< Juan 4 >
1 Ri Jesús tajin kubꞌan kiqasanaꞌ sibꞌalaj e kꞌi winaq xuqujeꞌ tajin kuꞌx utijoxelabꞌ, sibꞌalaj e kꞌi na choch ri utijoxelabꞌ ri Juan. Xretaꞌmaj kꞌu ri Jesús chi xketaꞌmaj we riꞌ ri fariseos.
Als nun der Herr erkannte, daß die Pharisäer gehört hatten, daß Jesus mehr Jünger mache und taufe als Johannes
2 Man tzij ta kꞌut chi qas are ri Jesús tajin kabꞌanow ri qasanaꞌ xane are ri utijoxelabꞌ.
(wiewohl Jesus selbst nicht taufte, sondern seine Jünger),
3 Are xretaꞌmaj ri Jesús we riꞌ, xel bꞌik pa ri tinimit Judea, xtzalij pa Galilea.
verließ er Judäa und zog wieder nach Galiläa.
4 Choqꞌaqꞌ kꞌut kiꞌkow bꞌik pa ri tinimit Samaria.
Er mußte aber durch Samaria ziehen.
5 Xok kꞌu bꞌik pa Sicar, jun tinimit ri kꞌo pa Samaria, ri kꞌo chuxukut ri ulew ri xuya ri Jacob che ri ukꞌojol José.
Er kommt nun in eine Stadt Samarias, genannt Sichar, nahe bei dem Felde, welches Jakob seinem Sohne Joseph gab.
6 Chilaꞌ kꞌo wi ri kꞌwaꞌ ri xukꞌot kanoq ri Jacob. Ri Jesús xqꞌiꞌtaj bꞌik che ri bꞌe, xeꞌtꞌuyul chuxukut ri kꞌwaꞌ. Qas pa ri unikꞌaj riꞌ qꞌij.
Es war aber daselbst eine Quelle Jakobs. Jesus nun, ermüdet von der Reise, setzte sich also an die Quelle nieder. Es war um die sechste Stunde.
7 Ri utijoxelabꞌ e bꞌenaq kanoq pa ri tinimit chuloqꞌik kiwa. Xopan kꞌut jun ixoq chresaxik ujaꞌ pa ri kꞌwaꞌ. Ri Jesús xubꞌij che: Chaya juqubꞌ nujoron.
Da kommt ein Weib aus Samaria, Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken.
(Denn seine Jünger waren weggegangen in die Stadt, um Speise zu kaufen.)
9 Ri ixoq xubꞌij che: ¿Jas che kata ajaꞌ chwe, at at aj Israel are kꞌu ri in, in aj Samaria? Jeriꞌ xubꞌij che rumal cher ri aꞌj Israel man kakitun taj ukojik jun jastaq kukꞌ ri aꞌj Samaria.
Das samaritische Weib spricht nun zu ihm: Wie bittest du, der du ein Jude bist, von mir zu trinken, die ich ein samaritisches Weib bin? (Denn die Juden verkehren nicht mit den Samaritern.)
10 Ri Jesús xubꞌij che ri ixoq: We ta awetaꞌm ri kakwinik kuya ri Dios xuqujeꞌ ri tajin katow juqubꞌ jaꞌ chawe, at ta riꞌ nabꞌe xata ajaꞌ che, xuqujeꞌ xyaꞌtaj ta ajaꞌ riꞌ rumal, ri kuya kꞌaslemal ri maj ukꞌisik.
Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du die Gabe Gottes kenntest, und wer es ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken, so würdest du ihn gebeten haben, und er hätte dir lebendiges Wasser gegeben.
11 Ri ixoq xubꞌij che ri Jesús: Tat, man keꞌ ta resaxik le jaꞌ, naj qajinaq. ¿Jawjeꞌ kꞌu keꞌsaj wi la loq ri jaꞌ ri kuya kꞌaslemal?
Das Weib spricht zu ihm: Herr, du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn das lebendige Wasser?
12 ¿La lal ta kꞌu nim qꞌij la choch ri qamam Jacob, areꞌ xyoꞌw kan we kꞌwaꞌ riꞌ chaqe, chi riꞌ xresaj wi kijoron ri e ralkꞌwaꞌl xuqujeꞌ ri e rawaj?
Du bist doch nicht größer als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gab, und er selbst trank aus demselben und seine Söhne und sein Vieh?
13 Ri Jesús xubꞌij che ri ixoq: Xapachin ri kutij we jaꞌ riꞌ, kachaqiꞌj chi na uchiꞌ junmul chik.
Jesus antwortete und sprach zu ihr: Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wiederum dürsten;
14 Are kꞌu ri kutij rech ri jaꞌ ri kinya in man kachaqiꞌj ta chik uchiꞌ, xane ri jaꞌ ri kutijo kux na jun kꞌiyibꞌal jaꞌ ri kapulinik ri kuya kꞌaslemal ri maj ukꞌisik. (aiōn , aiōnios )
wer irgend aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt. (aiōn , aiōnios )
15 Ri ixoq xubꞌij che: Tat, ya la we ri joron riꞌ rech man kinpe ta chik waral chi resaxik nujaꞌ xuqujeꞌ rech man kachaqiꞌj ta chik nuchiꞌ.
Das Weib spricht zu ihm: Herr, gib mir dieses Wasser, damit mich nicht dürste und ich nicht hierher komme, um zu schöpfen.
16 Ri Jesús xubꞌij che ri ixoq: Jaꞌsikꞌij bꞌa loq ri awachajil, kꞌa te riꞌ chattzalij loq waral.
Jesus spricht zu ihr: Gehe hin, rufe deinen Mann und komm hierher.
17 Ri ixoq xubꞌij che ri Jesús: Maj wachajil in. Ri Jesús xubꞌij: Qas tzij laꞌ le xabꞌij chi maj awachajil.
Das Weib antwortete und sprach: Ich habe keinen Mann. Jesus spricht zu ihr: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann;
18 Jeriꞌ rumal e kꞌolinaq kanoq e jobꞌ awachajil xuqujeꞌ ri kꞌo awukꞌ kamik man are taj awachajil, qas tzij laꞌ le xabꞌij.
denn fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann; hierin hast du wahr geredet.
19 Ri ixoq xubꞌij: Tat, chanim kinchꞌobꞌo chi lal qꞌalajisal utzij ri Dios.
Das Weib spricht zu ihm: Herr, ich sehe, daß du ein Prophet bist.
20 Ri qamam uj ojer xeqꞌijilaꞌn puꞌwiꞌ we juyubꞌ riꞌ, are kꞌu ri ix, ix aj Israel kibꞌij chi pa Jerusalén rajawaxik kixqꞌijilaꞌn wi.
Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr saget, daß in Jerusalem der Ort sei, wo man anbeten müsse.
21 Ri Jesús xubꞌij: Ixoq, chakojo ri kinbꞌij. Kuꞌriqa na jun qꞌij are man kabꞌan ta chik ri qꞌijilaꞌnem che ri Tataxel Dios, puꞌwiꞌ we juyubꞌ riꞌ, xa ta ne pa Jerusalén kabꞌan wi qꞌijilaꞌnem.
Jesus spricht zu ihr: Weib, glaube mir, es kommt die Stunde, da ihr weder auf diesem Berge, noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.
22 Ix kiqꞌijilaꞌj ri man iwetaꞌm taj uwach, ri uj kꞌut kaqaqꞌijilaꞌj ri qetaꞌm uwach, jeriꞌ rumal ri kolotajem kukꞌ ri winaq aꞌj Israel petinaq wi.
Ihr betet an und wisset nicht, was; wir beten an und wissen, was, denn das Heil ist aus den Juden.
23 Xqebꞌ kꞌu loq ri qꞌij xuqujeꞌ xopan ri qꞌotaj are taq ri qas e qꞌijilaꞌnelabꞌ kakiya na uqꞌij ri Tataxel Dios pa ri Uxlabꞌixel xuqujeꞌ qas tzij kekꞌojiꞌk, rumal jeriꞌ karaj ri Tataxel kabꞌanik.
Es kommt aber die Stunde und ist jetzt, da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter.
24 Ri Dios are uxlabꞌal, rajawaxik xuqujeꞌ chi ri e qꞌijilaꞌj taq rech kakiqꞌijilaꞌj pa ri uxlabꞌal xuqujeꞌ qas tzij kekꞌojiꞌk.
Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten.
25 Ri ixoq xubꞌij che: Wetaꞌm chi kape na ri Mesías ri kabꞌix Cristo che. Are kape riꞌ areꞌ, kubꞌij na chaqe jas ubꞌanik we jastaq riꞌ.
Das Weib spricht zu ihm: Ich weiß, das der Messias kommt, welcher Christus genannt wird; wenn jener kommt, wird er uns alles verkündigen.
26 Ri Jesús xubꞌij che: In riꞌ, ri tajin kintzijon awukꞌ.
Jesus spricht zu ihr: Ich bin's, der mit dir redet.
27 Qas jeꞌ riꞌ tajin kubꞌij are xoꞌpan ri utijoxelabꞌ, xemayijanik rumal tajin katzijon rukꞌ jun ixoq, maj kꞌu jun xtow chike: ¿Jas kaj la che le ixoq? O ¿jas katzijoj la rukꞌ?
Und über diesem kamen seine Jünger und verwunderten sich, daß er mit einem Weibe redete. Dennoch sagte niemand: Was suchst du? oder: Was redest du mit ihr?
28 Ri ixoq xuya kanoq ri uqꞌebꞌal, xtzalij pa ri tinimit, xubꞌij chike ri winaq:
Das Weib nun ließ ihren Wasserkrug stehen und ging weg in die Stadt und sagt zu den Leuten:
29 Chixanloq, jiliwila jun achi ri xubꞌij chwe ronojel ri nubꞌanom. ¿La man are waꞌ ri kabꞌix Cristo che?
Kommet, sehet einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was irgend ich getan habe; dieser ist doch nicht etwa der Christus?
30 Ri winaq xeꞌl bꞌik pa ri tinimit, xeꞌkila ri Jesús.
Sie gingen zu der Stadt hinaus und kamen zu ihm.
31 Are majaꞌ koꞌpan ri winaq, ri tijoxelabꞌ xkibꞌij che ri Jesús: Ajtij, woꞌq la.
In der Zwischenzeit [aber] baten ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iß.
32 Ri Jesús xubꞌij chike: Ri in kꞌo jun jaswe tijowik rij ri man iwetaꞌm ta ix uwach.
Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht kennet.
33 Ri tijoxelabꞌ xkichapleꞌj utayik chibꞌil taq kibꞌ: ¿La kꞌo ta kꞌu jun xkꞌamow loq jun jas rech tijowik rij?
Da sprachen die Jünger zueinander: Hat ihm wohl jemand zu essen gebracht?
34 Ri Jesús xubꞌij chike: Are nuwa in ri ubꞌanik ri urayibꞌal ukꞌuꞌx ri xintaqow loq xuqujeꞌ kinkꞌis kanoq ubꞌanik ri uchak.
Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist, daß ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
35 ¿La man kꞌu kibꞌij ix: “Karaj na kajibꞌ ikꞌ che ri yakoj”? Ri in kꞌut kinbꞌij chiꞌwe: ¡Chijaqa ri ibꞌoqꞌoch, chikaꞌyej ronojel ri tikoꞌn! Xutzirik.
Saget ihr nicht: Es sind noch vier Monate, und die Ernte kommt? Siehe, ich sage euch: Hebet eure Augen auf und schauet die Felder an, denn sie sind schon weiß zur Ernte.
36 Ri winaq ri kabꞌanow ri yakoj kukꞌamawaꞌj na ri tojbꞌal rech, xuqujeꞌ ri yakoj ri kubꞌano rech jun kꞌaslemal ri maj ukꞌisik. Ri ajtikolobꞌ xuqujeꞌ ri kabꞌanow ri yakoj junam kekiꞌkotik. (aiōnios )
Der da erntet, empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß beide, der da sät und der da erntet, zugleich sich freuen. (aiōnios )
37 Jeriꞌ rumal kꞌo jun tzij kubꞌij: “Jun kabꞌanow ri tikoꞌn, jun chi wi ri kabꞌanow ri yakoj.”
Denn hierin ist der Spruch wahr: Ein anderer ist es, der da sät, und ein anderer, der da erntet.
38 Ri in xixintaq bꞌik chuyakik ri man xiriq taj kꞌax chutikik. E nikꞌaj wi ri xeqꞌiꞌtajik, e nikꞌaj wi ri xechakunik, ri ix kꞌut xaq xwi kiꞌtzukuj loq uwach ri chak ri bꞌantajinaq chi kanoq.
Ich habe euch gesandt, zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.
39 E kꞌi chike ri winaq aꞌj Samaria xekojon che ri Jesús rumal xkita ri xubꞌij ri ixoq: Areꞌ xubꞌij chwe ronojel ri nubꞌanom.
Aus jener Stadt aber glaubten viele von den Samaritern an ihn um des Wortes des Weibes willen, welches bezeugte: Er hat mir alles gesagt, was irgend ich getan habe.
40 Jeriꞌ are xoꞌpan ri aꞌj Samaria rukꞌ ri Jesús xkibꞌij che chi kakanaj kan kukꞌ. Ri Jesús xkanaj kanoq chilaꞌ kebꞌ qꞌij.
Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, bei ihnen zu bleiben; und er blieb daselbst zwei Tage.
41 E kꞌi winaq xekojon chi na che ri Jesús rumal ri xubꞌij areꞌ chike.
Und noch viele mehr glaubten um seines Wortes willen;
42 Xkibꞌij kꞌu che ri ixoq: Man xwi taj kujkojonik rumal ri xabꞌij chaqe xane rumal ri xqatatabꞌej uj rukꞌ ri qaxikin, xqetaꞌmaj chi are waꞌ ri Kolonel kech konojel ri winaq rech ri uwachulew.
und sie sagten zu dem Weibe: Wir glauben nicht mehr um deines Redens willen, denn wir selbst haben gehört und wissen, daß dieser wahrhaftig der Heiland der Welt ist.
43 Are xikꞌow ri kebꞌ qꞌij, ri Jesús xel bꞌik pa ri tinimit Samaria, xeꞌ pa Galilea.
Nach den zwei Tagen aber zog er von dannen aus [und ging hin] nach Galiläa;
44 (Jeriꞌ, rumal ri Jesús ubꞌim chi xa ta ne jun qꞌalajisal tzij kaya uqꞌij pa ri tinimit ri kel wi.)
denn Jesus selbst bezeugte, daß ein Prophet in dem eigenen Vaterlande keine Ehre hat.
45 Are xopan pa Galilea utz xbꞌan chukꞌamawaꞌxik kumal ri winaq aꞌj chilaꞌ, jeriꞌ rumal kilom ronojel ri xubꞌan pa Jerusalén pa ri nimaqꞌij Pascua.
Als er nun nach Galiläa kam, nahmen die Galiläer ihn auf, da sie alles gesehen, was er in Jerusalem auf dem Feste getan hatte; denn auch sie kamen zu dem Fest.
46 Kꞌa te riꞌ xtzalij chik ri Jesús pa Caná rech Galilea, chilaꞌ xukꞌex wi ri jaꞌ pa vino. Kꞌo kꞌut jun ukꞌojol ri jun rajchak ri qꞌatal tzij yawabꞌ je laꞌ pa ri tinimit Capernaúm.
Er kam nun wiederum nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein gewisser königlicher Beamter, dessen Sohn krank war, in Kapernaum.
47 Are xretaꞌmaj ri achi, utat ri yawabꞌ, chi xopan ri Jesús pa Galilea, upetik pa Judea, xeꞌ chutzukuxik. Are xuriqo, xuta toqꞌobꞌ che rech keꞌ chukunaxik ri ukꞌojol rumal xa jubꞌiqꞌ karaj kakamik.
Als dieser gehört hatte, daß Jesus aus Judäa nach Galiläa gekommen sei, ging er zu ihm hin und bat [ihn], daß er herabkomme und seinen Sohn heile; denn er lag im Sterben.
48 Ri Jesús xubꞌij che: Ri ix man kixkojon ta wi la we man kiwil kꞌutbꞌal xuqujeꞌ etal.
Jesus sprach nun zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder sehet, so werdet ihr nicht glauben.
49 Ri ajchak rech ri qꞌatal tzij xubꞌij che ri Jesús: Wajaw, bꞌana la toqꞌobꞌ, oj la cho ri wachoch rech man kakam taj ri nukꞌojol.
Der königliche Beamte spricht zu ihm: Herr, komm herab, ehe mein Kind stirbt!
50 Ri Jesús xubꞌij che ri achi: Chattzalij cho awachoch, man kakam taj ri akꞌojol. Xukoj ri achi ri xbꞌix che rumal ri Jesús, kꞌa te riꞌ xtzalij cho rachoch.
Jesus spricht zu ihm: Gehe hin, dein Sohn lebt. Und der Mensch glaubte dem Worte, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin.
51 Are bꞌenaq ri achi cho rachoch, xeꞌl loq ri e rajchakibꞌ chukꞌulaxik pa ri bꞌe, xkibꞌij che chi man xkam taj ri ukꞌojol xane xkꞌasiꞌk xuqujeꞌ xutzirik.
Aber schon während er hinabging, begegneten ihm seine Knechte und berichteten, daß sein Knabe lebe.
52 Ri achi xuta chike jas qꞌotaj xutzir ri ukꞌojol. Ri ajchakibꞌ xkibꞌij: Iwir qas jun hora ikꞌowinaq che ri unikꞌajil qꞌij xel bꞌik ri qꞌaqꞌ che.
Er erforschte nun von ihnen die Stunde, in welcher es besser mit ihm geworden sei; und sie sagten zu ihm: Gestern zur siebten Stunde verließ ihn das Fieber.
53 Naꞌtaj kꞌu che ri utat ri akꞌal chi qas che riꞌ ri qꞌotaj riꞌ, xubꞌij ri Jesús che: “Ri akꞌojol kakꞌasiꞌ na.” Jeriꞌ konojel ri e kꞌo rukꞌ ri achi pa ri rachoch xekojon che ri Jesús.
Da erkannte der Vater, daß es in jener Stunde war, in welcher Jesus zu ihm sagte: Dein Sohn lebt. Und er glaubte, er und sein ganzes Haus.
54 Are waꞌ ri ukabꞌ etal ri xubꞌan ri Jesús are xtzalij loq pa Galilea upetik pa Judea.
Dies tat Jesus wiederum als zweites Zeichen, als er aus Judäa nach Galiläa gekommen war.