< Makko 4 >

1 Ate era n’atandika okuyigiriza ku lubalama lw’ennyanja. Ekibiina ky’abantu kinene nnyo ne bakuŋŋaana okumwetooloola. Kyeyava alinnya mu lyato n’ayigiriza ng’atudde omwo.
Und wieder einmal begann er am See zu lehren; und es sammelte sich eine sehr große Volksmenge bei ihm, so daß er in ein Boot stieg und sich darin auf dem See niedersetzte, während das gesamte Volk sich auf dem Lande am Ufer des Sees befand.
2 Yabayigirizanga ebintu bingi mu ngero. N’abayigiriza ng’agamba nti,
Da trug er ihnen vielerlei Lehren in Gleichnissen vor und sagte zu ihnen in seiner Belehrung:
3 “Muwulirize. Waaliwo omulimi eyafuluma okusiga ensigo.
»Hört zu! Seht, der Sämann ging aus, um zu säen;
4 Bwe yali ng’azimansa ng’asiga mu nnimiro, ezimu ne zigwa ku mabbali g’ekkubo ennyonyi ne zijja ne zizirya.
und beim Säen fiel einiges (vom Saatkorn) auf den Weg längshin; da kamen die Vögel und fraßen es auf.
5 N’endala ne zigwa ku ttaka ery’ekyaziyazi awatali ttaka lingi, ezo ne zimera mangu kubanga tezaali mu ttaka gwanvu.
Anderes fiel auf felsigen Boden, wo es nicht viel Erdreich hatte und bald aufschoß, weil es nicht tief in den Boden dringen konnte;
6 Awo omusana bwe gwayaka ne zikalirawo, kubanga emirandira gyali kungulu.
als dann die Sonne aufgegangen war, wurde es versengt und verdorrte, weil es keine Wurzel (geschlagen) hatte.
7 Endala ne zigwa mu maggwa. Awo ensigo ne zikula kyokka amaggwa ne gazitta ne zitabala bibala.
Wieder anderes fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten es, und es brachte keine Frucht.
8 Endala ne zigwa ku ttaka eddungi, ezo ne zibala ebibala, ezimu emirundi amakumi asatu, endala emirundi nkaaga, n’endala kikumi.”
Anderes aber fiel auf den guten Boden und brachte Frucht, indem es aufging und wuchs; und das eine trug dreißigfältig, das andere sechzigfältig, noch anderes hundertfältig.«
9 N’abagamba nti, “Oyo alina amatu agawulira awulire.”
Er schloß mit den Worten: »Wer Ohren hat zu hören, der höre!«
10 Awo bwe yasigala yekka, abayigirizwa be ekkumi n’ababiri n’abantu abalala, ne bamubuuza amakulu g’engero ezo ze yabagerera.
Als er dann allein war, fragten ihn die, welche samt den Zwölfen bei ihm waren, um das Gleichnis.
11 Yesu n’abagamba nti, “Mmwe muweereddwa omukisa okumanya ekyama ekifa ku bwakabaka bwa Katonda ekyakisibwa abantu abalala abali ebweru waabwo.”
Da antwortete er ihnen: »Euch ist es gegeben, das Geheimnis des Reiches Gottes (zu erkennen); den Außenstehenden aber wird alles nur in Gleichnissen zuteil,
12 “Balaba bulabi naye nga tebeetegereza, era n’okuwulira bawulira naye tebategeera, si kulwa nga bakyuka ne basonyiyibwa.”
›damit sie immerfort sehen und doch nicht wahrnehmen, und immerfort hören und doch kein Verständnis haben, auf daß sie sich nicht bekehren und ihnen nicht Vergebung zuteil werde‹.«
13 “Kale obanga temutegedde makulu ga lugero luno olwangu bwe luti mulitegeera mutya endala ze ŋŋenda okweyambisa nga njigiriza?
Dann fuhr er fort: »Ihr versteht dieses Gleichnis nicht? Ja, wie wollt ihr da die Gleichnisse überhaupt verstehen?«
14 Omusizi asiga ekigambo y’asiga.
»Der Sämann sät das Wort.
15 Ate ensigo ezaagwa ku mabbali g’ekkubo, be bawulira ekigambo, amangwago Setaani n’ajja n’akibatwalako.
Die aber, bei denen der Same auf den Weg längshin fällt, sind solche: da wird das Wort (wohl) gesät, doch wenn sie es gehört haben, kommt sogleich der Satan und nimmt das Wort weg, das in sie gesät war.
16 Ate ensigo ezaagwa ku byaziyazi, gy’emitima gy’abantu abawulira ekigambo amangwago ne bakyaniriza n’essanyu.
Ebenso die, bei denen der Same auf felsiges Land fällt, das sind solche: wenn sie das Wort hören, nehmen sie es für den Augenblick mit Freuden an;
17 Naye tebalina mirandira, babeera bulungi okusooka, naye olutuukibwako ebizibu oba okuyigganyizibwa olw’ekigambo amangwago babivaako.
doch sie haben keine Wurzel in sich, sondern sind Kinder des Augenblicks; wenn nachher Drangsal oder Verfolgung um des Wortes willen kommt, werden sie sogleich (am Glauben) irre.
18 Ate endala ezaagwa mu maggwa, be bawulira ekigambo,
Bei anderen fällt der Same unter die Dornen; das sind solche, die das Wort wohl gehört haben,
19 naye okweraliikirira n’okusikirizibwa eby’obugagga n’okwegomba ebintu ebirala, bizikiriza ekigambo ne kitabala bibala. (aiōn g165)
doch die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums und die sonstigen Gelüste dringen in sie ein und ersticken das Wort: so bleibt es ohne Frucht. (aiōn g165)
20 Ettaka eddungi gy’emitima gy’abantu abawulira ekigambo ne bakkiririza ddala era ne bavaamu ebibala, emirundi amakumi asatu, abalala emirundi nkaaga, n’abalala kikumi.”
Wo aber auf den guten Boden gesät ist, das sind solche, die das Wort hören und aufnehmen und Frucht bringen, dreißigfältig und sechzigfältig und hundertfältig.«
21 Awo Yesu n’ababuuza nti, “Waliwo omuntu akoleeza ettaala n’agivuunikako ekibbo oba n’agiteeka wansi w’ekitanda? Naye omuntu bw’akoleeza ettaala tagiteeka ku kikondo waggulu?
Weiter sagte er zu ihnen: »Kommt etwa die Lampe (in das Zimmer), damit man sie unter den Scheffel oder unter das Bett stelle? Nein, damit sie auf den Leuchter gestellt werde.
22 Kubanga buli kintu kyonna ekikolebwa mu kyama kaakano, ekiseera kirituuka ne kiragibwa mu lwatu.
Denn es gibt nichts Verborgenes, außer damit es offenbart werde, und nichts ist in Geheimnis gehüllt worden, außer damit es ans Tageslicht komme.
23 Alina amatu agawulira awulire.
Wer Ohren hat zu hören, der höre!« –
24 Naye mwegendereze ebyo bye mbayigiriza.
Dann fuhr er fort: »Seid achtsam auf das, was ihr hört! Mit demselben Maß, mit dem ihr meßt, wird euch wieder gemessen werden, und es wird euch noch hinzugetan werden.
25 Alina aliweebwa na buli atalina aliggyibwako n’ebyo by’alina.”
Denn wer da hat, dem wird noch dazugegeben werden; und wer nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er hat.«
26 Awo Yesu n’abagamba nti, “Obwakabaka bwa Katonda bufaanaanyirizibwa n’omusizi asiga ensigo mu ttaka.
Er fuhr dann fort: »Mit dem Reiche Gottes verhält es sich so, wie wenn jemand den Samen auf das Land wirft
27 Ekiro yeebaka, n’emisana ne yeekolera by’ayagala, mu kiseera ekyo kyonna ensigo ziba zimera, naye ate nga takimanyi.
und dann schläft und aufsteht in der Nacht und bei Tag; und der Same sproßt und wächst hoch, ohne daß er selbst etwas davon weiß.
28 Ku bwalyo ettaka lireeta ekibala. Ensigo zisooka kusindika bulimi bwazo okuva mu ttaka, amatabi ne gajjako ebirimba by’eŋŋaano.
Von selbst bringt die Erde Frucht hervor, zuerst die grünen Halme, dann die Ähren, dann den vollen Weizen in den Ähren.
29 Eŋŋaano bw’eyengera omusizi ayanguwa mangu n’akwata akayuuyo, kubanga amakungula gatuuse.”
Wenn aber die Frucht es zuläßt, legt er sofort die Sichel an; denn die Ernte ist da.«
30 Awo Yesu n’ayongera n’abagamba nti, “Obwakabaka bwa Katonda tunaabugeraageranya na ki? Oba tukozese lugero ki okubunnyonnyola?
Weiter sagte er: »Wie sollen wir ein Bild vom Reiche Gottes entwerfen oder in welchem Gleichnis es darstellen?
31 Bufaananyizibwa n’akasigo aka kaladaali! Kubanga newaakubadde katono nnyo okusinga ensigo zonna ez’oku nsi,
Es gleicht einem Senfkorn, das, wenn man es in den Erdboden sät, kleiner ist als alle anderen Samenarten auf der Erde;
32 naye kavaamu omuti omunene nga gulina amatabi amanene, ennyonyi ez’omu bbanga mwe ziyinza okuzimba ebisu byazo.”
doch wenn es gesät ist, geht es auf und wird größer als alle anderen Gartengewächse und treibt große Zweige, so daß unter seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können.«
33 Yesu n’abuulira abantu ekigambo kya Katonda ng’akozesa engero nnyingi ezifaanana ng’ezo, nga bwe baasobolanga okuwulira.
In vielen derartigen Gleichnissen verkündete Jesus ihnen das Wort, je nach dem sie es zu verstehen vermochten;
34 Yesu bwe yabanga ayigiriza ebibiina yakozesanga engero, naye bwe yaddanga ebbali n’abayigirizwa be n’abannyonnyola amakulu agali mu ngero ezo.
aber ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen; wenn er dann mit seinen Jüngern allein war, so gab er ihnen die Auslegung von allem.
35 Ku lunaku olwo obudde nga buwungedde Yesu n’agamba abayigirizwa be nti, “Tuwunguke tulage emitala.”
Er sagte dann zu ihnen an jenem Tage, als es Abend geworden war: »Wir wollen ans andere Ufer (des Sees) hinüberfahren!«
36 N’aleka awo ekibiina, abayigirizwa be ne balinnya mu lyato Yesu mwe yali ne bagenda naye. Abantu abamu ne babagobera mu maato agaabwe.
So ließen sie denn die Volksmenge gehen und nahmen ihn, wie er war, im Boote mit; doch auch noch andere Boote begleiteten ihn.
37 Amangwago omuyaga mungi nnyo ne gukunta n’amayengo amagulumivu ne geeyiwa mu lyato ne libulako katono okujjula amazzi.
Da erhob sich ein gewaltiger Sturmwind, und die Wellen schlugen in das Boot, so daß das Boot sich schon mit Wasser zu füllen begann;
38 Yesu yali agalamidde emabega mu lyato nga yeezizise omutto yeebase. Awo abayigirizwa be ne bamuzuukusa nga bagamba nti, “Omuyigiriza, ggwe tofaayo nga ffenna tugenda okusaanawo?”
er selbst aber lag am hinteren Teil des Bootes und schlief auf dem Kissen. Sie weckten ihn nun und sagten zu ihm: »Meister, liegt dir nichts daran, daß wir untergehen?«
39 N’azuukuka n’aboggolera omuyaga n’agamba ennyanja nti, “Tteeka, sirika.” Omuyaga ne gusirika n’ennyanja n’eteekera ddala.
Da stand er auf, bedrohte den Wind und gebot dem See: »Schweige! Werde still!« Da legte sich der Wind, und es trat völlige Windstille ein.
40 N’ababuuza nti, “Lwaki mutidde? Temunnaba kubeera na kukkiriza?”
Hierauf sagte er zu ihnen: »Was seid ihr so furchtsam? Habt ihr immer noch keinen Glauben?«
41 Ne batya nnyo, ne beebuuza nti, “Ono ye ani, embuyaga n’ennyanja gwe bigondera?”
Da gerieten sie in große Furcht und sagten zueinander: »Wer ist denn dieser, daß auch der Wind und der See ihm gehorsam sind?«

< Makko 4 >