< Orekma 4 >

1 Peter ac John srakna sramsram nu sin mwet uh ke kutu mwet tol, ac mwet se ma sifen mwet topang ke Tempul uh, ac kutu mwet Sadducee elos tuku.
Während sie noch zu dem Volk redeten, traten die Priester und der Tempelhauptmann an sie heran, dazu die Sadduzäer;
2 Elos toasr ke sripen mwet sap luo ah luti nu sin mwet uh lah Jesus el akmoulyeyukyak liki misa, mweyen ma inge mwe akpwayeye lah mwet misa uh ac sifil moulyak.
denn diese waren darüber entrüstet, daß sie das Volk belehrten und bei ihrer Predigt von Jesus die Auferstehung aus den Toten verkündigten.
3 Ouinge elos sruokoltal uh ac siseltalang nu in presin nu ke len tok ah, mweyen apkuran in fongeni.
Sie ließen deshalb die beiden Apostel verhaften und bis zum nächsten Tag gefangensetzen; denn es war mittlerweile Abend geworden.
4 Tusruktu pus sin mwet ma lohng luti laltal uh lulalfongi; ac pisen mwet ke u sac apkuran in sun tausin limekosr.
Viele aber von denen, die die Predigt des Petrus gehört hatten, wurden gläubig, und die Zahl der erwachsenen Männer stieg nun auf fünftausend.
5 In len se tok ah, mwet kol lun mwet Jew ac un mwet matu ac mwet luti Ma Sap elos fahsreni nu Jerusalem.
Tags darauf fand eine Sitzung des Hohen Rates in Jerusalem statt. Daran nahmen teil die Oberen, die Ältesten und die Schriftgelehrten,
6 Elos osun nu sel Mwet Tol Fulat Annas, oayapa Caiaphas, John, Alexander ac kutu pac mwet in sou lun Mwet Tol Fulat.
der Hohepriester Hannas, Kaiphas, Johannes, Alexander und alle, die aus hohenpriesterlichem Geschlecht waren.
7 Elos sap mwet sap luo ah in tu ye mutalos, na elos siyuk seltal, “Ma ya ku se lomtal an, ku inen su komtal orekmakin in oru ma inge uh?”
Petrus und Johannes wurden vorgeführt, und man fragte sie: "Durch welche Kraft oder in wessen Namen habt ihr diese Tat vollbracht?"
8 Peter el sessesla ke Ngun Mutal, ac el topuk nu selos ac fahk: “Mwet kol lun mwet uh, ac mwet matu:
Da antwortete Petrus, erfüllt mit dem Heiligen Geist: "Ihr Oberen des Volkes und ihr Ältesten Israels!
9 kowos fin kusen siyuk nu sesr misenge ke orekma wo su orekla nu sin sie mwet ul, ac lah akkeyeyukla el fuka,
Wenn wir heute vor Gericht gestellt werden, weil wir einem Kranken geholfen haben, und wenn man uns nun fragt, wie der Mann hier gesund geworden ist,
10 lela kowos nukewa in etu, ac mwet Israel nukewa in etu pac, lah mwet se tu ye motowos inge el kwela na pwaye ke sripen ku lun inen Jesus Christ lun Nazareth, su kowos tuh uniya fin sakseng, ac su God El akmoulyauk liki misa.
so sollt ihr alle und das ganze Volk Israel wissen: Durch den Namen Jesu Christi von Nazaret, den ihr gekreuzigt habt, und den Gott von den Toten auferweckt hat, — dadurch steht dieser Mann gesund vor euren Augen da!
11 Jesus pa Ma Simusla uh tuh kaskas kac, ma fahk mu, ‘Eot se ma kowos mwet musa uh pilesru Sikyak tuh pa yohk sripa oemeet uh.’
Dieser Jesus ist der Stein, den ihr Bauleute verworfen habt, und der nun zum Eckstein geworden ist.
12 El mukena pa oasr ku lal in molela mwet uh. Fin faclu nufon, wangin sie ine saya su God El sang ku nu se in molikutla.”
In keinem anderen ist das Heil zu finden; denn wahrlich, keinen zweiten Namen gibt's unter dem Himmel für die Menschen, wodurch wir das Heil erlangen sollen."
13 Mwet ke Un Mwet Pwapa Fulat arulana fwefela ke elos liye lupan pulaik lal Peter ac John, yokna ke elos liye lah eltal mwet na lusrongten ac tia wi lutlut. Na elos tufah akilenak lah mwet luo inge tuh welul Jesus meet.
Als sie wahrnahmen, wie unerschrocken Petrus und Johannes redeten, und außerdem entdeckten, daß sie Männer ohne schriftgelehrte Bildung und aus geringem Stand waren, da wunderten sie sich. Nun erkannten sie die beiden auch als Jünger Jesu wieder.
14 Tusruk wangin ma elos ku in fahk, mweyen elos liye na mwet se ma akkeyeyukla ah tu yorol Peter ac John.
Zugleich sahen sie den Geheilten bei ihnen stehen. So wußten sie nichts zu erwidern.
15 Na elos sap eltal in som liki nien pwapa fulat lalos, ac elos mutawauk in sramsram inmasrlolos sifacna.
Sie ließen daher die beiden aus dem Sitzungssaal führen und berieten miteinander.
16 Elos asiyuki ac fahk, “Mea kut ac oru nu sin mwet inge uh? Mwet nukewa in acn Jerusalem etu ke mwenmen ma orek inge lah eltal pa oru uh, ac kut tia ku in lafu mu tia pwaye.
"Was sollen wir mit diesen Menschen machen?" so fragten sie. "Denn daß sie ein auffälliges Wunderzeichen vollbracht haben, ist offenkundig für alle Bewohner Jerusalems, und wir können es nicht leugnen.
17 Tusruktu, kut ku in kai mwet inge in tia sifil kaskas nu sin kutena mwet ke inen Jesus, tuh in tia fahsrelik pweng se inge nu saya.”
Damit nun aber die Sache nicht noch mehr unter das Volk komme, so wollen wir ihnen streng verbieten, in Zukunft über diesen Namen irgendwie zu reden."
18 Ouinge elos sifilpa pangnoltalak nu in lohm uh, ac fahk nu seltal eltal in tiana sifil kaskaskin, ku luti, ke inen Jesus.
Darauf ließen sie die Apostel wieder hereinrufen und geboten ihnen, durchaus nicht mehr in Jesu Namen zu reden und zu lehren.
19 Na Peter ac John topkolos ac fahk, “Kowos in sifacna nunku lah pia ma ac wo sin God — in akos kowos, ku in akos God?
Doch Petrus und Johannes antworteten ihnen: "Ob es recht ist vor Gott, daß wir euch mehr gehorchen als Gott, das sagt euch selbst!
20 Kut tia ku in tia fahk ma kut sifacna liye ac lohng uh.”
Wir können ja unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben."
21 Na Un Mwet Pwapa Fulat sifilpa sang kas in kai yohk liki meet, ac fuhlelosla. Elos akilen lah elos tia ku in konauk pac sie sripa in kaeltal kac, mweyen mwet uh elos kaksakin God ke ma sikyak inge.
Trotzdem entließ sie der Hohe Rat: er wiederholte nur sein Verbot und verschärfte es durch Drohungen. Denn er fand keine Möglichkeit, sie zu bestrafen. Davor scheute er sich mit Rücksicht auf das Volk. Denn alle priesen Gott des Wunders wegen,
22 Mwet se ma akkeyeyukla ke mwenmen se inge el matu liki yac angngaul.
zumal der Mensch, an dem dies Heilungswunder geschehen war, schon über vierzig Jahre zählte.
23 Tukunna aksukosokyeyukla Peter ac John, eltal folokla nu yurin mwet laltal uh, ac fahk nu selos ma mwet tol fulat ac mwet matu elos fahk nu seltal.
Nach ihrer Freilassung gingen Petrus und Johannes zu den anderen Aposteln und teilten ihnen mit, was ihnen die Hohenpriester und die Ältesten gesagt hatten.
24 Ke un mwet lulalfongi elos lohng, elos nukewa tukeni ac pre nu sin God ac fahk, “Leum Fulat, su orala kusrao ac faclu ac meoa ac ma nukewa su oan loac!
Als sie das hörten, erhoben sie einmütig ihre Stimme zu Gott und sprachen: "Herr, du hast den Himmel, die Erde und das Meer mit allem, was darinnen ist, geschaffen;
25 Kom tuh kaskas ke Ngun Mutal nu sel David, su papa matu tumasr ac mwet kulansap lom, ke el tuh fahk, ‘Efu ku mwet pegan elos kasrkusrak; Efu ku mwet uh orek pwapa lusrongten?
du hast durch den Heiligen Geist durch den Mund unseres Vaters David, deines Knechtes, gesprochen: Warum haben die Heiden vor Zorn geschnaubt und die Völker nichtige Pläne ersonnen?
26 Tokosra lun faclu elos akoelosla nu ke mweun, Ac mwet kol nukewa tukeni nu sie In lain Leum God ac Christ, mwet solla lal.’
Die Könige der Erde sind herangezogen, und die Herrscher haben sich zusammengerottet gegen den Herrn und gegen den Gesalbten.
27 Tuh pwayena lah Herod ac Pontius Pilate, wi mwet pegan ac mwet Israel uh, tuh tukeni in siti uh ac lainul Jesus, Mwet Kulansap mutal lom su kom oru tuh elan Christ.
Ja wahrlich, zusammengerottet haben sich in dieser Stadt Herodes und Pontius Pilatus im Bunde mit den Heiden und den Stämmen Israels gegen deinen heiligen Knecht Jesus, den du gesalbt,
28 Elos tukeni nu sie in oru ma nukewa su kom nuna wotela mu ac sikyak, fal nu ke ku ac lungse lom.
damit sie ausführten, was dein mächtiger Wille schon vorher bestimmt hatte.
29 Ac inge, O Leum God, porongo kas in aksangeng lalos, ac lela tuh kut, mwet kulansap lom, in fahkak kas lom ke pulaik.
Nun, Herr, mache ihr Drohen zuschanden und hilf deinen Knechten, dein Wort mit allem Freimut zu verkündigen!
30 Asroela poum in akkeyala mas, ac lela tuh orekma usrnguk ac mwenmen in ku in orek ke inen Jesus, Mwet Kulansap mutal lom.”
Laß dabei deine Macht wirksam sein, daß Heilungen, Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Knechtes Jesus!"
31 Tukun tari pre lalos uh, na acn se elos toeni we ah kusrusryak. Elos nukewa sessesla ke Ngun Mutal, ac mutawauk in fahkak kas lun God ke pulaik.
Nach diesem Gebet erzitterte die Stätte, wo sie versammelt waren, und sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und verkündigten mit freudigem Vertrauen Gottes Wort.
32 Un mwet lulalfongi uh elos nunak se ac inse sefanna in ma nukewa. Wangin sie inmasrlolos fahk mu ma lal uh ma lal sifacna, a elos nukewa tukenina ke ma lalos nukewa.
Die ganze Schar der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele. Niemand nahm von seiner Habe etwas als sein ausschließliches Eigentum in Anspruch; sondern alles, was sie hatten, war Allgemeinbesitz.
33 Ke ku lulap mwet sap elos fahkak kalem ke moulyak lun Leum Jesus, ac God El arulana akinsewowoyalos nukewa.
Und mit großer Kraft legten die Apostel Zeugnis ab von der Auferstehung des Herrn Jesus. Auch bei dem Volk stand die ganze Gemeinde in hoher Gunst.
34 Wangin sie mwet ke u sac oasr enenu la ke kutena ma. Elos su oasr acn ku lohm se, elos kukakunla ac use mani ma elos eis kac,
Denn keines ihrer Glieder brauchte Not zu leiden. Alle nämlich, die Grundstücke und Häuser hatten, pflegten diese zu verkaufen. Dann brachten sie den Erlös aus dem Verkauf
35 ac sang nu sin mwet sap uh, na mani inge kitakatelik nu sin kutena mwet, fal nu ke enenu lal.
und legten ihn zu den Füßen der Apostel nieder. Aus diesen Mitteln erhielt jeder, was er nötig hatte.
36 Ouinge Joseph, sie mwet Levi su isusla in acn Cyprus ac mwet sap elos pangon “Barnabas” (kalmac pa “Sie su Akkeye”),
Josef zum Beispiel, den die Apostel Barnabas nannten — das heißt: Tröster und Ermahner —, ein Levit, der aus Zypern stammte,
37 el kukakunla sie ipin acn lal, ac use mani uh ac sang nu sin mwet sap uh.
verkaufte ein Stück Land, das er besaß, brachte das Geld und legte es zu der Apostel Füßen nieder.

< Orekma 4 >