< Job 2 >

1 Ke sun len se ma lipufan inkusrao uh enenu in sifilpa tuku ye mutun LEUM GOD, Satan el sifilpa welulos tuku.
Da begab es sich eines Tages, daß die Gottessöhne wiederum kamen, um sich vor Gott den HERRN zu stellen; und unter ihnen erschien auch der Satan, um sich vor den HERRN zu stellen.
2 Na LEUM GOD El siyuk sel, “Kom muta ya tuku?” Na Satan el fahk, “Nga foroht na forma rarauni faclu.”
Da fragte der HERR den Satan: »Woher kommst du?« Der Satan gab dem HERRN zur Antwort: »Ich bin auf der Erde umhergestreift und habe eine Wanderung auf ihr vorgenommen.«
3 Na LEUM GOD El siyuk sel, “Ac kom tuh liyal Job, mwet kulansap luk? Wangin sie mwet fin faclu wo ac inse pwaye nu sik oana el. El alu nu sik, ac arulana karinganang elan tia orala kutena ma koluk. Kom tuh kifusyu nwe nga lela nu sum in akupaye nu sel ke wangin, tusruktu Job el srakna inse pwayena nu sik oana meet ah.”
Da sagte der HERR zum Satan: »Hast du auch auf meinen Knecht Hiob achtgegeben? Denn so wie er ist kein Mensch auf der Erde, so fromm und rechtschaffen, so gottesfürchtig und dem Bösen feind; noch immer hält er an seiner Frömmigkeit fest, wiewohl du mich gegen ihn gereizt hast, ihn ohne Grund unglücklich zu machen.«
4 Na Satan el fahk, “Mwet se ac ku na in pilesrala ma nukewa lal elan mau ku in moul.
Der Satan aber erwiderte dem HERRN: »Haut um Haut! Ja alles, was ein Mensch hat, gibt er für sein Leben hin.
5 Tusruktu kom ac fin akkolukyela manol, el ac ngetot nu sum ac selngawikomi!”
Aber strecke nur einmal deine Hand aus und lege sie an sein Gebein und sein Fleisch, so wird er sich sicherlich offen von dir lossagen!«
6 Ouinge LEUM GOD El fahk nu sel Satan, “Kwal, inge el oan inpoum, tusruktu nimet kom unilya.”
Da sagte der HERR zum Satan: »Gut! er soll in deine Gewalt gegeben sein: nur sein Leben sollst du schonen!«
7 Na Satan el fahsr lukel LEUM GOD ac oru tuh faf puspis in sikyak ac nokomla nufon manol Job.
Da ging der Satan vom HERRN hinweg und schlug Hiob mit bösartigen Geschwüren von der Fußsohle bis zum Scheitel,
8 Job el som ac muta ke nien sisi kutkut, ac sang ipin ahlu fokelik se srike in koala faf kacl inge.
so daß er sich eine Scherbe nahm, um sich mit ihr zu schaben, während er mitten in der Asche saß.
9 Na mutan kial ah fahk nu sel, “Kom srakna sruokyana lulalfongi lom an oana meet ah. Efu ku kom tia tari selngawi God ac misa?”
Da sagte seine Frau zu ihm: »Hältst du denn immer noch an deiner Frömmigkeit fest? Sage dich los von Gott und stirb!«
10 Na Job el topuk ac fahk, “Kom kaskas oana mwet na lalfon se. Ke God El ase ma wo nu sesr, kut insewowo kac. Na efu ku kut in torkaskas El fin ase ma upa nu sesr?” Job el ne arulana keok, a el tiana torkaskas lain God.
Er aber antwortete ihr: »Du redest, wie die erste beste Törin reden würde! Das Gute haben wir von Gott hingenommen und sollten das Schlimme nicht auch hinnehmen?« Bei allen diesen Heimsuchungen versündigte sich Hiob nicht mit seinen Lippen.
11 Tolu sin mwet kawuk lal Job uh pa Eliphaz sie mwet in siti Teman, Bildad sie mwet Shuah, ac Zophar sie mwet Naamah. Ke elos lohngak lah Job el arulana keok, elos nunkauk elos in som ac akpwaryal.
Als nun die drei Freunde Hiobs von all diesem Unglück hörten, das ihn betroffen hatte, machten sie sich, ein jeder aus seinem Wohnort, auf den Weg, nämlich Eliphas aus Theman, Bildad aus Suah und Zophar aus Naama, und zwar verabredeten sie sich, miteinander hinzugehen, um ihm ihr Beileid auszudrücken und ihn zu trösten.
12 Ke elos srakna fahsr loes lukel Job, elos liyalak, tusruktu elos tiana akilenul. A ke pacl se elos akilenulak elos mutawauk in wowoyak ke tung, ac seya nuknuk lalos ke asor, ac sisak fohkfok nu lucng ah nu fin sifalos.
Als sie nun von ferne ihre Augen aufschlugen, erkannten sie ihn nicht mehr; da fingen sie an, laut zu weinen, zerrissen ein jeder sein Gewand und warfen Staub in die Luft auf ihre Häupter herab.
13 Na elos pituki welul muta fin fohk uh ke len itkosr ac fong itkosr. Elos tia fahkla kutena kas mweyen elos liye lupan keok lal Job.
Dann saßen sie bei ihm auf dem Erdboden sieben Tage und sieben Nächte lang, ohne daß einer ein Wort zu ihm redete; denn sie sahen, daß sein Schmerz überaus groß war.

< Job 2 >