< Iohannem 5 >
1 Post haec erat dies festus Iudaeorum, et ascendit Iesus Ierosolymam.
Danach war ein Fest der Juden, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem.
2 Est autem Ierosolymis Probatica piscina, quae cognominatur Hebraice Bethsaida, quinque porticus habens.
Es ist aber in Jerusalem beim Schaftor ein Teich, auf Hebräisch mit Zunamen Bethesda, der fünf Hallen hatte.
3 In his iacebat multitudo magna languentium, caecorum, claudorum, aridorum expectantium aquae motum.
In diesen lag danieder eine große Menge Kranker, Blinder, Lahme, Abgezehrter; die warteten auf die Bewegung des Wassers.
4 Angelus autem Domini descendebat secundum tempus in piscinam: et movebatur aqua. Et qui prior descendisset in piscinam post motionem aquae, sanus fiebat a quacumque detinebatur infirmitate.
Denn zur bestimmten Zeit stieg ein Engel hinab in den Teich und bewegte das Wasser. Der erste nun, der nach der Bewegung des Wassers hineinstieg, ward gesund, mit welcherlei Krankheit er auch behaftet war.
5 Erat autem quidam homo ibi triginta et octo annos habens in infirmitate sua.
Es war aber ein Mensch daselbst, der achtunddreißig Jahre ein Gebrechen hatte.
6 Hunc autem cum vidisset Iesus iacentem, et cognovisset quia iam multum tempus haberet, dicit ei: Vis sanus fieri?
Da Jesus diesen daniederliegen sah, und erkannte, daß er schon viele Zeit so war, spricht Er zu ihm: Willst du gesund werden?
7 Respondit ei languidus: Domine, hominem non habeo, ut cum turbata fuerit aqua, mittat me in piscinam: dum venio enim ego, alius ante me descendit.
Der Kranke antwortete Ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, der mich, wenn das Wasser bewegt wird, in den Teich brächte, und bis ich komme, steigt ein anderer vor mir hinab.
8 Dicit ei Iesus: Surge, tolle grabatum tuum, et ambula:
Jesus spricht zu ihm: Stehe auf, nimm dein Bett auf und wandle.
9 Et statim sanus factus est homo ille: et sustulit grabatum suum, et ambulabat. Erat autem sabbatum in die illo.
Und alsbald ward der Mensch gesund, und hob sein Bett auf und wandelte. Es war aber Sabbath an selbigen Tage.
10 Dicebant ergo Iudaei illi, qui sanatus fuerat: Sabbatum est, non licet tibi tollere grabatum tuum.
Da sagten die Juden zu dem Geheilten: Es ist Sabbath, es ist dir nicht erlaubt, das Bett zu tragen.
11 Respondit eis: Qui me sanum fecit, ille mihi dixit: Tolle grabatum, et ambula.
Er antwortete ihnen: Der mich gesund machte, Selbiger sprach zu mir: Nimm dein Bett und wandle.
12 Interrogaverunt ergo eum: Quis est ille homo, qui dixit tibi, Tolle grabatum tuum, et ambula?
Da fragten sie ihn: Wer ist der Mensch, der zu dir sagte: Nimm dein Bett auf und wandle?
13 Is autem, qui sanus fuerat effectus, nesciebat quis esset. Iesus enim declinavit a turba constituta in loco.
Der gesund Gewordene aber wußte nicht, wer es wäre; denn Jesus hatte Sich wegbegeben, weil ein Gedränge an dem Ort war.
14 Postea invenit eum Iesus in templo, et dixit illi: Ecce sanus factus es: iam noli peccare, ne deterius tibi aliquid contingat.
Danach fand ihn Jesus in dem Heiligtum und sprach zu ihm: Siehe, du bist gesund geworden! Sündige nicht mehr, damit dir nichts Schlimmeres geschehe.
15 Abiit ille homo, et nunciavit Iudaeis quia Iesus esset, qui fecit eum sanum.
Der Mensch ging hin und sagte den Juden an, daß Jesus es wäre, Der ihn gesund gemacht habe.
16 Propterea persequebantur Iudaei Iesum, quia haec faciebat in sabbato.
Und darum verfolgten die Juden Jesus und suchten Ihn zu töten, daß Er dies am Sabbath getan hatte.
17 Iesus autem respondit eis: Pater meus usque modo operatur, et ego operor.
Jesus aber antwortete ihnen: Mein Vater wirkt bis jetzt, und Ich wirke auch.
18 Propterea ergo magis quaerebant eum Iudaei interficere: quia non solum solvebat sabbatum, sed et patrem suum dicebat Deum, aequalem se faciens Deo. Respondit itaque Iesus, et dixit eis:
Darum nun trachteten die Juden noch mehr, Ihn zu töten, daß Er nicht allein den Sabbath brach, sondern auch Gott Seinen eigenen Vater nannte und Sich Gott gleich machte.
19 Amen, amen dico vobis: non potest Filius a se facere quidquam, nisi quod viderit Patrem facientem: quaecumque enim ille fecerit, haec et Filius similiter facit.
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, Ich sage euch: Der Sohn kann nichts von Ihm Selber tun, als was Er sieht den Vater tun; denn was Derselbige tut, das tut desgleichen auch der Sohn.
20 Pater enim diligit Filium, et omnia demonstrat ei, quae ipse facit: et maiora his demonstrabit ei opera, ut vos miremini.
Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt Ihm alles, was Er tut, und wird Ihm größere Werke denn diese zeigen, daß ihr euch verwundern werdet.
21 Sicut enim Pater suscitat mortuos, et vivificat: sic et Filius, quos vult, vivificat.
Denn wie der Vater die Toten auferweckt und sie lebendig macht, also macht auch der Sohn lebendig, wen Er will;
22 Neque enim Pater iudicat quemquam: sed omne iudicium dedit Filio,
Denn der Vater richtet niemand, sondern hat alles Gericht dem Sohne gegeben.
23 ut omnes honorificent Filium, sicut honorificant Patrem: qui non honorificat Filium, non honorificat Patrem, qui misit illum.
Auf daß alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, der ehrt den Vater nicht, Der Ihn gesandt hat.
24 Amen, amen dico vobis, quia qui verbum meum audit, et credit ei, qui misit me, habet vitam aeternam, et in iudicium non venit, sed transiet a morte in vitam. (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich, Ich sage euch: Wer Mein Wort hört und glaubt an Den, Der Mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist vom Tode zum Leben übergegangen. (aiōnios )
25 Amen, amen dico vobis, quia venit hora, et nunc est, quando mortui audient vocem Filii Dei: et qui audierint, vivent.
Wahrlich, wahrlich, Ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, daß die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören, und die, so sie hören werden, leben.
26 Sicut enim Pater habet vitam in semetipso: sic dedit et Filio habere vitam in semetipso:
Denn wie der Vater Leben hat in Sich Selbst, so hat Er auch dem Sohne gegeben, Leben in Ihm Selbst zu haben.
27 et potestatem dedit ei iudicium facere, quia Filius hominis est.
Und hat Ihm Gewalt gegeben, auch Gericht zu halten, weil Er des Menschen Sohn ist.
28 Nolite mirari hoc, quia venit hora, in qua omnes, qui in monumentis sunt, audient vocem Filii Dei:
Verwundert euch dessen nicht; denn es kommt die Stunde, in der alle, so in den Gräbern sind, Seine Stimme hören werden.
29 et procedent qui bona fecerunt, in resurrectionem vitae: qui vero mala egerunt, in resurrectionem iudicii.
Und werden hervorgehen, die da Gutes getan haben, in die Auferstehung des Lebens, die aber Arges getan haben, in die Auferstehung des Gerichts.
30 Non possum ego a meipso facere quidquam. Sicut audio, iudico: et iudicium meum iustum est: quia non quaero voluntatem meam, sed voluntatem eius, qui misit me.
Ich kann nichts von Mir Selber tun; wie Ich höre, so richte Ich, und Mein Gericht ist gerecht; weil Ich nicht suche Meinen Willen, sondern den Willen Dessen, Der Mich gesandt hat.
31 Si ego testimonium perhibeo de meipso, testimonium meum non est verum.
Wenn Ich von Mir Selber zeuge, so ist Mein Zeugnis nicht wahr.
32 Alius est, qui testimonium perhibet de me: et scio quia verum est testimonium eius, quod perhibet de me.
Ein Anderer ist es, Der von Mir zeugt, und Ich weiß, daß das Zeugnis, das Er von Mir zeugt, wahr ist.
33 Vos misistis ad Ioannem: et testimonium perhibuit veritati.
Ihr habt an Johannes gesandt, und er hat für die Wahrheit gezeugt.
34 Ego autem non ab homine testimonium accipio: sed haec dico ut vos salvi sitis.
Ich aber nehme kein Zeugnis von einem Menschen, sondern spreche solches, auf daß ihr gerettet werdet.
35 Ille erat lucerna ardens, et lucens. Vos autem voluistis ad horam exultare in luce eius.
Selbiger war die brennende und scheinende Leuchte, ihr aber wolltet zur Stunde in seinem Lichte frohlocken!
36 Ego autem habeo testimonium maius Ioanne. Opera enim, quae dedit mihi Pater ut perficiam ea: ipsa opera, quae ego facio, testimonium perhibent de me, quia Pater misit me:
Ich aber habe ein größeres Zeugnis, denn das des Johannes; denn die Werke, die Mir der Vater zu vollbringen gegeben hat, dieselben Werke, die Ich tue, zeugen von Mir, daß der Vater Mich entsendet hat.
37 et qui misit me Pater, ipse testimonium perhibuit de me: neque vocem eius umquam audistis, neque speciem eius vidistis.
Und der Vater Selbst, Der Mich gesandt hat, hat von Mir gezeugt; ihr habt nie weder Seine Stimme gehört, noch Seine Gestalt gesehen,
38 et verbum eius non habetis in vobis manens: quia quem misit ille, huic vos non creditis.
Und Sein Wort habt ihr nicht in euch bleibend, weil ihr an Ihn, Den Er entsandt hat, nicht glaubt.
39 Scrutamini Scripturas, quia vos putatis in ipsis vitam aeternam habere: et illae sunt, quae testimonium perhibent de me: (aiōnios )
Forschet in den Schriften, denn ihr meint in ihnen das ewige Leben zu haben; und dieselbigen sind es, die von Mir zeugen. (aiōnios )
40 et non vultis venire ad me ut vitam habeatis.
Und ihr wollet nicht zu Mir kommen, auf daß ihr Leben habet.
41 Claritatem ab hominibus non accipio.
Ich nehme nicht Ehre von Menschen.
42 Sed cognovi vos, quia dilectionem Dei non habetis in vobis.
Euch aber erkenne Ich, daß ihr die Liebe Gottes nicht in euch habt.
43 Ego veni in nomine Patris mei, et non accepistis me: si alius venerit in nomine suo, illum accipietis.
Ich bin in Namen Meines Vaters gekommen, und ihr nehmt Mich nicht an. So ein anderer in seinem eigenen Namen kommt, den werdet ihr annehmen.
44 Quomodo vos potestis credere, qui gloriam ab invicem accipitis: et gloriam, quae a solo Deo est, non quaeritis?
Wie könnt ihr glauben, die ihre Ehre voneinander annehmt, und die Ehre von dem alleinigen Gott nicht sucht?
45 Nolite putare quia ego accusaturus sim vos apud Patrem. est qui accusat vos, Moyses in quo vos speratis.
Ihr sollt nicht meinen, daß Ich euch bei dem Vater anklagen werde; es ist einer, der euch anklagt, Moses, auf den ihr gehofft habt.
46 Si enim crederetis Moysi, crederetis forsitan et mihi: de me enim ille scripsit.
Denn wenn ihr Moses glaubtet, so glaubtet ihr wohl Mir; denn von Mir hat derselbige geschrieben.
47 Si autem illius litteris non creditis: quomodo verbis meis credetis?
Wenn ihr aber seinen Schriften nicht glaubt, wie werdet ihr Meinen Reden glauben?