< Hiezechielis Prophetæ 43 >
1 et duxit me ad portam quae respiciebat ad viam orientalem
Als er mich hierauf zum Tor, zu dem nach Osten gerichteten Tore, zurückgeführt hatte,
2 et ecce gloria Dei Israhel ingrediebatur per viam orientalem et vox erat ei quasi vox aquarum multarum et terra splendebat a maiestate eius
erschien plötzlich die Herrlichkeit des Gottes Israels von Osten her; ihr Rauschen schallte wie das Rauschen gewaltiger Wasserfluten, und die Erde leuchtete von seiner Herrlichkeit.
3 et vidi visionem secundum speciem quam videram quando venit ut disperderet civitatem et species secundum aspectum quem videram iuxta fluvium Chobar et cecidi super faciem meam
Die Erscheinung, die sich mir darbot, glich der Erscheinung, die ich geschaut hatte, als er gekommen war, um die Stadt zu vernichten, und die Erscheinung des Wagens, den ich erblickte, war dieselbe Erscheinung, die ich schon am Flusse Kebar gesehen hatte; und ich warf mich auf mein Angesicht nieder.
4 et maiestas Domini ingressa est templum per viam portae quae respiciebat ad orientem
Als dann die Herrlichkeit des HERRN durch das nach Osten gerichtete Tor in den Tempelbezirk eingezogen war,
5 et levavit me spiritus et introduxit me in atrium interius et ecce repleta erat gloria Domini domus
hob die Gotteskraft mich empor und brachte mich in den inneren Vorhof; und siehe da: der Tempel war von der Herrlichkeit des HERRN erfüllt.
6 et audivi loquentem ad me de domo et vir qui stabat iuxta me
Da hörte ich, wie jemand vom Tempel her mich anredete, während der Mann noch neben mir stand.
7 dixit ad me fili hominis locus solii mei et locus vestigiorum pedum meorum ubi habito in medio filiorum Israhel in aeternum et non polluent ultra domus Israhel nomen sanctum meum ipsi et reges eorum in fornicationibus suis et in ruinis regum suorum et in excelsis
Und jener sagte zu mir: »Menschensohn, dies ist die Stätte meines Thrones und (dies) die Stätte meiner Fußsohlen, wo ich für immer inmitten der Kinder Israel wohnen will. Das Haus Israel wird aber hinfort meinen heiligen Namen nicht mehr entweihen, weder sie noch ihre Könige, durch ihre Abgötterei und durch die Leichen ihrer Könige bei deren Tode,
8 qui fabricati sunt limen suum iuxta limen meum et postes suos iuxta postes meos et murus erat inter me et eos et polluerunt nomen sanctum meum in abominationibus quas fecerunt propter quod consumpsi eos in ira mea
dadurch daß sie ihre Schwelle an meiner Schwelle und ihre Türpfosten neben den meinigen anbrachten, so daß sich nur die Wand zwischen mir und ihnen befand und sie so meinen heiligen Namen durch ihre Greuel entweihten, die sie verübten, so daß ich sie in meinem Zorn vernichtete.
9 nunc ergo repellant procul fornicationem suam et ruinas regum suorum a me et habitabo in medio eorum semper
Wenn sie nunmehr aber ihre Abgötterei und die Leichen ihrer Könige fern von mir halten, dann will ich für immer unter ihnen wohnen.
10 tu autem fili hominis ostende domui Israhel templum et confundantur ab iniquitatibus suis et metiantur fabricam
Du aber, Menschensohn, erstatte dem Hause Israel Bericht über diesen Tempel, damit sie sich ihrer Verschuldungen schämen.
11 et erubescant ex omnibus quae fecerunt figuram domus et fabricae eius exitus et introitus et omnem descriptionem eius et universa praecepta eius cunctumque ordinem eius et omnes leges eius ostende eis et scribes in oculis eorum et custodiant omnes descriptiones eius et praecepta illius et faciant ea
Wenn sie sich dann alles dessen schämen, was sie begangen haben, dann laß sie den Bauplan des Tempels und seine Einrichtung, seine Aus- und Eingänge, seine ganze Gestalt und alle für ihn gültigen Satzungen und Bestimmungen wissen und schreibe es vor ihren Augen auf, damit sie auf seine ganze Gestaltung und alle für ihn gültigen Anordnungen achtgeben und sie zur Ausführung bringen.
12 ista est lex domus in summitate montis omnes fines eius in circuitu sanctum sanctorum est haec ergo est lex domus
Dies ist die für den Tempel gültige Ordnung: ›Auf dem Gipfel des Berges soll er liegen und sein ganzer Bezirk ringsum hochheilig sein!‹ Siehe, dies ist die für den Tempel gültige Ordnung!«
13 istae autem mensurae altaris in cubito verissimo qui habebat cubitum et palmum in sinu eius erat cubitus et cubitus in latitudine et definitio usque ad labium eius in circuitu palmus unus haec quoque erat fossa altaris
Dies nun waren die Maße des Altars nach Ellen, die Elle zu einer gewöhnlichen Elle und einer Handbreite gerechnet: seine Grundeinfassung war eine Elle hoch und eine Elle breit, und die Randleiste an ihrem Rande ringsum eine Spanne hoch. Und dies war die Höhe des Altars:
14 et de sinu terrae usque ad crepidinem novissimam duo cubiti et latitudo cubiti unius et a crepidine maiori usque ad crepidinem minorem quattuor cubiti et latitudo unius cubiti
von der Grundeinfassung am Boden bis zu der unteren Umfriedigung zwei Ellen Höhe und eine Elle Breite; dann von der kleinen Umfriedigung bis zu der großen Umfriedigung vier Ellen Höhe und eine Elle Breite;
15 ipse autem arihel quattuor cubitorum et ab arihel usque sursum cornua quattuor
dann der Opferherd vier Ellen Höhe; und vom Opferherd ragten die vier Hörner (eine Elle) empor.
16 et arihel duodecim cubitorum in longitudine per duodecim cubitos latitudinis quadrangulatum aequis lateribus
Der Opferherd war zwölf Ellen lang bei zwölf Ellen Breite, quadratförmig an seinen vier Seiten.
17 et crepido quattuordecim cubitorum longitudinis per quattuordecim latitudinis in quattuor angulis eius et corona in circuitu eius dimidii cubitus et sinus eius unius cubiti per circuitum gradus autem eius versi ad orientem
Die große Umfriedigung hatte vierzehn Ellen Länge bei vierzehn Ellen Breite, so daß ihre vier Seiten ein Quadrat bildeten; und die Randleiste rings um sie herum war eine halbe Elle breit und die Grundeinfassung an ihr eine Elle (breit) ringsum. Die Stufen des Altars aber befanden sich auf der Ostseite.
18 et dixit ad me fili hominis haec dicit Dominus Deus hii sunt ritus altaris in quacumque die fuerit fabricatum ut offeratur super illud holocaustum et effundatur sanguis
Hierauf sagte er zu mir: »Menschensohn, so spricht Gott der HERR: ›Dies sind die Satzungen, die für den Altar gültig sind an dem Tage, wo er hergestellt sein wird, daß man Brandopfer auf ihm darbringe und Blut auf ihn sprenge.
19 et dabis sacerdotibus Levitis qui sunt de semine Sadoc qui accedunt ad me ait Dominus Deus ut offerant mihi vitulum de armento pro peccato
Da sollst du den levitischen Priestern, die zu den Nachkommen Zadoks gehören und die mir nahen dürfen‹ – so lautet der Ausspruch Gottes des HERRN –, ›um meinen Dienst zu versehen, einen jungen Stier zum Sündopfer geben,
20 et adsumens de sanguine eius pones super quattuor cornua eius et super quattuor angulos crepidinis et super coronam in circuitu et mundabis illud et expiabis
und sie sollen etwas von seinem Blute nehmen und es an die vier Hörner des Altars tun und an die vier Ecken der Umfriedigung und an die Randleiste ringsum, um ihn so zu entsündigen und die Sühne für ihn zu vollziehen.
21 et tolles vitulum qui oblatus fuerit pro peccato et conbures illum in separato loco domus extra sanctuarium
Alsdann sollen sie den zum Sündopfer dienenden Stier nehmen, damit man ihn auf dem dazu bestimmten Platze des Tempelbezirks außerhalb des Heiligtums verbrenne.
22 et in die secunda offeres hircum caprarum inmaculatum pro peccato et expiabunt altare sicut expiaverunt in vitulo
Am zweiten Tage aber sollen sie einen fehllosen Ziegenbock als Sündopfer darbringen und mit ihm den Altar entsündigen, wie sie ihn mit dem Stier entsündigt haben.
23 cumque conpleveris expians illud offeres vitulum de armento inmaculatum et arietem de grege inmaculatum
Wenn sie dann mit der Entsündigung fertig sind, sollen sie einen fehllosen jungen Stier von den Rindern und einen fehllosen Widder vom Kleinvieh opfern;
24 et offeres eos in conspectu Domini et mittent sacerdotes super eos sal et offerent eos holocaustum Domino
die sollen sie vor den HERRN bringen und [die Priester sollen] Salz auf sie streuen und sie dem HERRN als Brandopfer darbringen.
25 septem diebus facies hircum pro peccato cotidie et vitulum de armento et arietem de pecoribus inmaculatos offerent
Sieben Tage lang sollen sie so täglich einen Bock als Sündopfer darbringen; auch einen jungen Stier von den Rindern und einen Widder vom Kleinvieh, fehllose Tiere, sollen sie opfern.
26 septem diebus expiabunt altare et mundabunt illud et implebunt manum eius
Sieben Tage lang sollen sie so die Entsündigung des Altars vornehmen und ihn reinigen und ihn so einweihen.
27 expletis autem diebus in die octava et ultra facient sacerdotes super altare holocausta vestra et quae pro pace offerunt et placatus ero vobis ait Dominus Deus
Wenn man dann mit diesen Tagen zu Ende ist, sollen die Priester am achten Tage und weiterhin eure Brand- und Heilsopfer auf dem Altar darbringen, und ich werde euch gnädig annehmen!« – so lautet der Ausspruch Gottes des HERRN.