< I Regum 6 >
1 factum est igitur quadringentesimo et octogesimo anno egressionis filiorum Israhel de terra Aegypti in anno quarto mense zio ipse est mensis secundus regis Salomonis super Israhel aedificare coepit domum Domino
Im 480. Jahr nach dem Auszug der Kinder Israel aus Ägypten, im vierten Jahre der Regierung Salomos über Israel, im Monat Siv, das ist der zweite Monat, baute er dem HERRN das Haus.
2 domus autem quam aedificabat rex Salomon Domino habebat sexaginta cubitos in longitudine et viginti cubitos in latitudine et triginta cubitos in altitudine
Das Haus aber, das der König Salomo dem HERRN baute, war sechzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch.
3 et porticus erat ante templum viginti cubitorum longitudinis iuxta mensuram latitudinis templi et habebat decem cubitos latitudinis ante faciem templi
Und er baute eine Halle vor dem Tempelhaus, zwanzig Ellen lang, gemäß der Breite des Hauses, und zehn Ellen breit, vor dem Hause her.
4 fecitque in templo fenestras obliquas
Und er machte an das Haus Fenster mit festeingefügtem Gitterwerk.
5 et aedificavit super parietem templi tabulata per gyrum in parietibus domus per circuitum templi et oraculi et fecit latera in circuitu
Und er baute an die Wand des Hauses einen Anbau ringsum gegen die Wand des Hauses, sowohl des Tempels, als auch des Chors, und machte Seitengemächer ringsum.
6 tabulatum quod subter erat quinque cubitos habebat latitudinis et medium tabulatum sex cubitorum latitudinis et tertium tabulatum septem habens cubitos latitudinis trabes autem posuit in domo per circuitum forinsecus ut non hererent muris templi
Das unterste Stockwerk war fünf Ellen breit, das mittlere sechs Ellen und das dritte sieben Ellen breit; denn er machte Absätze an der Außenseite des Hauses ringsum, so daß sie nicht in die Wände des Hauses eingriffen.
7 domus autem cum aedificaretur lapidibus dedolatis atque perfectis aedificata est et malleus et securis et omne ferramentum non sunt audita in domo cum aedificaretur
Und als das Haus gebaut ward, wurde es aus Steinen, die fertig behauen aus dem Bruch kamen, gebaut, so daß man weder Hammer noch Meißel noch sonst ein eisernes Werkzeug im Hause hörte, während es gebaut wurde.
8 ostium lateris medii in parte erat domus dexterae et per cocleam ascendebant in medium cenaculum et a medio in tertium
Der Eingang zum untersten Stockwerk befand sich an der rechten Seite des Hauses, und man stieg auf Wendeltreppen hinauf zum mittleren und vom mittleren zum dritten Stockwerk.
9 et aedificavit domum et consummavit eam texit quoque domum laquearibus cedrinis
Also baute er das Haus und vollendete es und deckte das Haus mit Brettern und Balkenreihen von Zedernholz.
10 et aedificavit tabulatum super omnem domum quinque cubitis altitudinis et operuit domum lignis cedrinis
Er baute auch die Stockwerke am ganzen Haus, [jedes] fünf Ellen hoch, und verband sie mit dem Haus durch Zedernbalken.
11 et factus est sermo Domini ad Salomonem dicens
Und es erging ein Wort des HERRN an Salomo, das lautete also:
12 domus haec quam aedificas si ambulaveris in praeceptis meis et iudicia mea feceris et custodieris omnia mandata mea gradiens per ea firmabo sermonem meum tibi quem locutus sum ad David patrem tuum
Dieses Haus betreffend, das du gebaut hast: Wirst du in meinen Satzungen wandeln und alle meine Gebote halten und beobachten, so daß du darin wandelst, so will ich mein Wort an dir erfüllen, das ich deinem Vater David verheißen habe;
13 et habitabo in medio filiorum Israhel et non derelinquam populum meum Israhel
und ich will mitten unter den Kindern Israel wohnen und will mein Volk Israel nicht verlassen!
14 igitur aedificavit Salomon domum et consummavit eam
Also baute Salomo das Haus und vollendete es.
15 et aedificavit parietes domus intrinsecus tabulatis cedrinis a pavimento domus usque ad summitatem parietum et usque ad laquearia operuit lignis intrinsecus et texit pavimentum domus tabulis abiegnis
Und er bekleidete die Wände des Hauses inwendig mit Brettern von Zedern, von des Hauses Boden an bis an die Balken der Decke, und täfelte es mit Holz inwendig und belegte den Boden des Hauses mit Brettern von Zypressenholz.
16 aedificavitque viginti cubitorum ad posteriorem partem templi tabulata cedrina a pavimento usque ad superiora et fecit interiorem domum oraculi in sanctum sanctorum
Und er baute in einem Abstand von zwanzig Ellen von der hintern Seite des Hauses eine zederne Wand, vom Boden bis zum Gebälk, und baute es inwendig aus zum Chor, zum Allerheiligsten.
17 porro quadraginta cubitorum erat ipsum templum pro foribus oraculi
Aber das Tempelhaus vor dem Chor war vierzig Ellen lang.
18 et cedro omnis domus intrinsecus vestiebatur habens tornaturas suas et iuncturas fabrefactas et celaturas eminentes omnia cedrinis tabulis vestiebantur nec omnino lapis apparere poterat in pariete
Und das Zedernholz inwendig am Hause war Schnitzwerk von Koloquinten und aufgebrochenen Blumen. Alles war von Zedernholz, so daß man keinen Stein sah.
19 oraculum autem in medio domus in interiori parte fecerat ut poneret ibi arcam foederis Domini
Aber den Chor richtete er im Innern des Hauses her, um die Bundeslade des HERRN dorthin zu stellen.
20 porro oraculum habebat viginti cubitos longitudinis et viginti cubitos latitudinis et viginti cubitos altitudinis et operuit illud atque vestivit auro purissimo sed et altare vestivit cedro
Und vor dem Chor; welcher zwanzig Ellen lang und zwanzig Ellen breit und zwanzig Ellen hoch und mit feinem Gold überzogen war; täfelte er den Altar mit Zedernholz.
21 domum quoque ante oraculum operuit auro purissimo et adfixit lamminas clavis aureis
Und Salomo überzog das Haus inwendig mit feinem Gold, und er zog goldene Ketten vor dem Chore her, den er mit Gold überzogen hatte,
22 nihilque erat in templo quod non auro tegeretur sed et totum altare oraculi texit auro
also daß das ganze Haus völlig mit Gold überzogen war. Auch den Altar, der vor dem Chor stand, überzog er mit Gold.
23 et fecit in oraculo duo cherubin de lignis olivarum decem cubitorum altitudinis
Er machte im Chor auch zwei Cherubim von Ölbaumholz, zehn Ellen hoch.
24 quinque cubitorum ala cherub una et quinque cubitorum ala cherub altera id est decem cubitos habentes a summitate alae usque ad alae alterius summitatem
Fünf Ellen maß der eine Flügel des Cherubs und fünf Ellen der andere Flügel des Cherubs; zehn Ellen waren vom Ende des einen Flügels bis zum Ende des andern Flügels.
25 decem quoque cubitorum erat cherub secundus mensura pari et opus unum erat in duobus cherubin
Auch der andere Cherub hatte zehn Ellen [Flügelweite]. Beide Cherubim hatten gleiches Maß und gleiche Form.
26 id est altitudinem habebat unus cherub decem cubitorum et similiter cherub secundus
Die Höhe des einen Cherubs betrug zehn Ellen, ebenso die Höhe des andern Cherubs.
27 posuitque cherubin in medio templi interioris extendebant autem alas suas cherubin et tangebat ala una parietem et ala cherub secundi tangebat parietem alterum alae autem alterae in media parte templi se invicem contingebant
Und er tat die Cherubim mitten ins innerste Haus. Und die Cherubim breiteten ihre Flügel aus, so daß der Flügel des einen Cherubs die eine Wand und der Flügel des andern Cherubs die andere Wand berührte. Aber in der Mitte des Hauses berührte ein Flügel den andern.
28 texit quoque cherubin auro
Und er überzog die Cherubim mit Gold.
29 et omnes parietes templi per circuitum scalpsit variis celaturis et torno et fecit in eis cherubin et palmas et picturas varias quasi prominentes de pariete et egredientes
Und an allen Wänden des Hauses ließ er Schnitzwerk anbringen von Cherubim, Palmen und aufgebrochenen Blumen, innerhalb und außerhalb.
30 sed et pavimentum domus texit auro intrinsecus et extrinsecus
Auch den Boden des Hauses überzog er mit Gold, innerhalb und außerhalb.
31 et in ingressu oraculi fecit ostiola de lignis olivarum postesque angulorum quinque
Den Eingang zum Chor machte er mit Türen von Ölbaumholz, Gesimse und Pfosten im Fünfeck.
32 et duo ostia de lignis olivarum et scalpsit in eis picturam cherubin et palmarum species et anaglyfa valde prominentia et texit ea auro et operuit tam cherubin quam palmas et cetera auro
Und er machte zwei Türflügel von Ölbaumholz und ließ darauf Schnitzwerk von Cherubim, Palmen und aufgebrochenen Blumen anbringen und überzog sie mit Gold; auch die Cherubim und die Palmen überzog er mit Gold.
33 fecitque in introitum templi postes de lignis olivarum quadrangulatos
Ebenso machte er auch am Eingang des Tempels viereckige Pfosten von Ölbaumholz
34 et duo ostia de lignis abiegnis altrinsecus et utrumque ostium duplex erat et se invicem tenens aperiebatur
und zwei Türflügel aus Zypressenholz; aus zwei drehbaren Blättern bestand der eine Flügel, und aus zwei drehbaren Blättern der andere Flügel.
35 et scalpsit cherubin et palmas et celaturas valde eminentes operuitque omnia lamminis aureis opere quadro ad regulam
Und er machte darauf Schnitzwerk von Cherubim, Palmen und aufgebrochenen Blumen und überzog sie mit Gold, das dem Schnitzwerk angepaßt war.
36 et aedificavit atrium interius tribus ordinibus lapidum politorum et uno ordine lignorum cedri
Auch baute er den innern Vorhof mit drei Lagen Quadersteinen und einer Lage Zedernbalken.
37 anno quarto fundata est domus Domini in mense zio
Im vierten Jahre, im Monat Siv, war der Grund zum Hause des HERRN gelegt worden.
38 et in anno undecimo mense bul ipse est mensis octavus perfecta est domus in omni opere suo et in universis utensilibus aedificavitque eam annis septem
Und im elften Jahre, im Monat Bul, das ist im achten Monat, ward das Haus vollendet nach allen seinen Plänen und Vorschriften, so daß er sieben Jahre lang daran gebaut hatte.