< Ba-Ebre 7 >
1 Melishisedeki azalaki mokonzi ya Salemi mpe Nganga-Nzambe ya Nzambe-Oyo-Aleki-Likolo. Ezali Melishisedeki nde akendeki kokutana na Abrayami, wana Abrayami azali kozonga sima na ye kolonga bakonzi; mpe ezali Melishisedeki nde apambolaki Abrayami.
Eben der Melchisedech war König von Salem und Priester des allerhöchsten Gottes. Er ging dem Abraham entgegen, als dieser von der Niederwerfung der Könige zurückkam, und gab ihm den Segen.
2 Abrayami apesaki ye eteni ya zomi ya biloko nyonso oyo azwaki lokola bomengo ya bitumba. Kombo ya Melishisedeki elakisi « mokonzi ya bosembo. » Azali lisusu mokonzi ya Salemi; elingi koloba: mokonzi ya kimia.
Dafür gab Abraham ihm den Zehnten von allem. Sein Name wird zunächst erklärt als "König der Gerechtigkeit", dann aber auch als "Salems König", das heißt "Friedenskönig".
3 Azalaki na tata te, mama te, bakoko te, mokolo ya mbotama te, mpe mokolo ya kufa te; azalaki lokola Mwana na Nzambe, mpe azali Nganga-Nzambe mpo na libela.
Er steht da ohne Vater, ohne Mutter, ohne Stammbaum, ohne Anfang seiner Tage, ohne Lebensende; ein treues Urbild des Gottessohnes, bleibt er Priester bis in Ewigkeit.
4 Botala ndenge nini Melishisedeki azalaki moto monene mpo ete ezala Abrayami, koko na biso, apesa ye eteni ya zomi ya bomengo na ye ya bitumba!
Bedenket nun, wie hoch der stehen muß, dem sogar Abraham, der Patriarch, den Zehnten von den besten Beutestücken gab.
5 Solo, Mibeko ya Moyize etindaki bana ya Levi, oyo bakomi Banganga-Nzambe kozwa biteni ya zomi epai ya bandeko na bango, bato ya Isalaele, oyo bazali mpe bato ya libota ya Abrayami.
Die, die aus dem Stamme Levi das Priesteramt erhalten haben, besitzen zwar nach dem Gesetze das Recht, vom Volke, also von ihren Brüdern, einen Zehnten zu erheben, obwohl auch sie von Abraham abstammen.
6 Kasi Melishisedeki oyo azalaki kutu moto ya libota ya Levi te azwaki eteni ya zomi ya Abrayami, mpe apambolaki moto oyo Nzambe apesaki bilaka.
Doch dieser, der nicht aus ihnen stammt, hat doch dem Abraham den Zehnten abgenommen und dann den Träger der Verheißungen gesegnet.
7 Nzokande, tembe ezali te ete ezali moto oyo azali na se nde azwaka lipamboli kowuta na moto oyo aleki ye.
Es unterliegt gar keinem Zweifel: Das Niedrige wird vom Höheren gesegnet.
8 Botala lisusu: na ngambo moko, ezali bato oyo bakufaka nde bazali kozwa biteni ya zomi; kasi na ngambo mosusu, kolanda Makomi, ezali moto na bomoi.
Ferner nehmen hier sterbliche Menschen den Zehnten entgegen, dort aber einer, von dem bezeugt ist, daß er lebt.
9 Boye, na mokuse, tokoki koloba ete Levi oyo azwaka biteni ya zomi afutaki eteni ya zomi epai ya Melishisedeki na nzela ya Abrayami;
Und weiter ward in Abraham auch sozusagen Levi, der selber doch den Zehnten fordert, mit dem Zehnten belegt;
10 pamba te, tango Melishisedeki akutanaki na Abrayami, Levi azalaki nanu kati na mokongo ya koko na ye, Abrayami.
er war ja noch in der Lende seines Vaters, als ihm Melchisedech begegnete.
11 Boye, soki bato oyo bazwaki mobeko bakokaki kokoma ya kokoka na nzela ya bonganga-Nzambe ya Balevi, mpo na nini kotia Nganga-Nzambe mosusu, kolanda molongo ya Melishisedeki, kasi kolanda molongo ya Aron te?
Wenn nun das levitische Priestertum, auf das das Volk gesetzlich festgelegt war, schon die Vollendung gebracht hätte, wäre es dann notwendig gewesen, noch einen andern nach der Ordnung des Melchisedech als Priester aufzustellen und davon zu reden, daß er es nicht nach der Ordnung Aarons sei?
12 Nzokande, lokola bonganga-Nzambe ebongwani, mobeko mpe esengeli kobongwana.
Und weiter: wenn das Priestertum wechselt, dann wechselt notwendig auch die Priesterordnung.
13 Pamba te makambo yango etali Nganga-Nzambe oyo azali ya libota ya Levi te, kasi ya libota oyo moto na yango moko te atikala kosala na etumbelo.
Denn der, auf den sich diese Aussage bezieht, gehört ja einem anderen Stamme an, aus dem noch keiner dem Altare gedient hat.
14 Toyebi malamu ete Nkolo na biso azali ya libota ya Yuda, mpe Moyize atikalaki koloba eloko moko te na tina na bonganga-Nzambe ya libota ya Yuda.
Denn es ist allgemein bekannt, daß unser Herr aus Juda hervorgegangen ist, aus einem Stamme, von dem Moses nichts gesagt hatte, was sich auf Priester beziehen könnte.
15 Likambo oyo tozali kolobela ekomi lisusu polele koleka awa Nganga-Nzambe mosusu abimi, Nganga-Nzambe oyo akokani na Melishisedeki;
Und vollends klar wird noch die Sache, wenn nach dem Ebenbild des Melchisedech ein anderer Priester eingesetzt wird,
16 akomi Nganga-Nzambe kolanda mibeko ya bomoto te, kasi kolanda nguya ya bomoi oyo ezali na suka te.
der es nicht nach dem Gesetz eines fleischlichen Gebotes ward, vielmehr in der Kraft eines unvergänglichen Lebens.
17 Pamba te, tala litatoli oyo baloba na tina na Ye: « Ozali Nganga-Nzambe mpo na libela, kolanda molongo ya Melishisedeki. » (aiōn )
So heißt es ja: "Du bist Priester ewiglich nach der Ordnung des Melchisedech." (aiōn )
18 Boye, Nzambe alongolaki mobeko ya liboso mpo ete ezalaki makasi te mpe ezalaki na tina te.
Ein bisher geltendes Gesetz wird aufgehoben dann, wenn es kraft- und nutzlos wird.
19 Solo, Mibeko ya Moyize ebongisaki eloko moko te. Kasi elikya ya malamu koleka epesameli biso, elikya oyo, na nzela na yango, topusanaka pene ya Nzambe.
Das Gesetz hatte die Vollendung nicht gebracht; es war nur die Einleitung zu einer besseren Hoffnung, durch die wir uns Gott nahen.
20 Makambo wana nyonso esalemaki na nzela ya seleka oyo Nzambe akataki. Nzokande, mpo na Balevi, Nzambe akataki ata seleka te mpo ete bakoma Banganga-Nzambe.
Und in demselben Maße, wie er nicht ohne Eidschwur Priester ward - indessen jene ohne Eidschwur Priester wurden,
21 Kasi Yesu akomaki Nganga-Nzambe na nzela ya seleka, tango Nzambe alobaki na Ye: « Nkolo akati seleka, mpe akobongola mokano na Ye te: ‹ Ozali Nganga-Nzambe mpo na libela. › » (aiōn )
ward er es durch einen Eidschwur dessen, der zu ihm sprach: "Geschworen hat der Herr; es wird ihn nicht gereuen, du bist Priester ewiglich" -, (aiōn )
22 Ezali na nzela ya seleka yango nde Yesu akoma ndanga ya boyokani oyo eleki motuya.
in eben diesem Maße wurde Jesus Bürge eines höheren Bundes.
23 Mpe lisusu, Banganga-Nzambe bazalaki kokitana ebele, pamba te kufa ezalaki kopekisa bango kosala mosala na bango libela na libela.
Diese wurden in größerer Anzahl Priester, weil sie durch den Tod verhindert wurden, im Amte zu bleiben;
24 Kasi mpo ete Yesu azali na bomoi seko na seko, Bonganga-Nzambe na Ye ezali mpo na libela. (aiōn )
er aber hat ein unvergängliches Priestertum, weil er ja ewig am Leben bleibt. (aiōn )
25 Yango wana azali na makoki ya kobikisa libela, bato oyo bapusanaka pene ya Nzambe na nzela na Ye, mpo ete azali tango nyonso na bomoi mpo na kobondelaka Nzambe na tina na bango.
So kann er auch für alle Zeiten jene retten, die sich durch ihn Gott nahen, weil er immer lebt, um für sie einzutreten.
26 Boye, Yesu nde azali Mokonzi ya Banganga-Nzambe, oyo abongi mpo na biso: azali Bule, asala ata mabe moko te, azali peto, akabwana na bato ya masumu, mpe Nzambe atombola Ye penza likolo koleka Likolo,
So mußte unser Hoherpriester ja auch sein: heilig, rein, unbefleckt, von den Sündern losgelöst und über alle Himmel hoch erhoben,
27 azali na posa te, lokola bakonzi mosusu ya Banganga-Nzambe, ya kotumbaka mbeka mokolo na mokolo mpo na masumu na Ye moko liboso, mpe, na sima, mpo na masumu ya bato, pamba te atumbaki mbeka yango mpo na masumu na bango mbala moko mpo na libela tango amikabaki Ye moko.
der nicht wie die Hohenpriester täglich nötig hat, zuerst für seine eigenen Sünden Opfer darzubringen und alsdann für die des Volkes; denn dies hat er ein für allemal getan, indem er sich selber zum Opfer dargebracht hat.
28 Bakonzi ya Banganga-Nzambe, oyo batiami na nzela ya Mibeko ya Moyize, bazali bato na bolembu; kasi Mokonzi ya Banganga-Nzambe oyo Nzambe atie na nzela ya maloba ya seleka, oyo eyaki sima na Mibeko ya Moyize, azali Mwana na Ye moko, oyo azali ya kokoka mpo na libela. (aiōn )
Also bestellt das Gesetz zu Hohenpriestern Menschen mit Schwachheit angetan, das Wort des Eidschwurs dagegen in der Zeit nach dem Gesetze den Sohn, der für alle Zeit vollendet ward. (aiōn )