< 1 Samwiri 1 >
1 Waaliwo omusajja Omwefulayimu eyabeeranga e Lamasayimuzofimu, mu nsi ey’ensozi eya Efulayimu, ng’ayitibwa Erukaana, nga mutabani wa Yerokamu, muzzukulu wa Eriku, muzzukulu wa Toku, muzzukulu wa Zufu.
Es war aber ein Mann von Ramathaim, ein Zuphit vom Gebirge Ephraim, Namens Elkana, ein Sohn Jerohams, des Sohnes Elihus, des Sohnes Thohus, des Sohnes Zuphs, ein Ephraimit.
2 Yalina abakyala babiri, omu nga ye Kaana; n’omulala nga ye Penina. Penina yalina abaana, naye Kaana nga mugumba.
Der hatte zwei Frauen: die eine hieß Hanna, die zweite Peninna; Peninna besaß Kinder, Hanna aber nicht.
3 Buli mwaka omusajja oyo yayambukanga okuva mu kibuga ky’ewaabwe okugenda okusinza n’okuwaayo ssaddaaka eri Mukama ow’Eggye e Siiro. Eyo Kofuni ne Finekaasi batabani ba Eri gye baawererezanga nga bakabona ba Mukama Katonda.
Dieser Mann zog Jahr für Jahr von seinem Wohnort aus hinauf, um vor Jahwe der Heerscharen in Silo zu beten und zu opfern. Dort waren die beiden Söhne Elis, Hophni und Pinehas, als Priester Jahwes.
4 Awo olunaku olw’okuwaayo ssaddaaka bwe lwatuuka, Erukaana, n’awa Penina ne batabani be, ne bawala be emigabo egy’ennyama.
Jedesmal nun, wenn Elkana opferte, gab er seinem Weibe Peninna und allen ihren Söhnen und Töchtern Anteile.
5 Naye Kaana n’amuwa emigabo ebiri kubanga yamwagala nnyo, newaakubadde nga Mukama Katonda yali tamuwadde mwana.
Aber auch Hanna gab er nur einen Anteil, ungeachtet er sie lieber hatte; Jahwe aber hatte ihren Mutterschoß verschlossen.
6 Era kubanga Mukama Katonda yali tamuwadde mwana, muggya we n’amucoccanga.
Ihre Nebenbuhlerin dagegen erging sich in kränkenden Reden gegen sie, um sie zum Zorne zu reizen, weil Jahwe ihren Schoß verschlossen hatte.
7 Ebyo byabangawo buli mwaka, era bwe baayambukanga okugenda mu yeekaalu ya Mukama, muggya we n’amujoogerezanga okutuusa lwe yakaabanga, n’okulya n’atalya.
So benahm sie sich Jahr für Jahr: so oft sie zum Hause Jahwes hinaufzogen, kränkte sie jene. Da weinte sie und aß nicht.
8 Bba Erukaana n’amubuuza nti, “Kaana, okaabiranga ki? Lwaki tolya? Kiki ekikweraliikiriza? Nze sikusingira abaana ekkumi?”
Aber ihr Mann Elkana fragte sie: Hanna, warum weinst du und issest nicht und warum bist du so verstimmt? Bin ich dir nicht mehr wert, als zehn Söhne?
9 Lwali lumu bwe baali bamaze okulya n’okunywa e Siiro, Eri yali atudde ku ntebe okumpi n’omulyango gwa yeekaalu, Kaana n’asituka n’agenda mu maaso ga Mukama Katonda.
Als sie nun einst in Silo gegessen und getrunken hatten, erhob sich Hanna und trat vor Jahwe, während Eli, der Priester, auf einem Stuhl an dem Thürpfosten des Jahwetempels saß.
10 Mu kulumwa olw’ennaku ennyingi ennyo, n’akaaba nnyo amaziga ng’asaba Mukama Katonda.
Da betete sie denn in ihrer Betrübnis zu Jahwe unter vielen Thränen
11 Ne yeeyama ng’agamba nti, “Ayi Mukama Ayinzabyonna, bw’olitunuulira ennaku ey’omuweereza wo, n’onzijukira, n’ompa omwana owoobulenzi, ndimuwaayo eri Mukama Katonda ennaku zonna ez’obulamu bwe nga muwonge, era enviiri ze teziimwebwengako.”
und that folgendes Gelübde: Jahwe der Heerscharen! Wenn du dich um das Elend deiner Magd bekümmerst und meiner gedenkst und deiner Magd nicht vergissest, indem du deiner Magd einen männlichen Sproß schenkst: so will ich ihn Jahwe übergeben für sein ganzes Leben, und kein Schermesser soll auf sein Haupt kommen!
12 Awo Kaana bwe yeeyongera okusaba ennyo eri Mukama Katonda, Eri ne yeekaliriza akamwa ke.
Während sie nun so lange vor Jahwe betete, wobei Eli ihren Mund beobachtete -
13 Kaana yali asaba mu kasirise, ng’emimwa gye ginyeenya, naye nga eddoboozi lye teriwulikika. Eri n’alowooza nti atamidde.
Hanna redete nämlich leise; nur ihre Lippen bewegten sich, aber ihre Stimme hörte man nicht -, kam Eli auf den Gedanken, sie sei trunken.
14 Eri kyeyava amugamba nti, “Olikomya ddi okujjanga wano ng’otamidde? Ggyawo ettamiiro lyo.”
So sagte er denn zu ihr: Wie lange willst du dich trunken erzeigen? Schüttle deinen Rausch von dir ab!
15 Naye Kaana n’amuddamu nti, “Si bwe kiri mukama wange; nze ndi mukazi ajjudde ennaku. Sinnanywa ku wayini newaakubadde ekitamiiza ekirala; mbadde nkaabira Mukama Katonda mu mmeeme yange.
Hanna entgegnete: Nein, mein Herr, ich bin ein unglückliches Weib: Wein und berauschendes Getränk habe ich nicht getrunken, sondern ich habe mein Herz vor Jahwe ausgeschüttet.
16 Omuweereza wo tomulowooza okuba omukazi ow’ekyejjo, kubanga mbadde nsindira Mukama ennaku n’obuyinike bwange.”
Erachte deine Magd nicht für eine Nichtswürdige, denn nur infolge meines großen Kummers und meiner Traurigkeit habe ich bisher geredet.
17 Awo Eri n’amuddamu nti, “Genda mirembe. Katonda wa Isirayiri akuwe ekyo ky’omusabye.”
Eli erwiderte: Geh in Frieden; der Gott Israels wird dir gewähren, was du von ihm erbeten hast!
18 N’ayogera nti, “Omuweereza wo alabe ekisa mu maaso go.” Oluvannyuma ne yeetambulira, n’alya ku mmere, n’atandika okutunula n’essanyu.
Sie sprach: Möge deine Magd deine Huld gewinnen! Damit ging das Weib ihres Weges und aß und war nicht mehr niedergeschlagen.
19 Awo Erukaana n’ab’ewuwe ne bagolokoka enkeera mu makya ne basinza Mukama, n’oluvannyuma ne baddayo ewaabwe e Laama. Ne yeetaba ne mukazi we Kaana, Mukama Katonda n’amujjukira.
Am andern Morgen früh verrichteten sie ihre Andacht vor Jahwe und kehrten dann heim nach Rama. Als dann Elkana seinem Weibe Hanna beiwohnte, da gedachte Jahwe ihrer,
20 Kaana n’aba olubuto n’azaala omwana wabulenzi. N’amutuuma erinnya Samwiri, amakulu gaalyo, “Kubanga namusaba Mukama Katonda.”
und als das Jahr um war, war Hanna schwanger gewesen und hatte einen Sohn geboren. Den nannte sie Samuel: denn - sagte sie - von Gott habe ich ihn erbeten!
21 Awo Erukaana n’ayambuka n’ab’ennyumba ye okugenda okuwaayo ssaddaaka eri Mukama Katonda n’okutuukiriza obweyamo bwe.
Als sodann jener Elkana mit seiner ganzen Familie hinaufzog, um Jahwe sein jährliches Opfer und was er gelobt hatte, darzubringen,
22 Naye Kaana teyagenda nabo. N’agamba bba nti, “Omwana bw’aliva ku mabeere, ndimutwala ne mulagayo eri Mukama Katonda, era alibeera eyo ennaku ze zonna.”
ging Hanna nicht mit hinauf, sondern sprach zu ihrem Manne: Erst wann der Knabe entwöhnt ist, will ich ihn hinbringen, daß er vor Jahwe erscheine und für immer dort bleibe.
23 Erukaana n’amuddamu nti, “Kola nga bw’osiima. Linda okutuusa lw’olimala okumuggya ku mabeere; Mukama Katonda atuukirize ekigambo kye.” Awo omukyala n’asigala eka, n’alabirira omwana okutuusa lwe yava ku mabeere.
Elkana, ihr Mann, erwiderte ihr: Thue, was du für gut hältst; bleibe zurück, bis du ihn entwöhnt hast. Jahwe gebe nur, daß dein Wort wahr werde! So blieb das Weib zurück und säugte ihren Sohn bis zu seiner Entwöhnung.
24 Bwe yava ku mabeere, n’amutwala mu yeekaalu ya Mukama Katonda e Siiro ng’akyali muto; ne batwala ente ssatu ennume, n’endebe ey’obutta, n’eccupa y’envinnyo.
Als sie ihn dann entwöhnt hatte, nahm sie ihn mit sich hinauf und dazu ein dreijähriges Rind, ein Epha Mehl und einen Schlauch Wein; so brachte sie ihn in den Tempel Jahwes nach Silo.
25 Bwe baamala okusala emu ku nte, ne batwala omwana eri Eri.
Da schlachtete man das Rind, und die Mutter des Knaben begab sich samt dem Knaben zu Eli.
26 Kaana n’ayogera nti, “Nga bw’oli omulamu mukama wange, nze mukyala oli eyayimirira okumpi naawe, ne nsaba Mukama Katonda.
Darauf sprach sie: Mit Vergunst, mein Herr! So wahr du lebst, mein Herr: ich bin das Weib, das hier bei dir gestanden hat, um zu Jahwe zu beten.
27 Namusaba omwana ono, era Mukama Katonda ampadde kye namusaba.
Um diesen Knaben betete ich, und Jahwe hat mir die Bitte gewährt, die ich an ihn richtete.
28 Kaakano mmuwaayo eri Mukama, era obulamu bwe bwonna aweereddwayo eri Mukama Katonda.” Omwana n’asinzizanga Mukama Katonda eyo.
So habe denn auch ich ihn Jahwe geliehen: so lang er lebt, sei er Jahwe geliehen! So ließ sie ihn denn dort vor Jahwe.