< Lucam 20 >
1 et factum est in una dierum docente illo populum in templo et evangelizante convenerunt principes sacerdotum et scribae cum senioribus
Und es begab sich der Tage einen, da er das Volk lehrete im Tempel und predigte das Evangelium, da traten zu ihm die Hohenpriester und Schriftgelehrten mit den Ältesten
2 et aiunt dicentes ad illum dic nobis in qua potestate haec facis aut quis est qui dedit tibi hanc potestatem
und sagten zu ihm und sprachen: Sage uns, aus was für Macht tust du das? oder wer hat dir die Macht gegeben?
3 respondens autem dixit ad illos interrogabo vos et ego verbum respondete mihi
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Ich will euch auch ein Wort fragen, saget mir's:
4 baptismum Iohannis de caelo erat an ex hominibus
Die Taufe des Johannes, war sie vom Himmel oder von Menschen?
5 at illi cogitabant inter se dicentes quia si dixerimus de caelo dicet quare ergo non credidistis illi
Sie aber gedachten bei sich selbst und sprachen: Sagen wir, vom Himmel, so wird er sagen: Warum habt ihr ihm denn nicht geglaubt?
6 si autem dixerimus ex hominibus plebs universa lapidabit nos certi sunt enim Iohannem prophetam esse
Sagen wir aber, von Menschen, so wird uns alles Volk steinigen, denn sie stehen darauf, daß Johannes ein Prophet sei.
7 et responderunt se nescire unde esset
Und sie antworteten, sie wüßten's nicht, wo sie her wäre.
8 et Iesus ait illis neque ego dico vobis in qua potestate haec facio
Und Jesus sprach zu ihnen: So sage ich euch auch nicht, aus was für Macht ich das tue.
9 coepit autem dicere ad plebem parabolam hanc homo plantavit vineam et locavit eam colonis et ipse peregre fuit multis temporibus
Er fing aber an zu sagen dem Volk dieses Gleichnis: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und tat ihn den Weingärtnern aus und zog über Land eine gute Zeit.
10 et in tempore misit ad cultores servum ut de fructu vineae darent illi qui caesum dimiserunt eum inanem
Und zu seiner Zeit sandte er einen Knecht zu den Weingärtnern, daß sie ihm gäben von der Frucht des Weinberges. Aber die Weingärtner stäupten ihn und ließen ihn leer von sich.
11 et addidit alterum servum mittere illi autem hunc quoque caedentes et adficientes contumelia dimiserunt inanem
Und über das sandte er noch einen andern Knecht; sie aber stäupten denselbigen auch und höhneten ihn und ließen ihn leer von sich.
12 et addidit tertium mittere qui et illum vulnerantes eiecerunt
Und über das sandte er den dritten; sie aber verwundeten den auch und stießen ihn hinaus.
13 dixit autem dominus vineae quid faciam mittam filium meum dilectum forsitan cum hunc viderint verebuntur
Da sprach der HERR des Weinberges: Was soll ich tun? Ich will meinen lieben Sohn senden; vielleicht, wenn sie den sehen, werden sie sich scheuen.
14 quem cum vidissent coloni cogitaverunt inter se dicentes hic est heres occidamus illum ut nostra fiat hereditas
Da aber die Weingärtner den Sohn sahen, dachten sie bei sich selbst und sprachen: Das ist der Erbe; kommt, lasset uns ihn töten, daß das Erbe unser sei!
15 et eiectum illum extra vineam occiderunt quid ergo faciet illis dominus vineae
Und sie stießen ihn hinaus vor den Weinberg und töteten ihn. Was wird nun der HERR des Weinberges denselbigen tun?
16 veniet et perdet colonos istos et dabit vineam aliis quo audito dixerunt illi absit
Er wird kommen und diese Weingärtner umbringen und seinen Weinberg andern austun. Da sie das höreten, sprachen sie: Das sei ferne!
17 ille autem aspiciens eos ait quid est ergo hoc quod scriptum est lapidem quem reprobaverunt aedificantes hic factus est in caput anguli
Er aber sah sie an und sprach: Was ist denn das, das geschrieben stehet: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein worden?
18 omnis qui ceciderit supra illum lapidem conquassabitur supra quem autem ceciderit comminuet illum
Welcher auf diesen Stein fällt, der wird zerschellen; auf welchen aber er fällt den wird er zermalmen.
19 et quaerebant principes sacerdotum et scribae mittere in illum manus illa hora et timuerunt populum cognoverunt enim quod ad ipsos dixerit similitudinem istam
Und die Hohenpriester und Schriftgelehrten trachteten danach, wie sie die Hände an ihn legten zu derselbigen Stunde, und fürchteten sich vor dem Volk; denn sie vernahmen, daß er auf sie dieses Gleichnis gesagt hatte.
20 et observantes miserunt insidiatores qui se iustos simularent ut caperent eum in sermone et traderent illum principatui et potestati praesidis
Und sie hielten auf ihn und sandten Laurer aus, die sich stellen sollten, als wären sie fromm, auf daß sie ihn in der Rede fingen, damit sie ihn überantworten könnten der Obrigkeit und Gewalt des Landpflegers.
21 et interrogaverunt illum dicentes magister scimus quia recte dicis et doces et non accipis personam sed in veritate viam Dei doces
Und sie fragten ihn und sprachen: Meister, wir wissen, daß du aufrichtig redest und lehrest und achtest keines Menschen Ansehen, sondern du lehrest den Weg Gottes recht.
22 licet nobis dare tributum Caesari an non
Ist's recht, daß wir dem Kaiser den Schoß geben oder nicht?
23 considerans autem dolum illorum dixit ad eos quid me temptatis
Er aber merkte ihre List und sprach zu ihnen: Was versuchet ihr mich?
24 ostendite mihi denarium cuius habet imaginem et inscriptionem respondentes dixerunt Caesaris
Zeiget mir den Groschen; wes Bild und Überschrift hat er? Sie antworteten und sprachen: Des Kaisers.
25 et ait illis reddite ergo quae Caesaris sunt Caesari et quae Dei sunt Deo
Er aber sprach zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.
26 et non potuerunt verbum eius reprehendere coram plebe et mirati in responso eius tacuerunt
Und sie konnten sein Wort nicht tadeln vor dem Volk und verwunderten sich seiner Antwort und schwiegen stille.
27 accesserunt autem quidam Sadducaeorum qui negant esse resurrectionem et interrogaverunt eum
Da traten zu ihm etliche der Sadduzäer, welche da halten, es sei kein Auferstehen, und fragten ihn
28 dicentes magister Moses scripsit nobis si frater alicuius mortuus fuerit habens uxorem et hic sine filiis fuerit ut accipiat eam frater eius uxorem et suscitet semen fratri suo
und sprachen: Meister, Mose hat uns geschrieben: So jemands Bruder stirbt, der ein Weib hat, und stirbt erblos, so soll sein Bruder das Weib nehmen und seinem Bruder einen Samen erwecken.
29 septem ergo fratres erant et primus accepit uxorem et mortuus est sine filiis
Nun waren sieben Brüder. Der erste nahm ein Weib und starb erblos.
30 et sequens accepit illam et ipse mortuus est sine filio
Und der andere nahm das Weib und starb auch erblos.
31 et tertius accepit illam similiter et omnes septem et non reliquerunt semen et mortui sunt
Und der dritte nahm sie. Desselbigengleichen alle sieben und ließen keine Kinder und starben.
32 novissima omnium mortua est et mulier
Zuletzt nach allen starb auch das Weib.
33 in resurrectione ergo cuius eorum erit uxor siquidem septem habuerunt eam uxorem
Nun in der Auferstehung, wessen Weib wird sie sein unter denen? Denn alle sieben haben sie zum Weibe gehabt.
34 et ait illis Iesus filii saeculi huius nubunt et traduntur ad nuptias (aiōn )
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Kinder dieser Welt freien und lassen sich freien; (aiōn )
35 illi autem qui digni habebuntur saeculo illo et resurrectione ex mortuis neque nubunt neque ducunt uxores (aiōn )
welche aber würdig sein werden, jene Welt zu erlangen und die Auferstehung von den Toten, die werden weder freien noch sich freien lassen. (aiōn )
36 neque enim ultra mori poterunt aequales enim angelis sunt et filii sunt Dei cum sint filii resurrectionis
Denn sie können hinfort nicht sterben; denn sie sind den Engeln gleich und Gottes Kinder, dieweil sie Kinder sind der Auferstehung.
37 quia vero resurgant mortui et Moses ostendit secus rubum sicut dicit Dominum Deum Abraham et Deum Isaac et Deum Iacob
Daß aber die Toten auferstehen, hat auch Mose gedeutet bei dem Busch, da er den HERRN heißet Gott Abrahams und Gott Isaaks und Gott Jakobs.
38 Deus autem non est mortuorum sed vivorum omnes enim vivunt ei
Gott aber ist nicht der Toten, sondern der Lebendigen Gott; denn sie leben ihm alle.
39 respondentes autem quidam scribarum dixerunt magister bene dixisti
Da antworteten etliche der Schriftgelehrten und sprachen: Meister, du hast recht gesagt.
40 et amplius non audebant eum quicquam interrogare
Und sie durften ihn fürder nichts mehr fragen.
41 dixit autem ad illos quomodo dicunt Christum Filium David esse
Er sprach aber zu ihnen: Wie sagen sie, Christus sei Davids Sohn?
42 et ipse David dicit in libro Psalmorum dixit Dominus Domino meo sede a dextris meis
Und er selbst, David, spricht im Psalmbuch: Der HERR hat gesagt zu meinem HERRN: Setze dich zu meiner Rechten,
43 donec ponam inimicos tuos scabillum pedum tuorum
bis daß ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße.
44 David ergo Dominum illum vocat et quomodo filius eius est
David nennet ihn einen HERRN, wie ist er denn sein Sohn?
45 audiente autem omni populo dixit discipulis suis
Da aber alles Volk zuhörete, sprach er zu seinen Jüngern:
46 adtendite a scribis qui volunt ambulare in stolis et amant salutationes in foro et primas cathedras in synagogis et primos discubitus in conviviis
Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die da wollen einhertreten in langen Kleidern und lassen sich gerne grüßen auf dem Markte und sitzen gerne obenan in den Schulen und über Tisch.
47 qui devorant domos viduarum simulantes longam orationem hii accipient damnationem maiorem
Sie fressen der Witwen Häuser und wenden lange Gebete vor; die werden desto schwerere Verdammnis empfangen.