< Hiezechielis Prophetæ 10 >
1 Et vidi, et ecce in firmamento, quod erat super caput cherubim, quasi lapis sapphirus, quasi species similitudinis solii, apparuit super ea.
Ich sah mich um, und auf dem Himmel, der überm Haupt der Cherube, war etwas wie ein Saphirstein zu sehn. Als wär's ein Throngebilde, sah es aus, was über ihnen sichtbar ward.
2 Et dixit ad virum, qui indutus erat lineis, et ait: Ingredere in medio rotarum, quae sunt subtus cherubim, et imple manum tuam prunis ignis, quae sunt inter cherubim, et effunde super civitatem. Ingressusque est in conspectu meo:
Und zu dem Mann im Linnenkleide sagte er: "Tritt zwischen diese Räder unterhalb des Cherubs hin! Und mit den Händen nimm dir glühende Kohlen zwischen diesen Cheruben heraus, und streu sie über diese Stadt!" Vor meinen Augen ging er hin.
3 cherubim autem stabant a dextris domus cum ingrederetur vir, et nubes implevit atrium interius.
Als er hineinging, standen rechts vom Haus die Cherube, und von der Wolke war der innere Hof erfüllt.
4 Et elevata est gloria Domini desuper cherub ad limen domus: et repleta est domus nube, et atrium repletum est splendore gloriae Domini.
Des Herren Herrlichkeit erhob sich aber von dem Cherub, und sie begab sich zu des Hauses Schwelle. Da füllte sich das Haus mit dieser Wolke, und voll vom Glanz der Herrlichkeit des Herrn ward auch der Hof.
5 Et sonitus alarum cherubim audiebatur usque ad atrium exterius, quasi vox Dei omnipotentis loquentis.
Das Rauschen jener Cherubsflügel wurde bis zum äußern Hof vernommen, gleich der Stimme des Allmächtigen, wenn er redet.
6 Cumque praecepisset viro, qui indutus erat lineis, dicens: Sume ignem de medio rotarum, quae sunt inter cherubim: ingressus ille stetit iuxta rotam.
Da er dem Mann im Linnenkleide so geboten:"Nimm Feuer zwischen diesen Rädern und zwischen diesen Cheruben heraus", ging dieser hin und stellte sich dem Rade gegenüber.
7 Et extendit cherub manum de medio cherubim ad ignem, qui erat inter cherubim: et sumpsit, et dedit in manus eius, qui indutus erat lineis: qui accipiens egressus est.
Da streckte zwischen diesen Cheruben ein Cherub die Hand nach jenem Feuer aus, das zwischen jenen Cheruben; er nahm davon und gab es dem ins Linnenkleid Gehüllten in die Hände; der nahm's und ging hinweg.
8 Et apparuit in cherubim similitudo manus hominis subtus pennas eorum.
Man konnte an den Cheruben so etwas unter ihren Flügeln sehn, was Ähnlichkeit mit einer Menschenhand besaß.
9 et vidi, et ecce quattuor rotae iuxta cherubim: rota una iuxta cherub unum, et rota alia iuxta cherub unum: species autem rotarum erat quasi visio lapidis chrysolithi.
Ich sah's genauer an und sah vier Räder neben diesen Cheruben; denn neben jedem Cherub war ein Rad; die Räder sahen aus wie Chrysolith.
10 et aspectus earum similitudo una quattuor: quasi sit rota in medio rotae.
Und jedes dieser vier sah ganz genau so wie das andere aus, als ob ein Rad im andern wäre.
11 Cumque ambularent, in quattuor partes gradiebantur: et non revertebantur ambulantes, sed ad locum, ad quem ire declinabat quae prima erat, sequebantur et ceterae, nec convertebantur.
Bei ihrem Gehen gingen sie nach allen den vier Seiten; beim Gehen drehten sie sich nicht. Denn zu dem Orte gingen sie, wohin sich eines jeden Haupt hinwandte; sie drehten sich beim Gehen nicht.
12 Et omne corpus earum, et colla, et manus, et pennae, et circuli plena erant oculis, in circuitu quattuor rotarum.
Ihr ganzer Leib, ihr Rücken, ihre Hände, ihre Flügel mitsamt den Rädern waren ringsum voller Augen, bei allen den vier Rädern.
13 Et rotas istas vocavit volubiles, audiente me.
Die Räder hießen, wie ich's selbst gehört, die "Drehbaren".
14 Quattuor autem facies habebat unum: facies una, facies cherub: et facies secunda, facies hominis: et in tertio facies leonis: et in quarto facies aquilae.
Und vier Gesichter hatte jedes: Das eine Angesicht, das Angesicht des Cherubs, war ein Stiergesicht; das zweite Antlitz war ein Menschenangesicht; ein Löwenantlitz war das dritte; ein Adlerantlitz war das vierte.
15 Et elevata sunt cherubim: ipsum est animal, quod videram iuxta fluvium Chobar.
Erheben konnten sich die Cherube; das war das Wesen, das ich am Kebarfluß geschaut.
16 Cumque ambularent cherubim, ibant pariter et rotae iuxta ea: et cum elevarent cherubim alas suas ut exaltarentur de terra, non residebant rotae, sed et ipsae iuxta erant.
Und wenn die Cherube fortgingen, bewegten sich die Räder neben ihnen auch. Wenn aber diese Cherube die Flügel schwangen, um sich vom Boden zu erheben, dann drehten sich die Räder nicht an ihrer Seite.
17 Stantibus illis, stabant: et cum elevatis elevabantur. spiritus enim vitae erat in eis.
Wenn jene standen, verhielten diese auch; erhoben jene sich, erhoben diese sich mit jenen; denn auch in ihnen war der Geist der Wesen.
18 Et egressa est gloria Domini a limine templi: et stetit super cherubim.
Da ging des Herren Herrlichkeit fort von des Hauses Schwelle und ließ sich auf die Cherube herab.
19 Et elevantia cherubim alas suas, exaltata sunt a terra coram me: et illis egredientibus, rotae quoque subsecutae sunt: et stetit in introitu portae domus Domini orientalis: et gloria Dei Israel erat super ea.
Da schwangen diese Cherube die Flügel und stiegen von dem Boden auf vor meinen Augen. Wie die sich fortbegaben, machten es in gleicher Weise auch die Räder. Am Eingang blieben sie zum Osttor stehen, das zum Haus des Herren führt, und oben über ihnen war die Herrlichkeit des Gottes Israels.
20 Ipsum est animal quod vidi subter Deum Israel iuxta fluvium Chobar: et intellexi quia cherubim essent.
Das war das Wesen, das ich am Kebarfluß geschaut unter dem Gott von Israel; so wußte ich, es seien Cherube.
21 Quattuor vultus uni, et quattuor alae uni: et similitudo manus hominis sub alis eorum.
Ein jeder hatte vier Gesichter, vier Flügel jeder, und so etwas wie Menschenhände war unter ihren Flügeln.
22 Et similitudo vultuum eorum, ipsi vultus quos videram iuxta fluvium Chobar, et intuitus eorum, et impetus singulorum ante faciem suam ingredi.
Und ihre Angesichter sahen aus wie jene, die ich am Kebarfluß geschaut. Sie sahen ihnen gleich und waren es; ein jedes ging gerade vor sich hin.