< Ezekiel 48 >
1 Pa inge inen sruf uh. Masrol layen nu epang, mutawauk ke Meoa Mediterranean fahla nu kutulap ac ut ke siti Hethlon nu ke Innek In Utyak Nu Hamath, ac safla ke siti Hazarenon, apkuran nu ke masrol lun Damascus ac Hamath. Ip se inge ma lun sruf lal Dan.
Und dies sind die Namen der Stämme: Vom Nordende an, zur Seite des Weges nach Hethlon, gegen Hamath hin, und nach Hazar-Enon hin, der Grenze von Damaskus [Vergl. Kap. 47,17,] nordwärts, zur Seite von Hamath-die Ost- und die Westseite sollen Dan gehören: ein Los.
2 Sisken acn lal Dan, kutulap lac nu roto, ip se inge ma lun sruf lal Asher.
Und an der Grenze Dans, von der Ostseite bis zur Westseite: Aser eines.
3 Sisken acn lal Asher, kutulap lac nu roto, ip se inge ma lun sruf lal Naphtali.
Und an der Grenze Asers, von der Ostseite bis zur Westseite: Naphtali eines.
4 Sisken acn lal Naphtali, kutulap lac nu roto, ip se inge ma lun sruf lal Manasseh.
Und an der Grenze Naphtalis, von der Ostseite bis zur Westseite: Manasse eines.
5 Sisken acn lal Manasseh, kutulap lac nu roto, ip se inge ma lun sruf lal Ephraim.
Und an der Grenze Manasses, von der Ostseite bis zur Westseite: Ephraim eines.
6 Sisken acn lal Ephraim, kutulap lac nu roto, ip se inge ma lun sruf lal Reuben.
Und an der Grenze Ephraims, von der Ostseite bis zur Westseite: Ruben eines.
7 Sisken acn lal Reuben, kutulap lac nu roto, ip se inge ma lun sruf lal Judah.
Und an der Grenze Rubens, von der Ostseite bis zur Westseite: Juda eines.
8 Ipin acn se sisken acn lal Judah, kutulap lac nu roto, ac fah sriyukla in orekmakinyuk nu ke sie sripa yohk. Acn se inge fah mael singoul sralap epang lac nu eir, ac lusa uh ac fah oana lusen acn ma itukyang nu sin sruf uh. Tempul ac fah oan in acn se inge.
Und an der Grenze Judas, von der Ostseite bis zur Westseite soll das Hebopfer sein, welches ihr heben sollt: 25000 Ruten Breite, und die Länge wie eines der Stammteile von der Ostseite bis zur Westseite: und das Heiligtum soll in dessen Mitte sein.
9 Ke infulwen acn se inge, oasr ip se mael singoul lusa ac mael oalkosr sralap, su ac fah kisakinyukyang nu sin LEUM GOD.
Das Hebopfer, welches ihr für Jehova heben sollt, soll 25000 Ruten in die Länge, und 10000 in die Breite sein.
10 Ac fah oasr ip se nu sin mwet tol ke ipin acn mutal se inge. Acn selos inge ac fah mael singoul lusa, kutulap nu roto, ac mael akosr epang nu eir. Tempul lun LEUM GOD ac fah oan infulwen acn se inge.
Und diesen soll das heilige Hebopfer gehören, den Priestern: gegen Norden 25000 Ruten in die Länge, und gegen Westen 10000 in die Breite, und gegen Osten 10000 in die Breite und gegen Süden 25000 in die Länge; und das Heiligtum Jehovas soll in dessen Mitte sein.
11 Acn mutal se inge ac fah ma sin mwet tol su ma ke fwilin tulik natul Zadok. Elos tuh pwayena in kulansap lalos nu sik, ac tia wi mwet Israel saya uh in oru ma koluk, oana ke mwet wialos in sruf lal Levi elos oru.
Den Priestern, -wer geheiligt ist von den Söhnen Zadoks-die meiner Hut gewartet haben, welche, als die Kinder Israel abirrten, nicht abgeirrt sind, wie die Leviten abgeirrt sind,
12 Ke ma inge, ac fah oasr ipin acn se sriyukla nu selos ma ac oanna sisken acn ma itukyang nu sin sruf lal Levi. Acn se lalos inge pa mutal oemeet.
ihnen soll ein Gehobenes von dem Hebopfer des Landes gehören, ein Hochheiliges an der Grenze der Leviten.
13 Mwet in sruf Levi ac fah oasr pac ipin acn se sriyukla nu selos ke layen eir in acn lun mwet tol. Acn se inge ac fah oayapa mael singoul lusa kutulap nu roto, ac mael akosr sralap epang lac nu eir.
Und die Leviten sollen, gleichlaufend dem Gebiete der Priester, 25000 Ruten in die Länge und 10000 in die Breite erhalten; die ganze Länge [d. h. die beiden Langseiten von Osten nach Westen] soll 25000 und die Breite 10000 sein.
14 Acn se ma kisakinyukla nu sin LEUM GOD pa wo oemeet ke acn nukewa, na wangin ip kac ac fah kukakinyukla, ku ayaolla, ku itukyang nu sin kutena mwet. Acn mutal se pa inge, ac ma na lun LEUM GOD.
Und sie sollen nichts davon verkaufen noch vertauschen; und der Erstling des Landes soll nicht an andere übergehen, denn er ist Jehova heilig.
15 Ip se ma lula ke acn srisrila se inge, su lupa uh oasr ke mael singoul lusa ac mael luo sralap, tia acn mutal se, na ku in orekmakinyuk sin mwet uh nu ke kutena enenu saya. Elos ku in muta we ac orekmakin acn sacn. Siti se we ac fah oan infulwen acn se inge,
Und die 5000 Ruten, die in der Breite übrig sind, längs der 25000, soll gemeines Land sein für die Stadt zur Wohnung und zum Freiplatz; und die Stadt soll in der Mitte desselben sein.
16 na ac fah maspang — yact luo tausin lumfoko longoul ke kais sie siska.
Und dies sollen ihre Maße sein: die Nordseite 4500 Ruten, und die Südseite 4500, und an der Ostseite 4500, und die Westseite 4500.
17 Rauneak siti sac nufon ac fah oasr acn mwesas se su lupa oasr ke yact siofok angngaul lac nwe lac.
Und der Freiplatz der Stadt soll sein: gegen Norden 250 Ruten, und gegen Süden 250, und gegen Osten 250, und gegen Westen 250.
18 Acn ma ac lula tukun musaiyukla siti sac, sisken na acn mutal sac layen nu eir — su mael akosr lusa ac mael luo sralap layen nu kutulap, ac mael akosr lusa ac mael luo sralap nu roto — acn inge ac fah orekmakinyuk nu ke acn in ima sin mwet ma muta in siti uh.
Und das Übrige in der Länge, gleichlaufend dem heiligen Hebopfer, 10000 Ruten, gegen Osten und 10000 gegen Westen [es ist gleichlaufend dem heiligen Hebopfer], dessen Ertrag soll den Arbeitern der Stadt zur Nahrung dienen.
19 Kutena mwet ma muta in siti uh ac ku in imai acn se inge, oana sie sin sruf nukewa.
Und die Arbeiter der Stadt, die sollen es bebauen aus allen Stämmen Israels.
20 Ouinge, lupan acn ma oan infulwen acn se ma sriyukla inge ac fah orala sie maspang, su lupa uh oasr ke mael singoul ke siska nukewa, na ac fah oaoayang pacna acn se ma siti sac oan we.
Das ganze Hebopfer soll 25000 Ruten bei 25000 sein. Den vierten Teil des heiligen Hebopfers sollt ihr heben zum Eigentum der Stadt [d. h. vom ganzen Hebopfer soll der vierte Teil vom Flächenraum des heiligen Hebopfers [des Anteils der Priester und der Leviten] der Stadt gegeben werden.]
21 Acn ma lula ke layen kutulap, su mael oalkosr kutu lusa, ac ke layen roto mael oalkosr kutu lusa, ac fah ma lun fisrak se su leumi Israel. Acn inge fahla nwe ke sun masrol nu kutulap, ac nu roto nwe ke Meoa Mediterranean. Tempul, ac acn sin mwet tol, ac acn sin mwet Levi, ac siti sac, pa oan in acn mutal se ingan.
Und das Übrige soll dem Fürsten gehören; auf dieser und auf jener Seite des heiligen Hebopfers und des Eigentums der Stadt, längs der 25000 Ruten des Hebopfers bis zur Ostgrenze, und gegen Westen längs der 25000, nach der Westgrenze hin, gleichlaufend den Stammteilen [Das Gebiet des Fürsten soll demnach auf beiden Seiten des Gebietes der Priester, der Leviten und der Stadt liegen, und zwar westlich bis zum Meere und östlich bis zum Jordan hin reichen, indem es sich westlich und östlich so weit wie die Stammgebiete erstreckt. [Vergl. Kap. 45,7], ] soll dem Fürsten gehören. Und das heilige Hebopfer und das Heiligtum des Hauses soll in dessen Mitte sein.
22 Masrol nu epang uh pa ip se ma itukyang nu sin sruf lal Judah, ac masrol nu eir pa ke acn lun sruf lal Benjamin.
Und von dem Eigentum der Leviten und von dem Eigentum der Stadt ab, welche in der Mitte dessen liegen, was dem Fürsten gehört, was zwischen der Grenze Judas und der Grenze Benjamins ist, soll dem Fürsten gehören.
23 Pa inge acn ma itukyang nu sin sruf nukewa saya uh. Acn lun sruf lal Benjamin oan ten liki acn lun fisrak uh, kutulap lac nu roto.
Und die übrigen Stämme: Von der Ostseite bis zur Westseite: Benjamin ein Los.
24 Sisken acn lal Benjamin, kutulap lac nu roto, ip se inge ma lun sruf lal Simeon.
Und an der Grenze Benjamins, von der Ostseite bis zur Westseite: Simeon eines.
25 Sisken acn lal Simeon, kutulap lac nu roto, ip se inge ma lun sruf lal Issachar.
Und an der Grenze Simeons, von der Ostseite bis zur Westseite: Issaschar eines.
26 Sisken acn lal Issachar, kutulap lac nu roto, ip se inge ma lun sruf lal Zebulun.
Und an der Grenze Issaschars, von der Ostseite bis zur Westseite: Sebulon eines.
27 Sisken acn lal Zebulun, kutulap lac nu roto, ip se inge ma lun sruf lal Gad.
Und an der Grenze Sebulons, von der Ostseite bis zur Westseite: Gad eines.
28 Masrol nu eir ke acn lun Gad, srola liki acn Tamar ut roto eir nu yen oasr kof we in acn Kadesh, na kuhfla nu roto epang sisken masrol nu Egypt fahla nwe ke sun Meoa Mediterranean.
Und an der Grenze Gads, nach der Mittagseite hin südwärts, da soll die Grenze sein von Thamar nach dem Wasser Meriba-Kades, nach dem Bache Ägyptens hin bis an das große Meer.
29 LEUM GOD Fulatlana El fahk, “Ac fah pa ingan luman kiteyen facl Israel tuh in mwe usru nu sin kais sie sruf lun Israel.”
Das ist das Land, welches ihr den Stämmen Israels als Erbteil verlosen sollt; und das sind ihre Teile, spricht der Herr, Jehova.
30 Pa inge nien illa liki siti Jerusalem. Ke pot se layen nu epang, su lusa uh yact luo tausin lumfoko longoul,
Und dies sollen die Ausgänge [d. h. die vier äußersten Seiten] der Stadt sein: Von der Nordseite an 4500 Ruten Maß;
31 ac fah oasr mutunpot tolu. Kais sie mutunpot ac fah ekin sruf lun Israel. Inen mutunpot tolu inge pa Mutunpot Reuben, Mutunpot Judah, ac Mutunpot Levi.
und die Tore der Stadt, nach den Namen der Stämme Israels: drei Tore gegen Norden: das Tor Rubens eines, das Tor Judas eines, das Tor Levis eines.
32 Ke pot se nu kutulap, su oayapa yact luo tausin lumfoko longoul, ac fah oasr pac mutunpot tolu: Mutunpot Joseph, Mutunpot Benjamin, ac Mutunpot Dan.
Und nach der Ostseite hin, 4500 Ruten, und drei Tore: das Tor Josephs eines, das Tor Benjamins eines, das Tor Dans eines.
33 Ke pot se nu eir uh, su oayapa yact luo tausin lumfoko longoul lusa, oasr pac mutunpot tolu: Mutunpot Simeon, Mutunpot Issachar ac Mutunpot Zebulun.
Und an der Südseite, 4500 Ruten Maß, und drei Tore: das Tor Simeons eines, das Tor Issaschars eines, das Tor Sebulons eines.
34 Ke pot se nu roto uh, su oayapa yact luo tausin lumfoko longoul lusa, oasr pac mutunpot tolu: Mutunpot Gad, Mutunpot Asher, ac Mutunpot Naphtali.
An der Westseite, 4500 Ruten, ihrer Tore drei: das Tor Gads eines, das Tor Asers eines, das Tor Naphtalis eines.
35 Lusen pot se inge nufon ma rauneak siti se inge pa yact singoul tausin oalngoul. Ke pacl se ingela, inen siti se inge ac fah pangpang, “LEUM GOD El Oasr Inge!”
Ringsum 18000 Ruten. Und der Name der Stadt soll von nun an heißen: Jehova daselbst [H. Jahwe-Schammah.]