< Ii Paralipomenon 2 >
1 decrevit autem Salomon aedificare domum nomini Domini et palatium sibi
Und Salomo gedachte, dem Namen des HERRN ein Haus zu bauen und ein Haus zu seiner Residenz.
2 et numeravit septuaginta milia virorum portantium umeris et octoginta milia qui caederent lapides in montibus praepositosque eorum tria milia sescentos
Und Salomo zählte 70000 Lastträger ab und 80000 Holzhauer im Gebirge und 3600 Aufseher über sie.
3 misit quoque ad Hiram regem Tyri dicens sicut egisti cum David patre meo et misisti ei ligna cedrina ut aedificaret sibi domum in qua et habitavit
Und Salomo sandte zu Huram, dem König zu Tyrus, und ließ ihm sagen: Wie damals, als du meinem Vater David Zedern sandtest, daß er sich ein Haus baute, um darin zu wohnen [, so tue auch an mir].
4 sic fac mecum ut aedificem domum nomini Domini Dei mei et consecrem eam ad adolendum incensum coram illo et fumiganda aromata et ad propositionem panum sempiternam et holocaustomata mane et vespere sabbatis quoque et neomeniis et sollemnitatibus Domini Dei nostri in sempiternum quae mandata sunt Israheli
Siehe, ich will dem Namen des HERRN, meines Gottes, ein Haus bauen, um es ihm zu weihen, um wohlriechendes Räucherwerk vor ihm zu räuchern und allezeit Schaubrote zuzurüsten und Brandopfer zu opfern, am Morgen und am Abend, an den Sabbaten und Neumonden und an den Festen des HERRN, unseres Gottes, was um Israels willen stets geschehen soll.
5 domus autem quam aedificare cupio magna est magnus est enim Deus noster super omnes deos
Das Haus aber, das ich bauen will, soll groß sein; denn unser Gott ist größer als alle Götter.
6 quis ergo poterit praevalere ut aedificet ei dignam domum si caelum et caeli caelorum capere eum non queunt quantus ego sum ut possim ei aedificare domum sed ad hoc tantum ut adoleatur incensum coram illo
Aber wer vermag es, ihm ein Haus zu bauen? Denn der Himmel und aller Himmel Himmel mögen ihn nicht fassen; und wer bin ich, daß ich ihm ein Haus baue, es sei denn, um vor ihm zu räuchern?
7 mitte igitur mihi virum eruditum qui noverit operari in auro et argento aere ferro purpura coccino et hyacintho et qui sciat scalpere celata cum his artificibus quos mecum habeo in Iudaea et in Hierusalem quos praeparavit David pater meus
So sende mir nun einen weisen Mann, der zu arbeiten versteht in Gold, Silber, Erz, Eisen, Purpur, in Stoffen von Karmesinfarbe und von blauem Purpur, und der sich auf die Bildhauerei versteht, Damit er arbeite mit den Weisen, die bei mir sind, in Juda und Jerusalem, für welche mein Vater David gesorgt hat.
8 sed et ligna cedrina mitte mihi et arceuthina et pinea de Libano scio enim quod servi tui noverint caedere ligna de Libano et erunt servi mei cum servis tuis
Und sende mir Zedern, Zypressen und Sandelholz vom Libanon; denn ich weiß, daß deine Knechte es verstehen, die Bäume auf dem Libanon zu fällen. Und siehe, meine Knechte sollen mit deinen Knechten sein,
9 ut parentur mihi ligna plurima domus enim quam cupio aedificare magna est nimis et inclita
damit man mir viel Holz zurichte; denn das Haus, das ich bauen will, soll groß und wunderbar sein.
10 praeterea operariis qui caesuri sunt ligna servis tuis dabo in cibaria tritici choros viginti milia et hordei choros totidem olei quoque sata viginti milia
Und siehe, ich will den Zimmerleuten, deinen Knechten, die das Holz hauen, zwanzigtausend Kor gestoßenen Weizen, zwanzigtausend Kor Gerste, zwanzigtausend Bat Wein und zwanzigtausend Bat Öl geben.
11 dixit autem Hiram rex Tyri per litteras quas miserat Salomoni quia dilexit Dominus populum suum idcirco te regnare fecit super eum
Da antwortete Huram, der König von Tyrus, schriftlich und ließ Salomo sagen: Weil der HERR sein Volk liebt, hat er dich zum König über sie gemacht.
12 et addidit dicens benedictus Dominus Deus Israhel qui fecit caelum et terram qui dedit David regi filium sapientem et eruditum et sensatum atque prudentem ut aedificaret domum Domino et palatium sibi
Und Huram sprach weiter: Gelobt sei der HERR, der Gott Israels, der Himmel und Erde gemacht hat, welcher dem König David einen weisen Sohn gegeben hat, der so klug und verständig ist, daß er dem HERRN ein Haus bauen kann und für sich selbst ein Haus zur Residenz!
13 misi ergo tibi virum prudentem et scientissimum Hiram patrem meum
So sende ich nun einen weisen Mann, den Künstler Huram-Abi.
14 filium mulieris de filiabus Dan cuius pater Tyrius fuit qui noverit operari in auro et argento et aere et ferro et marmore et lignis in purpura quoque et hyacintho et bysso et coccino et qui sciat celare omnem scalpturam et adinvenire prudenter quodcumque in opere necessarium est cum artificibus tuis et cum artificibus domini mei David patris tui
Derselbe ist der Sohn eines Weibes aus den Töchtern Dans, sein Vater ist ein Tyrer gewesen. Der weiß in Gold, Silber, Erz, Eisen, Stein und Holz, in rotem und blauem Purpur, in feiner Baumwolle und in Stoffen von Karmesinfarbe zu arbeiten und versteht alle Arten von Bildhauerei und weiß jedes Kunstwerk, das ihm aufgegeben wird, auszuführen mit Hilfe deiner Künstler und der Künstler meines Herrn David, deines Vaters.
15 triticum ergo et hordeum et oleum et vinum quae pollicitus es domine mi mitte servis tuis
So wolle nun mein HERR seinen Knechten den Weizen, die Gerste, das Öl und den Wein senden, wie er versprochen hat;
16 nos autem caedemus ligna de Libano quot necessaria habueris et adplicabimus ea ratibus per mare in Ioppe tuum erit transferre ea in Hierusalem
und wir werden das Holz auf dem Libanon hauen, soviel du bedarfst, und es als Flöße auf dem Meer nach Japho bringen, von wo du es nach Jerusalem hinaufholen kannst.
17 numeravit igitur Salomon omnes viros proselytos qui erant in terra Israhel post dinumerationem quam dinumeravit David pater eius et inventi sunt centum quinquaginta milia et tria milia sescenti
Und Salomo zählte alle Fremdlinge im Lande Israel, nach der [früheren] Zählung, die sein Vater David angeordnet hatte, und es wurden 153600 gefunden.
18 fecitque ex eis septuaginta milia qui umeris onera portarent et octoginta milia qui lapides in montibus caederent tria milia autem et sescentos praepositos operum populi
Von diesen machte er 70000 zu Lastträgern und 80000 zu Steinhauern im Gebirge und 3600 zu Aufsehern, die das Volk zur Arbeit anzuhalten hatten.