< Balam 21 >
1 Abasajja ba Isirayiri baali beerayiridde e Mizupa nti, “Tewabanga n’omu ku ffe awaayo muwala we okufumbirwa Benyamini.”
Die Männer von Israel hatten aber in Mizpa folgenden feierlichen Schwur abgelegt: »Keiner von uns darf seine Tochter einem Benjaminiten zur Frau geben!«
2 Awo abantu ne bagenda e Beseri ne batuula eyo okutuusa akawungeezi nga bakaabira Katonda, nga bayimusa eddoboozi lyabwe, nga bakuba ebiwoobe,
Als nun das Volk nach Bethel gezogen war und dort bis zum Abend vor Gott (beim Heiligtum) verweilte, fingen sie an, laut zu weinen,
3 nga bakaaba nti, “Ayi Mukama Katonda wa Isirayiri, lwaki kino kituuse ku Isirayiri leero, ekika ekimu okubula ku Isirayiri?”
und wehklagten: »Warum, o HERR, Gott Israels, ist dies in Israel geschehen, daß heute ein ganzer Stamm aus Israel fehlt!«
4 Awo ku lunaku olwaddirira, abantu ne bagolokoka ne bazimba ekyoto mu kifo ekyo, ne bawaayo ebiweebwayo ebyokebwa n’ebiweebwayo olw’emirembe.
Am folgenden Tage aber in der Frühe baute das Volk dort einen Altar und brachte Brand- und Heilsopfer dar.
5 Abaana ba Isirayiri ne beebuuza nti, “Ani ku bika byonna ebya Isirayiri atazze kukuŋŋaana mu maaso ga Mukama Katonda?” Kubanga baali beerayiridde, ng’omuntu yenna alemwa okukuŋŋaana mu maaso ga Mukama e Mizupa, ateekwa kuttibwa.
Dann fragten die Israeliten: »Wer von allen Stämmen Israels ist nicht mit der Gemeinde zum HERRN hergekommen?« Man hatte nämlich in betreff eines jeden, der nicht zum HERRN nach Mizpa hinkommen würde, einen feierlichen Eid ausgesprochen des Inhalts: »Er muß unbedingt sterben.«
6 Abaana ba Isirayiri ne basaalirwa olwa Benyamini muganda waabwe nga bagamba nti, “Leero ekika ekimu ekya Isirayiri kisaliddwako.
Nun tat es aber den Israeliten um ihren Bruderstamm Benjamin leid, so daß sie klagten: »Heute ist ein ganzer Stamm von Israel abgehauen!
7 Tunaabakolera ki okubafunira abakazi, obanga ffe ffennyini twerayiridde eri Mukama obutabawa bawala baffe okubafumbirwa?”
Wie können wir nun den Übriggebliebenen zu Frauen verhelfen, da wir doch beim HERRN geschworen haben, daß wir ihnen keine von unsern Töchtern zu Frauen geben wollen?«
8 Ne beebuuza nti, “Kika ki ku bika bya Isirayiri ekitaayambuka Mizupa mu maaso ga Mukama Katonda?” Ne bazuula nga mu Yabesugireyaadi tewaavaayo muntu eyajja mu lukuŋŋaana.
Da fragten sie: »Ist etwa einer von den Stämmen Israels nicht zum HERRN nach Mizpa hinaufgekommen?« Da ergab es sich, daß aus Jabes in Gilead niemand ins Lager zur Versammlung gekommen war.
9 Bwe baalaba abantu, laba nga tewaliiwo mutuuze w’e Yabesugireyaadi.
Man hatte nämlich das Volk gemustert, und da stellte es sich heraus, daß von den Einwohnern von Jabes in Gilead keiner anwesend war.
10 Awo ekibiina ne kitumayo abasajja abalwanyi omutwalo gumu mu enkumi bbiri, ne babalagira nti, “Mugende muzikirize n’ekitala abo bonna ababeera mu Yabesugireyaadi, obutalekaawo bakazi wadde abaana.
Nun sandte die Volksgemeinde 12000 Mann von den tapfersten Männern dorthin mit dem Befehl: »Geht hin und erschlagt die Einwohner von Jabes in Gilead mit dem Schwerte, auch die Weiber und die Kinder!
11 Kino kye muba mukola. Mutte buli musajja na buli mukazi atali mbeerera.”
Verfahrt dabei aber so: an allen Männern sowie an allen weiblichen Personen, die schon mit Männern zu tun gehabt haben, sollt ihr den Blutbann vollstrecken (die Jungfrauen aber am Leben lassen und sie hierher ins Lager bringen)!«
12 Mu bantu abaabeeranga mu Yabesugireyaadi ne basangamu abawala ebikumi bina abaali embeerera, ne babatwala mu nkambi e Siiro mu nsi ya Kanani.
Sie fanden aber unter den Bewohnern von Jabes in Gilead vierhundert jungfräuliche Mädchen, die noch mit keinem Mann zu tun gehabt hatten; die brachten sie ins Lager nach Silo, das im Lande Kanaan liegt.
13 Awo ekibiina kyonna ekyali kikuŋŋaanye ne kiweereza abaana ba Benyamini abaali ku lwazi lwa Limoni obubaka obw’emirembe.
Hierauf sandte die ganze Volksgemeinde hin und verhandelte mit den Benjaminiten, die sich noch am Felsen Rimmon befanden, und ließ ihnen Sicherheit entbieten.
14 Awo Ababenyamini ne bakomawo mu kiseera ekyo, era ne baweebwa abawala abaawonawo ku bawala ab’e Yabesugireyaadi, naye ne batabamala bonna.
So kehrten denn die Benjaminiten damals zurück, und man gab ihnen die Mädchen, die man von den weiblichen Personen aus Jabes in Gilead am Leben gelassen hatte, zu Frauen; diese reichten jedoch für sie nicht aus.
15 Abantu ne basaalirwa olwa Benyamini kubanga Mukama Katonda yali abaawudde ku bika bya Isirayiri ebirala.
Weil nun die Benjaminiten dem Volke leid taten, da der HERR einen Riß in den Stämmen Israels hatte entstehen lassen,
16 Awo abakadde b’olukuŋŋaana ne bagamba nti, “Abakazi b’Ababenyamini baazikirizibwa, kaakano abasajja abasigaddewo, tunabalabira wa abakazi?
sagten die Ältesten der Gemeinde: »Wie können wir den Übriggebliebenen zu Frauen verhelfen, da ja die Frauen aus Benjamin ausgerottet sind?«
17 Ababenyamini abaasigalawo bateekwa okufuna abasika, ekika kireme okusangulibwawo mu Isirayiri.
Da sagten sie: »Der Erbbesitz soll den Benjaminiten verbleiben, die mit dem Leben davongekommen sind, damit nicht ein Stamm aus Israel ausgetilgt wird.
18 Ate tetuyinza kubawa ku bawala baffe kubawasa, kubanga ffe abaana ba Isirayiri tweyama nga tugamba nti, ‘Akolimirwe aliwa Omubenyamini muwala we okumuwasa.’
Wir aber können ihnen keine von unsern Töchtern zu Frauen geben, denn die Israeliten haben feierlich geschworen: ›Verflucht sei, wer seine Tochter einem Benjaminiten zur Frau gibt!‹«
19 Kyokka waliwo embaga ya Mukama Katonda eya buli mwaka e Siiro, ekiri mu bukiikakkono bwa Beseri, n’obuvanjuba bw’oluguudo oluva e Beseri okudda e Sekemu, n’obukiikaddyo bwa Lebona.”
Da sagten sie: »Es findet bekanntlich alle Jahre ein Fest des HERRN in Silo statt (auf dem Platze) nördlich von Bethel, östlich von der Landstraße, die von Bethel nach Sichem hinaufführt, und südlich von Lebona.«
20 Awo ne bagamba abaana ba Benyamini nti, “Mugende mwekweke mu nnimiro z’emizabbibu,
Da gaben sie den Benjaminiten folgende Weisung: »Geht hin und versteckt euch in den Weinbergen!
21 muteege. Laba abawala b’e Siiro bwe banaafuluma okwegatta ku mazina, mudduke okuva mu nnimiro z’emizabbibu, mwefunire buli muntu omukazi ku bawala b’e Siiro, muddeyo mu nsi ya Benyamini.
Wenn ihr dann die Mädchen von Silo herauskommen seht, um Reigentänze aufzuführen, so brecht aus den Weinbergen hervor und erhascht euch ein jeder sein Weib aus den Mädchen von Silo und kehrt mit ihr ins Land Benjamin zurück.
22 Awo bakitaabwe oba bannyinaabwe bwe balyemulugunya gye tuli, tulibagamba nti, ‘Mubatuwe lwa kisa, kubanga tetwabafunira bakazi mu lutalo, era olwokubanga temwababawa, temulina musango.’”
Wenn dann ihre Väter oder Brüder kommen, um sich bei uns (über euch) zu beschweren, so wollen wir zu ihnen sagen: ›Vergönnt sie ihnen um unsertwillen! [Denn wir haben durch den Krieg (gegen Jabes) nicht für jeden eine Frau gewonnen.] Nicht ihr habt sie ihnen ja gegeben; denn in diesem Fall würdet ihr als schuldig dastehen.‹«
23 Awo Ababenyamini ne bakola bwe batyo. Ne beewambira abawala ku abo abaali bazina, ne beddirayo mu busika bwabwe, ne baddamu okuzimba ebibuga byabwe ne babeera omwo.
Die Benjaminiten befolgten die Weisung: sie holten sich die erforderliche Zahl von Frauen aus den tanzenden Mädchen, die sie raubten, kehrten dann in ihren Erbbesitz zurück, bauten die Ortschaften wieder auf und ließen sich darin nieder.
24 Mu kiseera ekyo n’abaana ba Isirayiri buli muntu mu kika kye ne yeddirayo mu busika bwe.
Nunmehr zogen auch die Israeliten von dort heim, ein jeder in seinen Stamm und zu seinem Geschlecht, und begaben sich von dort weg, ein jeder in seinen Erbbesitz.
25 Mu biro ebyo tewaali kabaka mu Isirayiri; buli muntu yakolanga nga bw’ayagala.
Zu jener Zeit gab es noch keinen König in Israel; jeder tat, was ihm gut dünkte.