< Isaaya 23 >

1 Obunnabbi obukwata ku Tuulo: Mukube ebiwoobe, mmwe ebyombo by’e Talusiisi, kubanga Tuulo kizikirizibbwa ne mutasigala nnyumba newaakubadde ebyombo we biyinza okugobera. Ekigambo kyababikulirwa okuva mu nsi ya Kittimu.
Ausspruch über Tyrus. Heulet, ihr Schiffe von Tarsis! denn sie ist verwüstet, ohne Haus, ohne Eingehenden. [Eig. ohne Eintritt] Vom Lande der Kittäer [Hebr. Kittim, die Bewohner Cyperns] her ist es ihnen kundgeworden.
2 Musirike mmwe ab’oku kizinga nammwe abasuubuzi b’e Sidoni abagaggawalidde ku nnyanja.
Verstummet, ihr Bewohner der Insel! [d. i. der Insel Tyrus und des phönizischen Küstenlandes] Zidonische Kaufleute, die das Meer befahren, füllten dich;
3 Ku nnyanja ennene kwajjirako ensigo za Sikoli, n’ebyamakungula bya Kiyira bye byali amagoba ga Tuulo, era yafuuka akatale k’amawanga.
und auf großen Wassern war die Saat des Sichor, [Eig. Schichor: der trübe Fluß; hier und in Jer. 2,18 eine Benennung des Nil] die Ernte des Nil ihr Ertrag; und sie war die Erwerbsquelle [And. üb.: der Markt, Handelsplatz] der Nationen.
4 Okwatibwe ensonyi ggwe Sidoni naawe ggwe ekigo ky’ennyanja, kubanga ennyanja eyogedde nti: “Sirumwangako kuzaala wadde okuzaalako. Sirabiriranga baana babulenzi newaakubadde okukuza abaana aboobuwala.”
Sei beschämt, Zidon! denn das Meer spricht, des Meeres Feste, [d. i. Tyrus] und sagt: Ich habe keine Wehen gehabt und nicht geboren, und keine Jünglinge großgezogen, noch Jungfrauen auferzogen.
5 Ekigambo bwe kirijja eri Misiri, balinakuwalira ebigambo ebiva e Tuulo.
Sobald die Kunde nach Ägypten kommt, werden sie zittern bei der Kunde von Tyrus.
6 Muwunguke mugende e Talusiisi, mukube ebiwoobe mmwe abantu ab’oku kizinga.
Fahret hinüber nach Tarsis; heulet, ihr Bewohner der Insel! [d. i. der Insel Tyrus und des phönizischen Küstenlandes]
7 Kino kye kibuga kyammwe eky’amasanyu, ekibuga ekikadde, ekyagenda okusenga mu nsi eyeewala?
Ist das eure frohlockende Stadt, [So ergeht es euch, du Frohlockende] deren Ursprung aus den Tagen der Vorzeit ist, welche ihre Füße tragen, um in der Ferne zu weilen? [O. trugen, um in der Ferne sich anzusiedeln]
8 Ani eyateekateeka kino okutuuka ku Tuulo, Tuulo ekitikkira engule, ekibuga ekirina abasuubuzi abalangira, ekirina abasuubuzi abamanyifu mu nsi?
Wer hat solches beschlossen über Tyrus, die Kronenspenderin, deren Kaufleute Fürsten, deren Händler die Vornehmsten der Erde waren?
9 Mukama Katonda ow’Eggye yakiteekateeka, amuggyemu amalala n’ekitiibwa kyonna, akkakkanye n’abo bonna abamanyifu ku nsi.
Jehova der Heerscharen hat es beschlossen, um zu entweihen den Stolz jeder Pracht, um verächtlich zu machen alle Vornehmen der Erde.
10 Ne bw’otambula ku lukalu lwonna olw’omugga Kiyira, tokyalina kifo ebyombo we bituukira ggwe muwala wa Talusiisi.
Überflute dein Land wie der Nil, Tochter Tarsis! es gibt keinen Gürtel mehr.
11 Mukama Katonda agolodde omukono gwe eri ennyanja, n’akankanya obwakabaka bwayo. Awadde ekiragiro ekikwata ku Kanani nti ebigo byakyo birizikirizibwa.
Er [d. i. Jehova] hat seine Hand über das Meer ausgestreckt, hat Königreiche in Beben versetzt; Jehova hat über Kanaan [d. i. über Phönizien] geboten, seine Festen zu zerstören.
12 Yayogera nti, “Tokyaddayo kukola bya masanyu nate, ggwe muwala wa Sidoni embeerera obetenteddwa. Yambuka osomoke ogende e Kittimu, naye nayo tolifunirayo kuwummula.”
Und er sprach: Du sollst nicht mehr frohlocken, du geschändete Jungfrau, Tochter [Eig. du geschändete jungfräuliche Tochter] Zidon! Mache dich auf nach Kittim, fahre hinüber! auch dort wird dir keine Ruhe werden.
13 Laba ensi ey’Abakaludaaya abantu abo abatakyaliwo. Omwasuli agifudde ekifo ekibeeramu ensolo ez’omu ddungu. Baayimusa eminaala gyabwe, ne bamenya ebigo byabwe, era n’abazikiriza.
Siehe, das Land der Chaldäer, dieses Volk, das nicht war [Assur hat es den Bewohnern der Wüste angewiesen], [Eig. festgesetzt] richtet [Da diese Stelle schwer verständlich ist, so lesen and.: "Kanaaniter" statt "Chaldäer", und üb.: Siehe, das Land der Kanaaniter, dieses Volk ist nicht mehr; Assur hat es den Wüstentieren angewiesen. Es [Assur] richtet usw.] seine Belagerungstürme auf, schleift dessen [bezieht sich im Hebr. auf Tyrus [od. nach der and. Lesart auf das Land der Kanaaniter]] Paläste, macht es zu einem Trümmerhaufen.
14 Mukube ebiwoobe mmwe ebyombo by’e Talusiisi, ekigo kyo kizikiriziddwa.
Heulet, ihr Tarsisschiffe! [S. zu "Tarsis" die Anm. zu Hes. 27,12] Denn eure Feste ist verwüstet.
15 Mu biro ebyo Tuulo kiryerabirwa okumala emyaka nsanvu, gy’emyaka kabaka gy’awangaala. Naye oluvannyuma lw’emyaka egyo ensanvu, ekirituuka ku Tuulo kiriba ng’ekiri mu luyimba olw’omwenzi.
Und es wird geschehen an jenem Tage, da wird Tyrus siebzig Jahre vergessen werden, gleich den Tagen eines Königs. Am Ende von siebzig Jahren wird es Tyrus ergehen nach dem Liede von der Hure:
16 “Kwata ennanga, otambulire mu kibuga, ggwe omwenzi eyeerabiddwa. Ennanga gikube bulungi, oyimbe ennyimba nnyingi olyoke ojjukirwe.”
"Nimm die Laute, gehe umher in der Stadt, vergessene Hure! Spiele, so gut du kannst, singe Lied auf Lied, daß man deiner gedenke".
17 Oluvannyuma lw’emyaka ensanvu, Mukama alikyalira Tuulo. Aliddayo ku mulimu gwe ogw’obwamalaaya, era alibukola mu bwakabaka bwonna obuli ku nsi.
Denn es wird geschehen am Ende von siebzig Jahren, da wird Jehova Tyrus heimsuchen; [d. h. sich Tyrus annehmen, nach ihm sehen] und sie wird wieder zu ihrem Hurenlohn kommen, und wird Hurerei treiben mit allen Königreichen der Erde auf der Fläche des Erdbodens.
18 Wabula amagoba ge ne byalifunamu biriyawulibwako bibe bya Mukama, tebiriterekebwa newaakubadde okukwekebwa, omuntu okubikozesa by’ayagala. Amagoba ge galigenda eri abo ababeera mu maaso ga Mukama, basobole okuba n’emmere emala, n’okuba n’ebyambalo ebirungi.
Und ihr Erwerb und ihr Hurenlohn wird Jehova heilig sein; er wird nicht aufgehäuft und nicht aufbewahrt werden; sondern ihr Erwerb wird für die sein, die vor Jehova wohnen, damit sie essen bis zur Sättigung und prächtig gekleidet seien.

< Isaaya 23 >