< Maroma 4 >

1 Chizi cwale mutuwambe kuti Aburahama, isukuzwetu chokuya che nyama, avawani?
Was wollen wir denn sagen, daß Abraham, unser Vater, nach dem Fleische gefunden habe?
2 Kakuti haiva Aburahama ava shemuviwa che misevezi, navavi nevaka lyo kuwola kuli temba, kono isiñi havusu bwe Ireeza.
Denn wenn Abraham aus Werken [O. auf dem Grundsatz der Werke] gerechtfertigt worden ist, so hat er etwas zum Rühmen, aber nicht vor Gott.
3 Kono awamba nzi mañolo? “Aburahama ava zumini Ireeza, mi ivavalirwa kwali kuva yo lukite.”
Denn was sagt die Schrift? "Abraham aber glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet." [1. Mose 15,6]
4 Lyahanu kwali yoseveza, ituwero zavo kazisupiwa uvu chishemo, kono uvu icho chava wana.
Dem aber, der wirkt, wird der Lohn nicht nach Gnade zugerechnet, sondern nach Schuldigkeit.
5 Kono kwali uzo yasa sevezi kono iye uzumina muyenke yo shemuva vapanga zivi, itumero yakwe avali uvu ilukite.
Dem aber, der nicht wirkt, sondern an den glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt, wird sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet.
6 Davida naye ava wambi imbuyoti ha muntu kozo Ireeza wavala kuluka nikusena misevezi.
Gleichwie auch David die Glückseligkeit [O. Seligpreisung; so auch v 9] des Menschen ausspricht, welchem Gott Gerechtigkeit ohne Werke zurechnet:
7 Ava wambi, “Imbuyoti javo zivi zavo ziva wonderwa, mi zivi zakwe za bwikwa.
"Glückselig die, deren Gesetzlosigkeiten vergeben und deren Sünden bedeckt sind!
8 Imbuyoti njo mukwame uzo Simwine kete avalire chivi.”
Glückselig der Mann, dem der Herr Sünde nicht [O. keineswegs, gewißlich nicht] zurechnet! [Ps. 32,1. 2.]
9 Linu inzi imbuyoti zivawambwa vulyo havo vavayi mumupato, kamba nikwavo vasana vavayendsi mumupato? Kakuti tuwamba, “Itumero ivava lirwa kwa Aburahama sina yolukite.”
Diese Glückseligkeit nun, ruht sie auf der Beschneidung, oder auch auf der Vorhaut? denn wir sagen, daß der Glaube dem Abraham zur Gerechtigkeit gerechnet worden ist.
10 Cwale ivavalirwa vule? Aho Aburahama havali mumupato, kamba naseni kuya mumupato? Kena ivali mumupato, kono naseni kuya mumupato.
Wie wurde er ihm denn zugerechnet? als er in der Beschneidung oder in der Vorhaut war? Nicht in der Beschneidung, sondern in der Vorhaut.
11 Aburahama ava tambuli chisupo cho mupato. Ichi ivali iswayo lyo kuluka lye tumero iyo yavali kukwete kale aho naseni kupangiwa mupato. Mamanisezo echi chisupo ivali kuti avezi kuva isi wavonse avo vazumina, nangati kuti vena mukusaya mumupato.
Und er empfing das Zeichen der Beschneidung als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, den er in der Vorhaut hatte, damit er Vater aller wäre, die in der Vorhaut glauben, damit auch ihnen die Gerechtigkeit zugerechnet würde;
12 Ichi kutalusa kuti kuluka muku valilwe ku vali. Iyi italusa kuti Abrahama avezi kuva isi wo mupato kwavo veza isiñi fela kwavo vakwazwa ku mupato, kono nikwavo ve chilila mihato ye shetu Abrahama. Mi iyi nji ntumeloyava kwina nayo kuvava seni va panga mupato.
und Vater der Beschneidung, nicht allein derer, die aus der Beschneidung sind, sondern auch derer, die in den Fußstapfen des Glaubens wandeln, den unser Vater Abraham in der Vorhaut hatte.
13 Kaho kena ivali cho mulao kuti insepiso iva hewa kwa Abrahama niku vana vakwe, iyi nsepiso kuti kavave va yoli ve nkanda. Kono, ivali choku kuluka kwe tumero.
Denn nicht durch Gesetz ward dem Abraham oder seinem Samen die Verheißung, daß er der Welt Erbe sein sollte, sondern durch Glaubensgerechtigkeit.
14 Lyahanu haiva avo vawira kumulawo vayoli, itumero ipangitwe mukungulu, mi isepiso chiyavuzwa ziho.
Denn wenn die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube zunichte gemacht und die Verheißung aufgehoben.
15 Kakuti mulawo uleta vukali, kono aho hasena mulao, kamba kuva ho kusechilira.
Denn das Gesetz bewirkt Zorn; aber wo kein Gesetz ist, da ist auch keine Übertretung.
16 Cheli ivaka ichi chivapangahali che tumero, iri kuti iwole kuva che chishemo. sina mamanikizo, isepiso jovu niti luli ku lusika lonse. Mi ululusika kaluhindilire isiñi vulyo avo vezi mulao, kono vulyo navo vazwa kwi tumero ya Aburahama. Kakuti ji shetu tuvonse,
Darum ist es aus Glauben, [O. auf dem Grundsatz des Glaubens] auf daß es nach Gnade sei, damit die Verheißung dem ganzen Samen fest sei, nicht allein dem vom Gesetz, sondern auch dem vom Glauben Abrahams, welcher unser aller Vater ist,
17 sina haiñoletwe, “Niva kupangi isi we kanda zingi.”Aburahama avali kwina havusu bwakwe uzo wava sepete, ili uzo, Ireeza, uha vuhalo kuva fwire niku supa zintu zisakwina kuku va kwateni.
[wie geschrieben steht: "Ich habe dich zum Vater vieler Nationen gesetzt"], [1. Mose 17,5] vor dem Gott, welchem er glaubte, der die Toten lebendig macht und das Nichtseiende ruft, wie wenn es da wäre;
18 Nihakuva vulyo onse masukuluko ahanze, Aburahama chovundume ava sepete Ireeza kuzo kuvusu. Cwale cheza kuva isi wekanda zingi, chokuya kwecho chiva wambwa, “Ilyo jeteve ishika lyako.”
der wider Hoffnung auf Hoffnung geglaubt hat, auf daß er ein Vater vieler Nationen würde, nach dem, was gesagt ist: "Also soll dein Same sein". [1. Mose 15,5]
19 Kena avali ku fokola mwitumero. Aburahama avazuwisisi kuti muvili wakwe iyemwine kena uvali kuwola kuva ni mwana (kakuti chavali we zirimo zo mwanda zava hali). Hape avazumini kuti ivumo lya Saara kena livali kuwola kuhinda mwana.
Und nicht schwach im Glauben, sah er nicht seinen eigenen, schon erstorbenen Leib an, da er fast hundert Jahre alt war, und das Absterben des Mutterleibes der Sarah,
20 Kono chevaka lye sepiso ze Ireeza, Aburahama kena ava hakanyehi mukusa zumina. Lyahanu, avali kukozetwe mwi tumero ni kuha milumbeko kwe Ireeza.
und zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern wurde gestärkt im Glauben, Gott die Ehre gebend,
21 Avali kuzumine luli kuti icho Ireeza cha va sepisi, naye ava woli kwizuzirikiza.
und war der vollen Gewißheit, daß er, was er verheißen habe, auch zu tun vermöge.
22 Hakwina vulyo ichi nacho chiva valilwa kwali uvu yo lukite.
Darum ist es ihm auch zur Gerechtigkeit gerechnet worden.
23 Lyahanu kena ziva ñolerwe chevaka lyazasa wane, izo zivavalirwa kwali.
Es ist aber nicht allein seinetwegen geschrieben, daß es ihm zugerechnet worden,
24 Ivali kuñolelwe vulyo ni kwetu, kwavo vete ivalilwe, iswe tuzumina mwali uzo yava vusi Jesu Simwine wetu kwavo vafwire.
sondern auch unsertwegen, denen es zugerechnet werden soll, die wir an den glauben, der Jesum, unseren Herrn, aus den Toten auferweckt hat,
25 Uzu jiyena avali kuherwe chezivi zetu mi ava vuswa kutu panga vashiyeme.
welcher unserer Übertretungen wegen dahingegeben und unserer Rechtfertigung wegen auferweckt worden ist.

< Maroma 4 >