< Nomery 9 >
1 Ary Jehovah niteny tamin’ i Mosesy tany an-efitr’ i Sinay tamin’ ny volana voalohany tamin’ ny taona faharoa taorian’ ny nivoahany avy tany amin’ ny tany Egypta ka nanao hoe:
Weiter gebot der HERR dem Mose in der Wüste Sinai im zweiten Jahr nach ihrem Auszug aus dem Lande Ägypten, im ersten Monat, folgendes:
2 Aoka hotandreman’ ny Zanak’ Isiraely ny Paska amin’ ny fotoany.
»Die Israeliten sollen das Passah zur festgesetzten Zeit feiern:
3 Amin’ ny harivan’ ny andro fahefatra ambin’ ny folo amin’ ity volana ity no hitandremanareo azy amin’ ny fotoany; araka ny didy sy ny fanao rehetra aminy no hitandremanareo azy.
am vierzehnten Tage in diesem Monat gegen Abend sollt ihr es zur festgesetzten Zeit feiern; nach allen darauf bezüglichen Bestimmungen und nach allen dafür geltenden Vorschriften sollt ihr es feiern.«
4 Ary Mosesy niteny tamin’ ny Zanak’ Isiraely mba hitandrina ny Paska.
Da befahl Mose den Israeliten, das Passah zu feiern;
5 Dia nitandrina ny Paska tany an-efitr’ i Sinay izy tamin’ ny harivan’ ny andro fahefatra ambin’ ny folo tamin’ ny volana voalohany; araka izay rehetra efa nandidian’ i Jehovah an’ i Mosesy no nataon’ ny Zanak’ Isiraely.
und sie feierten es im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats, gegen Abend in der Wüste Sinai; ganz wie der HERR dem Mose geboten hatte, so verfuhren die Israeliten dabei.
6 Ary nisy olona sasany izay naloto tamim-paty ka tsy nahazo nitandrina ny Paska tamin’ izany andro izany; dia nankeo anatrehan’ i Mosesy sy Arona izy tamin’ izany andro izany
Nun waren aber einige Männer da, die sich an einer Menschenleiche verunreinigt hatten und deshalb das Passah an jenem Tage nicht feiern konnten. Diese traten nun an jenem Tage vor Mose und Aaron
7 ka nanao taminy hoe: Maloto tamim-paty izahay, ka nahoana no sakanana tsy hiaraka amin’ ny Zanak’ Isiraely hanatitra ny fanatitra ho an’ i Jehovah amin’ ny fotoany?
und sagten zu ihm: »Wir sind durch eine Menschenleiche unrein geworden: warum sollen wir benachteiligt werden, daß wir die Opfergabe für den HERRN nicht zur festgesetzten Zeit inmitten der Israeliten darbringen dürfen?«
8 Fa hoy Mosesy taminy: Andraso aloha, fa hanontaniako izay handidian’ i Jehovah ny aminareo.
Mose antwortete ihnen: »Wartet, ich will hören, was der HERR euretwegen anordnet!«
9 Ary Jehovah niteny tamin’ i Mosesy ka nanao hoe:
Der HERR aber gebot dem Mose folgendes:
10 Mitenena amin’ ny Zanak’ Isiraely hoe: Raha misy olona eo aminareo, na eo amin’ ny taranakareo hatramin’ ny fara mandimby, maloto amim-paty, na lasan-davitra, dia mbola hitandrina ny Paska ho an’ i Jehovah ihany koa izy.
»Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Wenn irgend jemand von euch oder von euren Nachkommen sich an einer Leiche verunreinigt hat oder sich auf einer Reise in der Ferne befindet, so soll er doch das Passah zu Ehren des HERRN feiern:
11 Amin’ ny harivan’ ny andro fahefatra ambin’ ny folo amin’ ny volana faharoa no hitandremany azy; ary hampiarahina amin’ ny mofo tsy misy masirasira sy ny anana mangidy no fihinany azy.
im zweiten Monat, am vierzehnten Tage, gegen Abend sollen die Betreffenden es feiern; mit ungesäuertem Brot und bitteren Kräutern sollen sie es verzehren.
12 Aza avela hasiany sisa ho tra-maraina, ary aza avela hisy hotapahiny ny taolany; araka ny lalàna rehetra ny amin’ ny Paska ihany koa no hitandremany azy.
Sie dürfen nichts davon bis zum folgenden Morgen übriglassen, auch keinen Knochen an ihm zerbrechen; nach allen für das Passah geltenden Bestimmungen sollen sie es feiern.
13 Fa ny olona izay madio sady tsy lasan-davitra, nefa tsy mety mitandrina ny Paska, dia hofongorana tsy ho amin’ ny fireneny, satria tsy nanatitra ny fanatitra ho an’ i Jehovah tamin’ ny fotoany izy; ho meloka izany olona izany.
Wer aber rein ist und sich auf keiner Reise befindet und die Passahfeier trotzdem unterläßt, ein solcher Mensch soll aus seinen Volksgenossen ausgerottet werden, weil er dem HERRN die Opfergabe nicht zur festgesetzten Zeit dargebracht hat: ein solcher Mensch soll für seine Sünde büßen! –
14 Ary raha misy mivahiny eo aminareo ka mba te-hitandrina ny Paska ho an’ i Jehovah, dia araka ny didy sy ny fanao amin’ ny Paska ihany no hanaovany azy; lalàna iray ihany no ho aminareo, na vahiny, na tompon-tany.
Wenn ferner ein Fremdling sich unter euch aufhält und dem HERRN das Passah feiern will, so soll er es nach den für das Passah geltenden Bestimmungen und Vorschriften feiern; die gleichen Bestimmungen sollen für euch gelten, sowohl für den Fremdling als auch für den im Lande Geborenen.«
15 Ary tamin’ ny andro izay nananganana ny tabernakely ny rahona dia nanarona ny tabernakely, dia ny trano-lain’ ny Vavolombelona; ary nony hariva dia niseho teo ambonin’ ny tabernakely tahaka ny afo izy mandra-pahamarain’ ny andro.
An dem Tage aber, an welchem man die heilige Wohnung aufgeschlagen hatte, bedeckte die Wolke die Wohnung, nämlich das Zelt mit dem Gesetz; doch am Abend lag sie über der Wohnung wie ein Feuerschein bis zum Morgen.
16 Dia toy izany mandrakariva izy: ny rahona nanarona azy, nefa niseho tahaka ny afo izy nony alina.
So blieb es die ganze Folgezeit hindurch: die Wolke bedeckte die Wohnung, und zwar nachts als ein Feuerschein.
17 Ary rehefa niakatra niala tamin’ ny tranolay ny rahona, dia niainga ny Zanak’ Isiraely, ka teo amin’ izay nijanonan’ ny rahona no nitobiany.
Sobald sich nun die Wolke von dem Zelt erhob, brachen die Israeliten alsbald danach auf; und an dem Orte, wo die Wolke sich wieder niederließ, da lagerten die Israeliten:
18 Araka ny didin’ i Jehovah no niaingan’ ny Zanak’ Isiraely, ary araka ny didin’ i Jehovah koa no nitobiany; tamin’ ny andro rehetra izay nijanonan’ ny rahona teo ambonin’ ny tabernakely no nitobiany.
nach dem Befehl des HERRN brachen die Israeliten auf, und nach dem Befehl des HERRN lagerten sie; solange die Wolke ruhig über der Wohnung lag, so lange blieben sie gelagert.
19 Ary na dia nijanona ela teo ambonin’ ny tabernakely aza ny rahona, dia nitandrina izay nasain’ i Jehovah notandremana ihany ny Zanak’ Isiraely ka tsy niainga.
Auch wenn die Wolke viele Tage lang über der Wohnung stehen blieb, beobachteten die Israeliten die Weisung des HERRN und zogen nicht weiter.
20 Fa indraindray kosa dia andro vitsy ihany no nijanonan’ ny rahona teo ambonin’ ny tabernakely; araka ny didin’ i Jehovah ihany no nitobiany, ary araka ny didin’ i Jehovah no niaingany.
Es kam aber auch vor, daß die Wolke nur wenige Tage über der Wohnung stehen blieb – nach dem Befehl des HERRN lagerten sie, und nach dem Befehl des HERRN brachen sie auf.
21 Ary indraindray kosa dia nijanona hatramin’ ny hariva ka hatramin’ ny maraina ihany ny rahona, ary raha niakatra izy nony maraina, dia niainga ny Zanak’ Isiraely; koa na andro na alina no niakaran’ ny rahona, dia niainga izy.
Es kam auch vor, daß die Wolke nur vom Abend bis zum Morgen blieb; wenn sie sich dann am Morgen erhob, so brach man auf; oder wenn die Wolke einen Tag und eine Nacht blieb und sich dann erhob, so brach man auf;
22 Ary na indroa andro, na iray volana, na ela aza, no nijanonan’ ny rahona teo ambonin’ ny tabernakely dia mbola nitoby ihany ny Zanak’ Isiraely, fa tsy niainga; fa raha niakatra kosa ny rahona, dia niainga izy.
oder wenn die Wolke zwei Tage oder einen Monat oder noch längere Zeit blieb, indem die Wolke über der Wohnung Halt machte und auf ihr ruhte, so blieben die Israeliten gelagert und brachen nicht auf; sobald sie sich aber erhob, brachen sie auf:
23 Araka ny didin’ i Jehovah no nitobiany, ary araka ny didin’ i Jehovah no niaingany; nitandrina izay nasain’ i Jehovah notandremany izy, araka ny tenin’ i Jehovah izay nampitondrainy an’ i Mosesy.
nach dem Geheiß des HERRN blieben sie gelagert, und nach dem Geheiß des HERRN brachen sie auf: sie beobachteten die Weisung des HERRN nach dem durch Mose übermittelten Geheiß des HERRN.