< Eseza 8 >

1 Awo ku lunaku olwo Kabaka Akaswero n’awa Nnabagereka Eseza ebintu byonna ebya Kamani omulabe w’Abayudaaya. Eseza n’ategeeza Kabaka nti alina oluganda ku Moluddekaayi, era okuva mu kiseera ekyo Moluddekaayi n’ajjanga mu maaso ga Kabaka.
An dem Tage gab der König Ahasveros der Königin Esther das Haus Hamans, des Judenfeindes. Und Mardachai kam vor den König; denn Esther sagte an, wie er ihr zugehörete.
2 Kabaka n’aggyako empeta ye gye yaggya ku Kamani n’agiwa Moluddekaayi, ate era ne Eseza n’afuula Moluddekaayi okuvunaanyizibwa ebintu ebyali ebya Kamani.
Und der König tat ab seinen Fingerreif, den er von Haman hatte genommen; und gab ihn Mardachai. Und Esther setzte Mardachai über das Haus Hamans.
3 Awo Eseza n’agenda ewa Kabaka nate ng’amwegayirira ng’agwa ku bigere bye n’okukaaba nga bw’akaaba, ng’amusaba akomye enteekateeka embi zonna eza Kamani Omwagaagi, n’enkwe ze yali asalidde Abayudaaya.
Und Esther redete weiter vor dem König und fiel ihm zu den Füßen und flehete ihn, daß er wegtäte die Bosheit Hamans, des Agagiters, und seine Anschläge, die er wider die Juden erdacht hatte.
4 Kabaka n’agololera Eseza omuggo ogwa zaabu, amangu ago Eseza n’agolokoka n’ayimirira mu maaso ga Kabaka.
Und der König reckte das güldene Zepter zu Esther. Da stund Esther auf und trat vor den König
5 Eseza n’ayogera nti, “Kabaka bw’anasiima, era obanga ŋŋaanze mu maaso ga Kabaka, nange obanga musanyusa, bawandiike ekiragiro okujjulula ebbaluwa Kamani mutabani wa Kammedasa Omwagaagi, ze yayiiya era n’awandiika okuzikiriza Abayudaaya mu bitundu byonna ebya kabaka.
und sprach: Gefällt es dem Könige, und habe ich Gnade funden vor ihm, und ist's gelegen dem Könige, und ich ihm gefalle, so schreibe man, daß die Briefe der Anschläge Hamans, des Sohns Medathas, des Agagiters, widerrufen werden, die er geschrieben hat, die Juden umzubringen in allen Landen des Königs.
6 Nnyinza ntya okugumiikiriza okulaba obulabe obulijja ku bantu bange, era n’okulaba okuzikirizibwa okw’ennyumba yange?”
Denn wie kann ich zusehen dem Übel, das mein Volk treffen würde? Und wie kann ich zusehen, daß mein Geschlecht umkomme?
7 Awo Kabaka Akaswero n’agamba Nnabagereka Eseza ne Moluddekaayi Omuyudaaya nti, “Olw’okuba Kamani yali ayagala kuzikiriza Abayudaaya, ebintu bye mbiwadde Eseza, era n’okuwanikibwa awanikibbwa ku Kalabba.
Da sprach der König Ahasveros zur Königin Esther und zu Mardachai, dem Juden: Siehe, ich habe Esther das Haus Hamans gegeben, und ihn hat man an einen Baum gehänget, darum daß er seine Hand hat an die Juden gelegt.
8 Noolwekyo muwandiike ekiwandiiko ekirala mu linnya lya Kabaka ku lw’Abayudaaya nga bwe musiima, era mukisseeko akabonero n’empeta ya Kabaka, kubanga tewali kiwandiiko ekiwandiikiddwa mu linnya lya Kabaka era ekiteekeddwako akabonero n’empeta ya Kabaka ekiyinza okujjululwa.”
So schreibet nun ihr für die Juden, wie es euch gefällt, in des Königs Namen und versiegelt es mit des Königs Ringe. Denn die Schrift, die in des Königs Namen geschrieben und mit des Königs Ringe versiegelt worden, mußte niemand widerrufen.
9 Ku lunaku olw’amakumi abiri mu esatu mu mwezi ogwokusatu, gwe mwezi Sivaani abawandiisi ba Kabaka ne bayitibwa ne bawandiika byonna Moluddekaayi bye yalagira Abayudaaya, ebbaluwa n’eweerezebwa eri abaamasaza, ne bagavana n’abakungu abaafuganga mu bitundu ekikumi mu abiri mu omusanvu okuva e Buyindi okutuusa ku Buwesiyopya. Ebiragiro by’awandiikibwa eri buli ssaza ng’empandiika yaalyo bwe yali, n’eri buli ggwanga ng’olulimi lwabwe bwe lwali, n’eri Abayudaaya mu mpandiika yaabwe era ne mu lulimi lwabwe.
Da wurden gerufen des Königs Schreiber zu der Zeit im dritten Monden, das ist der Mond Sivan, am dreiundzwanzigsten Tage; und wurde geschrieben, wie Mardachai gebot zu den Juden und zu den Fürsten, Landpflegern und Hauptleuten in Landen von Indien an bis an die Mohren, nämlich hundertundsiebenundzwanzig Länder, einem jeglichen Lande nach seinen Schriften, einem jeglichen Volk nach seiner Sprache und den Juden nach ihrer Schrift und Sprache.
10 Moluddekaayi n’awandiika mu linnya lya Kabaka Akaswero, ebbaluwa n’azissaako akabonero n’empeta ya Kabaka, n’aziweereza zitwalibwe ababaka abeebagala embalaasi ezidduka ennyo ate nga zaakuzibwa mu bisibo bya Kabaka.
Und es ward geschrieben in des Königs Ahasveros Namen und mit des Königs Ringe versiegelt. Und er sandte die Briefe durch die reitenden Boten auf jungen Mäulern,
11 Ekiragiro kya Kabaka ky’awa Abayudaaya mu buli kibuga olukusa okukuŋŋaana n’okwekuuma; okuzikiriza, n’okutta, n’okusaanyaawo eggye lyonna ery’eggwanga lyonna oba essaza lyonna erinaabalumba, abakazi baabwe n’abaana baabwe abato, ate era n’okunyaga ebintu by’abalabe baabwe.
darinnen der König den Juden gab, wo sie in Städten waren, sich zu versammeln und zu stehen für ihr Leben und zu vertilgen, zu erwürgen und umzubringen alle Macht des Volks und Landes, die sie ängsteten, samt den Kindern und Weibern, und ihr Gut zu rauben,
12 Olunaku olwalondebwa Abayudaaya okukola bino mu bitundu byonna ebya Kabaka Akaswero lwe lwali olunaku olw’ekkumi n’essatu mu mwezi ogw’ekkumi n’ebiri, gwe mwezi Adali.
auf einen Tag in allen Ländern des Königs Ahasveros, nämlich am dreizehnten Tage des zwölften Monden, das ist der Mond Adar.
13 Ebyaggyibwa mu kiragiro ekyo byali bya kuba nga tteeka mu buli kitundu, era n’okumanyibwa eri abantu aba buli ggwanga, nti ku lunaku olwo Abayudaaya beeteekereteekere okulwanyisa abalabe baabwe.
Der Inhalt aber der Schrift war, daß ein Gebot gegeben wäre in allen Landen, zu öffnen allen Völkern, daß die Juden auf den Tag geschickt sein sollten, sich zu rächen an ihren Feinden.
14 Awo ababaka abeebagala embalaasi za Kabaka, ne bagenda mbiro, ku kiragiro kya Kabaka, era n’ekiragiro ekiwandiikiddwa ne kirangirirwa mu lubiri lw’e Susani.
Und die reitenden Boten auf den Mäulern ritten aus schnell und eilend nach dem Wort des Königs, und das Gebot ward zu Schloß Susan angeschlagen.
15 Awo Moluddekaayi n’ava mu maaso ga Kabaka ng’ayambadde ebyambalo bya Kabaka ebya kaniki n’ebyeru, era ng’atikkiddwa engule ennene eya zaabu, era ng’ayambadde omunagiro ogwa bafuta ennungi n’olugoye olw’effulungu. Ekibuga ekya Susani ne kisanyuka nnyo.
Mardachai aber ging aus, von dem Könige in königlichen Kleidern, gelb und weiß, und mit einer großen güldenen Krone, angetan mit einem Leinen- und Purpurmantel; und die Stadt Susan jauchzete und war fröhlich.
16 Ate n’eri Abayudaaya kyali kiseera kya ssanyu, n’okujaguza n’ekitiibwa.
Den Juden aber war ein Licht und Freude und Wonne und Ehre kommen.
17 Mu buli kitundu, ne mu buli kibuga, ekiragiro kya Kabaka we kyatuuka, waaliyo essanyu n’okujaguza n’embaga nnene ddala mu Bayudaaya. Era abantu bangi abamawanga amalala ne bafuuka Abayudaaya olw’entiisa ey’Abayudaaya eyali ebakutte.
Und in allen Landen und Städten, an welchen Ort des Königs Wort und Gebot gelangete, da ward Freude und Wonne unter den Juden, Wohlleben und gute Tage, daß viele der Völker im Lande Juden wurden; denn die Furcht der Juden kam über sie.

< Eseza 8 >