< Levitikosy 27 >

1 Ary Jehovah niteny tamin’ i Mosesy ka nanao hoe:
Und Jahwe redete mit Mose also:
2 Mltenena amin’ ny Zanak’ Isiraely hoe: Raha misy olona hanala voady, dia ho an’ i Jehovah izy araka izay hataonao tombany.
Rede mit den Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn jemand Jahwe ein Gelübde abträgt, und zwar ein solches von Personen nach dem Schätzungswert,
3 Ary ny hataonao tomban’ ny lehilahy hatramin’ ny roa-polo taona ka hatramin’ ny enim-polo taona dia sekely volafotsy dimam-polo araka ny sekely masìna;
so soll der Schätzungswert eines Mannes von zwanzig bis zu sechzig Jahren fünfzig Silbersekel nach dem heiligen Gewichte betragen; ist es aber ein Weib, so soll der Schätzungswert dreißig Sekel betragen.
4 fa raha vehivavy, dia sekely telo-polo kosa no hataonao tombany.
Ist es jemand von fünf bis zu zwanzig Jahren,
5 Ary raha hatramin’ ny dimy taona ka hatramin’ ny roa-polo taona izy, dia sekely roa-polo no hataonao tomban’ ny lehilahy; ary raha vehivavy, dia sekely folo kosa.
so soll der Schätzungswert der männlichen Person zwanzig Sekel, der weiblichen zehn SekeI betragen.
6 Ary raha hatramin’ ny iray volana ka hatramin’ ny dimy taona, dia sekely volafotsy dimy no hataonao tomban’ ny zazalahy; ary sekely volafotsy telo kosa no hataonao tomban’ ny zazavavy.
Ist es jemand von einem Monat bis zu fünf Jahren, so soll der Schätzungswert des Knaben fünf Silbersekel, der Schätzungswert des Mädchens drei Silbersekel betragen.
7 Ary raha hatramin’ ny enim-polo taona no ho miakatra izy, raha lehilahy, dia ho sekely dimy ambin’ ny folo no hataonao tombany; ary raha vehivavy, dia sekely folo kosa.
Ist es jemand von sechzig Jahren und darüber, so soll der Schätzungswert des Mannes fünfzehn Sekel betragen, der des Weibes zehn Sekel.
8 Ary raha malahelo kosa izy ka tsy mahaloa izay hataonao ho tombany, dia ho entina eo anatrehan’ ny mpisorona izy, ary ny mpisorona hanombana azy; araka izay takatry ny ananan’ ilay nivoady no hanombanan’ ny mpisorona azy.
Und wenn der Betreffende zu arm ist, um den Schätzungswert zu entrichten, so stelle man ihn vor den Priester, und der Priester möge ihn abschätzen; mit Rücksicht darauf, wie viel der Gelobende zu leisten vermag, soll ihn der Priester abschätzen.
9 Ary raha biby fiompy izay fanao fanatitra ho an’ i Jehovah, dia ho masìna ho an’ i Jehovah izay rehetra omena amin’ izany.
Und wenn es Vieh ist, von welchem man Jahwe Opfer bringen kann, so soll alles, was einer Jahwe davon giebt, als geheiligt gelten.
10 Tsy hanova na hanakalo izany izy, na ny tsara ho solon’ ny ratsy, na ny ratsy ho solon’ ny tsara; ary raha biby no atakalony biby, dia samy ho masìna Izy sy ny takalony.
Er darf es nicht umwechseln, noch vertauschen - ein gutes für ein schlechtes oder ein schlechtes für ein gutes; und wenn er dennoch ein Stück Vieh mit einem anderen vertauschen sollte, so soll das eine wie das andere dem Heiligtume verfallen sein.
11 Fa raha biby maloto izay tsy fanao fanatitra ho an’ i Jehovah kosa izany, dia ho entina eo anatrehan’ ny mpisorona izy;
Ist es aber irgend welches unreines Vieh, von dem man Jahwe keine Opfer bringen kann, so soll man das Vieh dem Priester darstellen,
12 ary ny mpisorona hanombana azy, na tsara, na ratsy; koa araka izay hataonao mpisorona tombany no izy.
und der Priester soll es abschätzen, je nachdem es schön oder gering ist; bei dem Schätzungswerte, den der Priester festsetzt, soll es verbleiben.
13 Fa raha ta-hanavotra azy ny tompony, dia hampiany ho tonga avy fahenina izay nataonao tombany.
Will er es aber einlösen, so hat er noch ein Fünftel von dem Schätzungswerte darauf zu legen.
14 Ary raha misy olona manamasìna ny tranony ho an’ i Jehovah, dia hotombanan’ ny mpisorona ny trano, na tsara, na ratsy; koa araka izay hataon’ ny mpisorona tombany no izy.
Und wenn jemand Jahwe sein Haus als heilige Gabe weiht, so soll es der Priester abschätzen, je nachdem es schön oder gering ist; so, wie es der Priester abschätzt, soll es zu stehen kommen.
15 Ary raha tian’ ny tompony havotana ny tranony izay nohamasininy, dia hampiany ho tonga avy fahenina ny vola nataonao tombany, dia ho azy ny trano.
Falls aber der, der sein Haus geweiht hat, es wieder einlösen will, so hat er noch ein Fünftel der Schätzungssumme darauf zu legen; dann gehört es ihm.
16 Ary raha misy olona manamasìna ho an’ Jehovah ny sasany amin’ ny zara-taniny, dia hotombananao izy araka ny voan-javatra famafy eo; ny voam-bary hordea iray homera hotombananao sekely volafotsy dimam-polo.
Wenn jemand etwas von seinem erblichen Grundbesitze Jahwe weiht, so richtet sich der Schätzungswert nach dem Maße der Aussaat; ein Feld von einem Gomer Gerste Aussaat ist auf fünfzig Silbersekel zu schätzen.
17 Raha misy manamasìna ny taniny, raha vao afaka ny Jobily, dia araka izay hataonao tombany no izy.
Weiht er sein Feld vom Halljahr ab, so soll es nach dem Schätzungswerte zu stehen kommen.
18 Fa raha misy manamasìna ny taniny ao aorian’ ny Jobily, dia holazain’ ny mpisorona aminy ny vola araka ny taona sisa, dia hatramin’ ny taona Jobily, ary hahena araka izany no hanaovanao ny tombany.
Weiht er aber sein Feld nach dem Halljahr, so muß ihm der Priester den Betrag berechnen mit Rücksicht auf die Zahl der Jahre, die noch bis zum Halljahre fehlen, und es ist dann von dem vollen Schätzungswert ein Abzug zu machen.
19 Ary raha tian’ ilay nanamasina azy havotana ny tany, dia hampiany ho tonga avy fahenina ny vola nataonao tombany, ka dia ho tapaka ho azy.
Will aber der, der das Feld geweiht hat, es doch wieder einlösen, so hat er ein Fünftel der Schätzungssumme darauf zu legen; dann verbleibt es ihm.
20 Ary raha tsy hanavotra ny tany izy, na efa nivarotra azy tamin’ olon-kafa, dia tsy ho azo avotana intsony izany.
Löst er das Feld nicht ein, verkauft aber trotzdem das Feld an einen anderen, so kann es nicht wiederum eingelöst werden,
21 Fa raha afaka amin’ ny Jobily ny tany, dia ho masìna ho an’ i Jehovah tahaka ny saha voatokana izany; ny mpisorona no ho tompony.
sondern das Feld hat, wenn es im Halljahre frei wird, als etwas Jahwe Geweihtes zu gelten, wie ein dem Banne verfallenes Feld; das Eigentumsrecht daran fällt dem Priester zu.
22 Ary raha misy manamasìna ho an’ i Jehovah ny tany novidiny, izay tsy amin’ ny zara-taniny,
Weiht er dagegen Jahwe ein von ihm erkauftes Feld, welches nicht zu seinem erblichen Grundbesitze gehört,
23 dia holazain’ ny mpisorona aminy ny hevitry ny ataonao tombany, dia hatramin’ ny taona Jobily; ary dia handoa izay nataonao tombany amin’ izany andro izany izy ho zava-masìna ho an’ i Jehovah.
so muß ihm der Priester ausrechnen, wie hoch sich der Schätzungswert für den Zeitraum bis zum Halljahre beläuft, und er soll diesen Schätzungswert am gleichen Tag als eine Jahwe geweihte Gabe entrichten.
24 Amin’ ny taona Jobily no hodian’ ny tany amin’ izay nividianana azy, dia ho an’ izay tompon-dova.
Im Halljahr aber kommt das Feld wieder an den, von dem er es gekauft hatte, dem es als Erbbesitz gehörte.
25 Ary ny tombany rehetra izay hataonao dia ho araka ny sekely masìna: ho gera roa-polo ny sekely iray.
Alle Schätzungen haben nach heiligem Gewichte zu geschehen; zwanzig Gera machen einen Sekel.
26 Fa ny voalohan-teraky ny biby fiompy, dia izay voalohan-teraka ho an’ i Jehovah, aoka tsy hisy olona hanamasina izany, na omby, na ondry, na osy, fa an’ i Jehovah izany.
Jedoch Erstgeburten unter dem Vieh, die als erstgeborne Jahwe verfallen, darf niemand weihen; es sei Rind oder Schaf - es gehört Jahwe.
27 Fa raha biby maloto kosa, dia havotany araka izay hataonao tombany, ary hampiany ho tonga avy fahenina; fa raha tsy havotana izy, dia hamidy araka izay nataonao tombany.
Handelt es sich aber um unreines Vieh, so muß man es loskaufen nach dem Schätzungswert und ein Fünftel des Betrags darauf legen; falls es aber nicht eingelöst wird, ist es nach dem Schätzungswerte zu verkaufen.
28 Kanefa ny zavatra rehetra izay atokan’ ny olona ho an’ i Jehovah amin’ izay ananany, na olona, na biby fiompy, na tany izay fananany, dia tsy hamidy, na havotana; masìna dia masìna ho an’ i Jehovah ny zavatra rehetra izay atokana.
Gebanntes jedoch, welches jemand Jahwe mittels des Bannes weiht von allem, was ihm gehört, es seien Menschen oder Vieh oder erblicher Grundbesitz, darf niemals verkauft oder eingelöst werden; alles Gebannte ist Jahwe hochheilig.
29 Ny olona rehetra izay atokana dia tsy havotana, fa hatao maty tokoa.
Wenn irgend Menschen mit dem Banne belegt werden, so dürfen sie nicht losgekauft werden, sondern müssen getötet werden.
30 Ary ny ampahafolon’ ny vokatra rehetra ao amin’ ny tany, na avy amin’ ny tanimbary, na avy amin’ ny saha, dia an’ i Jehovah; masìna ho an’ i Jehovah izany.
Alle Zehnten vom Boden, von der Saatfrucht, wie von den Baumfrüchten, gehören Jahwe, sind Jahwe geheiligt.
31 Ary raha misy tian’ ny tompony havotana ny ampahafolon’ ny vokatra, dia hampiany ho tonga avy fahenina izy.
Sollte aber jemand einen Teil seines Zehnten einlösen wollen, so hat er ein Fünftel des Betrags darauf zu legen.
32 Ary ny amin’ ny ampahafolon’ ny omby, na ny ondry, na ny osy, dia ny ampahafolon’ izay rehetra mandalo eo ambanin’ ny tehin’ ny mpiandry, ho masìna ho an’ i Jehovah.
Was aber den Zehnten von den Rindern und Schafen anlangt, so soll von allem, was unter dem Hirtenstab hindurchgeht, das je zehnte Stück Jahwe geheiligt sein.
33 Tsy hizaha ny tsara na ny ratsy izy, ary tsy hanakalo azy; ary raha misy takalozany, dia samy ho masìna avokoa izy sy ny takalony ka tsy havotana.
Man soll nicht untersuchen, ob es gut oder schlecht sei, und darf es nicht mit einem anderen vertauschen. Sollte es einer aber doch vertauschen, so ist das eine wie das andere dem Heiligtume verfallen und darf nicht eingelöst werden.
34 Ireo no didy izay nandidian’ i Jehovah an’ i Mosesy ho amin’ ny Zanak’ Isiraely teo an-tendrombohitra Sinay.
Das sind die Gebote, die Jahwe Mose auf dem Berge Sinai für die Israeliten auftrug.

< Levitikosy 27 >