< Okuva 26 >
1 “Onookola Weema n’emitanda gy’entimbe kkumi, nga girukiddwa mu wuzi eza linena omulebevu alangiddwa n’ewuzi eza bbululu, ne kakobe, ne myufu. Omutunzi ow’amagezi ennyo akoleremu bakerubi.
Die Wohnung sollst du machen von zehn Teppichen, von gezwirnter weißer Baumwolle, aus Stoffen von blauem und rotem Purpur und Karmesinfarbe. Cherubim sollst du künstlich darein wirken.
2 Emitanda gy’entimbe gyonna gijja kwenkanankana: obuwanvu mita kkumi na bbiri n’ekitundu, n’obugazi mita emu ne desimoolo munaana.
Die Länge eines Teppichs soll achtundzwanzig Ellen sein und die Breite desselben vier Ellen; diese Teppiche alle sollen einerlei Maß haben.
3 Emitanda gy’entimbe etaano onoogigatta wamu, ng’ogisengese gumu ku gunnaagwo, era ne ginnaagyo ettaano ogikole bw’otyo.
Fünf Teppiche sollen zusammengefügt sein, einer an den andern, und wieder fünf Teppiche.
4 Otunge eŋŋango eza bbululu ku mukugiro gw’omutanda gw’entimbe ogukomererayo mu kitundu ekimu eky’entimbe ettaano, era okole bw’otyo ne ku ŋŋango ekomererayo mu kitundu ekyokubiri.
Und du sollst Schleifen machen von blauem Purpur an den Enden eines jeden Teppichs, da sie sollen zusammengefügt sein, daß je zwei und zwei an ihren Enden zusammengeheftet werden.
5 Otunge eŋŋango amakumi ataano ku mutanda gw’entimbe ogumu, n’eŋŋango endala amakumi ataano ku mukugiro gw’omutanda gw’entimbe mu kitundu ekikomererayo, eŋŋango ezo nga zoolekaganye.
Du sollst fünfzig Schleifen an dem [Ende des] einen Teppichs machen und fünfzig Schleifen an dem äußersten Ende des andern Teppichs, wo sie zusammengefügt werden; von diesen Schleifen soll je eine der andern gegenüberstehen.
6 Okole ebikwaso amakumi ataano ebya zaabu, okwase wamu emitanda gy’entimbe gyombi n’ebikwaso ebyo, olwo Eweema ya Mukama ebeere wamu nga nnamba.
Und sollst fünfzig goldene Haften machen und damit die Teppiche zusammenheften einen an den andern, daß die Wohnung ein Ganzes werde.
7 “Okole entimbe kkumi na lumu nga zilukiddwa mu bwoya bw’embuzi, ozibikke ku Weema.
Du sollst auch Teppiche machen aus Ziegenhaaren zum Zelte über die Wohnung; elf solche Teppiche sollst du machen.
8 Entimbe zonna ekkumi n’olumu zijja kwenkanankana obunene: ng’obuwanvu mita kkumi na ssatu n’ekitundu, n’obugazi mita emu ne desimoolo munaana.
Die Länge eines Teppichs soll dreißig Ellen sein, die Breite aber vier Ellen. Und alle elf sollen gleich sein.
9 Ogatte entimbe ttaano wamu, n’entimbe omukaaga ozigatte wamu. Olutimbe olw’omukaaga oluwetemu mu maaso g’Eweema.
Fünf solcher Teppiche sollst du aneinander fügen und sechs auch aneinander, und sollst den sechsten Teppich zweifältig legen, vorne an der Hütte.
10 Ojja kutunga eŋŋango amakumi ataano ku mukugiro gw’omutanda gw’entimbe ogukomererayo mu kitundu ky’entimbe ekimu, ne ku mukugiro gw’olutimbe olukomererayo mu kitundu ekyokubiri.
Und sollst fünfzig Schleifen machen am Ende des ersten Teppichs und fünfzig Schleifen am Ende des andern Teppichs, wo sie zusammengefügt sind.
11 Okole ebikwaso eby’ekikomo amakumi ataano, obiyise mu ŋŋango, bikwate ekibikka ku Weema, ebeere wamu nga nnamba.
Und sollst fünfzig eherne Haften machen und die Haften in die Schleifen tun, und die Hütte zusammenfügen, also daß sie ein Ganzes werde.
12 Ekitundu ky’entimbe ekisigaddewo ku masuuka g’ebibikka ku Weema kijja kuleebeetera emabega wa Weema.
Aber von dem Überschuß der Teppiche der Hütte sollst du die Hälfte überhängen lassen hinten an der Wohnung,
13 Entimbe z’ekibikka ku Weema mu mbiriizi zombi ziyise Eweema kitundu kya mita emu mu buwanvu. Ebitundu bino byombi bijja kuleebeetera mu mbiriizi zombi eza Weema nga bigibisse.
eine Elle auf dieser und eine Elle auf der anderen Seite von dem Überschuß an der Länge der Teppiche der Hütte; es soll etwas vorschießen auf beiden Seiten der Wohnung, um dieselbe auf beiden Seiten zu bedecken.
14 Ekibikka ku Weema okikolereko ekibikkako eky’amaliba g’endiga nga gasiigiddwa erangi emyufu, okwo obikkeko amaliba g’ente ey’omu nnyanja.
Über diese Decke sollst du für die Hütte eine Decke von rötlichen Widderfellen machen. Dazu eine Decke von Seehundsfellen oben darüber.
15 “Obajje embaawo mu muti gwa akasiya oziyimirize zikole omudaala gw’Eweema kweneetuula.
Und du sollst die Bretter der Wohnung von Akazienholz machen, aufrechtstehend.
16 Buli lubaawo lube obuwanvu mita nnya n’ekitundu, ate obugazi sentimita nkaaga mu musanvu.
Zehn Ellen soll die Länge eines jeden Brettes sein und anderthalb Ellen eines jeden Breite.
17 Buli lubaawo oluteekeko obubaawo obuyiseemu bubiri, nga butunulaganye n’embaawo zonna. Embaawo zonna ez’omudaala gw’Eweema ozikole bw’otyo.
Zwei Zapfen soll ein Brett haben, einer dem andern gegenüberstehend. Also sollst du alle Bretter zur Wohnung machen.
18 Okole embaawo amakumi abiri ozisse ku ludda olw’obukiikaddyo obw’Eweema,
Und du sollst für die Wohnung zwanzig Bretter machen auf der Seite gegen Mittag, südwärts.
19 era okole entobo eza ffeeza amakumi ana, zibeere wansi w’obubaawo obuyiseemu obubiri ku buli lubaawo.
Und du sollst unter die zwanzig Bretter vierzig silberne Füße machen, je zwei Füße unter ein Brett für seine beiden Zapfen; und wieder zwei Füße unter ein Brett für seine zwei Zapfen.
20 Ku ludda olwa bukiikakkono olw’Eweema okolereyo embaawo amakumi abiri,
Ebenso auf der andern Seite der Wohnung gegen Mitternacht sollen auch zwanzig Bretter stehen.
21 n’entobo eza ffeeza amakumi ana, bbiri wansi wa buli lubaawo.
Und ihre vierzig silbernen Füße, je zwei Füße unter ein Brett.
22 Okole embaawo mukaaga oziteeke ku ludda olw’emabega, lwe lw’ebugwanjuba bwa Weema;
Aber du sollst sechs Bretter machen an der Seite der Wohnung gegen Abend.
23 era okole embaawo bbiri ez’okussa ku nsonda ku ludda olwo.
Dazu sollst du zwei Bretter machen hinten an die beiden Ecken der Wohnung.
24 Ku nsonda zino ebbiri embaawo zombi ozisibe wamu nabansasaana okuviira ddala wansi okutuuka waggulu, ozinyweze n’empeta.
Die sollen doppelt sein von unten auf und sich oben zusammenfügen mit einem Ring; also sollen beide sein; an beiden Ecken sollen sie stehen.
25 Kwe kugamba nti wajja kubeerawo embaawo zonna awamu munaana, n’entobo eza ffeeza kkumi na mukaaga, nga ku buli lubaawo wansi waalwo eriyo bbiri.
Daß da im ganzen acht Bretter seien mit ihren silbernen Füßen, sechzehn Füße, je zwei unter einem Brett.
26 “Osale buliti mu muti gwa akasiya: buliti ttaano ez’okukozesa ku mbaawo eziri ku lusebenju lwa Weema olumu,
Und du sollst Riegel machen von Akazienholz, fünf zu den Brettern auf einer Seite der Wohnung,
27 ne buliti ttaano ku mbaawo eziri ku lusebenju lwa Weema olulala, ne buliti ttaano okukozesa ku mbaawo eziri ku ludda olw’emabega wa Weema olw’ebugwanjuba.
und fünf zu den Brettern auf der andern Seite der Wohnung, und fünf zu den Brettern auf der hintern Seite der Wohnung gegen Abend.
28 Omulabba guyite wakati w’embaawo nga guva ku ludda olumu okutuuka ku ludda olulala.
Und der mittlere Riegel soll inwendig durch die Bretter hindurchgehen von einem Ende zum andern.
29 Embaawo ozibikkeko zaabu, era okole empeta eza zaabu ozisibise buliti; ne buliti nazo ozibikkeko zaabu.
Und sollst die Bretter mit Gold überziehen und ihre Ringe von Gold machen, daß man die Riegel darein stecke; du sollst auch die Riegel mit Gold überziehen.
30 Eweema onoogizimba ng’ogoberera ekifaananyi ekyakulagibwa ng’oli ku lusozi.
Also sollst du die Wohnung aufrichten nach der Weise, wie du auf dem Berge gesehen hast.
31 “Okole eggigi mu wuzi eza bbululu, ne kakobe, ne myufu, ne linena omulebevu alangiddwa; era omukozi omukugu atungiremu bakerubi.
Du sollst auch einen Vorhang machen aus Stoffen von blauem und rotem Purpur und Karmesinfarbe und von gezwirnter weißer Baumwolle, und sollst Cherubim künstlich darein wirken.
32 Oliwanike n’amalobo aga zaabu ku mpagi nnya ezibajjiddwa mu muti gwa akasiya nga zibikkiddwako zaabu, era nga ziyimiriziddwa mu ntobo eza ffeeza.
Und sollst ihn hängen an vier Säulen von Akazienholz, die mit Gold überzogen sind und goldene Haken und vier silberne Füße haben.
33 Eggigi olinyweze n’ebikwaso; olyoke otereeze Essanduuko ey’Endagaano munda waalyo. Eggigi liryoke lyawule Ekifo Ekitukuvu n’Ekifo Ekitukuvu Ennyo.
Und sollst den Vorhang unter die Haften hängen und die Lade des Zeugnisses innerhalb des Vorhangs setzen, daß der Vorhang euch eine Scheidewand bilde zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten.
34 Onosse ekisaanikira, ye ntebe ey’okusaasira ku Ssanduuko ey’Endagaano munda mu Kifo Ekitukuvu Ennyo.
Und sollst den Sühndeckel auf die Lade des Zeugnisses in dem Allerheiligsten legen.
35 Oddire emmeeza ogisse ku ludda olwa ddyo mu kisenge ebweru w’eggigi mu Weema, n’ettaala ogisse ku ludda olwa kkono ng’eyolekedde emmeeza.
Den Tisch aber stelle außerhalb des Vorhanges auf und den Leuchter dem Tisch gegenüber auf der Südseite der Wohnung, daß der Tisch gegen Mitternacht stehe.
36 “Okole olutimbe lw’omu mulyango gw’Eweema mu wuzi eza bbululu, ne kakobe, ne myufu, ne linena omulebevu alangiddwa omulungi; nga byonna bitungiddwa bulungi.
Und du sollst einen Vorhang machen in die Türe der Hütte aus Stoffen von blauem und rotem Purpur und Karmesinfarbe und von gezwirnter weißer Baumwolle in Buntwirkerarbeit.
37 Olutimbe olukolere empagi ttaano ng’ozibazze mu muti gwa akasiya, ozibikkeko zaabu, n’amalobo gaalwo gabe zaabu; ogiweeseze entobo ttaano ez’ekikomo.”
Und sollst für den Vorhang fünf Säulen machen von Akazienholz, mit Gold überzogen, mit goldenen Haken. Und sollst ihnen fünf eherne Füße gießen.