< Actuum Apostolorum 18 >
1 post haec egressus ab Athenis venit Corinthum
Darnach schied Paulus von Athen und kam nach Korinth.
2 et inveniens quendam Iudaeum nomine Aquilam Ponticum genere qui nuper venerat ab Italia et Priscillam uxorem eius eo quod praecepisset Claudius discedere omnes Iudaeos a Roma accessit ad eos
Und dort fand er einen Juden namens Aquila, aus Pontus gebürtig, der vor kurzem samt seiner Frau Priscilla aus Italien gekommen war (weil Claudius befohlen hatte, daß alle Juden aus Rom weichen sollten);
3 et quia eiusdem erat artis manebat apud eos et operabatur erat autem scenofactoriae artis
zu diesen ging er, und weil er das gleiche Handwerk hatte, blieb er bei ihnen und arbeitete; sie waren nämlich von Beruf Zeltmacher.
Er hatte aber in der Synagoge jeden Sabbat Unterredungen und überzeugte Juden und Griechen.
5 cum venissent autem de Macedonia Silas et Timotheus instabat verbo Paulus testificans Iudaeis esse Christum Iesum
Als aber Silas und Timotheus aus Mazedonien ankamen, war Paulus eifrig mit dem Wort beschäftigt, indem er den Juden bezeugte, daß Jesus der Christus sei.
6 contradicentibus autem eis et blasphemantibus excutiens vestimenta dixit ad eos sanguis vester super caput vestrum mundus ego ex hoc ad gentes vadam
Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er seine Kleider aus und sprach zu ihnen: Euer Blut komme über euer Haupt! Ich bin rein davon; von nun an gehe ich zu den Heiden!
7 et migrans inde intravit in domum cuiusdam nomine Titi Iusti colentis Deum cuius domus erat coniuncta synagogae
Und er ging von dannen und begab sich in das Haus eines gottesfürchtigen Mannes mit Namen Justus, dessen Haus an die Synagoge stieß.
8 Crispus autem archisynagogus credidit Domino cum omni domo sua et multi Corinthiorum audientes credebant et baptizabantur
Krispus aber, der Synagogenvorsteher, wurde samt seinem ganzen Hause an den Herrn gläubig; auch viele Korinther, die zuhörten, wurden gläubig und ließen sich taufen.
9 dixit autem Dominus nocte per visionem Paulo noli timere sed loquere et ne taceas
Aber der Herr sprach in der Nacht durch ein Gesicht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht!
10 propter quod ego sum tecum et nemo adponetur tibi ut noceat te quoniam populus est mihi multus in hac civitate
Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.
11 sedit autem annum et sex menses docens apud eos verbum Dei
Und er blieb ein Jahr und sechs Monate daselbst und lehrte unter ihnen das Wort Gottes.
12 Gallione autem proconsule Achaiae insurrexerunt uno animo Iudaei in Paulum et adduxerunt eum ad tribunal
Als aber Gallion Statthalter von Achaja war, traten die Juden einmütig wider Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl
13 dicentes quia contra legem hic persuadet hominibus colere Deum
und sprachen: Dieser überredet die Leute zu einem gesetzwidrigen Gottesdienst!
14 incipiente autem Paulo aperire os dixit Gallio ad Iudaeos si quidem esset iniquum aliquid aut facinus pessimum o viri iudaei recte vos sustinerem
Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sprach Gallion zu den Juden: Wenn es sich um eine Ungerechtigkeit oder um einen argen Frevel handelte, ihr Juden, so würde ich euch billig anhören;
15 si vero quaestiones sunt de verbo et nominibus et legis vestrae vos ipsi videritis iudex ego horum nolo esse
sind es aber Streitfragen über eine Lehre und über Namen und über euer Gesetz, so sehet ihr selbst zu, denn darüber will ich nicht Richter sein!
16 et minavit eos a tribunali
Und er wies sie vom Richterstuhl hinweg.
17 adprehendentes autem omnes Sosthenen principem synagogae percutiebant ante tribunal et nihil eorum Gallioni curae erat
Da ergriffen alle Griechen Sosthenes, den Synagogenvorsteher, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl; und Gallion nahm sich dessen nichts an.
18 Paulus vero cum adhuc sustinuisset dies multos fratribus valefaciens navigavit Syriam et cum eo Priscilla et Aquila qui sibi totonderat in Cencris caput habebat enim votum
Paulus aber, nachdem er noch viele Tage dort verblieben war, nahm von den Brüdern Abschied und segelte nach Syrien, und mit ihm Priscilla und Aquila, nachdem er sich in Kenchreä das Haupt hatte scheren lassen; denn er hatte ein Gelübde.
19 devenitque Ephesum et illos ibi reliquit ipse vero ingressus synagogam disputavit cum Iudaeis
Und er gelangte nach Ephesus und ließ jene dort zurück; er selbst aber ging in die Synagoge und hatte Gespräche mit den Juden.
20 rogantibus autem eis ut ampliori tempore maneret non consensit
Als sie ihn aber baten, längere Zeit bei ihnen zu bleiben, willigte er nicht ein;
21 sed valefaciens et dicens iterum revertar ad vos Deo volente profectus est ab Epheso
sondern nahm Abschied von ihnen, indem er sprach: Ich muß durchaus das bevorstehende Fest in Jerusalem feiern, ich werde aber wieder zu euch zurückkehren, so Gott will. Und er fuhr ab von Ephesus,
22 et descendens Caesaream ascendit et salutavit ecclesiam et descendit Antiochiam
landete in Cäsarea, zog hinauf und grüßte die Gemeinde und ging hinab nach Antiochia.
23 et facto ibi aliquanto tempore profectus est perambulans ex ordine galaticam regionem et Frygiam confirmans omnes discipulos
Und nachdem er einige Zeit dort zugebracht hatte, zog er aus und durchreiste nacheinander die Landschaft Galatien und Phrygien und stärkte alle Jünger.
24 Iudaeus autem quidam Apollo nomine Alexandrinus natione vir eloquens devenit Ephesum potens in scripturis
Ein Jude aber mit Namen Apollos, aus Alexandrien gebürtig, ein beredter Mann, mächtig in der Schrift, kam nach Ephesus.
25 hic erat edoctus viam Domini et fervens spiritu loquebatur et docebat diligenter ea quae sunt Iesu sciens tantum baptisma Iohannis
Dieser war unterwiesen im Wege des Herrn und feurig im Geist, redete und lehrte genau über Jesus, kannte aber nur die Taufe des Johannes.
26 hic ergo coepit fiducialiter agere in synagoga quem cum audissent Priscilla et Aquila adsumpserunt eum et diligentius exposuerunt ei viam Dei
Dieser fing an, öffentlich in der Synagoge aufzutreten. Da aber Aquila und Priscilla ihn hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes noch genauer aus.
27 cum autem vellet ire Achaiam exhortati fratres scripserunt discipulis ut susciperent eum qui cum venisset contulit multum his qui crediderant
Als er aber nach Achaja hinübergehen wollte, ermunterten ihn die Brüder und schrieben an die Jünger, sie möchten ihn aufnehmen. Und als er dort ankam, wurde er denen sehr behilflich, die gläubig geworden waren durch die Gnade.
28 vehementer enim Iudaeos revincebat publice ostendens per scripturas esse Christum Iesum
Denn mit großem Fleiß widerlegte er die Juden öffentlich, indem er durch die Schrift bewies, daß Jesus der Christus sei.