< Timotheum Ii 1 >
1 Paulus Apostolus Iesu Christi per voluntatem Dei, secundum promissionem vitae, quae est in Christo Iesu:
Paulus, Apostel Christi Jesu durch den Willen Gottes nach der auf Christus Jesus ruhenden Verheißung des Lebens,
2 Timotheo charissimo filio, gratia, misericordia et pax a Deo Patre nostro, et Christo Iesu Domino nostro.
an sein geliebtes Kind Timotheus. Gnade, Barmherzigkeit und Friede werde dir zuteil von Gott, dem Vater, und von Christus Jesus, unserem Herrn.
3 Gratias ago Deo meo, cui servio a progenitoribus meis in conscientia pura, quod sine intermissione habeam tui memoriam in orationibus meis, nocte ac die
Ich danke Gott, dem ich von den Ahnen her mit reinem Gewissen diene, wenn ich bei meinem Beten deiner ohne Unterlaß bei Tag und Nacht gedenke.
4 desiderans te videre, memor lacrymarum tuarum, ut gaudio implear,
Ich habe das innige Verlangen, dich zu sehen in der Erinnerung an deine Tränen, damit ich voll Freude würde.
5 recordationem accipiens eius fidei, quae est in te non ficta, quae et habitavit primum in avia tua Loide, et matre tua Eunice, certus sum autem quod et in te.
Vor meiner Seele steht ja dein aufrichtiger Glaube, der schon in Lois, deiner Großmutter, und in Eunike, deiner Mutter, wohnte, und - davon bin ich überzeugt - auch in dir.
6 Propter quam causam admoneo te ut resuscites gratiam Dei, quae est in te per impositionem manuum mearum.
Aus diesem Grunde ermahne ich dich, die Gnadengabe Gottes wieder anzufachen, die in dir ist durch die Auflegung meiner Hände;
7 Non enim dedit nobis Deus spiritum timoris: sed virtutis, et dilectionis, et sobrietatis.
Gott gab uns ja nicht den Geist der Furchtsamkeit, vielmehr den der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.
8 Noli itaque erubescere testimonium Domini nostri, neque me vinctum eius: sed collabora Evangelio secundum virtutem Dei:
So schäme dich nicht des Zeugnisses für unseren Herrn, noch meiner, der seinetwegen Gefangener ist; leide vielmehr mit für das Evangelium in der Kraft Gottes.
9 qui nos liberavit, et vocavit vocatione sua sancta, non secundum opera nostra, sed secundum propositum suum, et gratiam, quae data est nobis in Christo Iesu ante tempora saecularia. (aiōnios )
Er hat uns ja errettet und den heiligen Ruf an uns ergehen lassen nicht unserer Werke wegen, vielmehr nach seinem Ratschluß und der Gnade, die uns von Christus Jesus vor ewigen Zeiten schon verliehen ward. (aiōnios )
10 Manifestata est autem nunc per illuminationem Salvatoris nostri Iesu Christi, qui destruxit quidem mortem, illuminavit autem vitam, et incorruptionem per Evangelium:
Sie ist durch die Ankunft unseres Heilandes Christi Jesu offenbar geworden. Er überwand den Tod und ließ durch das Evangelium ein unvergängliches Leben aufleuchten;
11 in quo positus sum ego praedicator, et Apostolus, et magister Gentium.
für dieses ward ich zum Herold und Apostel, zum Völker- Lehrer aufgestellt.
12 Ob quam causam etiam haec patior, sed non confundor. Scio enim cui credidi, et certus sum quia potens est depositum meum servare in illum diem.
Aus diesem Grunde muß ich auch so leiden; dennoch schäme ich mich nicht. Ich weiß ja, wem ich geglaubt habe, und bin überzeugt, daß er die Macht besitzt, mein hinterlegtes Gut bis zu jenem Tage zu behüten.
13 Formam habe sanorum verborum, quae a me audisti in fide, et in dilectione in Christo Iesu.
Als Beispiel von gesunden Lehren halte fest an dem, was du von mir gehört hast im Glauben und in Liebe, die aus Christus Jesus stammt.
14 Bonum depositum custodi per Spiritum sanctum, qui habitat in nobis.
Bewahre das herrliche, anvertraute Gut durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt.
15 Scis enim hoc, quod aversi sunt a me omnes, qui in Asia sunt, ex quibus est Philetus, et Hermogenes.
Du weißt, die in Asien haben sich insgesamt von mir zurückgezogen, darunter Phygelus und Hermogenes.
16 Det misericordiam Dominus Onesiphori domui: quia saepe me refrigeravit, et catenam meam non erubuit:
Dem Hause des Onesiphorus erweise der Herr Barmherzigkeit; denn oftmals hat er mich erquickt und sich meiner Ketten nicht geschämt.
17 sed cum Romam venisset, solicite me quaesivit, et invenit.
Vielmehr, als er nach Rom kam, suchte er mich eifrig, bis er mich fand.
18 Det illi Dominus invenire misericordiam a Deo in illa die. Et quanta Ephesi ministravit mihi, tu melius nosti.
Der Herr verleihe ihm die Gnade, an jenem Tag Erbarmen beim Herrn zu finden. Welch große Dienste er in Ephesus geleistet hat, weißt du am allerbesten.