’e Silò añe vaho niheo mb’ amy anjomba’ i Ahiày mb’eo. Tsy nahaisake t’i Ahià, fa nifè-pihaino amy haantera’ey.
Da tat die Gemahlin Jerobeams so; sie machte sich auf den Weg nach Silo und kam in das Haus Ahias. Ahia aber konnte nicht mehr sehen, denn seine Augen waren infolge seines hohen Alters erblindet.
5 Aa le hoe t’Iehovà amy Ahià: Ingo mb’ama’o mb’etoa ty tañanjomba’ Iarovame hañontane i ana’ey fa siloke; aa le zao naho zao ty hisaontsia’o; fa ie mimoak’ ao le hanao sare rakemba ila’e.
Der HERR aber hatte zu Ahia gesagt: »Soeben kommt die Gemahlin Jerobeams, um von dir Auskunft über ihren Sohn zu erhalten, denn er ist krank. So und so sollst du zu ihr sagen.« Als sie nun in ihrer Verkleidung eintrat
6 Aa ie nahajanjiñe ty figodoim-pandia’e an-tokonañe eo t’i Ahià, le hoe re tama’e: Mihovà mb’etoa ry tañanjomba’ Iarovame; manao akore t’ie mintse ho ila’e? Fa niraheñe ama’o iraho hinday enta mavesatse.
und Ahia, während sie zur Tür hereintrat, das Geräusch ihrer Schritte vernahm, rief er ihr zu: »Komm herein, Gattin Jerobeams! Warum doch verstellst du dich so? Mir ist eine harte Botschaft an dich aufgetragen.
7 Akia, saontsio am’Iarovame: Hoe ty nafè’ Iehovà Andrianañahare’ Israele: Kanao naonjoko am’ ondatio irehe, naho nanoeko mpifehe’ Israele-ondatikoo,
Gehe heim und sage zu Jerobeam: So hat der HERR, der Gott Israels, gesprochen: ›Ich habe dich mitten aus dem Volk emporgehoben und dich zum Fürsten über mein Volk Israel bestellt;
8 niriateko amy anjomba’ i Davidey i fifeheañey, le natoloko azo; f’ihe tsy manahake i Davide mpitoroko, ie nañambeñe o lilikoo naho nañorik’ ahy an-kaampon’ arofo’e vaho nanoe’e ze mahity a masoko avao;
ich habe das Königtum dem Hause Davids entrissen und es dir gegeben; du aber bist nicht gewesen wie mein Knecht David, der meine Gebote beobachtet hat und mir von ganzem Herzen gehorsam gewesen ist, so daß er nur das tat, was mir wohlgefiel;
9 te mone haloloañe ambone’ ze fonga taolo’o ty anoe’o; nimb’eo irehe nandranjy ‘ndrahare ankafankafa naho saren-draha natranake, hanigìke o habosehakoo, ie nahifi’o amboho’o ao;
nein, du hast mehr Böses getan als alle deine Vorgänger; denn du bist hingegangen und hast dir andere Götter gemacht, nämlich Gußbilder, um mich zum Zorn zu reizen, mich aber hast du hinter deinen Rücken geworfen.
10 toly ndra, hametsahako hankàñe ty anjomba’ Iarovame vaho haitoako amy Iarovame ze fonga ondaty mañary rano an-kijoly, ndra ty migabeñe ao ndra ty midada e Israele le ho faopaoheko ty sehanga’ i anjomba’ Iarovamey, manahake ty fipioha’ ondaty ty forompotse am-para’ t’ie fonga añe.
Darum will ich nunmehr Unglück über das Haus Jerobeams kommen lassen und von den Angehörigen Jerobeams alles ausrotten, was männlichen Geschlechts ist, Unmündige und Mündige in Israel, und will das Haus Jerobeams wegfegen, wie man Unrat wegfegt, bis nichts mehr von ihm übrig ist.
11 Ho hanen’ amboa ty hivalenkañe amy Iarovame an-drova ao, le ho hanem-boron-tioke ze miantantiritse an-kivok’ ao; fa nitsara t’Iehovà.
Wer von Jerobeams Angehörigen in der Stadt stirbt, den sollen die Hunde fressen, und wer auf dem freien Felde stirbt, den sollen die Vögel des Himmels fressen; denn der HERR hat gesprochen!
12 Miavota arè, akia mb’añ’ anjomba’o mb’eo; fe vata’e mimoak’ amy rovay o fandia’oo, ho simba i ajajay.
Du aber mache dich auf und kehre heim: sowie deine Füße die Stadt betreten, wird der Knabe sterben.
13 Handala aze t’Israele iaby vaho handentek’ aze, fa ie avao amo tiri’ Iarovameo ty hagodoñe an-kibory ao, amy te, ie avao ty nahaoniña’ Iehovà Andrianañahare’ Israele raha soa añ’anjomba’ Iarovame ao.
Ganz Israel wird dann um ihn klagen, und man wird ihn begraben; denn von den Angehörigen Jerobeams wird dieser allein in ein Grab kommen, weil sich an ihm noch etwas Gutes vor dem HERRN, dem Gott Israels, im Hause Jerobeams gefunden hat.
14 Le hatroa’ Iehovà hifehe Israele ty mpanjaka hañito ty anjomba’ Iarovame anito. Aa ino ty hanoeko henanekeo?
Der HERR aber wird sich einen König über Israel erstehen lassen, der das Haus Jerobeams ausrotten soll an jenem Tage; und was geschieht schon jetzt?
15 toe ho fofohe’ Iehovà t’Israele, manahake ty fampitroetroean-drano ty vinda; le hombota’e amy tane soa natolo’e aman-droae’ iareoy t’Israele, vaho hampivarakaihe’e alafe’ i Sakay añe; ty amo hazomanga namboare’ iereoo hanigìke Iehovà, hiviñera’e.
Und der HERR wird Israel schlagen, daß es schwankt, wie das Schilfrohr im Wasser schwankt; er wird Israel aus diesem schönen Lande verstoßen, das er ihren Vätern gegeben hat, und wird sie zerstreuen jenseits des Euphratstroms zur Strafe dafür, daß sie sich Götzenbilder angefertigt und den HERRN dadurch erzürnt haben.
16 Aa le ho farie’e t’Israele ty amo tahi’ Iarovameo, ie nanao hakeo vaho nampanan-tahiñe Israele.
Ja, er wird Israel dahingeben um der Sünden Jerobeams willen, die er selbst begangen und zu denen er Israel verführt hat!«
17 Niongak’ amy zao ty vali’ Iarovame, niavotse vaho nigodañe e Tirtsà ao; aa ie nisorogodañe an-tokonañe eo le nisimba i ajajay.
Da machte sich die Gemahlin Jerobeams auf den Weg und kehrte nach Thirza zurück; kaum hatte sie dort die Schwelle des Königshauses betreten, als der Knabe starb.
18 Nandeveñe naho nandala aze t’Israele iaby, ty amy tsara’ Iehovà nitsarae’e am-pità’ i Ahià mpitoky mpitoro’ey.
Man begrub ihn, und ganz Israel hielt ihm die Totenklage, wie der HERR es durch seinen Knecht, den Propheten Ahia, hatte ankündigen lassen.
19 O fitoloña’ Iarovame ila’eo, o fialia’eo, i fifehea’ey, ingo, t’ie sinokitse am-boken-talili’ o mpanjaka’ Israeleo.
Die übrige Geschichte Jerobeams aber, wie er Kriege geführt und wie er regiert hat, das findet sich bekanntlich bereits aufgezeichnet im Buch der Denkwürdigkeiten der Könige von Israel.
20 O andro nifehea’ Iarovameo le taoñe roapolo-ro’amby; vaho nitrao-piròtse aman-droae’e ao; i Nadabe ana’ey ty nandimbe aze nifehe.
Die Dauer der Regierung Jerobeams betrug zweiundzwanzig Jahre; dann legte er sich zu seinen Vätern, und sein Sohn Nadab folgte ihm in der Regierung nach.
21 Nifehe e Iehoda ao t’i Rekhavame ana’ i Selomò. Efa-polo-tao-raik’ amby t’i Rekhavame te niorotse nifeleke, le nifehe folo-tao-fito’ amby e Ierosalaime, i rova jinobo’ Iehovà amo hene fifokoa’ Israeleo, hampipoha’e i tahina’eiy; i Naamae nte-Amore ty tahinan-drene’e,
Rehabeam aber, der Sohn Salomos, war König über Juda; 41 Jahre war Rehabeam alt, als er König wurde, und 17 Jahre regierte er in Jerusalem, der Stadt, die der HERR aus allen Stämmen Israels erwählt hatte, um seinen Namen dort wohnen zu lassen. Seine Mutter hieß Naama und war eine Ammonitin.
22 toe nanao haloloañe am-pivazohoa’ Iehovà t’Iehoda naho nampamarahy Aze amo hakeo nanoe’ iereo mandikoatse o nanoen-droae’ iareoo,
Juda tat aber, was dem HERRN mißfiel, und sie reizten ihn durch die Sünden, die sie begingen, in noch höherem Grade zum Eifer, als er erregt worden war durch alles, was ihre Väter getan hatten;
23 amy te namboare’ iereo, ho am-bata’ iereo, ty toets’ abo naho hazomanga vaho Aserae ambone’ ze fonga haboañe naho ambane’ ze hene hatae mandrevake.
denn auch sie errichteten sich Höhentempel, Malsteine und Götzenbilder auf jedem hohen Hügel und unter jedem dichtbelaubten Baume;
24 Tamy taney ka o lahilahy nandeo-batañ’ an-dahilahio, le fanoe’ iereo ze fonga sata-lo’ o kilakila ondaty rinoa’ Iehovà aolo’ o ana’ Israeleo añeo.
ja, auch Heiligtumsbuhler gab es im Lande, (kurz) sie taten es allen Greueln der Heidenvölker gleich, die der HERR vor den Israeliten vertrieben hatte.
25 Ie amy zao, nionjon-kanàme Ierosalaime t’i Sisake mpanjaka’ i Mitsraime amy taom-paha lime’ i Rekhavamey
Aber im fünften Regierungsjahre Rehabeams zog Sisak, der König von Ägypten, gegen Jerusalem heran
26 le nivolose’e o vara añ’anjomba’ Iehovào naho o vara añ’ anjomba’ i mpanjakaio; fonga finao’e; tinava’e ka ze hene fikalan-defo volamena niranjie’ i Selomò.
und raubte die Schätze des Tempels des HERRN und die Schätze des königlichen Palastes, überhaupt alles raubte er; auch die goldenen Schilde nahm er weg, die Salomo hatte anfertigen lassen.
27 Aa le namboare’ i Rekhavame fikalan-defoñe torisike hasolo iareo, ze nafanto’e am-pità’ o mpifehem-pigaritse mpañambeñe ty lalambein’ anjomba’ i mpanjakaio.
An deren Stelle ließ der König Rehabeam eherne Schilde herstellen und übergab sie der Obhut der Befehlshaber seiner Leibwache, die am Eingang zum königlichen Palast die Wache hatte.
28 Ie amy zao, ndra mbia’ mbia ty nimoaha’ i mpanjakay añ’ anjomba’ Iehovà le nitintine’ o mpigaritseo irezay vaho nabali’ iereo mb’añ’ efem-pigaritse ao.
Sooft sich nun der König in den Tempel des HERRN begab, mußten die Leibwächter die Schilde tragen und brachten sie dann wieder in das Wachtzimmer der Leibwache zurück.
29 Ty ila’ o fitoloña’ i Rekhavameo, ze hene tolon-draha’e; tsy fa sinokitse amy bokem-pitoloña’ o mpanjaka’ Iehodaio hao?
Die übrige Geschichte Rehabeams aber und alles, was er unternommen hat, findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buche der Denkwürdigkeiten der Könige von Juda.
30 Nitolom-pialy avao t’i Rekhavame naho Iarovame.
Es bestand aber Krieg zwischen Rehabeam und Jerobeam, solange sie lebten.
31 Aa le nitrao-piròtse aman-droae’e t’i Rekhavame, naho nalenteke aman-droae’e an-drova’ i Davide ao; i Naamae nte-Amore ty tahinan-drene’e. Nandimbe aze nifehe t’i Abiiame, ana-dahi’e.
Rehabeam legte sich dann zu seinen Vätern und wurde bei seinen Vätern in der Davidsstadt begraben [seine Mutter hieß Naama und war eine Ammonitin]; und sein Sohn Abia folgte ihm in der Regierung nach.