< Actuum Apostolorum 27 >

1 Ut autem iudicatum est navigare eum in Italiam, et tradi Paulum cum reliquis custodiis centurioni nomine Iulio cohortis Augustae,
Als unsere Abfahrt nach Italien festgesetzt war, wurde Paulus mit noch einigen anderen Gefangenen einem Hauptmann der kaiserlichen Kohorte, namens Julius, übergeben.
2 ascendentes navem Adrumetinam, incipientes navigare circa Asiae loca, sustulimus, perseverante nobiscum Aristarcho Macedone Thessalonicensi.
Wir bestiegen ein adramyttenisches Schiff, das die asiatischen Küstenplätze anlaufen sollte, und fuhren ab. Mit uns fuhr noch Aristarch aus Thessalonich in Mazedonien.
3 Sequenti autem die devenimus Sidonem. Humane autem tractans Iulius Paulum, permisit ad amicos ire, et curam sui agere.
Am folgenden Tage landeten wir in Sidon. Julius behandelte den Paulus rücksichtsvoll und gestattete ihm, die Freunde aufzusuchen und sich mit dem Nötigen versehen zu lassen.
4 Et inde cum sustulissemus, subnavigavimus Cyprum, propterea quod essent venti contrarii.
Von da segelten wir ab und fuhren an Cypern hin, weil wir widrigen Wind hatten.
5 Et pelagus Ciliciae, et Pamphyliae navigantes, venimus Lystram, quae est Lyciae:
So durchfuhren wir das Meer bei Cilizien und Pamphylien und kamen nach Myra in Lykien.
6 et ibi inveniens centurio navem Alexandrinam navigantem in Italiam, transposuit nos in eam.
Dort fand der Hauptmann ein alexandrinisches Schiff, das sich auf der Fahrt nach Italien befand, und brachte uns hinüber.
7 Et cum multis diebus tarde navigaremus, et vix devenissemus contra Gnidum, prohibente nos vento, adnavigavimus Cretae iuxta Salmonem:
Nach vielen Tagen langsamer Fahrt kamen wir mit Mühe gegen Knidos hin, und da der Wind uns dort nicht anlegen ließ, fuhren wir an Kreta hin, auf der Höhe von Salmone.
8 et vix iuxta navigantes, venimus in locum quendam, qui vocatur Boniportus, cui iuxta erat civitas Thalassa.
Nach mühevoller Fahrt längs der Küste kamen wir an einen Ort Kaloi Limenes in der Nähe der Stadt Lasäa.
9 Multo autem tempore peracto, et cum iam non esset tuta navigatio, eo quod ieiunium iam praeterisset, consolabatur eos Paulus,
Unterdessen war geraume Zeit verstrichen, und die Schiffahrt wurde bereits gefährlich; der Fasttag war ja schon vorüber. Darum warnte sie Paulus:
10 dicens eis: Viri, video quoniam cum iniuria, et multo damno non solum oneris, et navis, sed etiam animarum nostrarum incipit esse navigatio.
"Ihr Männer, ich sehe, daß die Schiffahrt mit großem Ungemach und großem Schaden nicht bloß für die Ladung und das Schiff, sondern auch für unser Leben vor sich gehen wird."
11 Centurio autem gubernatori et nauclero magis credebat, quam his, quae a Paulo dicebantur.
Der Hauptmann gab aber auf die Worte des Steuermanns und des Schiffsherrn mehr als auf die des Paulus.
12 Et cum aptus portus non esset ad hiemandum, plurimi statuerunt consilium navigare inde, si quomodo possent, devenientes Phoenicen, hiemare, portum Cretae respicientem ad Africum, et ad Corum.
Da der Hafen zum Überwintern nicht günstig war, beschloß die Mehrzahl, von da ins offene Meer zu fahren, um womöglich Phönix zu erreichen und dort zu überwintern. Dieser Hafen Kretas ist gegen Südwest und Nordwest geschützt.
13 Aspirante autem Austro, aestimantes propositum se tenere, cum sustulissent de Asson, legebant Cretam.
Da ein schwacher Südwind aufkam, glaubten sie, mit ihrem Vorhaben sicher zum Ziel zu kommen; sie lichteten die Anker und fuhren dicht an der Küste Kretas hin.
14 Non post multum autem misit se contra ipsam ventus Typhonicus, qui vocatur Euroaquilo.
Doch nach kurzer Zeit brach von der Insel her ein Sturmwind los, ein sogenannter Ostnordost.
15 Cumque arrepta esset navis, et non posset conari in ventum, data nave flatibus, ferebamur.
Das Schiff wurde von ihm erfaßt und konnte dem Sturm nicht standhalten; so gaben wir es preis und ließen uns treiben.
16 In insulam autem quandam decurrentes, quae vocatur Cauda, potuimus vix obtinere scapham.
Wir kamen an einer kleinen Insel, Klauda, vorbei. Dort gelang es uns mit vieler Mühe, des Rettungsbootes habhaft zu werden.
17 Qua sublata, adiutoriis utebantur, accingentes navem, timentes ne in Syrtim inciderent, summisso vase sic ferebantur.
Man zog es herauf und wandte Schutzmittel an, indem man das Schiff untergürtete. Aus Furcht, in die Syrte zu geraten, zog man die Segel ein und ließ sich so dahintreiben.
18 Valida autem nobis tempestate iactatis, sequenti die iactum fecerunt:
Der Sturm setzte uns furchtbar zu. Deshalb warf man am folgenden Tag einen Teil der Ladung über Bord;
19 et tertia die suis manibus armamenta navis proiecerunt.
am dritten Tage schleuderten die Leute eigenhändig das Schiffsgerät hinaus.
20 Neque autem sole, neque sideribus apparentibus per plures dies, et tempestate non exigua imminente, iam ablata erat spes omnis salutis nostrae.
Mehrere Tage sah man weder Sonne noch Sterne; der Sturm tobte ungeschwächt weiter; alle Hoffnung auf Rettung war geschwunden.
21 Et cum multa ieiunatio fuisset, tunc stans Paulus in medio eorum, dixit: Oportebat quidem, o viri, audito me, non tollere a Creta, lucrique facere iniuriam hanc, et iacturam.
Schon lange hatten die Leute nichts mehr zu sich genommen, da trat Paulus mitten unter sie und sagte: "Ihr Männer, man hätte mir folgen und nicht von Kreta in das offene Meer hinausfahren sollen, dann wären uns dieses Ungemach und dieser Schaden erspart geblieben.
22 Et nunc suadeo vobis bono animo esse. amissio enim nullius animae erit ex vobis, praeterquam navis.
Für jetzt jedoch ermahne ich euch, guten Mutes zu sein. Kein Menschenleben aus uns wird verlorengehen, sondern nur das Schiff.
23 Astitit enim mihi hac nocte Angelus Dei, cuius sum ego, et cui deservio,
Denn heute nacht erschien mir ein Engel des Gottes, dem ich zu eigen bin und dem ich diene,
24 dicens: Ne timeas Paule, Caesari te oportet assistere: et ecce donavit tibi Deus omnes, qui navigant tecum.
und sprach: 'Fürchte dich nicht, Paulus! Du mußt vor den Kaiser treten. Siehe, Gott hat dir alle geschenkt, die mit dir fahren.'
25 Propter quod bono animo estote viri: credo enim Deo, quia sic erit, quemadmodum dictum est mihi.
Darum seid guten Mutes, ihr Männer! Denn ich vertraue auf Gott, daß es so kommen wird, wie es mir verheißen ward.
26 In insulam autem quandam oportet nos devenire.
Wir müssen auf irgendeine Insel verschlagen werden."
27 Sed posteaquam quartadecima nox supervenit, navigantibus nobis in Adria circa mediam noctem, suspicabantur nautae apparere sibi aliquam regionem.
Als wir schon die vierzehnte Nacht im Adriatischen Meer umhertrieben, vermuteten um Mitternacht die Schiffsleute Land in der Nähe.
28 Qui et summittentes bolidem, invenerunt passus viginti: et pusillum inde separati, invenerunt passus quindecim.
Sie warfen das Senkblei und warfen eine Tiefe von zwanzig Faden. Als sie nach kurzer Zeit wiederum das Senkblei warfen, fanden sie nur noch fünfzehn.
29 Timentes autem ne in aspera loca incideremus, de puppi mittentes anchoras quattuor, optabant diem fieri.
Aus Furcht, wir möchten auf Klippen auflaufen, warfen sie vom Hinterteil des Schiffes vier Anker aus und erwarteten sehnlichst den Anbruch des Tages.
30 Nautis vero quaerentibus fugere de navi, cum misissent scapham in mare, sub obtentu quasi inciperent a prora anchoras extendere,
Da machte die Besatzung den Versuch, vom Schiffe zu fliehen. Sie ließen das Rettungsboot ins Meer nieder unter dem Vorwand, sie wollten auch vom Vorderteil aus Anker auswerfen.
31 dixit Paulus Centurioni, et militibus: Nisi hi in navi manserint, vos salvi fieri non potestis.
Paulus aber sagte dem Hauptmann und den Soldaten: "Wenn diese nicht auf dem Schiffe bleiben, könnt ihr nicht gerettet werden."
32 Tunc absciderunt milites funes scaphae, et passi sunt eam excidere.
Da hieben die Soldaten die Taue des Rettungsbootes ab und ließen es ins Meer fallen.
33 Et cum lux inciperet fieri, rogabat Paulus omnes sumere cibum, dicens: Quartadecima die hodie expectantes ieiuni permanetis, nihil accipientes.
Sobald der Morgen dämmerte, ermahnte Paulus alle, Nahrung zu sich zu nehmen. Er sprach: "Heute werden es vierzehn Tage, daß ihr ohne Nahrung in einem fort nur wartet, ohne etwas zu genießen.
34 Propter quod rogo vos accipere cibum pro salute vestra: quia nullius vestrum capillus de capite peribit.
Darum rate ich euch, jetzt Nahrung zu euch zu nehmen; das dient zu eurer Rettung. Keinem von euch wird auch nur ein Haar von seinem Haupte verlorengehen,
35 Et cum haec dixisset, sumens panem, gratias egit Deo in conspectu omnium: et cum fregisset, coepit manducare.
Nach diesen Worten nahm er Brot, dankte Gott vor aller Augen, brach es und fing an zu essen.
36 Animaequiores autem facti omnes, et ipsi sumpserunt cibum.
Da bekamen alle Mut und nahmen ebenfalls Nahrung zu sich.
37 Eramus vero universae animae in navi ducentae septuaginta sex.
Im ganzen waren wir zweihundertsechsundsiebzig Personen an Bord.
38 Et satiati cibo alleviabant navem, iactantes triticum in mare.
Als sie sich gesättigt hatten, erleichterten sie das Schiff, indem sie die Getreideladung ins Meer warfen.
39 Cum autem dies factus esset, terram non agnoscebant: sinum vero quendam considerabant habentem littus, in quem cogitabant, si possent, eiicere navem.
Endlich ward es heller Tag, doch sie erkannten das Land nicht. Sie bemerkten aber eine Bucht mit einem flachen Strande. Dorthin gedachten sie, wenn möglich, das Schiff auflaufen zu lassen.
40 Et cum anchoras sustulissent, committebant se mari, simul laxantes iuncturas gubernaculorum: et levato artemone secundum aurae flatum tendebant ad littus.
Sie machten also die Anker los und ließen sie ins Meer fallen; zugleich lösten sie die Riemen von den Rudern, stellten das Vordersegel nach dem Wind und hielten auf den Strand zu.
41 Et cum incidissemus in locum dithalassum, impegerunt navem: et prora quidem fixa manebat immobilis, puppis vero solvebatur a vi maris.
Sie gerieten auf eine Landzunge, wo sie das Schiff auflaufen ließen. Das Vorderteil bohrte sich tief ein und saß fest; das Hinterteil jedoch wurde durch den Anprall der Wogen zerschellt.
42 Militum autem consilium fuit ut custodias occiderent: nequis cum enatasset, effugeret.
Die Soldaten waren nun willens, die Gefangenen zu töten, damit keiner durch Schwimmen entkomme.
43 Centurio autem volens servare Paulum, prohibuit fieri: iussitque eos, qui possent natare, emittere se in mare primos, et evadere, et ad terram exire:
Allein der Hauptmann, der Paulus retten wollte, hinderte sie an ihrem Vorhaben. Er befahl, wer Schwimmen könne, solle zuerst hinausspringen und ans Land gehen,
44 et ceteros alios in tabulis ferebant: quosdam super ea, quae de navi erant. Et sic factum est, ut omnes animae evaderent ad terram.
die übrigen teils auf Brettern, teils auf sonstigen Schiffstrümmern. So gelang es, alle unversehrt ans Land zu retten.

< Actuum Apostolorum 27 >