< Olubereberye 29 >
1 Awo Yakobo ne yeeyongerayo mu lugendo lwe, n’atuuka mu nsi y’abantu b’ebuvanjuba.
Da machte sich Jakob auf den Weg und wanderte in das Gebiet der gegen Morgen wohnenden.
2 Bwe yatunula n’alaba oluzzi mu nnimiro, ng’ebisibo bisatu eby’endiga zigalamidde awo ku lwo, kubanga awo we zaanywesezebwanga. Ejjinja eryasaanikiranga ku mumwa gw’oluzzi olwo lyali ddene,
Da erblickte er dort in der Steppe einen Brunnen; an dem lagerten gerade drei Herden, denn aus diesem Brunnen pflegten sie die Herden zu tränken. Über dem Brunnenloch aber lag ein schwerer Stein.
3 era ebisibo bwe byakuŋŋaananga, abasumba ne balyoka baliyiringisa okuliggya ku mumwa gw’oluzzi ne banywesa endiga; bwe zaamalanga ne balizzaako.
Und wenn alle Herden dorthin zusammengetrieben waren, dann wälzten sie den Stein vom Brunnenloch ab und tränkten die Schafe; sodann schafften sie den Stein wieder zurück auf das Brunnenloch an seinen Ort.
4 Awo Yakobo n’abuuza abasumba nti, “Abooluganda muva wa?” Ne bamuddamu nti, “Tuva Kalani.”
Da sprach Jakob zu ihnen: Liebe Brüder! woher seid ihr? Sie antworteten: Von Haran sind wir!
5 Kwe kubabuuza nti, “Labbaani mutabani wa Nakoli mumumanyi?” Ne bamuddamu nti, “Tumumanyi.”
Da sprach er zu ihnen: Kennt ihr Laban, den Sohn Nahors? Sie antworteten: Jawohl!
6 N’abuuza nti, “Ali bulungi?” Ne baddamu nti, “Ali bulungi, era laba Laakeeri muwala we wuuli ajja n’endiga!”
Da sprach er zu ihnen: Geht es ihm wohl? Sie antworteten: Es geht ihm wohl! Da kommt eben seine Tochter Rahel mit den Schafen!
7 N’abagamba nti, “Mulabe, obudde bukyali bwa ttuntu, ekiseera tekinnatuuka okukuŋŋaanya ensolo awamu, muzinywese mulyoke mugende muzirunde.”
Da sagte er: Es ist ja noch hoch am Tage und noch zu früh, das Vieh einzutreiben. Tränkt die Schafe und laßt sie dann wieder weiden!
8 Bo kwe kumuddamu nti, “Ekyo tetusobola kukikola ng’ebisibo byonna tebinnakuŋŋaanyizibwa, nga n’ejjinja terinaggyibwa ku mumwa gw’oluzzi, olwo ne tunywesa endiga.”
Sie sprachen: Wir können nicht, bis alle Herden zusammengetrieben sind; dann wälzt man den Stein vom Brunnenloch ab, und wir tränken die Schafe.
9 Yakobo bwe yali akyayogera nabo, Laakeeri n’atuuka n’endiga za kitaawe. Kubanga ye yali azirunda.
Während er noch mit ihnen redete, war Rahel mit den Schafen ihres Vaters herangekommen, denn sie hütete die Schafe.
10 Yakobo bwe yalaba Laakeeri, muwala wa Labbaani, mwannyina nnyina, n’endiga za Labbaani, n’agenda n’ayiringisa ejjinja okuva ku mumwa gw’oluzzi n’anywesa endiga za Labbaani.
Als nun Jakob die Rahel, die Tochter Labans, des Bruders seiner Mutter, erblickte, dazu die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter, da trat Jakob herzu, wälzte den Stein vom Brunnenloch ab und tränkte die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter.
11 Yakobo n’alyoka agwa Laakeeri mu kifuba, n’ayimusa eddoboozi n’akaaba.
Hierauf küßte Jakob die Rahel und fing laut zu weinen an.
12 Yakobo n’alyoka ategeeza Laakeeri nti, waluganda ne kitaawe, era ye mutabani wa Lebbeeka. Laakeeri kwe kudduka n’ategeeza kitaawe.
Und Jakob berichtete der Rahel, daß er ein Vetter ihres Vaters und daß er ein Sohn Rebekas sei; da lief sie hin und berichtete es ihrem Vater.
13 Awo Labbaani bwe yawulira ebya Yakobo, mutabani wa mwannyina, n’adduka okumusisinkana, n’amugwa mu kifuba n’amulamusa bulungi, n’amutwala mu nnyumba ye. Yakobo n’ategeeza Labbaani byonna ebyaliwo.
Als nun Laban solche Kunde über Jakob, den Sohn seiner Schwester, vernahm, da eilte er ihm entgegen, herzte und küßte ihn und führte ihn hinein in sein Haus; er aber erzählte dem Laban alles, was vorangegangen war.
14 Labbaani n’agamba nti, “Mazima oli ggumba lyange, era nnyama ya mubiri gwange! N’abeera naye omwezi mulamba.”
Da sprach Laban zu ihm: Ja, du bist von meinem Bein und Fleisch! Als er nun einen Monat lang bei ihm gewesen war,
15 Awo Labbaani n’agamba Yakobo nti, “Olw’okubanga oli waluganda ky’onoova ompeerereza obwereere? Ntegeeza empeera yo bw’eneebanga.”
da sprach Laban zu Jakob: Du bist ja doch mein Vetter! Solltest du da umsonst für mich arbeiten? Sage mir, worin soll dein Lohn bestehen?
16 Labbaani yalina bawala be babiri; erinnya ly’omukulu nga ye Leeya ne ly’omuto nga ye Laakeeri.
Nun hatte Laban zwei Töchter; die ältere hieß Lea, die jüngere hieß Rahel.
17 Leeya yali manafu, kyokka ye Laakeeri nga mulungi era nga w’amaanyi.
Lea aber hatte glanzlose Augen, während Rahel schön von Gestalt und schön von Antlitz war.
18 Yakobo yayagala Laakeeri, era n’agamba Labbaani nti, “Nzija kukuweereza emyaka musanvu olwa muwala wo omuto Laakeeri.”
Und Jakob liebte die Rahel; darum sprach er: Ich will dir sieben Jahre um Rahel, deine jüngere Tochter, dienen!
19 Labbaani kwe kumuddamu nti, “Kituufu okumuwa ggwe ne ssimuwa musajja mulala yenna. Beera nange.”
Laban antwortete: Besser, ich gebe sie dir, als daß ich sie einem fremden Manne gebe; bleibe bei mir!
20 Bw’atyo Yakobo n’akolerera Laakeeri emyaka musanvu, naye ne giba ng’ennaku obunaku gy’ali kubanga yamwagala nnyo.
So diente Jakob um Rahel sieben Jahre, und sie dünkten ihm wie wenige Tage, so lieb hatte er sie.
21 Awo Yakobo n’agamba Labbaani nti, “Kale mpa mukazi wange, mmutwale, kubanga ekiseera kye twalagaana nkimazeeko.”
Darnach sprach Jakob zu Laban: Gieb mir mein Weib - denn meine Zeit ist um -, daß ich ihr beiwohne.
22 Labbaani kwe kukuŋŋaanya abantu b’ekifo ekyo, n’akola embaga.
Da lud Laban alle Bewohner des Ortes ein und veranstaltete ein Gastmahl.
23 Naye mu kiro Labbaani n’atwala muwala we Leeya n’amuwa Yakobo okumutwala okuba mukazi we.
Am Abend aber nahm er seine Tochter Lea und brachte sie zu ihm hinein, und er wohnte ihr bei.
24 Labbaani yali awadde Leeya Zirupa amuweerezenga.
Und Laban gab ihr seine Sklavin Silpa, der Lea, seiner Tochter, zur Leibmagd.
25 Bwe bwakya, Yakobo n’alaba nga bamuwadde Leeya. Kwe kugamba Labbaani nti, “Onkoze ki kino? Saakuweereza lwa Laakeeri? Kale lwaki onimbye?”
Am Morgen aber befand sich, daß es Lea war. Da sprach er zu Laban: Was hast du mir angethan? Habe ich nicht um Rahel bei dir gedient? Warum hast du mich denn betrogen?
26 Labbaani n’amuddamu nti, “Mu nsi yaffe tekiri mu buwangwa bwaffe, omuto okusooka omukulu okufumbirwa.
Laban antwortete: Es ist hier zu Lande nicht der Brauch, daß man die Jüngere vor der Älteren weggiebt.
27 Sooka omale n’ono wiiki eno emu, n’oli tugenda kumukuwa; kyokka olimukolerera okumala emyaka emirala musanvu.”
Führe mit dieser die Woche zu Ende, so soll dir auch die andere zu teil werden, um den Dienst, den du noch weitere sieben Jahre bei mir thun wirst!
28 Ekyo Yakobo n’akikkiriza, n’amalako wiiki emu eyo, Labbaani n’alyoka amuwa Laakeeri muwala we okuba mukazi we.
Jakob aber that also und führte die Woche mit ihr zu Ende; alsdann gab er ihm auch seine Tochter Rahel zum Weibe.
29 Labbaani n’awa Laakeeri Biira amuweerezenga.
Und Laban gab seiner Tochter Rahel seine Sklavin Bilha zur Leibmagd.
30 Yakobo n’atwala Laakeeri n’aba mukazi we; n’ayagala Laakeeri okusinga Leeya, n’aweereza Labbaani emyaka egyo emirala omusanvu.
Da wohnte er auch der Rahel bei und hatte Rahel lieber, als Lea. Und er diente bei ihm noch weitere sieben Jahre.
31 Mukama bwe yalaba nga Leeya akyayibbwa n’aggula olubuto lwe. Laakeeri ye yali mugumba.
Als nun Jahwe sah, daß Lea zurückgesetzt ward, machte er sie fruchtbar, während Rahel unfruchtbar war.
32 Leeya n’aba olubuto, n’azaala omwana wabulenzi. N’amutuuma erinnya Lewubeeni, ng’agamba nti, “Kubanga Mukama alabye okubonyaabonyezebwa kwange: ddala baze ananjagala.”
Da wurde Lea schwanger und gebar einen Sohn, den nannte sie Ruben, denn, sprach sie, Jahwe hat mein Elend angesehen. Nun wird mein Mann mich sicherlich lieb haben!
33 N’aba olubuto olulala, n’azaala omwana mulenzi, n’agamba nti, “Kubanga Mukama alabye nga ndi mukyawe, kyavudde ampa omwana owoobulenzi omulala; n’amutuuma erinnya Simyoni.”
Hierauf wurde sie abermals schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Jahwe hat gehört, daß ich zurückgesetzt bin; darum gab er mir auch diesen. Und sie nannte ihn Simeon.
34 Ate n’aba olubuto n’azaala omwana mulenzi, n’agamba nti, “Kale kaakano baze ajja kuba bumu nange, kubanga mmuzaalidde abaana abalenzi basatu.” Omwana kyeyava atuumwa Leevi.
Hierauf wurde sie abermals schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Nun endlich wird mein Mann mir anhängen, da ich ihm drei Söhne geboren habe; darum nannte sie ihn Levi.
35 Era Leeya n’aba olubuto n’azaala omwana wabulenzi, n’agamba nti, “Ku luno nzija kutendereza Mukama,” kyeyava amutuuma Yuda; n’alekayo okuzaala.
Sodann wurde sie nochmals schwanger und gebar einen Sohn. Da sprach sie: Nunmehr will ich Jahwe preisen! Darum nannte sie ihn Juda. Darnach aber gebar sie weiter kein Kind.