< 1 Bakonzi 9 >
1 Sima na Salomo kosilisa kotonga Tempelo ya Yawe, ndako ya mokonzi mpe kosala nyonso oyo azalaki na yango posa,
Als nun Salomo den Bau des Tempels des HERRN und des königlichen Palastes vollendet hatte und mit allem, was er sonst noch auszuführen gewünscht hatte, fertig war,
2 Yawe abimelaki Salomo na mbala ya mibale, ndenge kaka abimelaki ye na mbala ya liboso, na Gabaoni.
da erschien ihm der HERR zum zweitenmal, wie er ihm vorher in Gibeon erschienen war;
3 Yawe alobaki na ye: « Nayoki losambo mpe libondeli na yo, oyo osali liboso na Ngai; nabulisi Tempelo oyo otongi mpo ete natia Kombo na Ngai kati na yango mpo na libela. Miso mpe motema na Ngai ekobanda kozala kuna tango nyonso.
und der HERR sagte zu ihm: »Ich habe dein Gebet und dein Flehen gehört, das du an mich gerichtet hast. Ich habe diesen Tempel, den du erbaut hast, dazu geweiht, meinen Namen für alle Zeiten daran haften zu lassen, und meine Augen und mein Herz sollen immerdar dort zugegen sein.
4 Mpo na yo, soki okotambola liboso na Ngai ndenge Davidi, tata na yo, atambolaki na motema malamu mpe na motema ya sembo; soki okosala nyonso oyo natindaki yo mpe okobatela mibeko mpe malako na Ngai,
Wenn du nun vor mir ebenso wandelst, wie dein Vater David es getan hat, in Herzenseinfalt und Aufrichtigkeit, so daß du alles tust, was ich dir geboten habe, und meine Satzungen und Rechte beobachtest,
5 nakolendisa mpo na libela kiti na yo ya bokonzi kati na Isalaele, ndenge nalobaki yango epai ya Davidi, tata na yo: ‹ Okotikalaka kozanga te moto oyo akokitana na kiti ya bokonzi ya Isalaele. ›
so will ich den Thron deines Königtums über Israel auf ewige Zeiten bestätigen, wie ich es deinem Vater David feierlich zugesagt habe mit den Worten: ›Es soll dir nie an einem Manne auf dem Throne Israels fehlen!‹
6 Kasi soki yo mpe bana na yo ya mibali bopengwi mosika na Ngai; soki botosi te mibeko mpe malako na Ngai, oyo natie liboso na bino; soki bokeyi kosalela banzambe mosusu mpe kofukamela yango,
Wenn ihr aber von mir abfallt, ihr oder eure Kinder, und meine Gebote und Satzungen, die ich euch zur Pflicht gemacht habe, nicht beobachtet, sondern anderen Göttern zu dienen und sie anzubeten anfangt,
7 nakolongola Isalaele kati na mabele oyo napesaki ye, nakobwaka mosika ya elongi na Ngai Tempelo oyo nabulisi mpo na Kombo na Ngai, mpe Isalaele akokoma eloko ya kotiola mpe ya soni kati na bikolo nyonso.
so werde ich Israel aus dem Lande, das ich ihnen gegeben habe, ausrotten und den Tempel, den ich meinem Namen geheiligt habe, keines Blickes mehr würdigen, und Israel soll für alle Völker ein Gegenstand des Hohns und Spottes werden.
8 Atako Tempelo oyo ezali sik’oyo kitoko penza, kasi bato nyonso oyo bakoleka pembeni na yango bakokamwa mpe bakoloba: ‹ Mpo na nini Yawe asali makambo ya boye na mokili oyo mpe na Tempelo oyo? ›
Und dieser Tempel soll zu einem Trümmerhaufen werden, so daß alle, die an ihm vorübergehen, sich entsetzen und zischeln; und wenn man dann fragt: ›Warum hat der HERR diesem Land und diesem Hause solches Geschick widerfahren lassen?‹,
9 Bakoyanola: ‹ Ezali mpo ete basundolaki Yawe, Nzambe ya batata na bango, oyo abimisaki bango na Ejipito mpe bamipesaki na banzambe mosusu, bafukamelaki mpe basalelaki yango; yango wana Yawe ayeisi likolo na bango pasi oyo nyonso. › »
so wird man antworten: ›Zur Strafe dafür, daß sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Väter aus Ägypten herausgeführt hatte, verlassen und sich anderen Göttern zugewandt und sie angebetet und ihnen gedient haben; darum hat der HERR all dieses Unglück über sie kommen lassen.‹«
10 Sima na mibu tuku mibale oyo Salomo asalaki mpo na kotonga Tempelo ya Yawe mpe ndako na ye moko,
Nach Ablauf der zwanzig Jahre nun, während deren Salomo die beiden Bauwerke, den Tempel des HERRN und den königlichen Palast, erbaut hatte –
11 akabelaki Irami, mokonzi ya Tiri, bingumba tuku mibale kati na Galile, pamba te Irami asungaki Salomo na nyonso oyo azalaki na yango na bosenga: mabaya ya sedele, ya sipele mpe wolo.
Hiram, der König von Tyrus, hatte nämlich dem König Salomo Zedern- und Zypressenholz sowie Gold geliefert, soviel er gewünscht hatte –, damals schenkte der König Salomo dem Hiram zwanzig Städte in der Landschaft Galiläa.
12 Irami abimaki wuta na Tiri, mokili na ye, mpo na kotala bingumba oyo Salomo akabelaki ye, kasi asepelaki na yango te.
Als aber Hiram aus Tyrus herüberkam, um sich die Städte anzusehen, die Salomo ihm überwiesen hatte, gefielen sie ihm nicht,
13 Alobaki: « Ndeko na ngai, bingumba nini oyo opesi ngai? » Yango wana abengaki bingumba yango mokili ya Kabuli, kombo oyo etikala kino lelo.
und er sagte: »Was sind das für Städte, die du mir da abgetreten hast, mein Bruder!« Daher nennt man diese Landschaft »Kabul« bis auf den heutigen Tag.
14 Nzokande, Irami apesaki Salomo bakilo nkoto misato na nkama mitano ya wolo.
Hiram hatte nämlich dem Könige hundertundzwanzig Talente Gold gesandt.
15 Salomo asalisaki bana ya Isalaele misala makasi mpo na kotonga Tempelo ya Yawe, ndako na ye moko, Milo, mir ya Yelusalemi, Atsori, Megido mpe Gezeri.
Folgendermaßen aber verhielt es sich mit den Fronarbeitern, die der König Salomo ausgehoben hatte, um den Tempel des HERRN und seinen eigenen Palast sowie die Burg Millo und die Mauer Jerusalems zu bauen und um Hazor, Megiddo und Geser zu befestigen:
16 Faraon, mokonzi ya Ejipito, amataki na Gezeri, abotolaki yango na maboko ya bato ya Kanana oyo bazalaki kovanda kuna, abomaki bango, atumbaki engumba yango na moto mpe akabaki yango epai ya mwana na ye ya mwasi oyo akomaki mwasi ya Salomo.
Der Pharao nämlich, der König von Ägypten, war heraufgezogen, hatte Geser erobert und eingeäschert und die Kanaanäer, die in der Stadt wohnten, niedergemacht und dann (den Ort) seiner Tochter, der Gemahlin Salomos, als Mitgift geschenkt;
17 Yango wana Salomo atongaki lisusu Beti-Oroni ya likolo mpe Beti-Oroni ya se,
hierauf hatte Salomo Geser wieder aufgebaut, ebenso (baute er) auch das untere Beth-Horon,
18 Baalati mpe Tamari kati na esobe ya mokili,
Baalath, Thamar in der Steppe im Lande Juda,
19 bingumba nyonso epai wapi azalaki kobomba biloko na ye, bingumba epai wapi azalaki kobomba bashar mpe bampunda na ye. Salomo atongaki lisusu nyonso oyo azalaki na yango posa kati na Yelusalemi, kati na Libani mpe kati na mokili nyonso oyo azalaki kokamba.
dazu alle Vorratsstädte, die Salomo besaß, und die Ortschaften für die Kriegswagen und die Reitpferde und überhaupt alle Bauten, die Salomo in Jerusalem, auf dem Libanon und im ganzen Bereich seines Königreiches auszuführen wünschte.
20 Batikali nyonso kati na bato ya Amori, ya Iti, ya Perizi, ya Evi mpe ya Yebusi, ba-oyo bazalaki bana ya Isalaele te,
Alles, was noch an Nachkommen von den Amoritern, Hethitern, Pherissitern, Hewitern und Jebusitern vorhanden war, die nicht zu den Israeliten gehörten –
21 ba-oyo bana na bango batikalaki kati na mokili oyo bana ya Isalaele babebisaki, Salomo azwaki bango mpo na misala makasi ya bawumbu, kino na mokolo ya lelo.
deren Nachkommen, soweit sie im Lande noch übriggeblieben waren, weil die Israeliten den Blutbann an ihnen nicht hatten vollstrecken können, die hob Salomo zum Frondienst aus, und sie sind Fronarbeiter geblieben bis auf den heutigen Tag.
22 Kasi Salomo akomisaki te bana ya Isalaele bawumbu mpo na kosala misala makasi na ye, pamba te bazalaki bato ya bitumba, bakalaka na ye ya lokumu, bakalaka na ye, bakonzi ya basoda na ye, bakonzi ya bashar na ye mpe ya basoda na ye, oyo batambolisaka bashar.
Von den Israeliten dagegen machte Salomo keinen zum Leibeigenen, sondern diese dienten ihm als Krieger und Hofbeamte, als hohe und niedere Offiziere und als Befehlshaber über seine Kriegswagen und seine Reiterei.
23 Tala motango ya bakalaka ya lokumu oyo batindamaki mpo na kokamba bato oyo bazalaki kosala misala ya Salomo: bakalaka nkama mitano na tuku mitano.
Die Zahl der Oberaufseher, die bei den Arbeiten Salomos beschäftigt waren, belief sich auf 550; sie hatten die bei den Arbeiten beschäftigten Leute zu beaufsichtigen.
24 Sima na mwana mwasi ya Faraon kolongwa na engumba ya Davidi mpo na kokende na ndako oyo Salomo atongelaki ye, Salomo atongaki Milo.
Sobald die Tochter des Pharaos aus der Davidstadt in ihren eigenen Palast eingezogen war, den Salomo für sie hatte bauen lassen, machte er sich an den Bau der Burg Millo. –
25 Mbala misato kati na mobu, Salomo azalaki kobonza bambeka ya kotumba mpe bambeka ya boyokani na likolo ya etumbelo oyo atongaki mpo na Yawe; azalaki mpe kotumba malasi ya ansa na likolo ya etumbelo oyo ezalaki liboso ya Yawe. Ezalaki bongo nde misala ezalaki kokokisama kati na Tempelo ya Yawe.
Dreimal jährlich pflegte Salomo Brand- und Heilsopfer auf dem Altar darzubringen, den er dem HERRN erbaut hatte, und ebenso auf dem (Altar) zu räuchern, der vor dem HERRN stand. Als er den Häuserbau vollendet hatte,
26 Mokonzi Salomo asalisaki masuwa ebele na engumba Etsioni-Geberi oyo ezali pene ya Eyiloti, pembeni ya ebale monene ya Barozo, kati na mokili ya Edomi.
schuf König Salomo auch eine Flotte in Ezjon-Geber, das bei Elath am Ufer des Schilfmeeres im Lande der Edomiter liegt.
27 Irami atindaki na masuwa yango basali na ye, bato oyo bayebaki kotambolisa malamu masuwa kati na ebale monene; bazalaki elongo na basali ya Salomo.
Hiram sandte dann auf dieser Flotte als Bemannung seine Leute – Seeleute, die mit dem Meer vertraut waren – zusammen mit den Leuten Salomos aus.
28 Bakendeki na Ofiri epai wapi bazwaki bakilo nkoto zomi na mibale ya wolo oyo bamemaki epai ya mokonzi Salomo.
Sie fuhren bis nach Ophir und holten von dort Gold, 420 Talente, und brachten es dem König Salomo.