< Ii Paralipomenon 14 >

1 dormivit autem Abia cum patribus suis et sepelierunt eum in civitate David regnavitque Asa filius eius pro eo in cuius diebus quievit terra annis decem
Und Abija legte sich zu seinen Vätern, und sie begruben ihn in der Stadt Davids; und Asa, sein Sohn, ward König an seiner Statt. Zu dessen Zeiten war das Land stille, zehn Jahre lang.
2 fecit autem Asa quod bonum et placitum erat in conspectu Dei sui et subvertit altaria peregrini cultus et excelsa
Und Asa tat, was gut und recht war vor dem HERRN, seinem Gott.
3 et confregit statuas lucosque succidit
Denn er entfernte die fremden Altäre und die Höhen und zerbrach die Säulen und hieb die Ascheren um;
4 ac praecepit Iudae ut quaereret Dominum Deum patrum suorum et faceret legem et universa mandata
und gebot Juda, den HERRN, den Gott ihrer Väter, zu suchen und zu tun nach dem Gesetz und Gebot.
5 et abstulit e cunctis urbibus Iuda aras et fana et regnavit in pace
Er entfernte auch aus allen Städten Judas die Höhen und die Sonnensäulen. Und das Königreich hatte Ruhe unter ihm.
6 aedificavit quoque urbes munitas in Iuda quia quietus erat et nulla temporibus eius bella surrexerant pacem Domino largiente
Und er baute feste Städte in Juda, weil in jenen Jahren das Land Ruhe hatte und kein Krieg wider ihn geführt wurde; denn der HERR gab ihm Ruhe.
7 dixit autem Iudae aedificemus civitates istas et vallemus muris et roboremus turribus et portis et seris donec a bellis quieta sunt omnia eo quod quaesierimus Dominum Deum patrum nostrorum et dederit nobis pacem per gyrum aedificaverunt igitur et nullum in extruendo inpedimentum fuit
Und er sprach zu Juda: Lasset uns diese Städte bauen und sie mit Mauern umgeben und mit Türmen, Toren und Riegeln, weil das Land noch vor uns liegt! Denn wir haben den HERRN, unsern Gott, gesucht; wir haben ihn gesucht, und er hat uns Ruhe gegeben ringsumher. Also bauten sie, und es gelang ihnen.
8 habuit autem Asa in exercitu suo portantium scuta et hastas de Iuda trecenta milia de Beniamin vero scutariorum et sagittariorum ducenta octoginta milia omnes isti viri fortissimi
Und Asa hatte ein Heer, das Schild und Speer trug, aus Juda 300000 und aus Benjamin 280000, welche die Tartsche trugen und mit Bogen schossen. Diese waren alle starke Helden.
9 egressus est autem contra eos Zara Aethiops cum exercitu decies centena milia et curribus trecentis et venit usque Maresa
Aber Serach, der Mohr, zog aus wider sie mit einem Heer von tausendmal tausend, dazu dreihundert Wagen, und er kam bis Marescha.
10 porro Asa perrexit obviam et instruxit aciem ad bellum in valle Sephata quae est iuxta Maresa
Und Asa zog aus, ihm entgegen. Und sie rüsteten sich zum Kampf im Tal Zephata bei Marescha.
11 et invocavit Dominum Deum et ait Domine non est apud te ulla distantia utrum in paucis auxilieris an in pluribus adiuva nos Domine Deus noster in te enim et in tuo nomine habentes fiduciam venimus contra hanc multitudinem Domine Deus noster tu es non praevaleat contra te homo
Und Asa rief den HERRN, seinen Gott, an und sprach: HERR, bei dir ist kein Unterschied, zu helfen, wo viel oder wo keine Kraft ist. Hilf uns, HERR, unser Gott, denn wir verlassen uns auf dich; und in deinem Namen sind wir gekommen wider diesen Haufen! Du, HERR, bist unser Gott! Vor dir behält der Sterbliche keine Kraft!
12 exterruit itaque Dominus Aethiopas coram Asa et Iuda fugeruntque Aethiopes
Da schlug der HERR die Mohren vor Asa und vor Juda, daß die Mohren flohen.
13 et persecutus est eos Asa et populus qui cum eo erat usque Gerar et ruerunt Aethiopes usque ad internicionem quia Domino caedente contriti sunt et exercitu illius proeliante tulerunt ergo spolia multa
Und Asa samt dem Volk, das bei ihm war, jagte ihnen nach bis gen Gerar. Und von den Mohren fielen so viele, daß sie sich nicht erholen konnten, sondern sie wurden geschlagen vor dem HERRN und vor seiner Heerschar; und sie trugen sehr viel Raub davon.
14 et percusserunt omnes civitates per circuitum Gerare grandis quippe cunctos terror invaserat et diripuerunt urbes et multam praedam asportaverunt
Und sie schlugen alle Städte um Gerar her; denn die Furcht des HERRN kam über sie. Und sie plünderten alle Städte; denn es war viel Beute darin.
15 sed et caulas ovium destruentes tulerunt pecorum infinitam multitudinem et camelorum reversique sunt Hierusalem
Auch die Hirtenzelte schlugen sie und führten viele Schafe und Kamele hinweg und kehrten wieder nach Jerusalem zurück.

< Ii Paralipomenon 14 >