< Sie Corinth 2 >

1 Mwet lili luk, ke pacl se nga tuh tuku nu yuruwos in fahkak nu suwos ma pwaye lun God su tia eteyuk meet, nga tuh tia orekmakin kas loal ku kas in lalmwetmet.
So bin denn auch ich, als ich zu euch kam, liebe Brüder, nicht in der Absicht gekommen, euch mit überwältigender Redekunst oder Weisheit das Zeugnis Gottes zu verkündigen;
2 Ke pacl nga muta yuruwos ah, nga tuh sulela sik in mulkunla ma nukewa sayen Jesus Christ, ac yokna ke misa lal fin sakseng.
nein, ich hatte mir vorgenommen, kein anderes Wissen bei euch zu zeigen als das von Jesus Christus, und zwar dem Gekreuzigten.
3 Ouinge ke nga tuku nu yuruwos ah, nga tuh munas ac rarrar monuk nufon ke sangeng,
Dabei trat ich mit (dem Gefühl der) Schwachheit und mit Furcht und großer Ängstlichkeit bei euch auf,
4 ac mwe luti ac fahkak luk ah tuh tiana fahla ke kas oa ku kas lalmwetmet lun mwet, a ke kas ma arulana akkalemye ku lun Ngun lun God.
und meine Rede und meine Predigt erfolgte nicht mit eindrucksvollen Weisheitsworten, sondern mit dem Ausweis von Geist und Kraft;
5 Ouinge, lulalfongi lowos tia oakwuki ke lalmwetmet lun mwet, a ke ku lun God.
denn euer Glaube sollte nicht auf Menschenweisheit, sondern auf Gotteskraft beruhen.
6 Ne ouinge, nga sulkakin pweng lalmwetmet nu selos su matu tari ke moul in ngun. Tusruktu lalmwetmet se inge tia ma lun faclu, ac tia pac ma lun ku su leumi faclu — ku sac fahfahla in wanginla. (aiōn g165)
Was wir aber vortragen, ist dennoch Weisheit – bei den Vollkommenen, jedoch nicht die Weisheit dieser Weltzeit, auch nicht die der Machthaber dieser Weltzeit, die dem Untergang verfallen: (aiōn g165)
7 Lalmwetmet se su nga sulkakin inge pa lalmwetmet lukma lun God, su wikla liki mwet uh, ac su El nuna sulela nu ke wolana lasr meet liki orekla faclu. (aiōn g165)
nein, wir tragen Gottes geheimnisvolle, verborgene Weisheit vor, die Gott vor allen Weltzeiten zu unserer Verherrlichung vorherbestimmt hat. (aiōn g165)
8 Wangin sie sin leum fin faclu etu ke lalmwetmet se inge. Elos funu etu, elos lukun tia srupusrak Leum lun wolana. (aiōn g165)
Diese (Weisheit) hat keiner von den Machthabern dieser Weltzeit erkannt; denn hätten sie sie erkannt, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht ans Kreuz geschlagen; (aiōn g165)
9 Tusruktu, in oana Ma Simusla uh fahk, “Ma su mwet uh soenna liye ku lohng, Ma se su mwet uh soenna nunkauk mu ku in sikyak, Pa ma se ma God El akola nu selos su lungse El.”
vielmehr (predigen wir so), wie geschrieben steht: »Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und wovon keines Menschen Herz eine Ahnung gehabt hat, nämlich das, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben.«
10 Tuh God El akkalemye ma inge nu sesr ke Ngun lal. Ngun el tuni ma nukewa, finne sripa loallana lun God.
Uns aber hat Gott dies durch den Geist geoffenbart; denn der Geist erforscht alles, selbst die Tiefen Gottes.
11 Ngunin mwet se sifacna pa etu ma nukewa kacl; in lumah sacna, Ngun lun God mukena pa etu ma nukewa ke God.
Denn wer von den Menschen kennt das innere Wesen eines Menschen? Doch nur der Geist, der in dem betreffenden Menschen wohnt. Ebenso hat auch niemand das innere Wesen Gottes erkannt als nur der Geist Gottes.
12 Kut tia eis ngun lun faclu, a kut eis Ngun se su supweyukme sin God, tuh kut fah ku in etu ma nukewa ma God El ase nu sesr.
Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, um das zu erkennen, was uns von Gott aus Gnaden geschenkt worden ist.
13 Ke ma inge, kut tia luti ke kas su lutiyuk ke lalmwetmet lun mwet, a ke kas ma lutiyuk sin Ngun Mutal, oana ke kut aketeya ma pwaye lun ngun nu selos su oasr Ngun yoro.
Und davon reden wir auch, (aber) nicht mit Worten, wie menschliche Weisheit sie lehrt, sondern mit solchen, wie der Geist sie lehrt, indem wir geistgewirkten Inhalt mit geistgewirkter Sprache verbinden.
14 Kutena mwet su Ngun Mutal tia oasr in el, el koflana eis mwe sang ma tuku sin Ngun lun God. El su ouinge koflana kalem kac; ma inge ma lalfon nu sel, mweyen saokiyen ma inge akilenyuk ke ngun mukena.
Der seelische Mensch aber nimmt nichts an, was vom Geiste Gottes kommt, denn es gilt ihm als Torheit, und er ist nicht imstande, es zu verstehen, weil es geistlich beurteilt werden muß.
15 Kutena mwet su oasr Ngun yoro, oasr kalem lal in nununku ma nukewa, tusruktu wangin sie ac ku in nununkal.
Der Geistesmensch dagegen beurteilt alles zutreffend, während er selbst von niemand zutreffend beurteilt wird.
16 Oana Ma Simusla uh fahk, “Su etu nunak lun Leum? Su ku in sang kas in kasru nu sel?” Tusruktu, nunak lun Christ oasr yorosr.
»Denn wer hat den Sinn des Herrn erkannt, daß er ihn unterweisen könnte?« Wir aber haben den Sinn Christi.

< Sie Corinth 2 >