< Yona 3 >
1 Yawe alobaki na Yona na mbala ya mibale:
Nun erging das Wort des HERRN an Jona zum zweitenmal folgendermaßen:
2 — Telema, kende na Ninive, engumba monene, mpe sakola kuna maloba oyo nakopesa yo.
»Mache dich auf, begib dich nach der großen Stadt Ninive und laß sie die Botschaft hören, die ich dir ansagen werde!«
3 Yona atosaki Liloba na Yawe; atelemaki mpe akendeki na Ninive. Nzokande Ninive ezalaki engumba moko ya monene na miso ya Nzambe; esengelaki kosala mikolo misato mpo na kosilisa kotambola kati na yango.
Da machte Jona sich auf den Weg und begab sich nach Ninive, wie der HERR ihm geboten hatte. Ninive war aber eine gewaltig große Stadt, deren Durchwanderung drei Tagereisen erforderte.
4 Yona abandaki mosala na ye, atambolaki mokolo mobimba kati na engumba; azalaki kosakola: — Etikali mikolo tuku minei mpo ete engumba ya Ninive ebebisama nye!
So begann denn Jona eine Tagereise weit in die Stadt hineinzugehen und predigte dabei mit den Worten: »Noch vierzig Tage, dann ist Ninive zerstört!«
5 Bato ya Ninive bandimelaki Nzambe; bazwaki mokano ya kokila bilei mpe ya kolata basaki, kobanda na oyo aleki na bozwi kino na oyo aleki na bobola.
Da glaubten die Einwohner von Ninive an Gott, riefen ein Fasten aus und legten Sackleinen an, klein und groß;
6 Tango sango yango ekomaki epai ya mokonzi ya Ninive, atelemaki longwa na kiti na ye ya bokonzi, alongolaki bilamba na ye ya bokonzi, alataki saki mpe amivandisaki na putulu.
und als die Kunde davon zum König von Ninive gelangte, erhob er sich von seinem Thron, legte seinen Mantel ab, hüllte sich in ein Trauergewand und setzte sich in die Asche.
7 Apesaki mitindo ete bapanza sango oyo na Ninive: « Na mitindo ya mokonzi mpe ya bakalaka na ye, Epekisami na bato mpe na bibwele, ezala ngombe, meme to ntaba; epekisami kolia biloko nyonso mpe komela mayi.
Sodann ließ er in Ninive durch Ausruf bekanntmachen: »Auf Befehl des Königs und seiner Großen (wird folgende Verordnung erlassen): Menschen und Vieh, Rinder und Kleinvieh sollen durchaus nichts genießen; dürfen nicht auf die Weide gehen und kein Wasser trinken,
8 Tika ete bato mpe bibwele balata basaki, babelela Nzambe makasi. Tika ete moko na moko atika nzela na ye ya mabe mpe mobulu oyo ekangami ye na maboko.
sondern sollen, sowohl Menschen als Vieh, in Sackleinen gekleidet sein und mit aller Macht zu Gott rufen und umkehren ein jeder von seinem bösen Wege und von dem Unrecht ablassen, das an seinen Händen klebt!
9 Nani ayebi? Tango mosusu Nzambe akobongola makanisi, akolongola kanda mpe akozongisa motema sima mpo ete tokufa te. »
Vielleicht tut es Gott dann doch noch leid, und er läßt von seinem lodernden Zorn ab, so daß wir nicht untergehen!«
10 Tango Nzambe amonaki makambo oyo basalaki mpe ndenge batikaki banzela na bango ya mabe, abongolaki makanisi na Ye mpe atindelaki bango lisusu te etumbu oyo akanaki kopesa bango.
Als nun Gott sah, was sie taten, daß sie nämlich von ihrem bösen Wege umkehrten, tat ihm das Unheil leid, das er ihnen angedroht hatte, und er ließ es nicht eintreten.