< 2 Ebyomumirembe 8 >

1 Bwe wayitawo emyaka amakumi abiri, mu myaka Sulemaani gye yazimbiramu eyeekaalu ya Mukama n’olubiri lwe,
Und es geschah am Ende von zwanzig Jahren, während welcher Salomo das Haus Jehovas und sein Haus gebaut hatte,
2 Sulemaani n’addaabiriza ebibuga Kulamu bye yali amuwadde, n’abiwa Abayisirayiri okubibeerangamu.
da baute Salomo die Städte aus, welche Huram dem Salomo gegeben hatte; und er ließ die Kinder Israel daselbst wohnen.
3 Sulemaani n’alumba Kamasuzoba n’akiwamba.
Und Salomo zog nach Hamath-Zoba und überwältigte es.
4 Era n’azimba ne Tadumoli mu ddungu, n’ebibuga byonna, eby’etterekero mu Kamasi.
Und er baute Tadmor in der Wüste und alle Vorratsstädte, die er in Hamath baute.
5 N’addaabiriza Besukolooni ekya waggulu ne Besukolooni ekya wansi, n’abizimba nga bibuga ebiriko bbugwe, n’enkomera, ne wankaaki, n’ebisiba eby’empagi,
Und er baute Ober-Beth-Horon und Unter-Beth-Horon, feste Städte mit Mauern, Toren und Riegeln;
6 n’ekya Baalasi n’ebibuga bye byonna eby’amaterekero, n’ebibuga byonna eby’amagaali ge, n’abavuga amagaali ge, ne kyonna kye yayagala okuzimba mu Yerusaalemi, mu Lebanooni ne mu nsi yonna gye yafuganga.
und Baalath und alle Vorratsstädte, die Salomo hatte; und alle Wagenstädte und die Reiterstädte; und alles, was Salomo Lust hatte zu bauen in Jerusalem und auf dem Libanon und im ganzen Lande seiner Herrschaft.
7 Abantu bonna abaalekebwawo ku Bakiiti, n’Abamoli, n’Abaperezi, n’Abakiivi, n’Abayebusi, nga bano be bataali Bayisirayiri,
Alles Volk, das übriggeblieben war von den Hethitern und den Amoritern und den Perisitern und den Hewitern und den Jebusitern, die nicht von Israel waren:
8 be bazzukulu abaasigalawo, Abayisirayiri be bataazikiriza, Sulemaani n’abafuula abaddu, ne leero.
ihre Söhne, die nach ihnen im Lande übriggeblieben waren, welche die Kinder Israel nicht vertilgt hatten, die hob Salomo zu Fronarbeitern aus bis auf diesen Tag.
9 Naye Sulemaani n’atafuula Bayisirayiri baddu be; bo baali baserikale be, n’abaduumizi b’eggye lye, n’abaduumizi ab’amagaali ge n’abeebagala embalaasi ze.
Aber aus den Kindern Israel machte Salomo keine Sklaven für seine Arbeit; sondern sie waren Kriegsleute und Oberste seiner Anführer und Oberste seiner Wagen und seiner Reiter.
10 Waaliwo n’abakungu ba kabaka Sulemaani ab’oku ntikko, ebikumi bibiri mu ataano, abaafuganga abantu.
Und dies sind die Oberaufseher, welche der König Salomo hatte: zweihundertfünfzig, die über das Volk walteten.
11 Sulemaani n’aggya muwala wa Falaawo mu kibuga kya Dawudi n’amutwala mu lubiri lwe yamuzimbira ng’agamba nti, “Mukyala wange tajja kubeera mu lubiri lwa Dawudi kabaka wa Isirayiri, kubanga ebifo essanduuko ya Mukama by’etuusemu bitukuvu.”
Und Salomo führte die Tochter des Pharao aus der Stadt Davids herauf in das Haus, das er ihr gebaut hatte; denn er sprach: Mein Weib soll nicht in dem Hause Davids, des Königs von Israel, wohnen; denn die Orte sind heilig, in welche die Lade Jehovas gekommen ist.
12 Awo Sulemaani n’awangayo ebiweebwayo ebyokebwa, ebiweebwayo ebyokebwa ku kyoto kya Mukama kye yali azimbye mu maaso ag’olubalaza,
Damals opferte Salomo dem Jehova Brandopfer auf dem Altar Jehovas, den er vor der Halle gebaut hatte,
13 nga bwe kyali kigwanirwa buli lunaku, okuwangayo ebiweebwayo ng’etteeka lya Musa bwe lyali, erikwata ku ssabbiiti, n’emyezi nga kye gijje giboneke, ne ku mbaga essatu eza buli mwaka, era ze zino: embaga ey’emigaati egitazimbulukuswa, n’embaga eya ssabbiiti, n’embaga ey’ensiisira.
und zwar nach der täglichen Gebühr, indem er nach dem Gebot Moses opferte an den Sabbathen und an den Neumonden, und an den Festen dreimal im Jahre: am Feste der ungesäuerten Brote und am Feste der Wochen und am Feste der Laubhütten.
14 N’alonda ebibinja ebya bakabona olw’obuweereza bwabwe, n’Abaleevi olw’emirimu gyabwe egy’okutenderezanga mu nnyumba, ng’ekiragiro kya Dawudi kitaawe kye yayogera ne mu kuyambangako bakabona mu mirimu egya buli lunaku. Ate era n’alonda n’abaggazi mu bibinja byabwe olw’emiryango egy’enjawulo kubanga bw’atyo Dawudi omusajja wa Katonda bwe yalagira.
Und er bestellte nach der Vorschrift seines Vaters David die Abteilungen der Priester zu ihrem Dienste; und die Leviten zu ihren Ämtern, um zu loben und zu dienen vor den Priestern, nach der täglichen Gebühr; und die Torhüter in ihren Abteilungen für jedes Tor; denn also war das Gebot Davids, des Mannes Gottes.
15 Ne batava ku biragiro kabaka bye yali awadde bakabona, n’Abaleevi ku bikwatagana n’ensonga yonna, wadde ku bikwatagana n’ebyetterekero ly’ebintu eby’omuwendo.
Und man wich nicht von dem Gebot des Königs an die Priester und die Leviten ab betreffs jeder Sache und betreffs der Schätze. -
16 Omulimu gwa Sulemaani ne guggwa bulungi okuva ku lunaku omusingi ogwa yeekaalu ya Mukama lwe gwa simibwa okutuusa yeekaalu lwe yaggwa, era n’emalibwa bulungi.
Und so wurde das ganze Werk Salomos zustande gebracht, bis zum Tage der Gründung des Hauses Jehovas und bis zur Vollendung desselben. Das Haus Jehovas war fertig.
17 Awo Sulemaani n’agenda e Eziyonigeba n’e Erosi ebibuga ebyali ku lubalama lw’ennyanja mu nsi ya Edomu.
Damals ging Salomo nach Ezjon-Geber und nach Eloth, am Ufer des Meeres im Lande Edom.
18 Kulamu n’amuweereza ebyombo, nga bigobebwa baduumizi be, abasajja abaali bamanyi ennyanja. Ne bagenda e Ofiri n’abaddu ba Sulemaani nga babeegasseko, ne baaleetera kabaka Sulemaani ettani za zaabu kkumi na musanvu.
Und Huram sandte ihm durch seine Knechte Schiffe und Knechte, die des Meeres kundig waren. Und sie kamen mit den Knechten Salomos nach Ophir und holten von dort vierhundertfünfzig Talente Gold und brachten es zu dem König Salomo.

< 2 Ebyomumirembe 8 >