< Zosua 9 >
1 Hanki Jodani timofo kantu zage fre kaziga agonaregama nemaniza kini vahe'ma, agonamofo asoparega nemaniza kini vahe'ma, agupofima nemaniza kini vahe'ma, Mediterenia ra hagerimofo ankinaregati vuno anagamu noti kaziga Lebanoni mopare nemaniza kini vahe'ma, Hiti vahe'ma Amori vahe'ma, Kenani vahe'ma, Peresi vahe'ma, Hivi vahe'ma Jebusi kini vahe'mo'zama antahi'zama Josua'ma Jeriko vahe'ene Ai kumate vahe'ma ha'ma huzamagaterea agenkema nentahi'za,
Als nun alle Könige dies vernahmen, die diesseits des Jordans im Berglande, in der Niederung und an der ganzen Küste des großen Meeres nach dem Libanon hin wohnten, nämlich die Hethiter und die Amoriter, die Kanaanäer, Pherissiter, Hewiter und Jebusiter,
2 ana maka'mo'za eri mago hu'za Josuane Israeli vahera ha' huzmante'naku hu'naze.
da taten sie sich alle zusammen, um einmütig gegen Josua und die Israeliten zu kämpfen.
3 Hianagi Gibioni vahe'mo'za Josuama Jerikone Ai rankuma'enema zamazeri havizama hu'nea zamofo agenkema nentahi'za,
Als aber die Einwohner von Gibeon vernahmen, wie Josua mit Jericho und Ai verfahren war,
4 mago'a vene'ne nagara huzmantage'za haviza hu'za afete moparegati Israeli vahete naneke eri'za e' vahekna hu'za e'naze. Ana vahe'mo'za atafareno tagatoma hu'nea meme akrute waini tintafempi rehati rehati hu'za waini tina afineri'za, atafama re'nea kuzamia donki afumofo agumpi nente'za,
gingen sie ihrerseits mit List zu Werke: sie machten sich auf den Weg, und zwar versorgten sie sich mit Lebensmitteln, nahmen alte Säcke für ihre Esel und alte, geborstene und geflickte Weinschläuche,
5 tagoto hu'nea zamaga ano rehati rehati hu'za nentani'za, atafare'nea kukena nentani'za, hagege huno tontore'nea breti eri'za vu'naze.
zogen alte, geflickte Schuhe und abgetragene Kleider an, und alles Brot, das sie als Mundvorrat bei sich hatten, war vertrocknet und zerbröckelt.
6 Anante kuma'ma eme ante'za Gilgalima mani'nazare Josuante e'za, agri'ene Israeli vahera amanage hu'za eme zmasami'naze, tagra afete moparegati e'nonku tamagrane mago tarimpa huta manisuna zamofo kea huvempa huranteho.
Als sie so zu Josua ins Lager nach Gilgal gekommen waren, sagten sie zu ihm und zu den Israeliten: »Aus einem fernen Lande sind wir gekommen; so schließt denn jetzt einen Vertrag mit uns.«
7 Hianagi Israeli vahe'mo'za ana Hivi vahe'mokizmia amanage hu'za zamasami'naze, Na'a agafare tamagranena tarimpa fru huta manisunku, huvempa huramantegahune? Na'ankure tamagra afeti vahera omani'negahaze.
Da antworteten die Israeliten den Hewitern: »Vielleicht wohnt ihr mitten unter uns: wie könnten wir da einen Vertrag mit euch schließen?«
8 Hianagi Hivi vahe'mo'za Josuana asami'za, kagri eri'za vahe mani'none hazageno, Josua'a zamantahigeno, tamagra izagata, igati e'naze?
Da sagten sie zu Josua: »Wir sind deine Knechte.« Als Josua sie nun fragte: »Wer seid ihr, und woher kommt ihr?«,
9 Hige'za Josuana kenona'a hunte'za, kagri eri'za vahe'mota afete mopareti e'none. Na'ankure Ra Anumzana tamagri Anumzamofo hihamu'amofo agi agenkemo'ma marerigeno, ana maka zama Isipi vahete'ma tro'ma nehuno,
antworteten sie ihm: »Aus einem ganz fernen Lande sind deine Knechte infolge des Ruhmes des HERRN, deines Gottes, gekommen; denn wir haben die Kunde von ihm vernommen, sowohl alles, was er an Ägypten getan hat,
10 tare Amori kini ne'ene Jodani timofo kantu kaziga nemania kini nete'ma tro'ma hu'nea zane, Hesboni kini ne' Sihoninte tro hu'nea zane, Basani kini ne' Ogi'ma Astoroti nemania nete'ma tro'ma hu'nea zamofo agenkea antahi'none.
als auch alles, was er an den beiden Königen der Amoriter jenseits des Jordans getan hat, an Sihon, dem König von Hesbon, und an Og, dem König von Basan, der zu Astaroth wohnte.
11 Hagi kva vaheti'mozane mopatifi'ma ana maka nemaniza vahe'mo'za hurante'za, mago'a ne'zama erinetama vanaza ne'zana tro hu'neta, nevuta ana vahe'ma ome nezamagenutma amanage huta zamasamiho hu'naze, tagra tamagri eri'za vahe mani'nonanki, trimpa fru huta manisunku tamagra huvempa kea huranteho.
Da haben unsere Ältesten und alle Bewohner unsers Landes zu uns gesagt: ›Nehmt Lebensmittel mit euch auf den Weg, geht ihnen entgegen und sagt zu ihnen: ›Wir sind eure Knechte; so schließt nun einen Vertrag mit uns!‹
12 Amama erita e'nona bretiramina keho, kantega ne-eta nesunazane huta kumati'ma atreta ne-eta ana zupa amuho hu'negeta erita e'none. Hianagi menina keho, hago hagege huno ankra kruhe'ne.
Hier ist unser Brot: es war noch warm, als wir es aus unseren Häusern als Reisekost mitnahmen an dem Tage, als wir aufbrachen, um zu euch zu ziehen; nun aber seht ihr, daß es vertrocknet und zerbröckelt geworden ist.
13 Hanki mememofo akruteti tromahu tintafena keho, kasefa me'negeta waini tina afirita e'nonane. Hianagi menina keho, hago ampamu hu'ne. Ana nehigeno kukenane taga anonema antani'nona zamo'enena za'za kama e'nona zamo higeno tagatotagatu hu'ne.
Und hier sind unsere Weinschläuche, die neu waren, als wir sie füllten; nun aber sind sie geborsten, wie ihr seht, und unsere Kleider und Schuhe hier sind von dem sehr weiten Wege ganz abgenutzt.«
14 Anante Israeli vahe'mo'za ana nezantamina eri'za ke'nazanagi, Ra Anumzamofona antahige'za knare antahi'zana e'ori'naze.
Da ließen sich die israelitischen Männer etwas von ihrem Mundvorrat geben, aber einen Ausspruch des HERRN holten sie nicht ein,
15 Hanki Josua'a ana vahera zamazeri fru nehuno, ozamahe zamatresage'za zamagranema mago zamarimpa hu'za manisaza zanku huvempa hunezmantege'za, Israeli kva vahe'mo'zanena hu'za amama huhagerafuna huvempa kea eri otregahune hu'naze.
sondern Josua gewährte ihnen Frieden und schloß einen Vertrag mit ihnen, daß er sie am Leben lassen wolle; und die Fürsten der Gemeinde leisteten ihnen einen Eid.
16 Ana huvempa kema Israeli vahe'mo'za huzamantetageno'a tagufa zagegna evutege'za, henkama antahi'zana afeteti vahera zamagra ome'nazanki, tva'ozamire nemaniza vahe e'naze.
Als aber nach Abschluß des Vertrags mit ihnen drei Tage vergangen waren, da erfuhr man, daß jene ganz aus der Nähe waren und mitten unter ihnen wohnten.
17 Hige'za Israeli vahe'mo'za oti'za tagufa zagegnafi kana vu'za ana vahe'mokizmi kumatmintera uhanati'naze. Ana ran kumatmina, Gibionima, Kefirama, Birotima, Kiriati Jearimi kumapinti vahere.
Denn als die Israeliten weiter zogen, kamen sie am dritten Tage zu ihren Städten, nämlich zu den Ortschaften Gibeon, Kephira, Beeroth und Kirjath-Jearim.
18 Hianagi Israeli vahe'mo'za hara huozamante'naze. Na'ankure Israeli kva vahe'mo'za, Ra Anumzana Israeli vahe'mokizmi Anumzamofo avufi mago zamarimpa hu'za manisaza zamofo kema huvempama hu'naza kegu antahi'za ozamahe'naze. Ana hazage'za maka Israeli vahe'mo'za kva vahe'zamigura mago zamarimpa huozamante'za ke hakare hu'naze.
Die Israeliten taten ihnen aber nichts zuleide, weil die Fürsten der Gemeinde ihnen beim HERRN, dem Gott Israels, geschworen hatten. Als nun die ganze Gemeinde über die Fürsten murrte,
19 Hianagi mika Israeli kva vahe'mo'za amanage hu'za zamasami'naze, Mago tarimpama huta manigahune huta huvempa kea, Ra Anumzana Israeli vahe'mota Anumzamofo avufi huvempa hu'nonanki menina zamagritera mago'zana osugahune.
sagten diese alle zu der ganzen Gemeinde: »Wir haben ihnen beim HERRN, dem Gott Israels, einen Eid geleistet; darum dürfen wir uns jetzt nicht an ihnen vergreifen.
20 Hanki tagra amanahu huzmantegahune, ozamahe zamatresunke'za manigahaze. Na'ankure tagrama huvempa huzmante'nona kema eri atresunana Anumzamo'a tazeri haviza hugahie.
Wir wollen so mit ihnen verfahren, daß wir sie am Leben lassen, damit kein Zorngericht über uns komme wegen des Eides, den wir ihnen geschworen haben.«
21 Hianagi kva vahe'mo'za Israeli vahera mago'ene zamasami'za amanage hu'naze, Zamatrenke'za mani'ne'za Israeli vahera tevene tine kato huzami vahe maniho. Hagi kva vahe'mo'zama huvempama huzmante'naza kante ante'za ozamahe zamatrage'za mani'naze.
Die Fürsten gaben also (vor dem Volk) die Erklärung ab: »Sie sollen am Leben bleiben, aber Holzhauer und Wasserträger für die ganze Gemeinde werden.« (Da taten die Israeliten, ) wie die Fürsten ihnen vorgeschlagen hatten.
22 Anante Josua'a Gibioni vahera kehige'za azageno amanage huno zamasami'ne, tamagra na'ante tagrira reravatga hutma, tvaontirema nemaniza naga'mota, afete kotegati e'none hutma hu'naze?
Hierauf ließ Josua sie rufen und sagte bei der Unterredung zu ihnen: »Warum habt ihr uns getäuscht, indem ihr vorgabt: ›Wir wohnen sehr weit von euch weg‹, während ihr doch mitten unter uns wohnt?
23 Tamagra havige hu'nagu Anumzamo'a tamazeri haviza hugahie. Ana hanigetma maka zupa nagri Anumzamofo mono nompi kazokzo eri'za vahe mani'neta, tinteve hurami vava hugahaze.
Nun denn, so sollt ihr verflucht sein und in Zukunft immer Knechte, sowohl Holzhauer als Wasserträger, für das Haus meines Gottes sein!«
24 Hanki Gibioni vahe'mo'za amanage hu'za Josuana asami'naze, tagrama antahunama Ra Anumzana tamagri Anumzamo eri'za ne'a Mosesena asami'no, ama ana mopa miko zamigahuanki ana mopafima ufresutma anampima mani'naza vahera maka zamahe vagareho huno hu'negu, tamagrikura tusi koro nehuta ana havigea hu'none.
Da gaben sie dem Josua zur Antwort: »Deinen Knechten wurde als gewiß mitgeteilt, daß der HERR, dein Gott, seinem Knechte Mose geboten hat, euch dies ganze Land zu geben, und ihr solltet alle Bewohner des Landes vor euch her vertilgen. Da gerieten wir vor euch in große Furcht für unser Leben und haben so gehandelt.
25 Ana hu'nonanagi menina kagri kzampi mani'nonku, nazano hurante'naku'ma hanana zana amne huranto.
Und nun – wir sind ja in deiner Gewalt: verfahre mit uns so, wie es dich gut und recht dünkt!«
26 Hanki Josua'a Gibioni vahera zamaza hige'za, Israeli naga'mo'za ozamahe zamatre'naze.
Da verfuhr er in der angegebenen Weise mit ihnen und rettete sie aus der Hand der Israeliten, so daß diese sie nicht ums Leben brachten.
27 Hianagi Josua'a ana Gibioni vahera huzmanteno menintetima agafama hanazana, Israeli vahe'mokizmi tintevema katoma huzmi vahe nemanita, inantego Israeli vahe'ma vanaregama Ra Anumzamo'ma huhamprino amare monora hihoma hanire'ene tintevea huzamigahaze. Hige'za Gibioni vahe'mo'za ana zamavu'zamavara meninena hu'za neaze. (2 Sam 21).
Josua machte sie also damals zu Holzhauern und Wasserträgern für die Gemeinde und für den Altar des HERRN an der Stätte, die der HERR erwählen würde; und so ist’s geblieben bis auf den heutigen Tag.