< Nekkemiya 10 >
1 Abassaako emikono be bano: Nekkemiya owessaza, mutabani wa Kakaliya. Ne Zeddekiya,
Auf der Urkunde stand: Nehemias, der Tirsata, Chakaljas Sohn, und Sidkja,
2 ne Seraya, ne Azaliya, ne Yeremiya,
Seraja, Azarja, Jirmeja,
3 ne Pasukuli, ne Amaliya, ne Malukiya,
Paschur, Amarja, Malkia,
4 ne Kattusi, ne Sebaniya, ne Malluki,
Chattus. Sebanja, Malluk,
5 ne Kalimu, ne Meremoosi, ne Obadiya,
Charim, Meremot, Obadja,
6 ne Danyeri, ne Ginnesoni, ne Baluki,
Daniel, Ginneton, Baruk,
7 ne Messulamu, ne Abiya, ne Miyamini,
Mesullam, Abia, Mijjamin,
8 ne Maaziya, ne Birugayi ne Semaaya. Abo be baali bakabona.
Maazja, Bilgai, Semaja. Dies sind die Priester.
9 Abaleevi be bano: Yesuwa mutabani wa Azaniya, ne Binnuyi batabani ba Kenadaadi ne Kadimiyeeri
Ferner die Leviten: Jesua, Azanjas Sohn, Binnui von Chenadas Söhnen, Kadmiel,
10 n’abaabayambangako be ba Sebaniya, ne Kodiya, ne Kerita, ne Peraya, ne Kanani,
und ihre Brüder Sebanja, Hodia, Kelita, Pelaja und Chanan,
11 ne Mikka, ne Lekobu, ne Kasabiya,
Mika, Rechob, Chasabja,
12 ne Zakkuli, ne Serebiya, ne Sebaniya,
Zakkur, Serebja, Sebanja,
13 ne Kodiya, ne Baani ne Beninu.
Hodia, Bani, Beninu.
14 Abakulembeze b’abantu baali: Palosi, ne Pakasumowaabu, ne Eramu, ne Zattu, ne Baani,
Die Häupter des Volkes: Paros, Pachatmoab, Elam, Zattu, Bani,
15 ne Bunni, ne Azugaadi, ne Bebayi,
Bunni, Azgad, Bebai,
16 ne Adoniya, ne Biguvaayi, ne Adini,
Adonia, Bigwai, Adin,
17 ne Ateri, ne Keezeekiya, ne Azzuli,
Ater, Chizkia, Azzur,
18 ne Kodiya, ne Kasumu, ne Bezayi,
Hodia, Chasum, Besai,
19 ne Kalifu, ne Anasosi, ne Nebayi,
Chariph, Anatot, Nebai,
20 ne Magupiyasi, ne Mesullamu, ne Keziri,
Magpias, Mesullam, Chezir,
21 ne Mesezaberi, ne Zadooki, ne Yadduwa,
Mesezabel, Sadok, Jaddua,
22 ne Peratiya, ne Kanani, ne Anaya,
Pelatja, Chanan, Ananja,
23 ne Koseya, ne Kananiya, ne Kassubu,
Hosea, Chananja, Chasub,
24 ne Kallokesi, ne Piruka, ne Sobeki,
Halloches, Pilcha, Sobek,
25 ne Lekumu, ne Kasabuna, ne Maaseya,
Rechum, Chasabna, Maaseja,
26 ne Akiya, ne Kanani, ne Anani,
und Achia, Chanan, Anan,
27 ne Malluki, ne Kallimu ne Baana.
Malluk, Charim, Baana.
28 “Abantu abalala bakabona, n’Abaleevi, n’abaakuumanga wankaaki, n’abayimbi, n’abaweereza b’omu yeekaalu, n’abo bonna abeeyawula ku mawanga agaali gabaliraanye olw’Amateeka ga Katonda, awamu ne bakyala baabwe, ne batabani baabwe bonna ne bawala baabwe bonna; bonna abamanyi era abategeera
Die anderen aus dem Volke aber, die Priester, Leviten, Torhüter, Sänger, Tempelsklaven sowie alle, die sich von den Völkern der Länder abgesondert und der Lehre Gottes beigetreten, ihre Frauen, Söhne und Töchter, jeder Kundige und Wissende,
29 beegatte ku baganda baabwe abakungu balayire okugobereranga Amateeka ga Katonda agaabaweebwa Musa omuddu wa Katonda, n’okugonderanga, amateeka gonna, n’ebiragiro, byonna ebya Mukama Katonda waffe.
schließen sich ihren Brüdern, ihren Adligen, an und treten in Eid und Schwur, nach Gottes Lehre zu wandeln, die durch Moses, den Diener Gottes, gegeben worden ist, und alle Gebote des Herrn, unseres Gottes, zu halten und zu befolgen, ebenso seine Rechte und Gesetze.
30 “Tusuubiza obutafumbiza bawala baffe mu bantu abatwetoolodde, newaakubadde okukkiriza batabani baffe okuwasa bawala baabwe.
Wir geben weder unsere Töchter den Völkern des Landes, noch freien wir ihre Töchter unseren Söhnen.
31 “Abantu abamawanga agatwetoolodde, bwe banaaleetanga ebyamaguzi oba ebyokulya okubitunda ku lunaku olwa ssabbiiti, tetuubibagulengako ku Ssabbiiti newaakubadde ku lunaku olwatukuzibwa olulala lwonna. Buli mwaka ogw’omusanvu tetuulimenga ttaka lyaffe, era tunaasonyiwanga be tubanja bonna.
Wir nehmen nichts von den Völkern der Länder, die am Sabbat Waren und allerhand Getreide zum Verkauf bringen, am Sabbat und an einem anderen heiligen Tage. Wir verzichten auf den Ertrag des siebten Jahres und auf jedes Darlehen.
32 “Tunaatwalanga obuvunaanyizibwa okuwangayo eri Katonda waffe kimu kya kusatu ekya sekeri buli mwaka olw’obuweereza mu nnyumba ya Katonda waffe:
Wir legen uns als Gesetz auf, jährlich einen Drittelring zum Dienst in unserem Gotteshaus für uns zu geben:
33 olw’emigaati egy’okulaga; olw’ekiweebwayo eky’obutta ekya buli kiseera, n’olw’ekiweebwayo ekyokebwa ekya buli kiseera, n’olw’ebiweebwayo ebya Ssabbiiti, n’eby’embaga y’omwezi ogwakaboneka, n’embaga ezaateekebwawo n’olw’ebintu ebyatukuzibwa; n’olw’ebiweebwayo olw’ekibi okutangiririra Isirayiri; n’olw’emirimu gyonna egy’omu nnyumba ya Katonda waffe.
Zum Schaubrot, dem täglichen Speiseopfer und dem täglichen Brandopfer, zu den Sabbat- und Neumondopfern, den Festopfern, den Heiligungs- und Sündopfern, um Israel zu Entsündigen, und zu jedem Werke an unserem Gotteshause.
34 “Ffe bakabona, n’Abaleevi, n’abantu twekubidde obululu okumanya ebiseera ennyumba zaffe mwe zinaaleeteranga enku mu nnyumba ya Katonda waffe, okwakanga mu kyoto kya Mukama Katonda waffe nga kyaka buli mwaka, nga bwe kyawandiikibwa mu mateeka.
Wir haben Lose geworfen, die Priester, Leviten und das Volk, für die Holzspende, um sie in unser Gotteshaus zu bringen, nach Familien zu bestimmter Zeit, Jahr für Jahr. Auf dem Altar des Herrn, unseres Gottes, soll man damit Feuer anzünden, wie es in der Lehre geschrieben ist.
35 “Ate era tutwala obuvunaanyizibwa okulaba nga buli mwaka tuleeta mu nnyumba ya Mukama ebibala ebisooka ku bisimbe byaffe ne ku buli muti ogubala ebibala.
Auch die Erstlinge unseres Ackers und die Erstlinge aller Baumfrucht bringe man Jahr für Jahr ins Haus des Herrn!
36 “Era nga bwe kyawandiikibwa mu mateeka, tunaaletanga abaana aboobulenzi ababereberye, n’ennyana ennume ezisooka ez’ente zaffe, n’ennyana z’amagana gaffe, n’ez’ebisibo byaffe, eri bakabona abaweerereza mu nnyumba ya Katonda waffe.
Wir wollen unsere erstgeborenen Söhne und unser Vieh abliefern, wie geschrieben ist in der Lehre, und unser Rindvieh und Kleinvieh an unser Gotteshaus, an die Priester, die in unserem Gotteshause Dienste tun.
37 “Tunaaleetanga mu mawanika g’ennyumba ya Katonda waffe, eri bakabona, ekitole ekibereberye ku mmere gye tunaabanga tugoyezza, ne ku biweebwayo byaffe, ne ku bibala ebya buli muti gwaffe ebiriibwa, ne ku wayini waffe, ne ku mafuta. Ate era tunaaleeteranga Abaleevi ekimu eky’ekkumi ku bimera byaffe, kubanga Abaleevi be bakuŋŋaanya ebitundu eby’ekkumi mu byalo byaffe byonna gye tulimira.
Und den ersten Abhub unseres Brotteigs und unserer Spenden und der Früchte aller Baumarten, des Mostes und des Öles wollen wir an die Priester in die Gemächer unseres Gotteshauses abliefern und den Zehnten unseres Ackers an die Leviten. Die Leviten sollen den Zehnten auch in all den Städten einsammeln, wo wir unter Fremdherrschaft leben.
38 Kabona, ow’omu lulyo lwa Alooni, yanaawerekeranga abaleevi, bwe banaabanga bagenze okukima ebitundu eby’ekkumi, era Abaleevi banaaleetanga kimu kya kkumi ku bitundu eby’ekkumi mu nnyumba ya Katonda waffe, mu bisenge, mu mawanika.
Der Priester, der Aaronssohn, begleite die Leviten beim Einsammeln des Zehnten für die Leviten! Die Leviten aber sollen den zehnten Teil des Zehnten in unser Gotteshaus in die Gemächer der Schatzkammer bringen!
39 Abantu ba Isirayiri okwo nga kw’otadde n’Abaleevi, banaaleetanga ebirabo byabwe eby’emmere ey’empeke, ne wayini omuggya, n’omuzigo mu mawanika, ebintu eby’omu kifo ekitukuvu gye biterekebwa, era bakabona abaweereza, n’abakuuma wankaaki n’abayimbi gye babeera. “Tetuulagajjalirenga nnyumba ya Katonda waffe.”
Denn in die Gemächer sollen die Söhne Israels und die Söhne Levis die Abgaben an Korn, Most und Öl bringen! Dort liegen auch die Sachen des Heiligtums und der diensttuenden Priester, der Torhüter und der Sänger. Wir wollen unser Gotteshaus nicht vernachlässigen.