< Matayo 13 >
1 Ku lunaku olwo Yesu n’afuluma mu nnyumba n’agenda n’atuula ku lubalama lw’ennyanja.
An jenem Tage ging Jesus zum Hause hinaus und setzte sich an das Meer.
2 Ekibiina kinene ne kimukuŋŋaanirako. Kwe kuyingira mu lyato n’atuula omwo abantu bonna ne bayimirira ku lubalama.
Und es versammelte sich eine große Volksmenge zu ihm, so daß er in ein Schiff trat und sich setzte; und alles Volk stand am Ufer.
3 N’ababuulira ebintu bingi mu ngero ng’agamba nti, “Omulimi yali asiga ensigo mu nnimiro ye.
Und er redete zu ihnen vieles in Gleichnissen und sprach: Siehe, der Sämann ging aus zu säen.
4 Bwe yagenda ng’amansa ensigo, ezimu ne zigwa ku mabbali g’ekkubo, ennyonyi ne zijja ne zizirya.
Und indem er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
5 Endala ne zigwa ku lwazi okutali ttaka lingi era ne zimera mangu kubanga ettaka teryali ggwanvu.
Anderes aber fiel auf den felsigen Boden, wo es nicht viel Erde hatte; und es ging alsbald auf, weil es nicht tiefe Erde hatte;
6 Naye omusana bwe gwayaka ne ziwotoka kubanga emirandira gyazo gyali kumpi.
als aber die Sonne aufging, ward es verbrannt; und weil es keine Wurzel hatte, verdorrte es.
7 Endala ne zigwa mu maggwa, bwe zaamera amaggwa nago ne gakula ne gazisinga amaanyi, obulimi obwali bwakamera ne bukala.
Anderes aber fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten es.
8 Endala ne zigwa ku ttaka eddungi, ne zimera ne zibala bulungi, ne zivaamu emirundi amakumi asatu, n’endala emirundi nkaaga n’endala emirundi kikumi.
Anderes aber fiel auf gutes Erdreich und brachte Frucht, etliches hundertfältig, etliches sechzigfältig und etliches dreißigfältig.
9 Alina amatu agawulira, awulire.”
Wer Ohren hat zu hören, der höre!
10 Abayigirizwa be ne bamusemberera ne bamubuuza nti, “Lwaki oyogera nabo mu ngero?”
Da traten die Jünger herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen mit ihnen?
11 N’abaddamu nti, “Mmwe mulina omukisa kubanga mwaweebwa okutegeera ebyama eby’obwakabaka obw’omu ggulu, naye bo tebaakiweebwa.
Er aber antwortete und sprach: Weil es euch gegeben ist, die Geheimnisse des Himmelreichs zu verstehen; jenen aber ist's nicht gegeben.
12 Kubanga buli alina alyongerwako abeerere ddala na bingi, naye oyo atalina aliggyibwako n’ako akatono k’alina.
Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird Überfluß haben; wer aber nicht hat, von dem wird auch das genommen werden, was er hat.
13 Kyenva njigiriza mu ngero: “Abalaba baleme okulaba, n’abawulira baleme okuwulira wadde okutegeera.
Darum rede ich in Gleichnissen zu ihnen, weil sie sehen und doch nicht sehen, und hören und doch nicht hören und nicht verstehen;
14 Kino kituukiriza nnabbi Isaaya kye yagamba nti, “‘Muliwulira naye temulitegeera n’okulaba muliraba naye temulimanya.
und es wird an ihnen die Weissagung des Jesaja erfüllt, welche also lautet: «Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen!
15 Kubanga omutima gw’abantu bano gwesibye, n’amatu gaabwe tegawulira bulungi. N’amaaso gaabwe gazibiridde baleme okulaba n’amaaso wadde okuwulira n’amatu, wadde omutima gwabwe okutegeera, ne bakyuka ne mbawonya.’
Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen, daß sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile».
16 Naye amaaso gammwe galina omukisa, kubanga galaba, n’amatu gammwe kubanga gawulira.
Aber selig sind eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören.
17 Ddala ddala mbagamba nti, Waaliwo bannabbi bangi, n’abatuukirivu bangi abeegombanga okulaba ku bino bye mulaba, n’okuwulira bye muwulira kyokka ne batafuna mukisa ogwo.
Denn wahrlich, ich sage euch, viele Propheten und Gerechte haben begehrt zu sehen, was ihr sehet, und haben es nicht gesehen; und zu hören, was ihr höret, und haben es nicht gehört.
18 “Noolwekyo muwulirize olugero lw’omulimi eyasiga ensigo.
So höret nun ihr das Gleichnis vom Sämann:
19 Ensigo eyagwa ku mabbali g’ekkubo efaanana ng’omuntu awulira ekigambo kya Katonda n’atakitegeera era omulabe Setaani n’ajja n’akimusikulako okuva ku mutima.
So oft jemand das Wort vom Reiche hört und nicht versteht, so kommt der Böse und raubt das, was in sein Herz gesät ist. Das ist der, bei welchem es an den Weg gestreut war.
20 Ensigo eyagwa ku byaziyazi efaanana ng’omuntu awulira ekigambo, amangwago n’akyaniriza n’essanyu,
Auf den felsigen Boden gestreut aber ist es bei dem, welcher das Wort hört und alsbald mit Freuden aufnimmt;
21 naye olw’okuba nga talina mmizi mu ye, wa kaseera buseera, ennaku n’okuyigganyizibwa bwe bijja olw’ekigambo, amangwago n’agwa.
er hat aber keine Wurzel in sich, sondern ist wetterwendisch. Wenn nun Trübsal oder Verfolgung entsteht um des Wortes willen, so nimmt er alsbald Anstoß.
22 N’ensigo eyagwa mu maggwa efaanana ng’omuntu awulira ekigambo naye okweraliikirira kw’ebintu by’ensi n’obugagga obutaliimu ne bibuutikira ekigambo ne kitabala bibala. (aiōn )
Unter die Dornen gesät aber ist es bei dem, welcher das Wort hört; aber die Sorge um das Zeitliche und der Betrug des Reichtums ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht. (aiōn )
23 Naye ensigo eyagwa ku ttaka eddungi efaanana ng’omuntu awulira ekigambo n’akitegeera, n’abalira ddala ebibala, n’abala ebibala amakumi asatu, oba nkaaga oba kikumi.”
Auf das gute Erdreich gesät aber ist es bei dem, welcher das Wort hört und versteht; der bringt dann auch Frucht, einer hundertfältig, ein anderer sechzigfältig, ein dritter dreißigfältig.
24 N’abagerera olugero olulala nti, “Obwakabaka obw’omu ggulu bufaanana n’omuntu eyasiga ensigo ennungi mu nnimiro ye,
Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte.
25 naye ekiro nga yeebase abasajja abalabe ne bajja ne basiga omuddo wakati mu ŋŋaano ye ne bagenda.
Während aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging davon.
26 Naye eŋŋaano ennungi bwe yamera, n’omuddo ne gumerera wamu nayo.
Als nun die Saat wuchs und Frucht ansetzte, da zeigte sich auch das Unkraut.
27 “Naye abaddu b’omwami w’ennyumba bwe baamusemberera ne bamugamba nti, ‘Mukama waffe, tewasiga nsigo nnungi mu nnimiro yo? Naye ate omuddo guvudde wa?’
Und die Knechte des Hausherrn traten herzu und sprachen: Herr, hast du nicht guten Samen in deinen Acker gesät? Woher hat er denn das Unkraut?
28 “Ye n’abaddamu nti, ‘Omulabe ye yakola ekyo.’ Abaddu kyebaava bamubuuza nti, ‘Tugende tugukoolemu?’
Er aber sprach zu ihnen: Das hat der Feind getan! Da sagten die Knechte zu ihm: Willst du nun, daß wir hingehen und es zusammenlesen?
29 “N’abaddamu nti, ‘Nedda, kubanga bwe munaaba mukuulamu omuddo mujja kukuuliramu n’eŋŋaano.
Er aber sprach: Nein! damit ihr nicht, indem ihr das Unkraut zusammenleset, zugleich mit ihm den Weizen ausraufet.
30 Kale mubireke byonna bikulire wamu, okukungula bwe kulituuka ne ndyoka ndagira abakunguzi basooke bakuŋŋaanye omuddo bagusibeko n’oluvannyuma bagwokye, naye yo eŋŋaano bagikuŋŋaanyize mu tterekero lyange.’”
Lasset beides miteinander wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte will ich den Schnittern sagen: Leset zuerst das Unkraut zusammen und bindet es in Bündel, daß man es verbrenne; den Weizen aber sammelt in meine Scheune!
31 N’abagerera olugero olulala ng’agamba nti, “Obwakabaka obw’omu ggulu bufaanana ng’akaweke ka kaladaali, omusajja ke yasiga mu nnimiro.
Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Senfkorn, welches ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte.
32 Kaladaali kaweke katono nnyo okusinga ensigo endala zonna. Naye bwe kasimbibwa ne kakula kavaamu omuti omunene ennyo, n’ennyonyi ez’omu bbanga ne zijja ne zibeera ku matabi gaagwo.”
Dieses ist zwar unter allen Samen das kleinste; wenn es aber wächst, so wird es größer als die Gartengewächse und wird ein Baum, so daß die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.
33 N’abongerayo olugero olulala nti, “Obwakabaka obw’omu ggulu buyinza okugeraageranyizibwa n’ekizimbulukusa omukazi kye yakweka mu buwunga bw’eŋŋaano, n’apima ebigero bisatu okutuusa lwe bwazimbulukuka bwonna.”
Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Das Himmelreich ist gleich einem Sauerteig, den ein Weib nahm und unter drei Scheffel Mehl mengte, bis es ganz durchsäuert ward.
34 Bino byonna Yesu yabyogerera mu ngero eri ebibiina era teyayogera gye bali awatali ngero.
Dieses alles redete Jesus in Gleichnissen zum Volke, und ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen,
35 Ekyayogerwa nnabbi ne kiryoka kituukirira nti, “Ndyogerera mu ngero, njogere ebintu ebyakwekebwa okuva ku kutondebwa kw’ensi.”
damit erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist, der da spricht: «Ich will meinen Mund in Gleichnissen auftun, ich will verkündigen, was von Grundlegung der Welt an verborgen war.»
36 Awo bwe yamala okusiibula ekibiina n’ayingira mu nnyumba, abayigirizwa be ne bamusemberera ne bamusaba abannyonnyole amakulu g’olugero lw’omuddo ogwali mu nnimiro.
Da entließ Jesus die Volksmenge und ging in das Haus. Und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker!
37 N’abannyonnyola ng’agamba nti, “Omwana w’Omuntu ye yasiga ensigo ennungi.
Und er antwortete und sprach zu ihnen: Der den guten Samen sät, ist des Menschen Sohn.
38 Ennimiro y’ensi, n’ensigo ennungi be baana b’obwakabaka, naye omuddo be baana ba Setaani.
Der Acker ist die Welt; der gute Same sind die Kinder des Reichs; das Unkraut aber sind die Kinder des Bösen.
39 Omulabe eyasiga ensigo ez’omuddo ye Setaani, amakungula y’enkomerero y’ensi n’abakunguzi be bamalayika. (aiōn )
Der Feind, der es sät, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Weltzeit, die Schnitter sind die Engel. (aiōn )
40 “Noolwekyo ng’omuddo bwe gwakuŋŋaanyizibwa ne gwokebwa mu muliro, bwe kityo bwe kiriba ku nkomerero y’ensi. (aiōn )
Gleichwie man nun das Unkraut sammelt und mit Feuer verbrennt, so wird es sein am Ende der Weltzeit. (aiōn )
41 Omwana w’Omuntu alituma bamalayika be mu bwakabaka bakuŋŋaanye ebintu byonna ebyesittaza, n’abajeemu,
Des Menschen Sohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reiche sammeln alle Ärgernisse und die da Unrecht tun
42 babasuule mu nkoomi y’omuliro. Omwo mwe muliba okukaaba n’okuluma obujiji.
und werden sie in den Feuerofen werfen; dort wird das Heulen und das Zähneknirschen sein.
43 Naye abatuukirivu balyakaayakana ng’enjuba mu bwakabaka bwa Kitaabwe. Alina amatu agawulira, awulire.
Alsdann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne in ihres Vaters Reich. Wer Ohren hat zu hören, der höre!
44 “Obwakabaka obw’omu ggulu bufaanana n’ekyobugagga ekyakwekebwamu nnimiro omuntu omu bwe yakigwikiriza. Olw’essanyu lye yafuna n’agenda n’atunda bye yalina byonna, n’agula ennimiro eyo.
Das Himmelreich ist gleich einem verborgenen Schatz im Acker, den ein Mensch fand und verbarg. Und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker.
45 “Ate era obwakabaka obw’omu ggulu bufaanana ng’omusuubuzi w’amayinja ag’omuwendo omungi eyali anoonya amayinja ag’omuwendo,
Wiederum ist das Himmelreich gleich einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte.
46 bwe yazuula ejjinja erimu ery’omuwendo n’agenda n’atunda bye yalina byonna n’aligula.
Als er nun eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.
47 “Era obwakabaka obw’omu ggulu bufaanana ng’akatimba akategebwa mu nnyanja ne kakwasa ebyennyanja ebya buli ngeri,
Wiederum ist das Himmelreich gleich einem Netz, das ins Meer geworfen ward und [Fische] von allerlei Art zusammenbrachte.
48 akatimba bwe kajjula ne bakawalulira ku lubalama ne balondamu ebirungi nga babikuŋŋaanyiza mu bisero, ebibi nga babisuula.
Als es voll war, zogen sie es ans Gestade, setzten sich und sammelten die guten in Gefäße, die faulen aber warfen sie weg.
49 Bwe kiriba bwe kityo ne ku nkomerero y’ensi, bamalayika balijja ne baawulamu abantu abatuukirivu n’ababi. (aiōn )
So wird es am Ende der Weltzeit sein: Die Engel werden ausgehen und die Bösen von den Gerechten scheiden (aiōn )
50 Ababi balibasuula mu nkoomi y’omuliro eriba okukaaba n’okuluma obujiji.”
und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
51 Yesu n’ababuuza nti, “Ebintu bino byonna mubitegedde?” Ne bamuddamu nti, “Weewaawo.”
Da sprach Jesus zu ihnen: Habt ihr das alles verstanden? Sie sprachen zu ihm: Ja, Herr!
52 Kyeyava abagamba nti, “Noolwekyo omuwandiisi eyayiga obulungi amateeka g’Ekiyudaaya ate n’afuuka omuyigiriza w’obwakabaka obw’omu ggulu, ali ng’omusajja nnyini nnyumba, aggyayo mu tterekero lye ebipya n’ebikadde.”
Da sagte er zu ihnen: Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der für das Himmelreich unterrichtet ist, einem Hausvater, der aus seinem Schatze Neues und Altes hervorholt.
53 Awo Yesu bwe yamala okugera engero ezo n’avaayo,
Und es begab sich, als Jesus diese Gleichnisse beendet hatte, zog er von dannen.
54 n’addayo mu kibuga ky’ewaabwe n’ayigiriza mu kuŋŋaaniro lyabwe. N’abeewuunyisa ne bagamba nti, “Yaggya wa amagezi n’ebyamagero ebyo?”
Und als er in seine Vaterstadt kam, lehrte er sie in ihrer Synagoge, so daß sie erstaunten und sprachen: Woher hat dieser solche Weisheit und solche Kräfte?
55 Ne beebuuza nti, “Ono si ye mutabani w’omubazzi? Nnyina ye Maliyamu ne baganda be ba Yakobo, ne Yusufu, ne Simooni ne Yuda.
Ist dieser nicht des Zimmermanns Sohn? Heißt nicht seine Mutter Maria und seine Brüder Jakobus und Joses und Simon und Judas?
56 Ne bannyina babeera kuno. Kale, ebyo byonna yabiggya wa?”
Und sind nicht seine Schwestern alle bei uns? Woher kommt ihm das alles?
57 Ne bamunyiigira nga balowooza nti abeeragirako. Naye Yesu n’abagamba nti, “Nnabbi aweebwa ekitiibwa mu buli kifo, okuggyako mu kitundu ky’ewaabwe ne mu nnyumba y’ewaabwe.”
Und sie nahmen Anstoß an ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet ist nirgends verachtet als in seiner Vaterstadt und in seinem Hause!
58 Era yakolerayo ebyamagero bitono olw’obutakkiriza bwabwe.
Und er tat dort nicht viele Wunder um ihres Unglaubens willen.