< Lukka 13 >

1 Mu kiseera ekyo ne wabaawo abategeeza Yesu nga Piraato bwe yatta Abagaliraaya, omusaayi gwabwe n’agutabula mu biweebwayo byabwe.
Es waren aber zu eben dieser Zeit einige Leute (bei ihm) eingetroffen, die ihm von den Galiläern erzählten, deren Blut Pilatus zusammen mit dem ihrer Schlachtopfer vergossen hatte.
2 Yesu n’abagamba nti, “Mulowooza nti Abagaliraaya abo baali boonoonyi nnyo okusinga Abagaliraaya abalala bonna, balyoke baboneebone batyo?
Da antwortete ihnen Jesus: »Meint ihr etwa, diese Galiläer seien größere Sünder gewesen als alle anderen Galiläer, weil sie dies Schicksal erlitten haben?
3 Nedda! Mbagamba nti bwe muteenenya nammwe mugenda kuzikirira ng’abo bwe baazikirira.
Nein, sage ich euch; sondern wenn ihr euren Sinn nicht ändert, werdet ihr alle ebenso umkommen.
4 Ate bali ekkumi n’omunaana omunaala gwa Sirowamu be gwagwako, ne gubatta, mulowooza be baali basinga obwonoonyi okusinga abantu abaabeeranga mu Yerusaalemi bonna?
Oder meint ihr, daß jene achtzehn, auf die der Turm am (Teich) Siloah gestürzt ist und sie erschlagen hat, schuldbeladener gewesen seien als alle anderen Bewohner von Jerusalem?
5 Nedda! Mbagamba nti bwe muteenenya nammwe bwe mugenda okuzikirira bwe mutyo.”
Nein, sage ich euch; sondern wenn ihr euren Sinn nicht ändert, werdet ihr alle ebenso umkommen.«
6 Awo Yesu n’abagerera olugero luno nti, “Waaliwo omusajja eyasimba omutiini mu nnimiro ye. N’agendangayo okugulambula okulaba obanga gubazeeko ebibala, n’asanga nga tegubazeeko kibala na kimu.
Er sagte ihnen dann noch folgendes Gleichnis: »Jemand hatte einen Feigenbaum in seinem Weinberge stehen, und er kam und suchte Frucht an ihm, fand jedoch keine.
7 Kyeyava alagira omusajja we amulimira ennimiro eyo nti, ‘Omuti guno gutemewo. Kubanga gino emyaka esatu nga nambula omuti guno, naye tegubalangako kibala na kimu. Gwemalira bwereere ettaka lyaffe.’
Da sagte er zu dem Weingärtner: ›Sieh, ich komme nun schon drei Jahre her und suche Frucht an diesem Feigenbaum, finde jedoch keine; haue ihn ab! Wozu soll er noch den Platz wegnehmen?‹
8 Omulimi we n’addamu nti, ‘Mukama wange, tuguleke tetugutemawo. Ka tuguweeyo omwaka gumu, nzija kugutemeratemera era nguteekeko n’ebigimusa.
Da antwortete ihm jener: ›Herr, laß ihn noch dieses Jahr stehen! Ich will noch einmal das Land um ihn herum graben und ihn düngen:
9 Bwe gulibala ebibala gye bujja, kiriba kirungi! Naye bwe gutalibala, olwo noolyoka ogutemawo.’”
vielleicht bringt er künftig doch noch Frucht; andernfalls laß ihn umhauen!‹«
10 Awo ku lunaku lwa Ssabbiiti Yesu yali ng’ayigiriza mu kkuŋŋaaniro,
Jesus lehrte einst in einer der Synagogen am Sabbat.
11 ne wabaawo omukazi eyaliko omuzimu ogwamulwaza okumala emyaka kkumi na munaana, nga yeewese emirundi ebiri era nga tasobola kwegolola.
Da war gerade eine Frau anwesend, die schon seit achtzehn Jahren einen Geist der Schwäche hatte; sie war zusammengekrümmt und unfähig, sich ordentlich aufzurichten.
12 Yesu n’amulaba, n’amuyita n’amugamba nti, “Mukazi wattu, owonyezeddwa obulwadde bwo.”
Als Jesus sie erblickte, rief er sie herbei und sagte zu ihr: »Frau, du bist von deiner Schwäche befreit!«
13 N’amukwatako. Amangwago omukazi ne yeegolola n’ayimirira bulungi, n’atendereza Katonda!
Dann legte er ihr die Hände auf, und sie richtete sich augenblicklich gerade empor und pries Gott.
14 Naye omukulembeze w’ekkuŋŋaaniro eryo n’anyiiga nnyo, kubanga Yesu yawonya ku lunaku lwa Ssabbiiti. N’agamba ekibiina nti, “Mu wiiki mulimu ennaku mukaaga, muyinza okujjanga mu nnaku ezo ne muwonyezebwa, naye so si ku Ssabbiiti!”
Weil nun der Vorsteher der Synagoge unwillig darüber war, daß Jesus am Sabbat eine Heilung vollzogen hatte, sagte er zu der (versammelten) Menge: »Sechs Tage sind da, an denen man arbeiten soll; an diesen also kommt und laßt euch heilen, aber nicht (gerade) am Sabbattage!«
15 Mukama waffe n’amuddamu nti, “Bannanfuusi mmwe! Buli omu ku mmwe tasumulula nte ye oba ndogoyi ye ku Ssabbiiti n’agitwala okunywa amazzi?
Der Herr aber antwortete ihm mit den Worten: »Ihr Heuchler! Bindet nicht ein jeder von euch am Sabbat seinen Ochsen oder Esel von der Krippe los und führt ihn zur Tränke?
16 Naye si kituufu omukazi ono, muwala wa Ibulayimu, okusumululwa ku Ssabbiiti mu busibe bwa Setaani bw’amazeemu emyaka ekkumi n’omunaana?”
Diese Frau aber, eine Tochter Abrahams, die der Satan nun schon achtzehn Jahre lang in Fesseln gehalten hat, die sollte von dieser Fessel am Sabbattage nicht befreit werden dürfen?«
17 Bwe yayogera bw’atyo abaali bamuwakanya bonna ne baswala, naye ekibiina ky’abantu bonna ne bajjula essanyu olw’ebintu eby’ekitalo bye yakola.
Durch diese seine Worte wurden alle seine Gegner beschämt; die ganze Volksmenge aber freute sich über alle die herrlichen Taten, die durch ihn geschahen.
18 Awo Yesu kyeyava abayigiriza ng’agamba nti, “Obwakabaka bwa Katonda bufaanana na ki? Mbugeraageranye na ki?
Dann sagte er: »Wem ist das Reich Gottes gleich, und womit soll ich es vergleichen?
19 Bufaanana na kaweke ka kaladaali omusajja ke yasiga mu nnimiro ye. Kaamera ne kavaamu omuti, n’ennyonyi ez’omu bbanga ne zituula ku matabi gaagwo.”
Es ist einem Senfkorn gleich, das ein Mann nahm und in seinem Garten einlegte; dort wuchs es und wurde zu einem Baume, und die Vögel des Himmels nisteten in seinen Zweigen.«
20 Ate era n’agamba nti, “Obwakabaka bwa Katonda mbugeraageranye na ki?
Und weiter sagte er: »Womit soll ich das Reich Gottes vergleichen?
21 Buliŋŋanga ekizimbulukusa omukazi kye yatabulira mu bipimo by’obuwunga bisatu okutuusa obuwunga bwonna lwe bwazimbulukuka.”
Es ist einem Sauerteig gleich, den eine Frau nahm und unter drei Scheffel Mehl mengte, bis der ganze Teig durchsäuert war.«
22 Awo Yesu n’ayita mu bibuga ne mu bubuga; yagendanga ayigiriza ng’ali ku lugendo lwe ng’agenda e Yerusaalemi.
So wanderte er von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf, indem er lehrte und seine Wanderung nach Jerusalem vollzog.
23 Ne wabaawo eyeewuunya nti, “Mukama waffe, abantu abalirokolebwa nga baliba batono?” Yesu n’addamu nti,
Da fragte ihn jemand: »Herr, es sind wohl nur wenige, die gerettet werden?« Er antwortete ihnen:
24 “Mufube okuyingira mu mulyango omufunda kubanga mbagamba nti, bangi balyagala okuyingira naye tebalisobola.
»Ringet danach, durch die enge Pforte einzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzukommen suchen und es nicht vermögen.
25 Nannyinimu bw’alisituka n’aggalawo oluggi, mugenda kubeera bweru nga mukonkona nga bwe mwegayirira nti, ‘Mukama waffe, tuggulirewo.’ Agenda kubaanukula nti, ‘Sibamanyi, ne gye muva simanyiiyo.’
Wenn ihr erst dann, nachdem der Hausherr sich schon erhoben und die Tür abgeschlossen hat, draußen zu stehen und an die Tür zu klopfen beginnt und ihm zuruft: ›Herr, mache uns auf!‹, so wird er euch antworten: ›Ich weiß von euch nicht, woher ihr seid.‹
26 Nammwe muliddamu nti, ‘Twalyanga naawe era twanywanga ffenna, era wayigirizanga mu nguudo z’ewaffe.’
Dann werdet ihr anfangen zu versichern: ›Wir haben doch vor deinen Augen (mit dir) gegessen und getrunken, und du hast bei uns auf den Straßen gelehrt‹;
27 Naye alibaddamu nti, ‘Sibamanyi, ne gye muva simanyiiyo. Munviire mwenna abakozi b’ebitali bya bituukirivu.’
aber er wird erwidern: ›Ich sage euch: ich weiß nicht, woher ihr seid; hinweg von mir alle, die ihr die Ungerechtigkeit übt!‹
28 Era waliba okukuba ebiwoobe n’okuluma obujiji bwe muliraba Ibulayimu, ne Isaaka, ne Yakobo ne bannabbi bonna nga bali mu bwakabaka bwa Katonda, naye nga mmwe musuulibbwa ebweru.
Dort wird’s dann ein lautes Weinen und Zähneknirschen geben, wenn ihr Abraham, Isaak, Jakob und alle Propheten im Reiche Gottes sehen werdet, während ihr selbst hinausgestoßen seid.
29 Kubanga abantu baliva ebuvanjuba n’ebugwanjuba, ne bava ne mu bukiikakkono ne mu bukiikaddyo, ne batuula ku mmeeza mu bwakabaka bwa Katonda.
Und sie werden von Osten und Westen, von Norden und Süden kommen und sich im Reiche Gottes zum Mahl niedersetzen.
30 Era laba, abooluvannyuma baliba aboolubereberye, n’aboolubereberye baliba abooluvannyuma.”
Und wisset wohl: Es gibt Letzte, die werden Erste sein, und es gibt Erste, die werden Letzte sein.«
31 Mu kiseera ekyo ne wabaawo abamu ku Bafalisaayo abajja eri Yesu ne bamugamba nti, “Tambula ove wano, kubanga Kerode ayagala kukutta.”
In eben dieser Stunde traten einige Pharisäer herzu und sagten zu ihm: »Entferne dich von hier und ziehe weiter, denn Herodes will dich töten!«
32 Yesu n’abaddamu nti, “Mugende mugambe ekibe ekyo nti laba ngoba baddayimooni, n’okuwonya abalwadde, leero, n’enkya, era ku lunaku olwokusatu ndimaliriza.
Doch er antwortete ihnen: »Geht hin und meldet diesem Fuchs: ›Wisse wohl: ich treibe böse Geister aus und vollführe Heilungen heute noch und morgen, und übermorgen komme ich damit zum Abschluß.
33 Naye leero, n’enkya, ne luli nsaana mbeere ku lugendo lwange nga ntambula, kubanga tekisoboka nnabbi okufiira ebweru wa Yerusaalemi!
Jedoch heute und morgen und übermorgen muß ich weiterziehen; denn es geht nicht an, daß ein Prophet anderswo als in Jerusalem ums Leben kommt.‹
34 “Ggwe Yerusaalemi, ggwe Yerusaalemi, atta bannabbi, n’okuba amayinja abo ababa batumiddwa gy’oli, emirundi nga mingi nnyo gye njagadde okukuŋŋaanya abaana bo ng’enkoko bw’ekuŋŋaanya obwana bwayo mu biwaawaatiro byayo, naye n’ogaana!
Jerusalem, Jerusalem, das du die Propheten tötest und die steinigst, die zu dir gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder sammeln wollen, wie eine Henne ihre Küchlein unter ihre Flügel sammelt, doch ihr habt nicht gewollt!
35 Kale laba ennyumba yammwe erekeddwa awo. Era mbagamba nti temugenda kuddayo kundaba okutuusa ekiseera lwe kirituuka ne mugamba nti, ‘Aweereddwa omukisa oyo ajja mu linnya lya Mukama.’”
Seht, euer Haus wird euch nun überlassen. Ich sage euch aber: Ihr werdet mich nicht sehen, bis die Zeit kommt, wo ihr ausruft: ›Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!‹«

< Lukka 13 >