< Iohannis Iii 1 >

1 Senior Gaio charissimo, quem ego diligo in veritate.
Ich, der Alte, sende meinen Gruß dem geliebten Gajus, den ich aufrichtig lieb habe.
2 Charissime, de omnibus orationem facio prospere te ingredi, et valere, sicut prospere agit anima tua.
Geliebter, ich wünsche dir allseitiges Wohlergehen und Gesundheit, wie es ja mit deiner Seele gut steht.
3 Gavisus sum valde venientibus fratribus, et testimonium perhibentibus veritati tuae, sicut tu in veritate ambulas.
Denn es ist mir eine große Freude gewesen, wenn Brüder kamen und dir wegen deiner Wahrhaftigkeit ein anerkennendes Zeugnis erteilten, wie du ja (wirklich) in der Wahrheit wandelst.
4 Maiorem horum non habeo gratiam, quam ut audiam filios meos in veritate ambulare.
Eine größere Freude gibt es für mich nicht als die, von meinen Kindern zu hören, daß sie in der Wahrheit wandeln.
5 Charissime, fideliter facis quidquid operaris in fratres, et hoc in peregrinos,
Geliebter, du handelst mit Treue in allem, was du an den Brüdern tust und noch dazu an fremden;
6 qui testimonium reddiderunt charitati tuae in conspectu Ecclesiae: quos, benefaciens, deduces digne Deo.
diese haben deine Liebe vor der ganzen Gemeinde rühmend anerkannt, und du wirst gut tun, wenn du ihnen so, wie es Gottes würdig ist, die Weiterreise ermöglichst;
7 Pro nomine enim eius profecti sunt, nihil accipientes a Gentibus.
denn um (der Verkündigung) seines Namens willen sind sie ausgezogen und nehmen von den Heiden keine Unterstützung an.
8 Nos ergo debemus suscipere huiusmodi, ut cooperatores simus veritatis.
Wir sind deshalb verpflichtet, uns solcher (Männer) anzunehmen, damit wir uns als Mitarbeiter für die (Sache der) Wahrheit erweisen.
9 Scripsissem forsitan Ecclesiae: sed is, qui amat primatum gerere in eis, Diotrephes, non recipit nos.
Ich habe ein Schreiben an die Gemeinde gerichtet, aber Diotrephes, der unter ihnen der Erste sein möchte, nimmt uns nicht an.
10 propter hoc si venero, commonebo eius opera, quae facit: verbis malignis garriens in nos: et quasi non ei ista sufficiant: neque ipse suscipit fratres: et eos, qui suscipiunt, prohibet, et de Ecclesia eiicit.
Deshalb werde ich bei meinem Kommen auf seine Handlungsweise aufmerksam machen, wie er uns mit boshaften Äußerungen verdächtigt und, damit noch nicht zufrieden, für seine Person keinen Bruder gastlich bei sich aufnimmt und die, welche dazu bereit sind, daran hindert und sie aus der Gemeinde ausstößt.
11 Charissime, noli imitari malum, sed quod bonum est. Qui benefacit, ex Deo est: qui malefacit, non videt Deum.
Geliebter, nimm dir nicht das Böse zum Vorbild, sondern das Gute: wer Gutes tut, ist aus Gott; wer Böses tut, hat Gott nicht gesehen.
12 Demetrio testimonium redditur ab omnibus, et ab ipsa veritate, sed et nos testimonium perhibemus: et nosti quoniam testimonium nostrum verum est.
Dem Demetrius ist von allen und von der Wahrheit selber ein rühmliches Zeugnis erteilt worden; auch wir erteilen es ihm, und du weißt, daß unser Zeugnis der Wahrheit entspricht.
13 Multa habui tibi scribere: sed nolui per atramentum et calamum scribere tibi.
Ich hätte dir noch vieles zu schreiben, mag es aber nicht mit Tinte und Schreibrohr tun.
14 Spero autem protinus te videre, et os ad os loquemur. Pax tibi. Salutant te amici. Saluta tu amicos nominatim.
Ich hoffe aber, dich recht bald zu sehen; dann wollen wir uns mündlich aussprechen. Friede sei mit dir! Die Freunde lassen dich grüßen. Grüße die Freunde, jeden persönlich!

< Iohannis Iii 1 >