< Iudæ 1 >
1 Iudas Iesu Christi servus frater autem Iacobi his qui in Deo Patre dilectis et Iesu Christo conservatis vocatis
Judas, Knecht Jesu Christi und Bruder des Jakobus, an die Berufenen, die in Gott, dem Vater, geliebt und für Jesus Christus bewahrt sind.
2 misericordia vobis et pax et caritas adimpleatur
Erbarmen werde euch zuteil und Friede und Liebe in allerreichster Fülle.
3 carissimi omnem sollicitudinem faciens scribendi vobis de communi vestra salute necesse habui scribere vobis deprecans supercertari semel traditae sanctis fidei
Geliebteste! Es war mir eine Herzenssache, an euch einmal zu schreiben über unser gemeinsames Heil. Nun aber sehe ich mich geradezu genötigt, mit einem Brief euch zu mahnen, ihr möchtet für den Glauben kämpfen, der ein für allemal den Heiligen anvertraut ist.
4 subintroierunt enim quidam homines qui olim praescripti sunt in hoc iudicium impii Dei nostri gratiam transferentes in luxuriam et solum Dominatorem et Dominum nostrum Iesum Christum negantes
Denn es haben sich gewisse Menschen eingeschlichen, die längst für dieses Strafgericht vorherbestimmt sind: Frevler, die die Gnade unseres Gottes in Schwelgerei verkehren und unseren einzigen Gebieter und Herrn, Jesus Christus, leugnen.
5 commonere autem vos volo scientes semel omnia quoniam Iesus populum de terra Aegypti salvans secundo eos qui non crediderunt perdidit
Ich möchte euch, obwohl ihr alles durchaus wißt, trotzdem an folgendes erinnern: Der Herr hat zwar das Volk aus dem Land Ägypten errettet und doch hernach die Ungläubigen vernichtet.
6 angelos vero qui non servaverunt suum principatum sed dereliquerunt suum domicilium in iudicium magni diei vinculis aeternis sub caligine reservavit (aïdios )
Auch die Engel, die ihre Herrschaft nicht bewahrten, ja, ihre Wohnungen verließen, hat er bis zum Gerichte des großen Tages aufgehoben mit ewigen Fesseln in der Finsternis. (aïdios )
7 sicut Sodoma et Gomorra et finitimae civitates simili modo exfornicatae et abeuntes post carnem alteram factae sunt exemplum ignis aeterni poenam sustinentes (aiōnios )
So stehen auch Sodoma und Gomorrha und die Städte um sie her, die wie jene Unzucht trieben und der unnatürlichen Wollust nachgingen, als warnendes Beispiel da in ihrer ewigen Feuerstrafe. (aiōnios )
8 similiter et hii carnem quidem maculant dominationem autem spernunt maiestates autem blasphemant
In gleicher Weise beflecken auch diese das Fleisch mit ihren Träumen, verachten die Majestät des Herrn und lästern Herrlichkeiten.
9 cum Michahel archangelus cum diabolo disputans altercaretur de Mosi corpore non est ausus iudicium inferre blasphemiae sed dixit imperet tibi Dominus
Selbst Michael, der Erzengel, hat es nicht gewagt, ein Fluchurteil zu sprechen, als er mit dein Teufel aber Mosis Leichnam stritt und rechtete. Er sagte nur: "Es strafe dich der Herr!"
10 hii autem quaecumque quidem ignorant blasphemant quaecumque autem naturaliter tamquam muta animalia norunt in his corrumpuntur
Doch jene lästern alles, was sie nicht verstehen. Doch was sie von Natur aus, unvernünftigen Tieren gleich, schon wissen, wird ihnen zum Verderben.
11 vae illis quia via Cain abierunt et errore Balaam mercede effusi sunt et contradictione Core perierunt
Wehe ihnen; sie wandeln auf dem Wege des Kain; sie geben sich Balaams Verführung aus Gewinnsucht hin, sie kommen, einem Kore gleich, in der Empörung um.
12 hii sunt in epulis suis maculae convivantes sine timore semet ipsos pascentes nubes sine aqua quae a ventis circumferuntur arbores autumnales infructuosae bis mortuae eradicatae
Sie sind die Schandflecken bei euren Liebesmahlen, die sie, allen Schamgefühls bar, mit euch halten. Sie weiden sich selbst: Wolken ohne Regen, vom Wind vorbeigejagt; Bäume im Spätherbst, unfruchtbar, zweimal tot, entwurzelt;
13 fluctus feri maris despumantes suas confusiones sidera errantia quibus procella tenebrarum in aeternum servata est (aiōn )
wilde Meereswogen, die ihren eigenen Unrat ausschäumen; Irrsterne, denen auf ewig das Grauen der Finsternis aufbewahrt ist. (aiōn )
14 prophetavit autem et his septimus ab Adam Enoc dicens ecce venit Dominus in sanctis milibus suis
Schon Henoch, der siebte nach Adam, hat über sie vorhergesagt: "Siehe, es kommt der Herr mit seinen heiligen Zehntausenden,
15 facere iudicium contra omnes et arguere omnes impios de omnibus operibus impietatis eorum quibus impie egerunt et de omnibus duris quae locuti sunt contra eum peccatores impii
um über alle Gericht zu halten und all die Frevler heimzusuchen all ihrer frevelhaften Werke wegen, die sie verübt, und all ihrer bösen Reden wegen, die gottlose Sünder wider ihn geführt haben."
16 hii sunt murmuratores querellosi secundum desideria sua ambulantes et os illorum loquitur superba mirantes personas quaestus causa
Sie sind unzufriedene Nörgler, die nach ihren Lüsten wandeln und deren Mund freche Rede führt; jedoch, wo es ihr Vorteil ist, ins Angesicht hinein auch freundlich tun.
17 vos autem carissimi memores estote verborum quae praedicta sunt ab apostolis Domini nostri Iesu Christi
Ihr aber, o Geliebteste, gedenkt der Worte, die die Apostel unseres Herrn Jesus Christus euch vorhergesagt haben.
18 quia dicebant vobis quoniam in novissimo tempore venient inlusores secundum sua desideria ambulantes impietatum
Sie haben euch gesagt: "In den letzten Zeiten werden Spötter kommen, die nach ihren eigenen, frevelhaften Lüsten wandeln."
19 hii sunt qui segregant animales Spiritum non habentes
Gemeint sind jene, die Spaltungen bilden, Menschen, durchaus sinnlich, ohne Geist.
20 vos autem carissimi superaedificantes vosmet ipsos sanctissimae vestrae fidei in Spiritu Sancto orantes
Doch ihr, Geliebteste, baut euch auf auf eurem hochheiligen Glauben! Im Heiligen Geiste sollt ihr beten,
21 ipsos vos in dilectione Dei servate (aiōnios )
daß ihr euch bewahrt in der Liebe Gottes. Und so erwartet das Erbarmen unseres Herrn Jesus Christus zum Leben in der Ewigkeit. (aiōnios )
22 et hos quidem arguite iudicatos
Weist die zurecht, die zweifeln.
23 illos vero salvate de igne rapientes aliis autem miseremini in timore odientes et eam quae carnalis est maculatam tunicam
Die anderen rettet; reißt sie aus dem Feuer. Erbarmt euch der dritten in Furcht, voll Ekel vor ihrem vom Fleische bedeckten Kleide.
24 ei autem qui potest vos conservare sine peccato et constituere ante conspectum gloriae suae inmaculatos in exultatione
Ihm aber, der Macht hat, euch vor dem Straucheln zu bewahren, euch bei der Ankunft unseres Jesus Christus unbefleckt, voll Jubel vor seine Herrlichkeit zu stellen,
25 soli Deo salvatori nostro per Iesum Christum Dominum nostrum gloria magnificentia imperium et potestas ante omne saeculum et nunc et in omnia saecula amen (aiōn )
dem alleinigen Gott, unserem Heiland, gebührt durch Jesus Christus, unseren Herrn, Herrlichkeit und Majestät, Macht und Herrschaft, wie es war vor aller Zeit, so jetzt und bis in alle Ewigkeiten. Amen. (aiōn )