< Iohannem 12 >
1 Iesus ergo ante sex dies Paschæ venit Bethaniam, ubi Lazarus fuerat mortuus, quem suscitavit Iesus.
Sechs Tage vor dem Passah kam Jesus nach Bethanien, wo Lazarus war, welchen Jesus von den Toten auferweckt hatte.
2 Fecerunt autem ei cœnam ibi: et Martha ministrabat, Lazarus vero unus erat ex discumbentibus cum eo.
Sie machten ihm nun dort ein Gastmahl, und Martha diente. Lazarus aber war einer von denen, die mit ihm zu Tische saßen.
3 Maria ergo accepit libram unguenti nardi pistici, pretiosi, et unxit pedes Iesu, et extersit pedes eius capillis suis: et domus impleta est ex odore unguenti.
Da nahm Maria ein Pfund echter, köstlicher Nardensalbe, salbte Jesus die Füße und trocknete ihm die Füße mit ihren Haaren; das Haus aber wurde erfüllt vom Geruch der Salbe.
4 Dixit ergo unus ex discipulis eius, Iudas Iscariotes, qui erat eum traditurus:
Da spricht Judas, Simons Sohn, der Ischariot, einer seiner Jünger, der ihn hernach verriet:
5 Quare hoc unguentum non væniit trecentis denariis, et datum est egenis?
Warum hat man diese Salbe nicht für dreihundert Denare verkauft und es den Armen gegeben?
6 Dixit autem hoc, non quia de egenis pertinebat ad eum, sed quia fur erat, et loculos habens, ea, quæ mittebantur, portabat.
Das sagte er aber nicht, weil er sich um die Armen kümmerte, sondern weil er ein Dieb war und den Beutel hatte und trug, was eingelegt wurde.
7 Dixit ergo Iesus: Sinite illam ut in diem sepulturæ meæ servet illud.
Da sprach Jesus: Laß sie! Solches hat sie für den Tag meines Begräbnisses aufbewahrt.
8 Pauperes enim semper habetis vobiscum: me autem non semper habetis.
Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch; mich aber habt ihr nicht allezeit.
9 Cognovit ergo turba multa ex Iudæis quia illic est: et venerunt, non propter Iesum tantum, sed ut Lazarum viderent, quem suscitavit a mortuis.
Es erfuhr nun eine große Menge der Juden, daß er dort sei; und sie kamen nicht allein um Jesu willen, sondern auch um Lazarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte.
10 Cogitaverunt autem principes sacerdotum ut et Lazarum interficerent:
Da beschlossen die Hohenpriester, auch Lazarus zu töten,
11 quia multi propter illum abibant ex Iudæis, et credebant in Iesum.
denn seinetwegen gingen viele Juden hin und glaubten an Jesus.
12 In crastinum autem turba multa, quæ venerat ad diem festum, cum audissent quia venit Iesus Ierosolymam:
Als am folgenden Tage die vielen Leute, welche zum Fest erschienen waren, hörten, daß Jesus nach Jerusalem komme,
13 acceperunt ramos palmarum, et processerunt obviam ei, et clamabant: Hosanna! Benedictus, qui venit in nomine Domini, Rex Israel!
nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus, ihm entgegen, und riefen: Hosianna! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König von Israel!
14 Et invenit Iesus asellum, et sedit super eum, sicut scriptum est:
Jesus aber fand einen jungen Esel und setzte sich darauf, wie geschrieben steht:
15 Noli timere filia Sion: ecce Rex tuus venit sedens super pullum asinæ.
«Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt, sitzend auf dem Füllen einer Eselin!»
16 Hæc non cognoverunt discipuli eius primum: sed quando glorificatus est Iesus, tunc recordati sunt quia hæc erant scripta de eo: et hæc fecerunt ei.
Solches aber verstanden seine Jünger anfangs nicht, sondern als Jesus verherrlicht war, wurden sie dessen eingedenk, daß solches von ihm geschrieben stehe und daß sie ihm solches getan hatten.
17 Testimonium ergo perhibebat turba, quæ erat cum eo quando Lazarum vocavit de monumento, et suscitavit eum a mortuis.
Die Menge nun, die bei ihm war, bezeugte, daß er Lazarus aus dem Grabe gerufen und ihn von den Toten auferweckt habe.
18 Propterea et obviam venit ei turba: quia audierunt fecisse hoc signum.
Darum ging ihm auch das Volk entgegen, weil sie hörten, daß er dieses Zeichen getan habe.
19 Pharisæi ergo dixerunt ad semetipsos: Videtis quia nihil proficimus? Ecce mundus totus post eum abiit.
Da sprachen die Pharisäer zueinander: Ihr seht, daß ihr nichts ausrichtet. Siehe, alle Welt läuft ihm nach!
20 Erant autem quidam Gentiles ex his, qui ascenderant ut adorarent in die festo.
Es waren aber etliche Griechen unter denen, die hinaufkamen, um am Fest anzubeten.
21 Hi ergo accesserunt ad Philippum, qui erat a Bethsaida Galilææ, et rogabant eum, dicentes: Domine, volumus Iesum videre.
Diese gingen zu Philippus, der aus Bethsaida in Galiläa war, baten ihn und sprachen: Herr, wir möchten Jesus gern sehen!
22 Venit Philippus, et dicit Andreæ: Andreas rursum, et Philippus dixerunt Iesu.
Philippus kommt und sagt es dem Andreas, Andreas und Philippus aber sagen es Jesus.
23 Iesus autem respondit eis, dicens: Venit hora, ut clarificetur Filius hominis.
Jesus aber antwortete ihnen und sprach: Die Stunde ist gekommen, daß des Menschen Sohn verherrlicht werde!
24 Amen, amen dico vobis, nisi granum frumenti cadens in terram, mortuum fuerit; ipsum solum manet. Si autem mortuum fuerit, multum fructum affert.
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, so bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, so bringt es viele Frucht.
25 Qui amat animam suam, perdet eam: et qui odit animam suam in hoc mundo, in vitam æternam custodit eam. (aiōnios )
Wer seine Seele liebt, der wird sie verlieren; wer aber seine Seele in dieser Welt haßt, wird sie zum ewigen Leben bewahren. (aiōnios )
26 Si quis mihi ministrat, me sequatur: et ubi sum ego, illic et minister meus erit. Si quis mihi ministraverit, honorificabit eum Pater meus.
Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll auch mein Diener sein; und wer mir dient, den wird mein Vater ehren.
27 Nunc anima mea turbata est. Et quid dicam? Pater, salvifica me ex hac hora? Sed propterea veni in horam hanc.
Jetzt ist meine Seele erschüttert. Und was soll ich sagen? Vater, hilf mir aus dieser Stunde? Doch darum bin ich in diese Stunde gekommen.
28 Pater, clarifica nomen tuum. Venit ergo vox de cælo: Et clarificavi, et iterum clarificabo.
Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme vom Himmel: Ich habe ihn verherrlicht und will ihn wiederum verherrlichen!
29 Turba ergo, quæ stabat, et audierat, dicebat tonitruum esse factum. Alii dicebant: Angelus ei locutus est.
Das Volk nun, das dabeistand und solches hörte, sagte, es habe gedonnert. Andere sagten: Ein Engel hat mit ihm geredet.
30 Respondit Iesus, et dixit: Non propter me hæc vox venit, sed propter vos.
Jesus antwortete und sprach: Nicht um meinetwillen ist diese Stimme erschollen, sondern um euretwillen.
31 Nunc iudicium est mundi: nunc princeps huius mundi eiicietur foras.
Jetzt ergeht ein Gericht über diese Welt! Nun wird der Fürst dieser Welt hinausgeworfen werden;
32 Et ego si exaltatus fuero a terra, omnia traham ad me ipsum.
und ich, wenn ich von der Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen.
33 (hoc autem dicebat, significans qua morte esset moriturus.)
Das sagte er aber, um anzudeuten, welches Todes er sterben würde.
34 Respondit ei turba: Nos audivimus ex lege, quia Christus manet in æternum: et quomodo tu dicis, Oportet exaltari Filium hominis? Quis est iste Filius hominis? (aiōn )
Das Volk antwortete ihm: Wir haben aus dem Gesetze gehört, daß Christus in Ewigkeit bleibt; wie sagst du denn, des Menschen Sohn müsse erhöht werden? Wer ist dieser Menschensohn? (aiōn )
35 Dixit ergo eis Iesus: Adhuc modicum, lumen in vobis est. Ambulate dum lucem habetis, ut non vos tenebræ comprehendant: et qui ambulant in tenebris, nescit quo vadat.
Da sprach Jesus zu ihnen: Noch eine kleine Zeit ist das Licht bei euch. Wandelt, solange ihr das Licht noch habt, damit euch die Finsternis nicht überfalle! Wer in der Finsternis wandelt, weiß nicht, wohin er geht.
36 Dum lucem habetis, credite in lucem, ut filii lucis sitis. Hæc locutus est Iesus: et abiit, et abscondit se ab eis.
Solange ihr das Licht habt, glaubet an das Licht, damit ihr Kinder des Lichtes werdet!
37 Cum autem tanta signa fecisset coram eis, non credebant in eum:
Solches redete Jesus und ging hinweg und verbarg sich vor ihnen. Wiewohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn;
38 ut sermo Isaiæ prophetæ impleretur, quem dixit: Domine, quis credidit auditui nostro? Et brachium Domini cui revelatum est?
auf daß das Wort des Propheten Jesaja erfüllt würde, welches er gesprochen hat: «Herr, wer hat dem geglaubt, was wir gehört haben, und wem wurde der Arm des Herrn geoffenbart?»
39 Propterea non poterant credere, quia iterum dixit Isaias:
Darum konnten sie nicht glauben, denn Jesaja spricht wiederum:
40 Excæcavit oculos eorum, et induravit cor eorum: ut non videant oculis, et non intelligant corde, et convertantur, et sanem eos.
«Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verhärtet, daß sie mit den Augen nicht sehen, noch mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile.»
41 Hæc dixit Isaias, quando vidit gloriam eius, et locutus est de eo.
Solches sprach Jesaja, als er seine Herrlichkeit sah und von ihm redete.
42 Verumtamen et ex principibus multi crediderunt in eum: sed propter Pharisæos non confitebantur, ut e synagoga non eiicerentur.
Doch glaubten sogar von den Obersten viele an ihn, aber wegen der Pharisäer bekannten sie es nicht, damit sie nicht von der Synagoge ausgestoßen würden.
43 Dilexerunt enim gloriam hominum magis, quam gloriam Dei.
Denn die Ehre der Menschen war ihnen lieber als die Ehre Gottes.
44 Iesus autem clamavit, et dixit: Qui credit in me, non credit in me, sed in eum, qui misit me.
Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat.
45 Et qui videt me, videt eum, qui misit me.
Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat.
46 Ego lux in mundum veni: ut omnis, qui credit in me, in tenebris non maneat.
Ich bin als ein Licht in die Welt gekommen, damit niemand, der an mich glaubt, in der Finsternis bleibe.
47 Et si quis audierit verba mea, et non custodierit: ego non iudico eum. Non enim veni ut iudicem mundum, sed ut salvificem mundum.
Und wenn jemand meine Worte hört und nicht hält, so richte ich ihn nicht; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern damit ich die Welt rette.
48 Qui spernit me, et non accipit verba mea: habet qui iudicet eum. Sermo, quem locutus sum, ille iudicabit eum in novissimo die.
Wer mich verwirft und meine Worte nicht annimmt, der hat schon seinen Richter: das Wort, das ich geredet habe, das wird ihn richten am letzten Tage.
49 Quia ego ex me ipso non sum locutus, sed qui misit me Pater, ipse mihi mandatum dedit quid dicam, et quid loquar.
Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, er hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen und was ich reden soll.
50 Et scio quia mandatum eius vita æterna est. Quæ ergo ego loquor, sicut dixit mihi Pater, sic loquor. (aiōnios )
Und ich weiß, daß sein Gebot ewiges Leben ist. Darum, was ich rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat. (aiōnios )