< Jozue 18 >
1 Sima na bana ya Isalaele kozwa bokonzi likolo ya mokili, lisanga na bango mobimba esanganaki na Silo mpe batelemisaki kuna Ndako ya kapo ya Bokutani.
Und die ganze Gemeinde der Israeliten versammelte sich nach Silo; daselbst richteten sie das Offenbarungszelt auf, indem ihnen das Land unterworfen war.
2 Kasi kati na bana ya Isalaele, ezalaki na mabota sambo oyo ezwaki nanu te libula na yango ya mabele.
Es waren aber unter den Israeliten noch sieben Stämme übrig, die ihren Erbbesitz noch nicht verteilt hatten.
3 Jozue alobaki na bana ya Isalaele: « Kino tango nini bokozela mpo na kokende kozwa mokili oyo Yawe, Nzambe ya batata na bino, apesaki bino?
da sprach Josua zu den Israeliten: Wie lange wollt ihr euch lässig zeigen, daß ihr nicht hingeht, um das Land in Besitz zu nehmen, das euch Jahwe, der Gott eurer Väter, verliehen hat?
4 Bopona bato misato kati na libota moko na moko. Nakotinda bango mpo ete bakende kotambola kati na mokili mpe kotia bandelo na yango kolanda libula ya libota na libota; bongo na sima nde bakoki kozonga epai na ngai.
Bringt drei Männer von jedem Stamme, so will ich sie aussenden, damit sie sich aufmachen und im Land umherziehen, es mit Rücksicht auf ihren Bedarf an Erbbesitz schriftlich aufnehmen und wieder zu mir kommen;
5 Bakokabola mokili yango na biteni sambo; bakitani ya Yuda bakotikala na eteni na bango ya mabele ya ngambo ya sude, mpe bakitani ya Jozefi bakotikala na eteni na bango ya mabele ya ngambo ya nor.
alsdann mögen sie sieben Teile machen und es unter sich verteilen. Juda behält sein Gebiet im Süden, und das Haus Josephs behält sein Gebiet im Norden.
6 Sima na bino kosala mabongisi ya kokabola mokili na biteni sambo, bomemela ngai yango awa, mpe ngai nakobeta zeke mpo na bino liboso ya Yawe, Nzambe na bino.
Ihr aber sollt das Land, nachdem ihr es in sieben Teile zerlegt habt, schriftlich aufnehmen und mir die Aufzeichnungen hierher bringen, damit ich hier vor Jahwe, unserem Gotte, das Los für euch werfe.
7 Kasi bakitani ya Levi bakotikala kozwa eteni moko te ya mabele elongo na bino, pamba te mosala ya bonganga-Nzambe nde ekozala libula na bango. Bato ya libota ya Gadi, ya Ribeni mpe ya ndambo ya libota ya Manase, bazwaki eteni ya mabele oyo Moyize, mosali na Yawe, apesaki bango na ngambo ya este ya Yordani. »
Denn die Leviten erhalten keinen Anteil unter euch, vielmehr ist das Priestertum Jahwes ihr Erbbesitz. Gad aber und Ruben und der halbe Stamm Manasse haben ihren Erbbesitz jenseits, östlich vom Jordan, empfangen, indem ihnen Mose, der Knecht Jahwes, denselben angewiesen hat.
8 Tango bato batelemaki mpo na kokende kosala mabongisi ya kokabola mokili, Jozue apesaki mitindo oyo: « Bokende kotambola kati na mokili, bokata bandelo na yango, mpe na sima, bozongela ngai awa na Silo, mpe ngai nakobeta zeke mpo na bino liboso ya Yawe. »
Da machten sich die Männer auf und zogen von dannen, und Josua gab den Ausziehenden Anweisung, das Land schriftlich aufzunehmen, indem er sprach: Geht hin, zieht im Land umher, nehmt es schriftlich auf, und kommt wieder zu mir; so will ich dann hier vor Jahwe in Silo das Los für euch werfen.
9 Boye, bato oyo bakendeki, batambolaki kati na mokili, bakataki bandelo na yango mpe batiaki yango na mokanda, engumba na engumba, mpe bakabolaki mokili mobimba na biteni sambo; bongo na sima, bazongaki na Silo, na molako epai ya Jozue.
Da gingen die Männer hin, durchzogen das Land und nahmen es in sieben TeilenStadt für Stadt schriftlich auf in ein Buch; sodann kamen sie zu Josua ins Lager nach Silo.
10 Jozue abetaki zeke mpo na bango liboso ya Yawe, na Silo, mpe kuna akabolaki mokili kati na bana ya Isalaele kolanda mabota na bango.
Da warf Josua zu Silo vor Jahwe das Los für sie, und Josua teilte dort den Israeliten das Land aus, so wie es ihren Abteilungen entsprach.
11 Zeke ekweyaki epai ya libota ya bakitani ya Benjame kolanda bituka na bango. Eteni ya mabele oyo epesamelaki bango na zeke ezalaki na kati-kati ya mabele ya bakitani ya Yuda mpe ya Jozefi.
Da kam heraus das Los für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Benjaminiten, und zwar kam das Gebiet, das ihnen durch das Los zufiel, zwischen die Judäer und die Josephiten zu liegen.
12 Na ngambo ya nor, mondelo na bango ezalaki longwa na Yordani, emataki na mopanzi ya Jeriko, ekatisaki mokili ya bangomba, na ngambo ya weste, mpe esukaki na esobe, na Beti-Aveni.
Es geht aber ihre Grenze auf der Nordseite vom Jordan aus. Sodann zieht sich die Grenze aufwärts zu dem Bergrücken nördlich von Jericho und weiter hinauf auf das Gebirge nach Westen zu und läuft aus nach der Steppe von Beth Aven zu.
13 Mondelo yango elekelaki wana mpe ekendeki kino na Luze, na mopanzi na yango ya ngambo ya sude, oyo ezali Beteli; ekendeki kotutana na Ataroti-Adari, na ngomba oyo ezalaki na ngambo ya sude ya Beti-Oroni, mokili ya se.
Von da zieht sich die Grenze hinüber nach Lus auf die Südseite des Bergrückens von Lus, das ist Bethel; sodann zieht sich die Grenze hinab nach Ateroth. Addar auf den Berg, der südlich vom unteren Beth Horon liegt.
14 Longwa na ngomba moke oyo etalana na Beti-Oroni na ngambo ya sude, mondelo yango ebalukaki na ngambo ya weste, mpe esukaki na Kiriati-Bala, oyo ekoma Kiriati-Yearimi, engumba ya bakitani ya Yuda. Yango nde ezalaki mondelo na yango na ngambo ya weste.
Sodann biegt die Grenze um und wendet sich auf ihrer Westseite von dem Berge aus, der südlich vor Beth Horon liegt, südwärts und läuft aus nach Kirjath Baal, das ist die judäische Stadt Kirjath Jearim. Das ist die Westseite.
15 Na ngambo ya sude, mondelo yango ebandaki longwa na Kiriati-Yearimi, na ngambo ya weste, mpe ekendeki kobima na etima ya mayi ya Nefitoa.
Die Südseite aber geht aus von der Grenze von Kirjath Jearim; sodann setzt sich die Grenze fort nach Westen und setzt sich fort zur Quelle des Wassers von Nephthoah.
16 Ekitaki kino na ebandeli ya ngomba moke oyo etalana na Lubwaku ya Beni-Inomi, na ngambo ya nor ya etando ya bato ya Refayimi. Ekitaki na Lubwaku ya Inomi, na mopanzi ya ngambo ya sude ya engumba ya bato ya Yebusi kino na Eyini-Rogeli.
Sodann zieht sich die Grenze hinab bis ans Ende des Bergs, der östlich vom Thale Ben Hinnom und der auf der Nordseite der Ebene Rephaim liegt. Sodann zieht sie sich hinab ins Thal Hinnom südlich vom Bergrücken der Jebusiter und weiter hinab zur Quelle Rogel.
17 Ebalukaki na ngambo ya nor, elekelaki na Eyini-Shemeshi, elekaki na Geliloti oyo etalana na nzela emata kino na Adumimi; sima ekitaki kino na Libanga ya Boani, mwana mobali ya Ribeni.
Hierauf biegt sie um nach Norden und setzt sich fort nach En Semes und weiter bis Geliloth, welches der Stiege von Adummin gegenüber liegt. Sodann zieht sie sich hinab zum Steine Bohans, des Sohnes Rubens,
18 Elekaki na mopanzi ya ngambo ya nor, liboso ya Beti-Araba, mpe ekitaki kino na etando ya Araba.
hinüber zu dem Bergrücken, der nordwärts der Araba gegenüber liegt; sodann zieht sie sich hinab in die Araba.
19 Mondelo yango elekelaki na mopanzi ya Beti-Ogila, na ngambo ya nor, mpe esukaki na eteni ya mabele oyo ekota na mayi ya ebale monene ya Barozo, na ngambo ya nor, na suka ya ngambo ya sude ya Yordani. Yango nde ezalaki mondelo na yango na ngambo ya sude.
Sodann zieht sich die Grenze hinüber bis nördlich vom Bergrücken von Beth Hogla und die Grenze endigt an der Nordspitze des Salzmeers, am südlichen Ende des Jordan. das ist die Südgrenze.
20 Ebale ya Yordani ekomaki mondelo na yango na ngambo ya este. Yango nde ezalaki bandelo ya libula ya mabota ya bakitani ya Benjame na bangambo nyonso.
Auf der Ostseite aber bildet der Jordan die Grenze. Das sind die Grenzen rings um den Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter der Benjaminiten.
21 Tala bingumba ya bakitani ya Benjame kolanda bituka na bango: Jeriko, Beti-Ogila, Emeki-Ketsitsi,
Die Städte der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Benjaminiten aber sind: Jericho, Beth Hogla, Emek Keziz,
22 Beti-Araba, Tsemarayimi, Beteli,
Beth Araba, Zemaraim, Bethel,
24 Kefari-Amonayi, Ofini mpe Geba: bingumba nyonso ezalaki zomi na mibale, elongo na bamboka na yango ya mike-mike.
Kephar Ammoni, Ophni, Geba - zwölf Städte mit den zugehörigen Dörfern.
25 Gabaoni, Rama, Beyeroti,
Gibeon, Rama, Beeroth,
26 Mitsipe, Kefira, Motsa,
Mizpe, Kephira, Moza,
27 Rekemi, Yiripeyeli, Tareala,
Rekem, Jirpeel, Tharala,
28 Tsela, Elefi, engumba ya Yebusi oyo ezali Yelusalemi, Gibea, Kiriati: bingumba nyonso ezalaki zomi na minei elongo na bamboka na yango ya mike-mike. Yango nde ezalaki libula ya mabele ya bakitani ya Benjame kolanda bituka na bango.
Zela, Eleph und die Jebusiterstadt, das ist Jerusalem, Gibeath und Kirjath - vierzehn Städte mit den zugehörigen Dörfern. Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter der Benjaminiten.