< Actuum Apostolorum 28 >

1 Et cum evasissemus, tunc cognovimus quia Melita insula vocabatur. Barbari vero praestabant non modicam humanitatem nobis.
Als wir uns nun gerettet hatten, erfuhren wir, daß die Insel Melite hieß.
2 Accensa enim pyra, reficiebant nos omnes propter imbrem, qui imminebat, et frigus.
Die Inselbewohner erzeigten uns ungewöhnliche Leutseligkeit, zündeten ein Feuer an und nahmen uns alle wegen des eingetretenen Regens und der Kälte bei sich auf.
3 Cum congregasset autem Paulus sarmentorum aliquantam multitudinem, et imposuisset super ignem, vipera a calore cum processisset, invasit manum eius.
Da aber Paulus einen Haufen Reiser zusammenraffte und sie auf das Feuer legte, kam eine Otter wegen der Hitze daraus hervor und hängte sich ihm an die Hand.
4 Ut vero viderunt Barbari pendentem bestiam de manu eius, ad invicem dicebant: Utique homicida est homo hic, qui cum evaserit de mari, ultio non sinit eum vivere.
Als die Inselbewohner das Tier an seiner Hand hängen sahen, sagten sie zueinander: Dieser Mensch ist ganz gewiß ein Mörder, den die Rachegöttin nicht am Leben ließ, ob er gleich aus dem Meere sich gerettet hatte.
5 Et ille quidem excutiens bestiam in ignem, nihil mali passus est.
Er schleuderte nun das Tier in das Feuer und erlitt keinen Schaden.
6 At illi existimabant eum in tumorem convertendum, et subito casurum, et mori. Diu autem illis expectantibus, et videntibus nihil mali in eo fieri, convertentes se, dicebant eum esse Deum.
Sie erwarteten aber, daß er aufschwellen oder sogleich tot niederfallen würde. Da sie aber lange warteten und sahen, daß es ihm keinen Schaden tat, wurden sie anderen Glaubens und sagten, er wäre ein Gott.
7 In locis autem illis erant praedia principis insulae, nomine Publii, qui nos suscipiens, triduo benigne se exhibuit.
In der Nähe des Ortes hatte der vornehmste Mann auf der Insel, mit Namen Publius, Ländereien, nahm uns auf und bewirtete uns freundlich drei Tage lang.
8 Contigit autem, patrem Publii febribus, et dysenteria vexatum iacere. Ad quem Paulus intravit: et cum orasset, et imposuisset ei manus, salvavit eum.
Es traf sich, daß der Vater des Publius Fieberanfälle hatte und an der Ruhr darniederlag. Paulus ging zu ihm hinein, betete, legte ihm die Hände auf und heilte ihn.
9 Quo facto, omnes qui in insula habebant infirmitates, accedebant, et curabantur:
Da dies geschehen war, kamen auch die anderen Kranken der Insel zu ihm und ließen sich heilen.
10 qui etiam multis honoribus nos honoraverunt, et navigantibus imposuerunt quae necessaria erant.
Und sie erwiesen uns viele Ehre und brachten uns, da wir abfuhren was wir bedurften.
11 Post menses autem tres navigavimus in navi Alexandrina, quae in insula hiemaverat, cui erat insigne Castorum.
Nach drei Monaten gingen wir in einem Schiff von Alexandrien, das auf der Insel überwinterte und das Abzeichen der Zwillinge führte, auf die See.
12 Et cum venissemus Syracusam, mansimus ibi triduo.
Als wir in Syrakus landeten, blieben wir allda drei Tage,
13 Inde circumlegentes devenimus Rhegium: et post unum diem flante Austro, secunda die venimus Puteolos;
Schifften von da herum und liefen in Rhegium ein, und da nach einem Tage sich ein Südwind erhob, kamen wir am anderen Tag nach Puteoli.
14 ubi inventis fratribus rogati sumus manere apud eos dies septem: et sic venimus Romam.
Fanden allda Brüder und wurden gebeten, sieben Tage bei ihnen zu bleiben, und so gingen wir dann nach Rom ab.
15 Et inde cum audissent fratres, occurrerunt nobis usque ad Appii forum, ac tres Tabernas. Quos cum vidisset Paulus, gratias agens Deo, accepit fiduciam.
Und von dort kamen die Brüder, da sie von uns hörten, uns bis gen Appifer und Tretabern entgegen. Da Paulus sie sah, dankte er Gott und gewann Zuversicht.
16 Cum autem venissemus Romam, permissum est Paulo manere sibimet cum custodiente se milite.
Als wir in Rom ankamen, überantwortete der Hauptmann die Gefangenen dem Obersten der Leibwache; dem Paulus aber ward erlaubt, für sich zu bleiben mit dem Kriegsknechte, der ihn bewachte.
17 Post tertium autem diem convocavit primos Iudaeorum. Cumque convenissent, dicebat eis: Ego, viri fratres, nihil adversus plebem faciens, aut morem paternum, vinctus ab Ierosolymis traditus sum in manus Romanorum,
Drei Tage darauf lud er die angesehensten Juden zu sich ein; und da sie zusammenkamen, sprach er zu ihnen: Ihr Männer und Brüder! Ich habe nichts gegen das Volk, noch wider die väterlichen Gesetze getan, darob ich von Jerusalem aus als Gefangener in die Hände der Römer überantwortet wurde.
18 qui cum interrogationem de me habuissent, voluerunt me dimittere, eo quod nulla esset causa mortis in me.
Als diese mich verhört hatten, wollten sie mich freigeben, weil keine Schuld des Todes an mir erfunden wurde.
19 Contradicentibus autem Iudaeis, coactus sum appellare Caesarem, non quasi gentem meam habens aliquid accusare.
Da die Juden aber dawider sprachen, sah ich mich genötigt, an den Kaiser zu appellieren, nicht, als ob ich Klage gegen mein Volk führen wollte.
20 Propter hanc igitur causam rogavi vos videre, et alloqui. Propter spem enim Israel catena hac circumdatus sum.
Aus diesem Grunde habe ich mir erbeten, euch zu sehen und zu euch zu sprechen; denn um der Hoffnung Israels willen trage ich diese Kette.
21 At illi dixerunt ad eum: Nos neque litteras accepimus de te a Iudaea, neque adveniens aliquis fratrum nunciavit, aut locutus est quid de te malum.
Sie aber sprachen zu ihm: Wir haben weder ein Schreiben über dich aus Judäa erhalten, noch ist ein Bruder gekommen, der Böses über dich verkündigt oder geredet hätte.
22 Rogamus autem a te audire quae sentis: nam de secta hac notum est nobis quia ubique ei contradicitur.
Wir wollen aber von dir hören, auf was du hältst; denn wir haben von dieser Sekte gehört, daß sie überall Widerspruch findet.
23 Cum constituissent autem illi diem, venerunt ad eum in hospitium plurimi, quibus exponebat testificans regnum Dei, suadensque eis de Iesu ex Lege Moysi, et Prophetis a mane usque ad vesperam.
Sie bestimmten ihm einen Tag, und es kamen noch mehrere zu ihm in die Herberge, denen er das Reich Gottes nachdrücklich bezeugte und auslegte, und er suchte sie zu überzeugen von Jesus aus dem Gesetz Moses und aus den Propheten, vom frühen Morgen bis an den Abend.
24 Et quidam credebant his, quae dicebantur: quidam vero non credebant.
Die einen glaubten dem, was er sagte, die anderen aber glaubten nicht.
25 Cumque invicem non essent consentientes, discedebant dicente Paulo unum verbum: Quia bene Spiritus sanctus locutus est per Isaiam prophetam ad Patres nostros,
Sie wurden untereinander uneins, und gingen weg, nachdem Paulus noch die eine Rede getan: Wohl hat der Heilige Geist durch den Propheten Jesajah zu unseren Vätern geredet,
26 dicens: Vade ad populum istum, et dic ad eos: Aure audietis, et non intelligetis: et videntes videbitis, et non perspicietis.
Und gesagt: Gehe hin zu diesem Volke und sprich: Ihr werdet hören, aber nicht verstehen, werdet sehen, aber nicht einsehen;
27 Incrassatum est enim cor populi huius, et auribus graviter audierunt, et oculos suos compresserunt: ne forte videant oculis, et auribus audiant, et corde intelligant, et convertantur, et sanem eos.
Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und schwer hören sie mit den Ohren, und drücken ihre Augen zu, daß sie nicht sehen mit ihren Augen und hören mit den Ohren und verstehen mit dem Herzen und umkehren, und Ich sie heile.
28 Notum ergo sit vobis, quoniam Gentibus missum est hoc salutare Dei, et ipsi audient.
So sei euch nun kundgetan, daß zu den Heiden das Heil Gottes gesandt worden ist, und sie werden darauf hören.
29 Et cum haec dixisset, exierunt ab eo Iudaei, multam habentes inter se quaestionem.
Da er solches geredet hatte, gingen die Juden fort und hatten viel Streitens unter sich.
30 Mansit autem biennio toto in suo conducto: et suscipiebat omnes, qui ingrediebantur ad eum,
Er blieb zwei ganze Jahre in seinem eigenen Geding und nahm alle auf, die zu ihm einkamen;
31 praedicans regnum Dei, et docens quae sunt de Domino Iesu Christo cum omni fiducia, sine prohibitione.
Predigte das Reich Gottes und lehrte von Jesus Christus mit aller Freimütigkeit ungehindert.

< Actuum Apostolorum 28 >