< Sie Tokosra 6 >

1 Yac angfoko oalngoul tukun mwet Israel elos illa liki acn Egypt, in yac akakosr ma Solomon el tokosra fin acn Israel, ke malem akluo su malem Ziv, Solomon el mutawauk in musai Tempul.
Im 480. Jahre nach dem Auszug der Israeliten aus dem Lande Ägypten, im vierten Jahre, am Neumondstag des Ziw, das ist des zweiten Monats der Regierung Salomos über Israel, baute er das Haus für den Herrn.
2 Luin lohm sac, oasr fit eungoul lusa ac fit tolngoul sralap, ac fit angngaul limekosr fulata.
Das Haus, das der König Salomo für den Herrn baute, war sechzig Ellen lang, zwanzig breit und dreißig hoch.
3 Infukil in utyak oasr fit singoul limekosr lusa, ac fit tolngoul sralap oana sralapan inkain lohm ah.
Die Halle vor dem Heiligtum des Hauses war zwanzig Ellen lang vor des Hauses Breitseite und vor dem Hause zehn Ellen breit.
4 Oasr winto ke sinka in Tempul, oasriksrik luku ah liki acn loac.
Er machte für das Haus vergitterte und verschließbare Fenster.
5 Oasr pac lale se orekla ke siska luo ke Tempul ac tukun Tempul. Lale inge oasr twek tolu kac, ac fulatan kais sie twek inge fit itkosr tafu.
An der Wand des Hauses baute er ringsum einen Anbau, an den Wänden des Hauses rings um das Heiligtum und den Hinterraum. So stellte er Seitenbauten ringsherum.
6 Kais sie fukil ke twek se oeten ah fit itkosr tafu sralap, ac ke twek se infulwa ah fit eu sralap, ac twek se oelucng ah fit singoul tafu sralap. Sinka ke kais sie twek inge minini liki twek se ten liki, ouinge infukil inge ku in oan fin pesinka ah finne wangin sak in loang.
Der unterste Anbau war fünf Ellen breit, der mittlere sechs und der dritte sieben. Er hatte am Hause ringsum Absätze machen lassen, so daß kein Eingreifen in die Hauswände nötig war.
7 Eot ma musaela Tempul uh tufahlla ke nien tufahl eot, pwanang wangin pusren hammer, ku tuhla, ku kutena kain kufwen sroasr osra lohngyuk ke pacl musaiyuk Tempul.
Als man das Haus baute, wurden ganze, beim Brechen fertiggestellte Steine verarbeitet. Weder Hammer noch Meißel, keinerlei eisernes Werkzeug, war im Haus bei seiner Erbauung zu hören.
8 Nien utyak ke twek se oeten ke lale se inge, oan layen eir ke Tempul, ac oasr nien fanyak nu ke twek luo lucng ah.
Die Türe zum mittleren Stockwerke lag auf des Hauses Südseite. Auf Wendeltreppen stieg man zum Mittleren und von da zum dritten empor.
9 Ouinge Tokosra Solomon el aksafyela musaiyen Tempul. Tempu ac loeyuk nu ke siling uh orekla ke sak cedar.
So baute er das Haus und vollendete es. Er deckte das Haus mit Balken und Bohlen aus Zedernholz.
10 Lale se laesyen Tempul ma twek tolu, su fit itkosr tafu fulatan kais sie twek, oakwukyang nu pesinka lik ke Tempul, ac sak cedar pa sruokani nu ke Tempul.
Er baute am ganzen Hause den Anbau fünf Ellen hoch und verband ihn durch Zedernbalken mit dem Hause.
11 LEUM GOD El fahk nu sel Solomon,
Da erging das Wort des Herrn an Salomo also:
12 “Kom fin akos ma sap ac ma oakwuk luk nukewa, na nga ac oru nu sum oana nga tuh wuleang nu sel David, papa tomom.
"Du baust dies Haus. Nun, wandelst du in meinen Satzungen und tust du meine Vorschriften und wahrst du all meine Gebote, darin zu wandeln, alsdann erfülle ich an dir mein Wort, das ich zu deinem Vater David sprach:
13 Nga ac fah muta yurin mwet Israel in Tempul se ma kom musai inge, ac nga ac fah tiana fahsr lukelos.”
'Ich werde bei den Israeliten wohnen und niemals Israel, mein Volk, verlassen.'"
14 Ouinge Solomon el aksafyela musaiyen Tempul sac.
So baute Salomo das Haus und vollendete es.
15 Sinka luin lohm uh afyufi ke ipinsak cedar ke falfuluyak nwe ke siling, ac falful uh orekla ke sak pine.
Im Innern fertigte er die Hauswände aus Zedernbrettern. Von des Hauses Fußboden bis zu den Deckenbalken belegte er es im Innern mit Holz. Des Hauses Fußboden belegte er mit Zypressenbrettern.
16 Sie infukil in lohm sac, su pangpang Acn Mutal Na Mutal, musala oan etok in Tempul. Oasr fit tolngoul lusa, ac otolyuk kac orekla ke ipinsak cedar, fin falfulayak nwe ke siling.
Die zwanzig Ellen auf der hinteren Hausseite fertigte er aus Zedernbrettern vom Fußboden bis zu den Balken. So baute er es im Innern zum Hinterraum, dem Allerheiligsten, aus.
17 Infukil ma oan meet liki Acn Mutal Na Mutal, oasr fit onngoul lusa.
Vierzig Ellen maß das Haus, das heißt das Heiligtum vor ihm.
18 Ac ipinsak cedar inge kihlyak nu ke luman ros ac fokin mahsrik. In lohm uh nufon afyufla ke sak cedar, oru tia ku in liyeyuk eot ke sinka ah.
Inwendig am Haus war Zedernholz, Koloquintenschnitzwerk und Blumengehänge. Alles war von Zedern. Kein Stein war zu sehen.
19 Infukil se ma musaiyukla oan etok luin Tempul uh, pa yen ma Tuptup in Wuleang lun LEUM GOD in oan we.
Innen im Hause errichtete er den Hinterraum, daß man hier des Herrn Bundeslade aufstelle.
20 Infukil se in lohm uh inge fit tolngoul lusa, tolngoul sralap, ac tolngoul fulata, ac afyufla ke gold na pwaye. Loang sac afyufla ke sak cedar.
Und vor dem Hinterraum, der je zwanzig Ellen lang, breit und hoch war, errichtete er einen Altar aus Zedernholz und überzog ihn mit Feingold.
21 Luin Tempul uh akmusrala ke gold, ac sein gold sripsripyak ke nien utyak nu infukil se loac ah, su oayapa akmusrala ke gold.
Und Salomo bedeckte das Haus innen mit Feingold, sperrte den Hinterraum mit Goldkettchen ab und vergoldete ihn.
22 In lohm ah nufon akmusrala, weang pac loang su oan in Acn Mutal Na Mutal.
Das ganze Haus vergoldete er, das ganze Haus vollständig, ebenso den ganzen Altar im Hinterraum.
23 Cherub luo orekla ke sak olive ac likiyuki in Acn Mutal Na Mutal, kais sie fit singoul limekosr fulata.
Im Hinterraum machte er zwei Cherube von Olivenholz, je zehn Ellen hoch.
24 Lusen kais sie posohksok lun cherub se fit itkosr tafu, pwanang posohksok luo tukeni orala fit singoul limekosr.
Fünf Ellen maß des einen Cherubs Flügel und fünf der des zweiten, somit zehn Ellen von einem Flügelende bis zum andern.
25 Cherub se ngia oapana, oasr fit singoul limekosr lusen posohksok luo kacl. Cherub luo inge oana sie ke lupa ac lumah.
Zehn Ellen maß auch der andere Cherub. Beide Cherube hatten einerlei Maß und Gestalt.
26 Fulatan sie cherub inge fit singoul limekosr, ac ma se ngia oapana.
Die Höhe des einen Cherub war zehn Ellen. Ebenso maß der zweite Cherub.
27 Cherub luo inge tu asroelik paoltal in Acn Mutal Na Mutal. La paoltal apusrali infulwen infukil sac, ac layen ngia pusralla sinka ah.
Die Cherube stellte er in das Innerste des Hauses und ließ die Flügel der Cherube sich so ausbreiten, daß der Flügel des einen die eine Wand berührte, der des andere die andere; ihre anderen Flügel stießen inmitten des Hauses aneinander.
28 Cherub luo inge akmusrala pac ke gold.
Er vergoldete die Cherube.
29 Sinka ke infukil lulap, oayapa infukil luin lohm ah, naweyukla ke sroal kihlyak nu ke luman cherub, sak palm, ac ros.
Alle Wände des Hauses ringsum versah er mit Schnitzwerk von Cheruben, Palmen und Blumengehängen innen und außen.
30 Finne ke falful in lohm uh, akmusrala pac ke gold.
Auch des Hauses Fußboden vergoldete er innen und außen.
31 Srungul ip luo se orekla ke sak olive, oakwuki nu ke nien utyak nu ke Acn Mutal Na Mutal. Sifen mutunoa ah orekla raraun.
Für die Hinterraumtür machte er Türflügel aus Olivenholz. Die Einfassung bestand aus fünfseitigen Pfosten.
32 Srungul uh naweyukla ke ma kihlyak oana cherub, sak palm, ac ros. Srungul uh, sak palm, ac cherub akmusrala ke gold.
Auf den zwei Türflügeln aus Olivenholz brachte er Schnitzwerk von Cheruben, Palmen und Blumengehängen an und vergoldete sie. Die Cherube und Palmen ließ er in das Gold ein.
33 Sukan frem in srungul nu ke infukil lulap ah orekla ke sak olive.
Ebenso machte er für den Eingang zum Heiligtum Olivenholzpfosten von viereckiger Gestalt
34 Oasr srungul limlim luo orekla ke sak pine,
sowie zwei Türflügel aus Zypressenholz. Der eine Flügel bestand aus zwei Drehtüren; ebenso der andere.
35 ac naweyukla ke ma kihlyak nu ke luman cherub, sak palm, ac ros. Ma inge kewa akmusrala ke gold.
Er schnitzte Cherube, Palmen und Blumengehänge ein und vergoldete sie passend für die Schnitzereien.
36 Solomon el musaela sie kalkal oan likin mutun Tempul uh. El kuhlasak ouinge: kais sie tak in sak cedar inmasrlon fwilin eot tolu nukewa, rauneak.
Den inneren Vorhof baute er aus drei Quadersteinlagen und einer Lage Zedernbalken.
37 Pwelung in Tempul uh oakwuki ke malem akluo, su malem Ziv, in yac akakosr ma Solomon el tokosra.
Im vierten Jahre ward der Grund zum Hause des Herrn gelegt, im Monat Ziw.
38 In malem se akoalkosr, su malem Bul, in yac aksingoul sie ma Solomon el tokosra, safla nufon orekma ke Tempul, oana ma lumweyukla. Solomon el musaela Tempul ke yac itkosr.
Im elften Jahre im Monat Bul, das ist im achten Monat, vollendete er das Haus in all seinen Stücken und all seinem Zubehör. Er baute sieben Jahre daran.

< Sie Tokosra 6 >