< Actuum Apostolorum 25 >

1 Festus ergo cum venisset in provinciam post triduum ascendit Hierosolymam a Caesarea
Drei Tage nach der Ankunft in seiner Provinz begab sich Festus von Cäsarea nach Jerusalem.
2 adieruntque eum principes sacerdotum et primi Iudaeorum adversus Paulum et rogabant eum
Dort trugen ihm die Hohenpriester und die angesehenen Juden ihre Klage gegen Paulus vor.
3 postulantes gratiam adversum eum ut iuberet perduci eum Hierusalem insidias tendentes ut eum interficerent in via
In feindlicher Gesinnung gegen Paulus baten sie dann Festus um die Gunst, er möge ihn wieder nach Jerusalem senden. Denn sie wollten ihn unterwegs überfallen und ermorden lassen.
4 Festus autem respondit servari Paulum in Caesarea se autem maturius profecturum
Festus antwortete darauf, Paulus sei in Haft zu Cäsarea, und er selbst müsse bald dahin zurückkehren.
5 qui ergo in vobis ait potentes sunt descendentes simul si quod est in viro crimen accusent eum
"Dann können", fuhr er fort, "die Einflußreichsten unter euch mit mir ziehen, und wenn der Mann etwas Ungehöriges begangen hat, so mögen sie die Klage gegen ihn erheben."
6 demoratus autem inter eos dies non amplius quam octo aut decem descendit Caesaream et altera die sedit pro tribunali et iussit Paulum adduci
Als er sich höchstens acht bis zehn Tage in Jerusalem aufgehalten hatte, kehrte er nach Cäsarea zurück. Tags darauf setzte er sich auf den Richterstuhl und ließ Paulus vorführen.
7 qui cum perductus esset circumsteterunt eum qui ab Hierosolyma descenderant Iudaei multas et graves causas obicientes quas non poterant probare
Als dieser eintrat, umringten ihn die Juden, die von Jerusalem gekommen waren, und erhoben viele schwere Beschuldigungen, die sie nicht beweisen konnten.
8 Paulo autem rationem reddente quoniam neque in legem Iudaeorum neque in templum neque in Caesarem quicquam peccavi
Dagegen verteidigte sich Paulus; er erklärte: "Weder gegen das Gesetz der Juden noch gegen den Tempel noch gegen den Kaiser habe ich mich vergangen."
9 Festus autem volens Iudaeis gratiam praestare respondens Paulo dixit vis Hierosolymam ascendere et ibi de his iudicari apud me
Festus, der sich die Juden zu Dank verpflichten wollte, fragte Paulus: "Willst du nach Jerusalem gehen und dort in meiner Gegenwart in bezug auf diese Klagepunkte abgeurteilt werden?"
10 dixit autem Paulus ad tribunal Caesaris sto ubi me oportet iudicari Iudaeis non nocui sicut tu melius nosti
Paulus erwiderte: "Ich gehöre vor des Kaisers Richterstuhl; da muß ich abgeurteilt werden. Den Juden habe ich kein Unrecht zugefügt, das weißt du auch sehr gut.
11 si enim nocui aut dignum morte aliquid feci non recuso mori si vero nihil est eorum quae hii accusant me nemo potest me illis donare Caesarem appello
Bin ich nun wirklich schuldig, und habe ich eine Tat begangen, die den Tod verdient, so will ich auch gern diese Strafe leiden. Wenn mich aber diese Männer hier ungerecht beschuldigen, so darf mich niemand nur aus Gefälligkeit gegen sie ihnen preisgeben. Ich lege Berufung an den Kaiser ein."
12 tunc Festus cum consilio locutus respondit Caesarem appellasti ad Caesarem ibis
Als sich Festus mit seinen Ratgebern besprochen hatte, entschied er: "Auf den Kaiser hast du dich berufen, zum Kaiser sollst du ziehen!"
13 et cum dies aliquot transacti essent Agrippa rex et Bernice descenderunt Caesaream ad salutandum Festum
Einige Tage später kamen der König Agrippa und Bernike nach Cäsarea, um Festus ihre Aufwartung zu machen.
14 et cum dies plures ibi demorarentur Festus regi indicavit de Paulo dicens vir quidam est derelictus a Felice vinctus
Da sie sich einige Zeit dort aufhielten, setzte Festus dem König den Fall des Paulus auseinander. "Ich habe hier", so sprach er, "einen Mann, den Felix als Gefangenen zurückgelassen hat.
15 de quo cum essem Hierosolymis adierunt me principes sacerdotum et seniores Iudaeorum postulantes adversus illum damnationem
Bei meinem Aufenthalt in Jerusalem führten die Hohenpriester und die Ältesten der Juden Klage gegen ihn und verlangten seine Verurteilung.
16 ad quos respondi quia non est consuetudo Romanis donare aliquem hominem priusquam is qui accusatur praesentes habeat accusatores locumque defendendi accipiat ad abluenda crimina
Ich erwiderte ihnen, es sei nicht Sitte bei den Römern, jemand nur aus Gefälligkeit gegen andere zu bestrafen, ohne daß der Beklagte seinen Klägern gegenübergestellt worden sei und Gelegenheit gehabt habe, sich gegen die Anklage zu verteidigen.
17 cum ergo huc convenissent sine ulla dilatione sequenti die sedens pro tribunali iussi adduci virum
Sie sind dann mit hierhergekommen; und da habe ich mich ohne Aufschub schon am nächsten Tag auf den Richterstuhl gesetzt und den Mann vorführen lassen.
18 de quo cum stetissent accusatores nullam causam deferebant de quibus ego suspicabar malum
Die Ankläger aber, die gegen ihn auftraten, gaben ihm keine Freveltat schuld, wie ich vermutet hatte,
19 quaestiones vero quasdam de sua superstitione habebant adversus eum et de quodam Iesu defuncto quem adfirmabat Paulus vivere
sondern sie stritten nur mit ihm über einige Fragen ihres besonderen Glaubens und über einen gewissen Jesus, der gestorben ist, und von dem Paulus behauptete, er lebe.
20 haesitans autem ego de huiusmodi quaestione dicebam si vellet ire Hierosolymam et ibi iudicari de istis
Weil ich mir nun keinen Rat wußte, wie ich die Angelegenheit entscheiden sollte, so fragte ich Paulus, ob er nach Jerusalem gehen und sich dort in dieser Sache aburteilen lassen wolle.
21 Paulo autem appellante ut servaretur ad Augusti cognitionem iussi servari eum donec mittam eum ad Caesarem
Da forderte er, daß seine Angelegenheit der Entscheidung der kaiserlichen Majestät vorbehalten bleibe, und so habe ich denn befohlen, ihn in Haft zu lassen, bis ich ihn zum Kaiser senden kann."
22 Agrippa autem ad Festum volebam et ipse hominem audire cras inquit audies eum
Agrippa sprach zu Festus: "Ich möchte auch den Mann einmal hören." Festus erwiderte: "Du sollst ihn morgen hören."
23 altera autem die cum venisset Agrippa et Bernice cum multa ambitione et introissent in auditorium cum tribunis et viris principalibus civitatis et iubente Festo adductus est Paulus
Tags darauf erschienen Agrippa und Bernike mit glänzendem Gefolge und begaben sich mit den Obersten und den vornehmsten Männern der Stadt in den Gerichtssaal. Auf den Befehl des Festus wurde Paulus vorgeführt.
24 et dixit Festus Agrippa rex et omnes qui simul adestis nobiscum viri videtis hunc de quo omnis multitudo Iudaeorum interpellavit me Hierosolymis petens et hic clamantes non oportere eum vivere amplius
Da nahm Festus das Wort und sprach: "König Agrippa und ihr alle, die ihr mit uns hier versammelt seid! Hier seht ihr den Mann, den die ganze Schar der Juden in Jerusalem und hier bei mir verklagt hat, indem sie stürmisch forderten, er dürfe nicht länger leben.
25 ego vero conperi nihil dignum eum morte admisisse ipso autem hoc appellante Augustum iudicavi mittere
Ich aber habe nicht entdecken können, daß er ein todeswürdiges Verbrechen begangen hat. Weil er sich nun auf die kaiserliche Majestät berufen hat, so habe ich beschlossen, ihn (nach Rom) zu senden.
26 de quo quid certum scribam domino non habeo propter quod produxi eum ad vos et maxime ad te rex Agrippa ut interrogatione facta habeam quid scribam
Ich kann jedoch dem Herrn nichts Genaueres über ihn berichten. Deshalb habe ich ihn euch vorgeführt, und ganz besonders dir, König Agrippa, damit ich dann nach dem Verhör weiß, was ich zu schreiben habe.
27 sine ratione enim mihi videtur mittere vinctum et causas eius non significare
Denn ich halte es für widersinnig, einen Gefangenen (nach Rom) zu senden, ohne deutlich anzugeben, was gegen ihn vorliegt."

< Actuum Apostolorum 25 >