< Abaebbulaniya 2 >
1 Kyekivudde kitusaanira okussaayo ennyo omwoyo ku bintu bye twawulira, si kulwa nga tuwaba ne tubivaako.
Darum müssen wir uns um so fester an das halten, was wir gehört haben, um seiner ja nicht verlustig zu gehen.
2 Obanga ekigambo ekyayogerwa bamalayika kyakola, na buli eyayonoona era n’ajeemera ekigambo ekyo, yaweebwa ekibonerezo ekimusaanira,
Denn wenn schon das durch Vermittlung von Engeln verkündete Wort unverbrüchlich war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam die gebührende Vergeltung empfing:
3 ffe tuliwona tutya bwe tuliragajjalira obulokozi obukulu obwenkana awo? Obulokozi obwo bwasooka okwogerwa Mukama waffe, ne bulyoka bukakasibwa abo abaabuwulira.
wie sollten wir da (der Strafe) entrinnen, wenn wir ein so hohes Heil unbeachtet lassen? Dieses hat ja seinen Anfang von der Verkündigung durch den Herrn (selbst) genommen und ist uns dann von den Ohrenzeugen zuverlässig bestätigt worden,
4 Katonda yakikakasiza mu bubonero ne mu by’ekitalo ne mu byamagero abitali bimu, era ne mu birabo ebya Mwoyo Mutukuvu bye yagaba nga bwe yayagala.
wobei auch Gott noch Zeugnis dafür abgelegt hat durch Zeichen und Wunder, durch mannigfache Krafttaten und Austeilungen des heiligen Geistes, nach seinem Ermessen.
5 Ensi empya gye twogerako si yakufugibwa bamalayika.
Denn nicht Engeln hat er die zukünftige Welt, von der wir hier reden, unterstellt,
6 Waliwo mu byawandiikibwa, omuntu we yagambira Katonda nti, “Omuntu kye ki ggwe okumujjukira? Oba Omwana w’Omuntu ye ani ggwe okumussaako omwoyo?
vielmehr hat jemand an einer Stelle ausdrücklich bezeugt: »Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, daß du ihn beachtest?
7 Wamussa obuteenkana nga bamalayika, okumala akaseera katono, wamutikkira engule ey’ekitiibwa n’ettendo,
Du hast ihn für eine kurze Zeit unter die Engel erniedrigt, ihn (dann aber) mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt;
8 n’oteeka ebintu byonna wansi w’ebigere bye.” Katonda atadde buli kintu wansi we. Kyokka kaakano tetulaba bintu byonna nga biteekeddwa wansi we.
alles hast du ihm unter die Füße unterworfen.« Dadurch nämlich, daß er »ihm alles unterworfen hat«, hat er nichts von der Unterwerfung unter ihn ausgenommen. Bisher nehmen wir allerdings noch nicht wahr, daß ihm alles unterworfen ist;
9 Naye tulaba Yesu eyassibwa wansi wa bamalayika okumala akaseera akatono. Olw’ekisa kya Katonda, yabonaabona n’afa, alyoke alege ku kufa ku lwa buli muntu, n’atikkirwa engule ey’ekitiibwa n’ettendo.
wohl aber sehen wir den, der für eine kurze Zeit unter die Engel erniedrigt gewesen ist, nämlich Jesus, um seines Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt; er sollte ja durch Gottes Gnade für jeden den Tod schmecken.
10 Katonda oyo eyatonderwa ebintu byonna, era mu oyo Yesu Kristo ebintu byonna mwe byatonderwa, eyalondebwa okuleeta abaana abangi mu kitiibwa. Era kyasaanira Yesu okubonyaabonyezebwa, ng’omukulembeze omutuukirivu, okubaleetera obulokozi.
Denn es geziemte ihm, um dessen willen alles ist und durch den alles ist, nachdem er viele Söhne zur Herrlichkeit geführt hatte, den Urheber ihrer Rettung durch Leiden hindurch zur Vollendung zu bringen.
11 Oyo atukuza era n’abo abatukuzibwa bava mu omu bonna. Noolwekyo takwatibwa nsonyi kubayita baganda be.
Denn beide, sowohl der Heiligende als auch die, welche (von ihm) geheiligt werden, (kommen = stammen) alle von dem gleichen Vater her; aus diesem Grunde schämt er sich auch nicht, sie »Brüder« zu nennen,
12 Agamba nti, “Nditegeeza baganda bange erinnya lyo, era nnaakuyimbiranga ennyimba wakati mu kkuŋŋaaniro.”
indem er sagt: »Ich will deinen Namen meinen Brüdern verkündigen, inmitten der Gemeinde will ich dich preisen«;
13 Era awalala agamba nti, “Nze nnaamwesiganga oyo.” Ate ne yeeyongera n’agamba nti, “Laba nze n’abaana Katonda be yampa.”
und an einer andern Stelle: »Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen«; und wiederum: »Siehe, hier bin ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat.«
14 Olw’okubanga abaana balina omubiri n’omusaayi, naye yalina omubiri n’omusaayi, alyoke azikirize oyo alina amaanyi ag’okufa, ye Setaani.
Weil nun die Kinder (leiblich) am Blut und Fleisch Anteil haben, hat auch er gleichermaßen Anteil an ihnen erhalten, um durch seinen Tod den zu vernichten, der die Macht des Todes hat, nämlich den Teufel,
15 Yakikola alyoke awe eddembe abo bonna abaali bamaze obulamu bwabwe bwonna mu buddu olw’entiisa y’okufa.
und um alle die in Freiheit zu setzen, die durch Furcht vor dem Tode während ihres ganzen Lebens in Knechtschaft gehalten wurden.
16 Kubanga eky’amazima kiri nti tayamba bamalayika, ayamba zzadde lya Ibulayimu.
Denn es sind doch sicherlich nicht Engel, deren er sich anzunehmen hat, sondern der Nachkommenschaft Abrahams nimmt er sich an;
17 Kyekyava kimugwanira mu byonna okufaananyizibwa baganda be, alyoke abeerenga Kabona Asinga Obukulu asaasira era omwesigwa mu kuweereza Katonda. Ekyo yakikola alyoke atangirire ebibi by’abantu.
und daher mußte er in allen Stücken seinen Brüdern gleich werden, damit er barmherzig würde und ein treuer Hoherpriester Gott gegenüber, um für die Sünden des Volkes Vergebung zu erwirken.
18 Yabonaabona, ye yennyini ng’akemebwa, alyoke ayambe abo abakemebwa.
Denn eben deshalb, weil er selbst Versuchung erlitten hat, vermag er denen zu helfen, die versucht werden.