< Hechos 16 >
1 Ri Pablo xeꞌ pa ri tinimit Derbe, kꞌa te riꞌ xeꞌ pa ri tinimit Listra, chilaꞌ kꞌo wi jun ala tijoxel ubꞌiꞌnam Timoteo. Ri unan ri Timoteo jun ixoq kojonel aj Israel, ri utat aj Grecia.
Er kam hinab gen Derbe und Lystra, und siehe, daselbst war ein Jünger mit Namen Timotheus, der Sohn eines jüdischen gläubigen Weibes, hatte aber einen Griechen zum Vater.
2 Ri e kojonelabꞌ ri keꞌl pa ri tinimit Listra xuqujeꞌ Iconio ketaꞌm chi utz ri kanoꞌjin ri Timoteo.
Der hatte ein gutes Zeugnis von den Brüdern in Lystra und Ikonium.
3 Ri Pablo xusikꞌij bꞌik ri Timoteo rech keꞌ rukꞌ, xa kꞌu nabꞌe xutaqchiꞌj rech kok bꞌi etal che rumal cher kuꞌnimaj ri winaq aꞌj Israel ri e kꞌo pa ri tinimit riꞌ xuqujeꞌ ri winaq ketaꞌm chi ri utat aj Grecia.
Von dem wollte Paulus, daß er mitzöge, und nahm und beschnitt ihn, wegen der Juden, die an selbigen Orten waren; denn alle wußten, daß sein Vater ein Grieche war.
4 Xebꞌe kꞌu pa ronojel ri tinimit xkiya kꞌutuꞌn chike ri e kojonelabꞌ ri xkinimaj ri kꞌutuꞌn ri xya chike kumal ri uꞌtaqoꞌn ri Ajawxel xuqujeꞌ kumal ri e kꞌamal taq bꞌe rech ri komontyox ri e kꞌo pa Jerusalén.
Wie sie nun durch die Städte zogen, teilten sie ihnen zur Beachtung die Verordnungen mit, die von den Aposteln und Ältesten in Jerusalem festgesetzt worden waren.
5 Xaq jeriꞌ xejeqiꞌ pa ri kikojobꞌal, xuqujeꞌ xekꞌiyar ri kojonelabꞌ.
Die Gemeinden wurden im Glauben bestärkt und nahmen täglich zu an der Zahl.
6 Pa taq ri qꞌij riꞌ ri Dios xubꞌij chike ri Pablo rachiꞌl ri Silas chi man kakitzijoj ta ri utzij ri Dios pa taq ri leꞌaj rech Asia. Jeriꞌ xebꞌe pa Frigia xuqujeꞌ pa Galacia.
Da sie aber Phrygien und das galatische Land durchzogen hatten, wehrte ihnen der Heilige Geist, das Wort Gottes in Asien zu verkündigen;
7 Are xoꞌpan pa ri kꞌulbꞌat rech Misia, xkaj xebꞌe pa Bitinia. Ri Uxlabꞌixel rech ri Jesús junmul chik man xuya ta bꞌe chike xebꞌe chilaꞌ.
Als sie gen Mysien kamen versuchten sie nach Bithynien zu ziehen, aber auch dies ließ ihnen der Geist nicht zu.
8 Xiꞌkꞌow kꞌu bꞌik pa ri Misia xeqaj bꞌik pa ri tinimit Troas ri kꞌo chiꞌ ri Plo.
So gingen sie an Mysien vorbei und wandten sich nach Troas hinab.
9 Che ri chaqꞌabꞌ riꞌ, ri Dios xukꞌut cho ri Pablo chi kꞌo jun achi aj Macedonia ri kꞌo pa Grecia, tajin kusikꞌij loq ri Pablo, kubꞌij: Chatan loq jewaꞌ pa Macedonia, chujulatoꞌ.
Und Nachts erschien dem Paulus ein Gesicht: Ein mazedonischer Mann stand da, bat ihn und sprach: Komm nach Mazedonien hinüber und hilf uns.
10 Xaq jeriꞌ aninaq xqachomaj xujeꞌ pa ri Macedonia, xqachꞌobꞌo chi ri Dios are karaj kaqatzijoj ri utz laj tzij pa ri tinimit riꞌ.
So wie er das Gesicht gesehen, trachteten wir alsbald nach Mazedonien zu kommen, indem wir schlossen, daß der Herr uns berufen hätte, denen dort das Evangelium zu predigen.
11 Xujaqꞌan kꞌu bꞌik pa jun jukubꞌ bꞌinibꞌal puꞌwiꞌ jaꞌ ri kꞌo pa ri tinimit Troas, xujeꞌ pa ri chꞌaqaꞌp ulew ri sutital rumal jaꞌ ubꞌiꞌnam Samotracia, chukabꞌ qꞌij xujqꞌax pa ri tinimit Neápolis.
Wir fuhren denn von Troas ab und gelangten geraden Weges nach Samothrace, am folgenden Tage nach Neapolis,
12 Are xujopan pa ri tinimit Filipos, jun tinimit ri kꞌo pa Macedonia, kitinimit ri aꞌj Roma, xujkanaj kan chilaꞌ jun janipa qꞌij.
Und von da nach Philippi, das eine Hauptstadt Teils von Mazedonien und eine Pflanzstadt ist.
13 Pa ri qꞌij rech uxlanem xujel bꞌik pa ri tinimit, xujeꞌ chuchiꞌ ri nimaꞌ chilaꞌ kakimulij wi kibꞌ nikꞌaj winaq chubꞌanik chꞌawem. Xujtꞌuyiꞌk, xujtzijon kukꞌ nikꞌaj ixoqibꞌ ri kimulim kibꞌ chilaꞌ.
Wir verweilten in selbiger Stadt einige Tage; am Sabbathtage aber gingen wir hinaus vor die Stadt an den Fluß, da man zu beten pflegte, setzten uns und redeten zu den Weibern, die dort waren zusammengekommen.
14 Kꞌo kꞌu jun ixoq chikixoꞌl ri winaq ubꞌiꞌ Lidia, aj pa ri tinimit Tiatira. We ixoq riꞌ kꞌayil manta ri paqal taq rajil. Ri Lidia jun qꞌijilaꞌl Dios, are tajin kutatabꞌej ri tzij ri kaqatzijoj, ri Ajawxel xujaq ri ranimaꞌ rech xukꞌamawaꞌj ri tajin kubꞌij ri Pablo.
Und ein Weib mit Namen Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira, die Gott fürchtete, hörte zu; und ihr tat der Herr das Herz auf, daß sie dem, was Paulus redete, Gehör gab.
15 Xbꞌan kꞌu uqasanaꞌ xuqujeꞌ xbꞌan kiqasanaꞌ ri e kꞌo rukꞌ pa ri rachoch. Kꞌa te kꞌu riꞌ xubꞌij chaqe: We kikojo chi qas in kojonel chik che ri Ajawxel, chixanloq wukꞌ pa ri wachoch, xujubꞌochiꞌj rech xujkanaj kan rukꞌ.
Als aber sie und ihr Haus getauft ward, bat sie und sprach: Wenn ihr erachtet habt, daß ich an den Herrn gläubig bin, so tretet in mein Haus ein und bleibt allda; und sie nötigte uns.
16 Jun qꞌijal kꞌut uj bꞌenaq chubꞌanik chꞌawem, xqarik jun ali aj ikꞌ kꞌo jun itzel uxlabꞌal che. Kubꞌij jas keriqitaj ri winaq, kuchꞌek nimalaj pwaq rukꞌ ri kubꞌano kꞌa te riꞌ kuya chike ri rajaw.
Es geschah aber, da wir zum Gebet gingen, daß uns eine Magd begegnete, die einen Wahrsagergeist hatte und ihren Herren durch Wahrsagen großen Gewinn brachte.
17 We ali riꞌ xutereneꞌj bꞌik ri Pablo xuqujeꞌ uj, xuraq uchiꞌ xubꞌij: We achyabꞌ ri e patanil taq rech ri nimalaj Dios e petinaq waral chutzijoxik chiꞌwe jas rajawaxik kibꞌano rech kixkolotajik.
Diese folgte Paulus und uns nach und schrie: Diese Menschen sind Knechte des höchsten Gottes, die euch den Weg des Heils verkündigen.
18 Kꞌi qꞌij jewaꞌ xubꞌan ri ali, xkꞌistaj kꞌu ukꞌuꞌx ri Pablo xubꞌij che ri itzel uxlabꞌal ri kꞌo che ri ali: Pa ri ubꞌiꞌ ri Jesucristo, chatel bꞌik che we ali riꞌ. Aninaqil xel bꞌik ri itzel uxlabꞌal ri kꞌo che ri ali.
Dies tat sie viele Tage. Dem Paulus war das lästig, und er wandte sich um und sprach zu dem Geiste: Ich gebiete dir im Namen Jesu Christi, daß du von ihr ausfahrst. Und er fuhr aus von ihr zur selbigen Stunde.
19 Ri e rajaw ri ali are xkilo chi ri ali makuchꞌek ta chi pwaq, xeꞌkichap ri Pablo rachiꞌl ri Silas, xeꞌkijururej, xeꞌkikꞌam bꞌik chikiwach ri e qꞌatal taq tzij ri e kꞌo pa ri kꞌayibꞌal.
Da aber ihre Herren sahen, daß ihnen ihre Hoffnung auf Gewinn entging, ergriffen sie Paulus und Silas und schleppten sie auf den Markplatz vor die Oberen,
20 Xubꞌe kitzujuj, jewaꞌ xkibꞌij: Konojel ri winaq ri e kꞌo pa ri tinimit yakatajinaq koyawal kumal ke we achyabꞌ aꞌj Israel.
Und stellten sie vor die Stadtrichter und sagten: Diese Menschen stiften Unruhen in unserer Stadt und sind Juden,
21 Kakikꞌut naqꞌatajibꞌal ri man kuya taj kaqabꞌan uj ri uj romanos, man tzij taj ri kakibꞌij.
Und verkündigen Gebräuche, die uns nicht geziemt anzunehmen, noch auszuüben, weil wir Römer sind.
22 Xkimulij kꞌu kibꞌ ri winaq chikij ri Pablo rachiꞌl ri Silas, ri e qꞌatal tzij xetaqan chi resaxik ri katzꞌyaq rech kechꞌayik.
Auch stand das Volk wider sie auf, und die Stadtrichter ließen ihnen die Kleider abreißen und sie geißeln.
23 Sibꞌalaj kꞌi mul xechꞌayik, kꞌa te riꞌ xeꞌkikoj pa cheꞌ. Xkibꞌij che ri chajinel chi utz kubꞌan chikichajixik rech man kaꞌnimaj ta bꞌik.
Und nachdem sie ihnen viele Streiche gegeben, warfen sie dieselben ins Gefängnis und befahlen dem Kerkermeister, daß er sie wohl bewahrete.
24 Ri chajinel, xuꞌkoj bꞌik pa ri kꞌolibꞌal jawjeꞌ qas kakiriq wi kꞌax xujatꞌij kan ri kaqan rech man kekwin taj kesalabꞌik.
Als dieser solchen Befehl erhielt, führte er sie in das innerste Gefängnis und legte ihre Füße in den Stock.
25 Pa ri nikꞌaj aqꞌabꞌ ri Pablo, rachiꞌl ri Silas tajin kakibꞌan chꞌawem xuqujeꞌ kebꞌixon che ri Dios, ri winaq ri e kachiꞌl e kꞌo pa che tajin keꞌkitatabꞌej apanoq.
Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobpriesen Gott, und es hörten ihnen die Gefangenen zu.
26 Xaq kꞌa teꞌ xubꞌan jun nimalaj kabꞌraqan ri xusalabꞌaj ri raqan ja rech ri cheꞌ, aninaq xejaqataj ri uchiꞌ. Xtꞌoqopin xuqujeꞌ ri chꞌichꞌ jatꞌibꞌal ke konojel ri winaq ri e kꞌo pa ri cheꞌ.
Da entstand plötzlich ein gewaltiges Erdbeben, so daß die Grundfesten des Gefängnisses erschüttert wurden, und alsbald sprangen alle Türen auf, und aller Bande entfielen.
27 Are xkꞌastaj ri chajinel rech ri cheꞌ e jaqajoj ronojel ri uchiꞌ ja, xresaj kꞌu ri usakꞌibꞌal are xraj xukamisaj ribꞌ, puꞌkꞌuꞌx chi xaꞌnimaj bꞌik konojel ri e kꞌo pa ri cheꞌ.
Der Kerkermeister fuhr aus dem Schlafe auf, und da er die Türen des Gefängnisses offen sah, zog er sein Schwert und wollte sich entleiben, indem er meinte, die Gefangenen wären entflohen.
28 Ri Pablo kꞌut ko xuraq uchiꞌ, xubꞌij che: Man kakamisaj ta awibꞌ, qonojel uj uj kꞌo waral.
Paulus aber rief mit lauter Stimme: Tue dir kein Leid, denn wir sind alle hier!
29 Ri chajinel rech ri cheꞌ xtaqan chutzijik ri qꞌaqꞌ, aninaq xok bꞌik pa ri cheꞌ kabꞌiribꞌatik xukiꞌ chikiwach ri Pablo rachiꞌl ri Silas.
Darauf ließ er Lichter bringen, sprang hinein und fiel Paulus und Silas zitternd zu Füßen;
30 Kꞌa te riꞌ xeꞌresaj loq pa ri cheꞌ xuta chike: Achyabꞌ, ¿jas rajawaxik kinbꞌano rech kinkolotajik?
Und führte sie heraus und sprach: Ihr Herren, was muß ich tun, daß ich selig werde?
31 Ri Pablo rachiꞌl ri Silas xkibꞌij che: Chatkojon che ri Ajawxel Jesucristo, rech katkolotajik xuqujeꞌ kekolotaj ri e kꞌo awukꞌ pa ri awachoch.
Sie antworteten: Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du und dein Haus selig werden!
32 Ri Pablo rachiꞌl ri Silas xkitzijoj ri utzij ri Dios che ri achi, xuqujeꞌ chike konojel ri e kꞌo pa rachoch.
Und sie redeten zu ihm und allen, die in seinem Hause waren, das Wort des Herrn.
33 Che ri aqꞌabꞌ riꞌ ri chajinel rech ri cheꞌ xuchꞌaj ri sokotajik chike ri Pablo rachiꞌl ri Silas. Xbꞌan kꞌu uqasanaꞌ ri achi xuqujeꞌ konojel ri e kꞌo pa rachoch.
Und er nahm sie zur selben Stunde in der Nacht zu sich und wusch ihnen die Striemen ab, und ließ sich alsbald mit seinem ganzen Hause taufen;
34 Te kꞌu riꞌ xuꞌkꞌam bꞌik ri Pablo rachiꞌl ri Silas cho rachoch, xuꞌtzuqu. Konojel kꞌut xekiꞌkotik rumal xekojon che ri Dios.
Und er führte sie in sein Haus, bereitete ihnen ein Mahl und freute sich mit seinem ganzen Hause, daß er an Gott gläubig geworden war.
35 Are xsaqirik, ri e qꞌatal tzij xeꞌkitaq bꞌik jujun e taqoꞌn chubꞌixik che ri chajinel rech ri cheꞌ chi kutzoqopij bꞌik ri Pablo rachiꞌl ri Silas.
Als es Tag ward, schickten die Stadtrichter die Gerichtsdiener und ließen sagen: Laß die Leute los.
36 Ri chajinel rech ri cheꞌ xubꞌij che ri Pablo: Ri qꞌatal taq tzij xkitaq loq ubꞌixik chwe chi kixintzoqopij bꞌik. Jix pa jaꞌmaril.
Da verkündete der Kerkermeister dem Paulus diese Worte: Die Stadtrichter haben hergesandt, daß ihr sollt losgelassen werden; nun könnt ihr ausziehen und im Frieden eure Wege gehen.
37 Ri Pablo xubꞌij: Uj uj aj Roma, xujkirapuj chikiwach konojel ri winaq, man nabꞌe ta na xkiqꞌat tzij pa qawiꞌ. Chanim kꞌut are kakaj kujel bꞌik chaꞌwal, man kuya ta ri. Chepet na aꞌreꞌ, jujul kitzoqopij kan rukꞌ kiqꞌabꞌ.
Paulus aber ließ ihnen sagen: Man hat uns, die wir Römer sind, ohne Verhör öffentlich gegeißelt, in das Gefängnis geworfen, und will uns nun heimlich fortschicken; nicht also, sie mögen selbst kommen und uns hinausführen.
38 Are xkita ri e qꞌatal tzij ri xbꞌix chike kumal ri e taqoꞌn, xkixiꞌj kibꞌ rumal cher xkito chi ri Pablo rachiꞌl ri Silas aꞌj Roma.
Die Gerichtsdiener hinterbrachten den Stadtrichtern diese Worte, und diese gerieten in Furcht, da sie hörten, daß sie Römer wären.
39 Xepe kꞌu ri qꞌatal taq tzij, xeꞌkita toqꞌobꞌ chike, kꞌa te riꞌ xeꞌkibꞌochiꞌj rech keꞌl bꞌik pa ri tinimit.
Sie kamen und redeten ihnen zu, führten sie heraus und baten sie, die Stadt zu verlassen.
40 Xel kꞌu bꞌik pa ri cheꞌ, xetzalij cho rachoch ri Lidia. Xeꞌkitaqchiꞌj ri kojonelabꞌ, kejeqiꞌk pa ri kikojobꞌal, kꞌa te riꞌ xeꞌl bꞌik pa ri tinimit.
Da traten sie aus dem Gefängnis und begaben sich zu der Lydia, sahen die Brüder, ermahnten sie und zogen aus.