< Olubereberye 40 >

1 Oluvannyuma lw’ebyo omusenero wa kabaka w’e Misiri wamu n’omukulu wa bafumbi be ne banyiiza mukama waabwe kabaka w’e Misiri.
Nun begab es sich einige Zeit danach, daß der Mundschenk und der Bäcker des Königs von Ägypten sich gegen ihren Herrn, den König von Ägypten, verfehlten.
2 Falaawo n’asunguwalira nnyo abakungu be abo: omusenero n’omukulu w’abafumbi,
Da geriet der Pharao über seine beiden Hofbeamten, den Obermundschenken und den Oberbäcker, in Zorn,
3 n’abawaayo mu mikono gy’omukulu w’ekkomera, Yusufu mwe yali.
und er ließ sie im Hause des Obersten der Leibwächter in Haft legen, ins Gefängnis, an den Ort, wo auch Joseph gefangen lag.
4 Omukulu w’ekkomera n’abawa Yusufu okubakuuma, n’abalabirira, ne babeera mu kkomera.
Der Oberste der Leibwächter aber betraute Joseph mit der Fürsorge für sie, so daß er sie zu bedienen hatte; und so befanden sie sich eine Zeitlang in Haft.
5 Naye ekiro kimu omusenero n’omukulu wa bafumbi aba kabaka w’e Misiri abaali mu kkomera ne baloota, buli omu ekirooto kye, era nga buli kimu kirina amakulu gaakyo.
Da träumten sie beide in einer und derselben Nacht einen Traum, und zwar jeder einen eigenen Traum von besonderer Bedeutung, der Mundschenk und der Bäcker des Königs von Ägypten, die im Kerker gefangen saßen.
6 Yusufu bwe yajja gye bali ku makya, n’abalaba nga beeraliikirivu.
Als nun Joseph am Morgen zu ihnen hineinkam und bemerkte, daß sie mißgestimmt waren,
7 N’alyoka abuuza abakungu ba Falaawo abaali naye mu kkomera, mu nnyumba ya mukama waabwe nti, “Lwaki leero mulabika nga mweraliikiridde?”
fragte er sie, die beiden Hofbeamten des Pharaos, die sich mit ihm im Hause seines Herrn in Haft befanden: »Warum seht ihr denn heute so mißmutig aus?«
8 Ne bamuddamu nti, “Twaloose ebirooto, naye tewali wa kubivvuunula.” Awo Yusufu n’abagamba nti, “Katonda y’abivvuunula. Kale mbasaba mubimbuulire.”
Sie antworteten ihm: »Wir haben einen Traum gehabt, und nun ist niemand da, der ihn uns deuten könnte.« Da sagte Joseph zu ihnen: »Traumdeutungen sind Sache Gottes: erzählt mir doch eure Träume!«
9 Awo omusenero n’ategeeza Yusufu ekirooto kye n’agamba nti, “Nalabye omuti omutiini mu kirooto.
Da erzählte der Obermundschenk dem Joseph seinen Traum folgendermaßen: »In meinem Traume war es mir, als ob ich einen Weinstock vor mir stehen sähe;
10 Ku mutiini nga kuliko amatabi asatu, gwabadde gwakatojjera ne gumulisa, ebirimba ne bibaako zabbibu ennyengevu.
an diesem Weinstock waren drei Reben; und sowie er anfing zu treiben, brachen auch schon seine Blüten hervor, und die Trauben brachten die Beeren zur Reife.
11 Nga nkute ekikopo kya Falaawo mu ngalo zange, ne nzirira zabbibu ne nzikamulira mu kikopo kya Falaawo, ne nkimukwasa.”
Ich aber hielt den Becher des Pharaos in der Hand, nahm die Trauben, preßte sie aus in den Becher des Pharaos und gab dann den Becher dem Pharao in die Hand.«
12 Yusufu n’alyoka amugamba nti, “Gano ge makulu gaakyo: amatabi asatu, ze nnaku esatu;
Da sagte Joseph zu ihm: »Dies ist die Deutung: Die drei Weinreben sind drei Tage;
13 mu nnaku ssatu Falaawo alikuggya mu kkomera n’akuzza mu kifo kyo, era olimukwasa ekikopo nga bwe wakolanga edda ng’oli musenero we.
in drei Tagen von heute ab wird der Pharao dir das Haupt erheben, indem er dich wieder in dein Amt einsetzt, so daß du ihm den Becher in die Hand gibst ganz nach der früheren Weise, als du noch sein Mundschenk warst.
14 Kyokka onzijukiranga ng’otuuse mu maaso ga Falaawo, onzijukiranga n’onjogerako gy’ali nkwegayiridde, alyoke anzigye mu kkomera.
Aber halte dann auch die Erinnerung an mich fest, wenn es dir wieder gut geht, erweise mir dann die Liebe, den Pharao auf mich aufmerksam zu machen, und bringe mich aus diesem Hause hinaus!
15 Kubanga ddala naggyibwa buggyibwa mu nsi y’Abaebulaniya; ate na wano sirina kye nakola kinsaanyiza kuteekebwa mu kkomera.”
Denn ich bin aus dem Lande der Hebräer heimlich gestohlen worden und habe auch hier gar nichts begangen, daß man mich in den Kerker geworfen hat.«
16 Omukulu w’abafumbi ba Falaawo bwe yalaba ng’amakulu g’ekirooto ky’oli gaali malungi, n’agamba Yusufu nti, “Nange naloose ekirooto: nga neetisse ku mutwe ebibbo by’emigaati bisatu.
Als nun der Oberbäcker sah, daß Joseph eine günstige Deutung gegeben hatte, sagte er zu Joseph: »Auch in meinem Traume war es mir, als trüge ich drei Körbe mit feinem Gebäck auf meinem Haupte;
17 Mu kibbo ekyokusatu mwabaddemu buli ngeri ya mmere enjokye eya Falaawo. Kyokka ng’ennyonyi zigiriira ku mutwe gwange.”
und in dem obersten Korb befanden sich allerlei Eßwaren für den Pharao, wie sie der Bäcker herstellt; aber die Vögel fraßen sie aus dem Korbe auf meinem Haupte weg.«
18 Awo Yusufu n’amuddamu nti, “Gano ge makulu gaakyo: ebibbo ebisatu z’ennaku ssatu;
Da sagte Joseph: »Dies ist die Deutung des Traumes: Die drei Körbe sind drei Tage;
19 bwe wanaayitawo ennaku ssatu Falaawo ajja kukutemako omutwe, akuwanike ku muti, omulambo gwo guliibwe ebinyonyi.”
in drei Tagen von heute ab wird der Pharao dir das Haupt erheben, nämlich dich an einen Baum hängen lassen; da werden dann die Vögel das Fleisch von dir oben wegfressen.«
20 Ku lunaku olwokusatu, lwali lunaku lwa mazaalibwa ga Falaawo, n’akolera abaweereza be bonna embaga, n’atumya omusenero n’omukulu w’abafumbi.
Drei Tage später nun war der Geburtstag des Pharaos; da veranstaltete er ein Festmahl für alle seine Diener und erhob seinem Obermundschenken und seinem Oberbäcker das Haupt inmitten seiner Diener;
21 Omusenero n’amuzza ku mulimu gwe, n’atandika okuweereza Falaawo,
den Obermundschenken setzte er wieder in sein Schenkenamt ein, so daß er dem Pharao wieder den Becher zu reichen hatte;
22 kyokka ye omukulu w’abafumbi n’amuwanika ku muti, nga Yusufu bwe yavvuunula ebirooto byabwe.
den Oberbäcker aber ließ er hängen, ganz so, wie Joseph ihnen (die Träume) gedeutet hatte.
23 Naye omusenero n’atajjukira Yusufu n’amwerabira n’atamussaako mwoyo.
Aber der Obermundschenk dachte nicht mehr an Joseph, sondern vergaß ihn.

< Olubereberye 40 >