< Josoa 20 >
1 Ary Jehovah niteny tamin’ i Josoa ka nanao hoe:
gebot der HERR dem Josua folgendes:
2 Lazao amin’ ny Zanak’ Isiraely hoe: Fidio ny tanàna fandosirana izay nasaiko nolazain’ i Mosesy taminareo,
»Mache den Israeliten folgende Mitteilung: ›Bestimmt euch noch die Zufluchtsstädte, von denen ich zu euch durch Mose gesagt habe,
3 handosiran’ izay nahafaty olona tsy nahy; dia ho fandosirana ho anareo izany mba tsy ho azon’ ny mpamaly rà
daß ein Totschläger dahin fliehen solle, der jemand aus Versehen, unvorsätzlich, getötet hat; die sollen euch als Zufluchtsstätten vor dem Bluträcher dienen.‹
4 Ary raha misy mandositra ho ao amin’ ny anankiray amin’ ireo tanàna ireo ka mijanona eo anoloan’ ny vavahady ary mandahatra ny teniny eo anatrehan’ ny loholona amin’ izany tanàna izany, dia hampidiriny ho ao an-tanàna izy ka homeny toerana, mba hitoetra ao aminy.
Flüchtet er sich dann in eine von diesen Städten und bleibt am Eingang des Stadttores stehen und trägt den Ältesten der betreffenden Stadt seine Sache vor, so sollen sie ihn bei sich in der Stadt aufnehmen und ihm einen Ort anweisen, daß er bei ihnen wohnen kann.
5 Ary raha manenjika azy ny mpamaly rà, dia tsy hanolotra ilay nahafaty olona ho eo an-tànany izy, satria nahafaty tsy nahy ny namany, fa tsy dia nankahala azy teo aloha.
Wenn dann der Bluträcher ihn verfolgt, so dürfen sie ihm den Totschläger nicht ausliefern, weil er den andern unvorsätzlich getötet hat, ohne ihm schon früher feind gewesen zu sein.
6 Dia hitoetra ao amin’ izany tanàna izany izy mandra-pisehony eo anatrehan’ ny fiangonana hotsaraina, sy mandra-pahafatin’ izay mpisoronabe amin’ izany andro izany; dia hiverina ilay nahafaty olona ka hody any an-tanànany sy any an-tranony, dia any amin’ ny tanàna izay nialany fony izy nandositra.
Er soll vielmehr in der betreffenden Stadt wohnen bleiben, bis er vor der Gemeinde gestanden hat, um abgeurteilt zu werden, und dann bis zum Tode des derzeitigen Hohenpriesters; alsdann darf der Totschläger wieder in seine Ortschaft und in sein Haus zurückkehren, in die Ortschaft, aus der er geflohen war.«
7 Dia nanokana an’ i Kadesy any Galilia any amin’ ny tany havoan’ i Naftaly izy sy Sekema any amin’ ny tany havoan’ i Efraima ary Kiriat-arba (Hebrona izany) any amin’ ny tany havoan’ i Joda.
Da machten die Israeliten Kedes in Galiläa im Gebirge Naphthali und Sichem im Berglande auf dem Gebirge Ephraim und Kirjath-Arba, das ist Hebron, im Gebirge Juda zu geweihten Zufluchtsstätten.
8 Ary dia nifidy an’ i Bezera any an-efitra amin’ ny tany lemaka izay an’ ny firenen’ i Robena izy, ary Ramota izay any Gileada, an’ ny firenen’ i Gada, ary Golana any Basana, izay an’ ny firenen’ i Manase, any an-dafy atsinanan’ i Jordana, tandrifin’ i Jeriko.
Jenseits des Jordans aber, östlich von Jericho, bestimmten sie zu derartigen Städten Bezer in der Steppe, auf der Hochebene im Stamme Ruben, ferner Ramoth in Gilead im Stamme Gad, und Golan in Basan im Stamme Manasse.
9 Ireo no tanàna voafidy ho an’ ny Zanak’ Isiraely rehetra sy ny vahiny eo aminy handosiran’ izay rehetra nahafaty olona tsy nahy, mba tsy ho fatin’ ny tanan’ ny mpamaly rà izy mandra-pisehony eo anatrehan’ ny fiangonana.
Dies waren die Städte, die man für alle Israeliten und für die unter ihnen lebenden Fremdlinge dazu bestimmte, daß jeder, der einen andern unvorsätzlich getötet hätte, sich dorthin flüchten sollte, damit er nicht durch die Hand des Bluträchers den Tod fände, ehe er vor der Gemeinde gestanden hätte.